-
Heute noch nichts vor? Hier Last-Minute-Vorschläge
Alle anpacken! In Friedensdorf werden die Hemdsärmel hochgekrempelt: Der Ortsbeirat Friedensdorf ruft für heute, Samstag, 16. November, ab 9 Uhr zum Arbeitseinsatz auf. Auf dem örtlichen Friedhof soll das Laub gerecht werden – die Anlage soll winterfest gemacht werden. Rechen und weiteres Arbeitsgerät sind mitzubringen. Im Anschluss gibt es einen gemeinsamen Imbiss. Helfer gesucht Der Ortsbeirat Oberdieten hatte dieselbe Idee und veranstaltet ebenso am Samstag, 16. November, um 9 Uhr eine „Laub-Aktion“ auf dem Friedhof. Auch hier sind freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Das benötigte Werkzeug ist ebenfalls selbst mitzubringen. Die Oberdietener könnten zudem einen Anhänger für den Laubtransport gebrauchen. Schickes „second hand“ Heute (16. November) gibt es beim Mädels-Abend…
-
Autos fahren vorbei am Unfall in Dautphetal
„Zivilcourage, also das Handeln eines jeden Bürgers, ist eigentlich ein substanzieller Bestandteil der Gesellschaft, des Gemeinwesens“, sagt Polizeisprecher Jürgen Schlick. „Jeder kann in Not geraten und dann auf Hilfe von Dritten angewiesen sein.“ Ein Unfall am Montagmorgen auf der Bundesstraße 62 hinterlasse allerdings einen leicht bitteren Beigeschmack. Bis auf einen Ersthelfer stoppte in der akuten Phase niemand auf der stark befahrenen Bundesstraße und bot seine Hilfe an. Richtung Friedensdorf Ein 19-Jähriger war etwa um 7 Uhr mit seinem Toyota Aygo von der Carlshütte kommend in Richtung Friedensdorf unterwegs. Der junge Mann verlor in einer langgezogenen Rechtskurve auf nassem Asphalt die Kontrolle über seinen Wagen und geriet ins Schleudern. Er kam…
-
Von Skibasar bis Spielzeugbörse: alles am Wochenende
Große Auswahl: Ein weiterer Basar „rund ums Kind“ wird am heutigen Samstag, 2. November, von 13 bis 16 Uhr durchgeführt – und zwar in der Gemeindehalle Cölbe. Die Tische sind bereits alle vergeben – es gibt also viel Auswahl.Angeboten werden neben gut erhaltener Kleidung in allen Größen, auch Spielzeug, und alles für Babys, Klein- und Schulkinder sowie junge Erwachsene. Kinderwagen, Autositze, Fahrräder und andere Großteile werden auf einer separaten Verkaufsfläche angeboten. Skibasar auf der Sackpfeife Am Sonntag, 3. November, findet wieder der Skibasar statt. Private Anbieter verkaufen hier auf dem Parkplatz der Sackpfeife alles, was man so gebrauchen kann in der kalten Jahreszeit und beim Wintersport. Um 10 Uhr geht’s…
-
Dreierlei Seniorentreffs mit interessanten Themen
Der Täter kommt frei Haus: Der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 5. November, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Frechenhausen, ins Dorfgemeinschaftshaus, in der Lindenstraße 5 ein. „Der Täter kommt frei Haus – Trickbetrug und Gebäudeschutz“ lautet das Thema des Nachmittags. Es gibt einen Wortvortrag des Kriminalpolizeilichen Beraters des Polizeipräsidium Mittelhessens: Claus Dieter Jacobi. Ein Bustransfer wird von der Gemeinde in Gönnern um 14.15 Uhr und Lixfeld um 14.20 Uhr angeboten. Tagewerk und Abendmahl „Tagewerk und Abendmahl“ – ein spannendes Thema. Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 6. November, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr dazu nach Erdhausen,…
-
Nichts verpassen! Infos und Veranstaltungen aus der Region
Heute Blut spenden! Heute (28. Oktober) kann in Wallau wieder Blut gespendet werden. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt dazu gesunde Menschen von 18 bis 72 Jahren in der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr in die Fritz-Henkel-Halle in Wallau ein. Erstspender dürfen höchstens 64 Jahre alt sein. Ein Personalausweis sollte mitgebracht werden. Als Geschenk erhalten alle Spender übrigens diesmal eine DRK-Stofftasche. Das Bad schließt zeitweise Ab heute – und zwar bis zum 17. November hat das Freizeitbad „Panoramablick“ geschlossen. Es stehen nämlich weitere Baumaßnahmen an. Am Montag nach dem Volkstrauertag (18. November) geht es dann aber weiter für die Badegäste. „Geheimnisvoll“ frühstücken: „Das Geheimnis deiner Stärke“: ist das Motto…
-
„Christenverfolgung und Seenot-Rettung“: starkes Input für kleine Hinterländer
Das waren mal so richtig „krasse“ Inhalte für mehr als 40 kleine Hinterländer, die jetzt sozusagen „Ferien ohne Koffer“ erleben durften. Die spannende Geschichte des Apostels Paulus stand auf dem Programm. Eine Woche lang bewegten sich die Zweit- bis Sechstklässler gemeinsam mit dem römischen Agenten Cleverus auf den Spuren des früher als Saulus bekannten Christenverfolgers. Die Tage standen jeweils unter dem Thema eines für das Leben des Paulus wichtigen Ereignisses, beginnend mit dem Pfingstereignis als der Initialzündung zur Gründung der ersten christlichen Gemeinden über den Gefängnisaufenthalt des Paulus mit Silas bis hin zu seinem Aufenthalt in Korinth und die Rettung des Schiffs aus Seenot, das ihn als Gefangenen transportiert. „Immer…
-
Was läuft am 3. Oktober?
Da ist eine ganze Menge los im Hinterland am Tag der Deutschen Einheit. Vom Musical in der Henkel-Halle bis zum Hospitalhof-Fest mit Bands. Und hier sind weitere aktuelle Termine und somit – in aller Kürze – Veranstaltungs-Vorschläge für Alt und Jung. Offene Türen Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Biedenkopf-Weifenbach lädt zum Tag der offenen Tür ein. Um 11 Uhr geht es am 3. Oktober in der Feuerwehrunterkunft an der ehemaligen Schule (Reckenbergstraße 13) los. Eine Fahrzeugausstellung steht ebenso auf dem Programm wie (ab 14 Uhr) eine Schauübung der Jugendfeuerwehr. Die Brandbekämpfer servieren deftige Erbsensuppe und Spießbraten im Brötchen. Nachmittags wird’s auch Kaffee und Kuchen geben. Wandern und grillen Auch der Heimat-…
-
Interessant und unterhaltsam: Termine für heute
Gesund bleiben: „Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“: Zu diesem Vortrag sind Senioren und Interessierten heute, 2. Oktober, eingeladen; der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die VHS erwarten ihre Besucher dazu von 14.30 bis 16.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Friedensdorf (Neue Kirchstraße). Karin Becker ist als Referentin zu Gast. Die Abfahrtszeiten sind 14.10 Uhr in Damshausen und in 14.15 Uhr Allendorf. Leben retten Durch Weiterbildung zum möglichen Lebensretter qualifizieren: Das können Interessierte im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Marburg“. Der DRK-Kreisverband Biedenkopf und die Björn Steiger-Stiftung bieten am Mittwoch, 2. Oktober, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus von Breidenbach (Hausbergweg 1) die kostenlose Schulung zur Wiederbelebung mit Einsatz eines Laien-Defibrillators an.…
-
Das ist los im Hinterland
Spätsommer-Fest: Ein „Spätsommer-Fest“ wird am kommenden Sonntag in Friebertshausen gefeiert. Die Jagdpächter und die Jagdgenossenschaft Friebertshausen laden am 22. September dazu ab 11 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Friebertshausen ein. Es gibt geräucherte Forellen, Steaks, Würstchen und auch Kaffee und Kuchen. Der Erlös soll übrigens für Investitionen oder gemeinnützige Zwecke in Friebertshausen Verwendung finden. Wandern zum Fest Der OHGV-Zweigverein Gladenbach wandert am Sonntag, 22. September, nach Friebertshausen zum oben angekündigten Fest. Die Wanderung führt über den Hain, die „Sang“, an Sinkershausen vorbei und über den Donnerberg zum Ziel.Die Wanderstrecke beträgt rund zehn Kilometer und bietet schöne Aussichten ins Allnatal. Der Rückweg nach Gladenbach ist etwa sechs Kilometer lang. Es ist auch möglich,…
-
…nicht nach München fahren
Fürs Oktoberfest muss niemand zwingenderweise nach München fahren. Auch im Hinterland gibt’s zünftige Oktoberfeste mit allem, was landläufig so dazugehört – von „Brez’n“ bis „Lederhos’n“. Hax’n und Bier… Auch in Erdhausen gibt es jetzt „Hax’n, Leberkaas, Weißwürscht‘ und Bier“. Heute schon geht’s los mit der neunten Auflage des Festes. Das Festzelt auf dem Betriebsgelände von Getränkeland Kaufmann (direkt an der B 255) ist beheizt – keine(r) muss frieren. Beginn ist heute (13. September) um 18.30 Uhr mit dem Eröffnungskonzert des Musikvereins Gladenbach. Der Fassanstich erfolgt um 20 Uhr, und gegen 21 Uhr wird „DJ Schäfer“ bei der Schlager- und Oldieparty für Musik und Unterhaltung sorgen. Karten kosten 5 Euro im…