-
Allendorf, Allgemein, Buchenau, Damshausen, Dautphe, Dautphetal, Elmshausen, Friedensdorf, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Mornshausen, Silberg, Wolfgruben
Kostenlos im Netz surfen – bald überall in Dautphetal
In diesem Bericht zur sogenannten „Digitalen Dorflinde“ hat Backland.News am 11. September darüber berichtet, dass in Biedenkopf ein allgemeinzugänglicher sogenannter WLAN-Hotspot eingerichtet wurde. Am Marktplatz können also Internetnutzer kostenlos das öffentliche W-LAN-Netz nutzen. Austausch und Kommunikation seien etwas ganz Wesentliches und dem solle mit der Bereitstellung solcher Hotspots Rechnung getragen werden, hieß es dazu seitens der zuständigen Politiker, darunter auch Minister Tarek Mohammed Al-Wazir. Bürgermeister Joachim Thiemig sagte dazu, ein solches Programm samt zugehöriger W-LAN-Standorte trage zur Attraktivität einer Kommune bei und stärke den ländlichen Raum. Das ist so. Und hier und da ein Hotspot ist besser als keiner. Aber in der Gemeinde Dautphetal lautet jetzt das Motto: „Freie WLAN-Hotspots…
-
Feuerwehr, Federweißer, Wandern oder Seniorentreff: die aktuellen Termine
Feuerwehr Kombach wird 80: Die Freiwillige Feuerwehr Kombach feierten ihren 80. Geburtstag. Die Kameradinnen und Kameraden laden dazu für den kommenden Samstag, 6. Oktober, von 16 bis 23 Uhr in der Schutzhütte Kombach zum Mitfeiern ein. Der Eintritt ist frei. Federweißer in Hommertshausen Die Burschen- und Mädchenschaft Hommertshausen laden zum Federweißerfest ein. Am Samstag, 6. Oktober, soll das Fest im Lunapark in Hommertshausen stattfinden, und zwar ab 18.30 Uhr. Neben Federweißer gibt es auch etwas gegen den kleinen und größeren Hunger. Martin Luther beim Seniorentreff „Martin Luther, die 95 Thesen und das Religionsgespräch in Marburg“: Das ist der Titel des Nachmittags mit Dr. Theresia Jacobi. Dazu lädt der Seniorentreffpunkt Biedenkopf…
-
Allendorf, Allgemein, Buchenau, Dautphe, Dautphetal, Elmshausen, Friedensdorf, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Mornshausen, Silberg, Wolfgruben
In ganz Dautphetal: Spülung des Wasserleitungsnetzes
In Kürze soll in allen Dautphetaler Ortsteilen eine Spülung des Wasserleitungsnetzes vorgenommen werden. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollte in der Zeit keine Wäsche gewaschen werden. Am 2. Oktober geht es mit der Durchspülung los. Hier die Termine für die jeweiligen Ortsteile (in alphabetischer Reihenfolge). Spültermine: Allendorf: Dienstag, 9. Oktober, 7.30 bis 12.30 Uhr Buchenau: Dienstag, 16. Oktober, 7.30 bis 16 Uhr Damshausen: Dienstag, 9. Oktober, 13 bis 16 Uhr Dautphe: Mittwoch, 17. Oktober, 7.30 bis 16 Uhr Elmshausen: Mittwoch, 10. Oktober, 7.30 bis 12.30 Uhr Friedensdorf: Donnerstag, 11. Oktober, 7.30 bis 16 Uhr Herzhausen: Dienstag, 2. Oktober, 7.30 bis 12.30 Uhr Holzhausen: Donnerstag, 18. Oktober, 7.30 bis 16 Uhr…
-
Aktuelle Event-Auswahl: Seniorenkaffee, Bratpartie, Pilgern oder Lobpreis?
Altfußballer bitten zur Bratpartie Der Verein der Hommertshäuser Altfußballer trifft sich am Samstag, 29. September, ab 14 Uhr. An der Schutzhütte in Hommertshausen findet nämlich wieder eine Bratpartie statt. Herzhaftes vom Grill, Getränke und Geselligkeit: Was will man mehr? Oktoberfest in Friedensdorf Die Freiwillige Feuerwehr Friedensdorf lädt für Samstag, 29. September, ein. Ab 18 Uhr findet ein Oktoberfest im beheizten Festzelt am Gerätehaus statt. Dort werden bayerische Spezialitäten vom Grill und original Oktoberfestbier angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Grenzgangsmusikanten aus Goßfelden. Und am späteren Abend wird „Stefans DJ Culture“ mit Karaokeeinlagen für Partystimmung im Festzelt zu sorgen wissen. „Jo mei: rein in Dirndl oder Lederhose und hi’gfoahrn“. „Mut…
-
Acht Teams lösten witzige Aufgaben im Rahmen der Bilder-Suchfahrt
Witzig und spannend war auch diesmal wieder die Bildersuchfahrt, für die der Ski- und Trimmclub Hommertshausen schon bekannt ist. Acht Teams mit rund 30 Mitgliedern hatten sich angemeldet und das Hinterland (und ein bisschen darüber hinaus) nach versteckten Hinweisen abgesucht. Eierkocher im Handtäschchen? Die 100 Kilometer galt es daher nicht, in Höchstgeschwindigkeit abzufahren – vielmehr mussten knifflige Suchhinweise aufgelöst und nicht minder knifflige Aufgaben bewältigt werden. Da galt es beispielsweise, Steinchen – möglichst exakt 121 Gramm – mitzubringen oder auch unterwegs ein Ei zu kochen. Wer nicht gerade im gut ausgestatteten Wohnmobil an der Bildersuchfahrt teilnahm oder einen akkubetriebenen Eierkocher zufällig im Handtäschchen trug, musste sich etwas überlegen. Daneben mussten…
-
Streuobstwiesenfest oder Basar? Hier sind die Termine
Gebrauchtes günstig shoppen: Das geht am Samstag, 15. September, in der Kindertagesstätte „Wichtelland“ in Hommertshausen. Von 14 bis 16 Uhr laden die Veranstalter zu einem Secondhandbasar ein. Dort gibt es „Alles rund ums Kind“. Darüber hinaus werden den Besuchern Kaffee, Kuchen und Getränke zu haben sein. Schwangere mit Mutterpass können übrigens bereits ab 13 Uhr stöbern. Diesen und weitere Basare hat Backland.News für seine Leser zusammengefasst, und zwar hier! Gebrauchtes günstig shoppen Der Obst- und Gartenbauverein Dautphe lädt am Sonntag, 16. September, ab 12 Uhr ans „Apfelsafthäuschen“ ein. Dort am Freibad steigt das 16. Dautpher Streuobstwiesenfest. Es wird neben Rauscher und Apfelsaft auch Pommes frites, Würstchen, Kaffee und ein Kuchenbuffet…
-
Kleinem Tier ausgewichen und am Laternenmast gelandet… und andere ungute Szenen
Raser in der Oberstadt: In Biedenkopf fuhr ein Autofahrer relativ am Freitagnachmittag, 31. August, durch die engen Gassen der Oberstadt und zog so das Interesse einer Polizeistreife auf sich. Die Ordnungshüter veranlassten bei dem recht nervösen Mann einen Drogenvortest, der auch positiv anschlug. Der junge Fahrer musste auf der Polizeistation eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und durfte anschließend wieder gehen. Nach Ausweichmanöver am Laternenmast In Weidenhausen wich ein 36 Jahre alter Autofahrer am Samstagnachmittag, 1. September, gegen 13.45 Uhr einem Hund oder einer Katze aus. Dadurch landete er vor einer Laterne. Der Mann fuhr auf der Straße „Petersburg“ in Richtung Erdhausen, als ein beigefarbenes, nicht genau identifiziertes Tier von…
-
Große Bildersuchfahrt mit dem Ski- und Trimmclub
„Der Spaß und nicht die Schnelligkeit stehen im Vordergrund bei unserer Bildersuchfahrt“, sagen die Veranstalter vom Ski- und Trimmclub Hommertshausen und laden wieder zu einer besonderen Bildersuchfahrt ein. Sie findet statt am Sonntag, 16. September. Mitglieder und Nichtmitglieder können gleichermaßen teilnehmen. Gestartet wird in Hommertshausen am Dorfgemeinschaftshaus. Strecke und Ziel: selbst herausfinden Die Strecke und das Ziel ergeben sich bei der Bildersuchfahrt jeweils aus Fahranweisungen und Aufgaben, die neben der Zuordnung von Fotos an der Strecke zu erledigen sind. Teams sollten aus zwei bis maximal drei (erwachsenen) Personen pro PKW bestehen. Insgesamt sind rund 80 bis 100 Kilometer zu fahren. Es wird ab 10 Uhr zeitversetzt gestartet. Das Startgeld beträgt…
-
Bunt und fröhlich: 50. Geburtstag der Hilda-Heinemann-Schule
50 Jahre Hilda-Heinemann-Schule: Das wurde gebührend gefeiert mit einem großen und bunten Programm und natürlich vielen Gratulanten und Grußreden zum „Goldenen“. Die „Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung des Landkreises Marburg-Biedenkopf“ erfüllt – da waren sich alle einig – eine unverzichtbare Aufgabe in der Region. „50 Jahre sind eine lange Zeit, in der sehr viele Menschen Kontakt mit uns hatten und haben“, hieß es seitens des Kollegiums. „Unser Festtag bietet Gelegenheiten zum Feiern, für Wiedersehen und Gespräche.“ So war es auch. Und obendrein gab es ebenso beste Unterhaltung voller Vielfalt. Das Café bot „bildhafte Einblicke in die bewegte Vergangenheit der letzten fünf Jahrzehnte der…
-
Hilda-Heinemann-Schule feiert groß den „Fünfzigsten“
Das wird was geben: In Hommertshausen steht morgen, 25. August, ein großes Fest an: Die Hilda-Heinemann-Schule wird 50 und lädt in diesem Rahmen zum Schulfest ein. Zwischen 11 und 17 Uhr stehen verschiedene Attraktionen, Auftritte von Schülerband und Solo-Künstlern sowie des Schülerchors auf dem Programm. Und auch die Mitarbeiter präsentieren sich als Band. Natürlich gibt es auch reichlich Essen und Trinken. Auch ehemalige Schülerinnen und Schüler werden erwartet und präsentieren ihr Können – darunter ein Geigenspieler, ein Solokünstler mit Gitarre und Gesang sowie ein Udo-Lindenberg-Imitator. Des Weiteren werden die Akteure der Lixfelder Trachtentanzgruppe zu Gast sein, der kleine Groove-Chor und die Clownin Gina Ginella sowie das Hinterland Jazz Orchestra. Besucher…