-
Kirmes, Krimi und anderes: Veranstaltungen im Juli und August
Heute Abend! Heute (28. Juli) steht in der alten Kirche in Niedereisenhausen eine spannende Lesung auf dem Programm: Es geht um die „Mordsache Stippbachtal“. Es liest der pensionierte Kriminalbeamte Erwin Müller aus seinem Roman „Todestransit“. Es geht um einen wahren Kriminalfall Anfang der 1980er-Jahre im Dill-Kreis. Beginnist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende zur Unterstützung der Arbeit des Vereins gebeten. Auf dieser Seite hat Backland.News bereits über den Autor und seinen Kriminalroman berichtet. Kirmes in Breidenbach In Breidenbach wird wieder Kirmes gefeiert! Die Burschen- und Mädchenschaft 1908 „Reitz“ lädt dazu ab morgen (29. Juli) ein. Bis zum 1. August wird gefeiert. Unter anderem…
-
Wissen, Spaß, Gemeinschaft: Kinder-Feuerwehren des Kreises erlebten einen bunten Tag
130 kleine Nachwuchs-Brandschützer feierten jetzt den Kreis-Kinderfeuerwehrtag mit buntem Programm: Spielen, Basteln und Toben standen auf dem Programm. Den Auftakt des Kreiskinderfeuerwehrtags machten Captain Hansen und Ricky. Der Captain wohnt in einem alten Leuchtturm auf der Insel „Watt ist wichtig“ und wollte von seinem Kumpel Ricky so einiges wissen: Wie schützt man sich am besten vor einem Brand, was ist im Ernstfall zu tun und welche Nummer anzurufen? THW und DRK Und dann traten die Mädchen und Jungen selbst in Aktion: Eigene Jutebeutel bedrucken, Dosenwerfen oder die Geschicklichkeit am heißen Draht beweisen: Alle hatten Spaß, fuhren mit Bobbycars und kleinen Feuerwehrautos um Hindernisse herum. Auch das Technische Hilfswerk, das Rote…
-
Gewalt, Sachbeschädigung, Betrug…: die aktuellen Polizeimeldungen
Fünf Jugendliche in Haft! Die Staatsanwaltschaft Marburg und die Kriminalpolizei Marburg beschuldigen insgesamt elf Jugendliche, zwischen Mitte April und Anfang Juli in wechselnder Zusammensetzung mindestens 14 schwere Straftaten in Marburg begangen zu haben. Bei den Taten handelt es sich um gefährliche Körperverletzungen, räuberische Erpressungen, Raub und in einem Fall sogar um ein versuchtes Tötungsdelikt. Bei diesem handelt es sich um ein Geschehen, das sich am 17. Juni, zwischen 3 und 4 Uhr, auf der Baustelle gegenüber dem Oberstad-Parkhaus am Pilgrimstein ereignete. Ein 21 Jahre alter Student erlitt dabei durch Schläge mit einer Eisenstange schwere Verletzungen. Gegen fünf Beschuldigte erließen die jeweils zuständigen Haftrichter die von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Haftbefehle.…
-
Die aktuellen Sommer-Infos
Fahrrad-GoDi abgesagt! Die Evangelische Kirchengemeinde Erdhausen hat den für kommenden Sonntag geplanten Fahrrad-Gottesdienst abgesagt. Stattdessen lädt die Gemeinde zu einem Open Air Sommer-Gottesdienst um 11 Uhr auf den Kirchplatz ein.„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, betont Pfarrer Matthias Ullrich, „wir werden zu einem späteren Zeitpunkt, in jedem Fall aber im kommenden Jahr, wieder einen Fahrrad-Gottesdienst anbieten.“ Am Sonntag könne aber auch jeder gerne mit dem eigenen Fahrrad kommen. Sommerakademie Am Montag, 1. August, startet die 45. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst mit einem umfangreichen Kursprogramm. Bis zum 19. August wird unter Anleitung eines (inter-)nationalen Dozenten-Teams gesungen, erzählt, getanzt, Theater gespielt, gemalt, gezeichnet, montiert, in Stein & Holz gehauen, modelliert, recycelt,…
-
Großer Waldbrand bei Cölbe: 400 Einsatzkräfte beteiligt
Es ist einer der größten Feuerwehreinsätze in der jüngeren Geschichte des Landkreises Marburg-Biedenkopf: In der Nähe des Cölber Ortstteils Schönstadt brennt seit Dienstagabend der Wald. Aktuell ist die Lage vollständig unter Kontrolle. Der Einsatz konnte gestern ab 15:30 Uhr mit dem Rückbau der Einsatzkräfte nach und nach beendet werden. Die Kräfte werden jetzt schrittweise aus dem Einsatz entlassen. Es ging schnell Am frühen Dienstagabend war zunächst ein Getreidefeld in Brand geraten. Die Flammen fraßen sich schnell in ein angrenzendes Waldstück, so dass schließlich eine Waldfläche von rund 275.000 Quadratmetern betroffen war. In Spitzenzeiten waren mehr als 400 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz (DRK) und Technischem Hilfswerk (THW) im Einsatz, um…
-
Waldbrandalarmstufe A (hohe Waldbrandgefahr) wurde ausgerufen
Welche Folgen hat das konkret? Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat mit Erlass vom 18. Juli aufgrund der weiterhin anhaltenden Wetterlage mit ausbleibenden landesweiten und ergiebigen Niederschlägen in Verbindung mit für die Jahreszeit hohen Temperaturen die Waldbrand-Alarmstufe A (hohe Waldbrandgefahr) bis auf weiteres für alle Landesteile Hessens ausgerufen. Eine nachhaltige Entspannung der Waldbrandgefahr ist vorerst nicht in Sicht. Kein offenes Feuer Offenes Feuer darf im Wald nicht angezündet werden. Das Rauchen im Wald ist ebenfalls untersagt. Anzeigen zur Verbrennung von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Abfällen werden aus diesem Grunde derzeit nicht entgegengenommen. Auch Feuerscheine werden derzeit nicht ausgestellt. Die Verantwortlichen bitten um Verständnis und Beachtung.
-
Lesestoff „for free“ und weitere aktuelle Informationen
Baustelle hat Auswirkungen: Seit Montag ist ja die Kreisstraße (K) 74 wegen Bauarbeiten zwischen den Dautphetaler Ortsteilen Holzhausen und Amelose gesperrt. Dies bringt Fahrplananpassungen für die Buslinien MR-40, MR-41, MR-53, MR-57 und MR-58 mit sich. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis 30. September.Alle Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindung zu informieren. Die Fahrpläne sind auf der Homepage rmv-marburg-biedenkopf.de als PDF abrufbar und können dort heruntergeladen werden. Eine persönliche Fahrplanauskunft ist zudem mit einer beliebigen Fahrplan-App, beispielsweise der kostenlosen RMV-App, möglich. Lesestoff „for free“ Wer für die Ferien noch Lesestoff benötigt, wird jetzt auch in der Biedenköpfer Altstadt vor dem Schenkbarschen Haus bei der Stadtkirche fündig. Versuchsweise wurde dort eine Bücher-Mitnehm-Kiste eingerichtet…
-
Im Landkreis: private und öffentliche Schäden durch verschiedene Straftäter
Fünfstellige Summe erbeutet! Sie waren schon wieder erfolgreich! Am Freitag, 15. Juli, erbeuteten Betrüger am Telefon von einer über 80 Jahre alten Dame aus der Region Bargeld in fünfstelliger Höhe. Das betrügerische Telefonat dauerte mehr als zwei Stunden. Am Telefon waren wechselnde Gesprächspartner, die sich als Polizeibeamte, Staatsanwalt und Richter ausgaben, um der Geschichte der angeblichen Verwicklung des Enkels in einen tödlichen Unfall und der Notwendigkeit einer Kaution zur Abwendung einer bevorstehenden Haft Nachdruck und Glaubwürdigkeit zu verleihen. Die im Hintergrund zu hörende, weinerliche Stimme des angeblichen Enkels, der flehte „Oma hilf mir“, trug ein Übriges dazu bei. Letztendlich kam es gegen 15 Uhr in Lohra-Kirchvers zur Geldübergabe. Als Geldbotin…
-
Für Menschen ab 12: Theater-Workshop in den Sommerferien
„Wenn das alle machen würden…“: Der Workshop lenkt unter diesem Titel den Blick auf die unmittelbare Umgebung.. Jugendliche setzen dabei eigene Ideen und Vorstellungen in Szene. Einen Theaterworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf von Montag bis Freitag, 22. bis 26. August, an. Der mehrtätige Workshop findet im Jugendclub „Bullenstall“ in Wetter (Dörnertsgasse 21) statt. Die Teilnahme kostet 85 Euro. In Szene setzen Der Workshop lenkt unter dem Titel „Wenn das alle machen würden…“ den Blick auf die unmittelbare Umgebung. Die Teilnehmenden schauen auf ihre Stadt, auf das was sie aufregt oder vielleicht auch besonders freut. Mit Unterstützung der Theater-Pädagoginnen Lara Mehler und Selma Berndt entsteht dann…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Bottenhorn, Breidenstein, Buchenau, Frechenhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Hartenrod, Holzhausen, Hommertshausen, Landkreis, Lixfeld, Mornshausen, Mornshausen, Römershausen, Silberg, Wallau, Weifenbach
Viele Hinterländer darunter: Ehrungen für insgesamt 1.600 Jahre Ehrenamt
Während der Pandemie-Maßnahmenzeit war die Arbeit der Ehrenamtlichen besonders wichtig, da sie vor Ort ...