-
Märchen, Märkte und Musik: die aktuellen Veranstaltungs-Termine
Am kommenden Samstag, 18. Juni, startet um 18 Uhr die diesjährige Sommermusikreihe an der Stadtkirche Biedenkopf mit einem Orgelkonzert. Nils Kuppe aus Marburg spielt Werke des norddeutschen Barockmeisters Dietrich Buxtehude, die auf spannende Weise mit einem modernen Orgelstück – der „Hommage à Buxtehude“ des zeitgenössischen Komponisten Petr Eben kontrastiert werden. Außerdem steht die 1. Orgelsonate f-moll von Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Die Sommermusikreihe bietet an fünf Samstagabenden kurzformatige Konzerte mit verschiedenen Besetzungen. Die weiteren Termine sind der 2. Juli (16 Uhr Kinderkonzert), der 23. Juli (Trompete und Orgel), 6. August (Orgel) und der 27. August (Weinprobe und Orgel). Jetzt wieder Johannismarkt Nach einem hitzigen…
-
Von Aktion bis Zukunftsbild: die neuen Infos aus der Region
800 Jahre Geschichte! Da wurde Geschichte lebendig, als im April die Marburger Gästeführer „Den Marburgern auf´s Maul geschaut“ haben. Die Teilnehmenden begegneten einer redseligen Magd, einem resoluten Lutheraner und sogar dem Medizin-Nobelpreisträger Emil von Behring höchstpersönlich. Die Gästeführer schlüpften in die Rollen historischer Personen und nahmen das Publikum mit in Dialogen, Zitaten und Anekdoten aus der bewegten Marburger Stadtgeschichte. Wer sich Marburgs Historie auf diese ganz besondere Weise erzählen und vor Augen führen lassen möchte, sollte sich jetzt sein Ticket sichern in den Tourist-Informationen (Biegenstraße 15 und Wetterfasse 6) oder online unter marburg-tourismus.de. Datum: 24. bis 26. Juni sowie 26. bis 28. August Startzeiten: freitags 15.00 Uhr, 15.30 Uhr, 16.00…
-
Unsere Region: die Infos der Woche
Stadtoberhaupt wählen! In Biedenkopf (mit zurzeit 13.450 Einwohnern) ist die hauptamtliche Stelle der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters im Wege der Direktwahl neu zu besetzen. Auf dieser Seite finden Interessierte eine öffentliche Bekanntmachung der Stadt Biedenkopf mit weiteren Informationen zur Wahl. Eingeschränkt erreichbar In der Zeit von heute, 9. Juni, bis Samstag, 11. Juni, finden umfangreiche Arbeiten an den Serversystemen der Stadtverwaltung Biedenkopf statt. Deswegen werden die Systeme zeitweise nicht zur Verfügung stehen. Auch eine Einschränkung der telefonischen Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist in dieser Zeit möglich. Ab Montag, 13. Juni, sollten alle Dienstleistungen wieder zur Verfügung stehen. L3090 gesperrt Seit Dienstag ist die Landesstraße (L) 3090 zwischen Niederasphe und Obersimtshausen…
-
Kunst, Kultur, Klavier und Klassik
Schon morgen! Mit viel Musik und Schwung wartet das Programm auf, mit dem die Theologin und Clownin Dr. Gisela Matthiae am morgigen Freitag (10. Juni) um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach gastiert. Für die clowneske Theatervorstellung verwandelt sie sich in Frau Adele Seibold, die wirklich keinen Grund zum Klagen hat. Adele hat von allem genug. Sie ist fit genug, gesund genug, klug genug, sogar schön genug, genug ehrenamtlich engagiert. Auf dieser Seite finden sich weitere Details. Bis Mitte Juli Unter dem Titel „wohin“ ist ab sofort eine Kunst-Ausstellung im Foyer des Marburger Landratsamtes (Im Lichtenholz 60) zu sehen. Dort sind Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler Lucia Becker, Tobias Funk und…
-
Von „Spinnern“ und anderen: die aktuellen Informationen
Die Corona-Daten… Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf nutzt eine neue Software als Ergänzung und Unterstützung für die Datenerhebung bei neu nachgewiesenen Corona-Infektionen. Mit der Einführung der neuen Software erhofft sich das Gesundheitsamt eine deutliche Vereinfachung und Beschleunigung der Datenerfassung und Informationsübermittlung, da SMS oder E-Mails genutzt werden.Das Gesundheitsamt schickt jeder von einem Labor gemeldeten positiv getesteten Person, für die eine Handynummer oder eine E-Mail-Adresse vorliegt, eine SMS oder eine E-Mail. In dieser SMS oder E-Mail mit dem Absender „GA MR-BID“ befindet sich ein Link, der die Betroffenen zu einem Fragebogen führt, den sie online ausfüllen und datenschutzkonform an das Gesundheitsamt schicken können.Wenn dem Gesundheitsamt keine E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer vorliegt, erfolgt…
-
Termine rundum
Flohmärkte starten: Im Marburger Steinweg gibt es ab Samstag, 4. Juni, wieder einen Flohmarkt: Nach der pandemiebedingten Pause soll er wieder jeweils am ersten Samstag im Monat stattfinden, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr. Ist der erste Samstag im Monat ein Feiertag oder finden städtische Veranstaltungen statt, fällt der Flohmarkt für diesen Monat ersatzlos aus. Teilnehmen dürfen nur Privatleute, die ohne vorherige Anmeldung direkt am Flohmarkttag mitmachen können (Platzzuweisung und Aufbau ab 8 Uhr). Die Flohmarktordnung der Interessengemeinschaft kann am Anmeldungsstand eingesehen werden. Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Platz plus Pfand. Kinder dürfen weiterhin gratis beim Flohmarkt mitmachen. Klassik mit Ausblick Noch nie hatte das Marburger Kammerorchester outdoor auf…
-
Biedenkopf, Damshausen, Gönnern, Marburg, Niedereisenhausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Oberhörlen, Runzhausen, Silberg, Wallau
Sieben Event-Tipps für den heutigen Feiertag
Wer für den heutigen Himmelfahrtstag noch nichts vorhat, kann spontan einer der Einladungen folgen. Im Hinterland finden heute Himmelfahrts-Gottesdienste ebenso statt wie Bratpartien und Wanderangebote heimischer Vereine. Alle Konfessionen In Biedenkopf sind heute (Christi Himmelfahrt) Interessierte aller Konfessionen zu einem Open-Air-Gottesdienst eingeladen. Er beginnt um 9.30 Uhr am OHGV-Turm in Biedenkopf. Predigen wird Pastor Bürger aus der FeG Biedenkopf. Die katholische Gemeinde sowie die evangelischen Kirchen in Biedenkopf und Wallau gestalten die Liturgie und den Gottesdienst. Der OHGV bietet im Anschluss Getränke, Würstchen, Kaffee und Kuchen an. Der Bus zum Gottesdienst fährt folgendermaßen: 8.25 Uhr ab DGH Wolfgruben, 8.30 Uhr ab BGH Kombach, 8.35 Uhr ab BGH Eckelshausen, 8.40 Uhr…
-
Von Kunst und Kultur bis Körpersprache: die neuen Termine
Ob es ein Kurs in „Körpersprache“ sein soll oder lieber eine Kunstausstellung über Weiblichkeit: Hier sind die aktuellen Termine und Veranstaltungsvorschläge aus der Region. Neue Kurse In Bad Endbach bietet die Volkshochschule aktuell folgende Kurse an: Tablet…Computereinstieg leicht gemacht: Der Kurs richtet sich an Senioren, Tablets werden gestellt. donnerstags, Beginn 2. Juni, 14:15 bis 17:15 Uhr, 4 Termine, Bad Endbach, Bürgerhaus, Raum Salzböde Körpersprache: Samstag, 11. Juni, 10 bis 18 Uhr, 1 Termin, Bad Endbach, Hartenrod, MPS, Aula Der Anmeldeschluss für die Kurse ist jeweils 8 Tage vor Kursbeginn. Information erteilt die vhs-Außenstellenleiterin Hilde Meyer unter 02776-13 03, mobil 0170-858 172 sowie unter der E-Mail-Adresse: badendbach @vhs-marburg-biedenkopf.de. TV 04 Wallau Am Samstag, 11. Juni,…
-
Obere Lahntalbahn fährt kostenlos – und weitere Infos aus der Region
„Lahntal Total“ steht bevor! Für das Fahrrad-Großereignis „Lahntal Total“ am Pfingstsonntag, 5. Juni, hat die Kurhessenbahn den Zugverkehr verstärkt: Die Obere Lahntalbahn (RB 94) verkehrt zwischen Marburg und Bad Laasphe im Ein-Stunden-Takt. Außerdem können Radelnde an diesem Tag kostenlos mit der RB 94 fahren.Es kommen unter anderem Doppelstockzüge zum Einsatz. Diese haben jeweils zwei Mehrzweck-Großraumabteile, damit die Räder komfortabler transportiert werden können.Die Obere Lahntalbahn fährt an diesem Tag das erste Mal um 7:42 Uhr und das letzte Mal um 19:42 Uhr am Marburg Hauptbahnhof ab. Ab Bad Laasphe startet die RB 94 um 7:55 Uhr und fährt das letzte Mal um 18:55 ab. Danach fährt die RB 94 wieder nach…
-
Veranstaltungs-Termine, die unterschiedlicher kaum sein können
Suizid als letzter Ausweg? Wenn Jugendliche Suizid begehen, also in einer vermeintlich hoffnungslosen Situation den Freitod als letzten Ausweg sehen, ist das eine Tragödie für die Familie und das gesamte Umfeld.Am Dienstag, 24. Mai, von 18.30 bis 20 Uhr bietet die Vhs daher eine Veranstaltung zur Suizidprävention bei Jugendlichen an. Die digitale Veranstaltung findet im Rahmen der Elternakademie statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum Veranstaltungstag (13 Uhr) online unter vhs.marburg-biedenkopf.de erforderlich. Den Veranstaltungslink zur Videokonferenzplattform „BigBlueButton“ erhalten die Teilnehmenden per Mail. Bei Fragen: 06421-405 67 10. Wandern zum „Postraub“ Der OHGV Gladenbach beteiligt sich am Jubiläum 200 Jahre Postraub am Sonntag, 22. Mai, und bietet eine Familienwanderung von…