-
Infos für Schulabgänger: Schule aus – und dann?
Die Schule ist bald vorbei und was soll ich (oder was soll mein Kind) danach machen? Die Eltern sind beim Thema Berufswahl für Jugendliche nach wie vor ein wichtiger Bezugspunkt und Ratgeber. Doch dabei sind auch Konflikte eher üblich als die Ausnahme. Sich frühzeitig mit der eigenen Zukunftsplanung zu beschäftigen, den eigenen Weg (mit-)zugestalten ist eine herausfordernde Aufgabe. Diese müssen Jugendliche und Eltern nicht alleine bewältigen. Berufsberater stehen in Marburg mit ihrer Erfahrung zur Seite, und zwar am 3. August, ab 14 Uhr im Berufsinformationszentrum Agentur für Arbeit Marburg, Afföllerstrasse 25. Programmpunkte: 14:00 Uhr Vortrag: Ende der Schulzeit in Sicht? Bildungsangebote für Jugendliche 14:30 Uhr Aktionstische: Zeit zum Kennenlernen des Medienangebotes…
-
3 Tage Marburg: Stadtfest vom 7. bis 9. Juli 2023
Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport und jede Menge Spaß: Das Stadtfest „3 Tage Marburg“ bietet vom 7. bis 9. Juli erneut ein vielseitiges Programm. Rund 1000 Musiker:innen, Akrobat:innen, Tänzer:innen und Sportler:innen bieten auf sieben Bühnen Unterhaltung. Außerdem gibt es ein großes Kinderprogramm, das größte Drachenbootrennen der Region und zahlreiche tänzerische Darbietungen. „Wir freuen uns, das Stadtfest in diesem Jahr in der 24. Auflage gemeinsam zu feiern. Doch der Mehrwert von ‚3 Tage Marburg‘ geht über die Funktion eines Festes hinaus – die ganze Stadtgesellschaft, die geprägt ist von Vielfalt, trifft sich. Es kommt zum Austausch, zu Begegnungen und zum Kennenlernen. Das Programm bietet neben dem Drachenbootcup, Märkten und Musik…
-
Polizeioldtimermuseum öffnet am Sonntag
Am Sonntag, 18. Juni, kann das Polizeioldtimermuseum in Marburg in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos besichtigt werden. Neben mehr als 100 historischen Polizeifahrzeugen gibt es trotz der beengten Platzverhältnisse schon wieder einen Neuzugang. Es handelt sich um einen Motorroller vom Typ BMW C1 (125 cm³ mit 15 PS) der Landespolizei Nordrhein-Westfalen, früher eingesetzt bei der Polizei in Gütersloh. Von 2000 bis 2003 ließ BMW dieses neuartige Fahrzeugkonzept eines überdachten Motorrollers vom italienischen Karosseriebauunternehmen Bertone in Turin montieren. Ein hoher Schwerpunkt des Fahrzeugs und dadurch bedingte Probleme bei der Handhabung des Rollers sowie Qualitätsprobleme beim Material, führten bereits 2003 zur Einstellung der Produktion und auch der Erprobung…
-
Sommerliche Genussabende im Markthaus in Marburg
Seit Jahresbeginn werden monatlich im Markthaus in der Wettergasse in Kooperation mit derMarburg Stadt und Land Tourismus GmbH besondere Köstlichkeiten präsentiert. Die Genussabende gehen nun in die nächste Runde. Rund um die Erdbeere (7. Juni 2023, 18.30 Uhr) Wer kann ihnen schon widerstehen, den roten Früchten, die aktuell die Küche so wunderbar bereichern. Was sich aus Erdbeeren zaubern lässt, präsentiert das Hofgut Dagobertshausen am 7. Juni im Markthaus. Dieser Abend steht ganz im Namen der süßen roten Frucht. Das Hofgut stellt sich und seine Anbauprodukte vor und bringt Delikatessen wie Erdbeeren, Erdbeer-Secco und Erdbeer-Marmelade mit. Wildkräuter (5. Juli 2023, 18.30 Uhr) Ebenfalls eine Bereicherung für die eigene Küche wie auch…
-
Polizeioldtimermuseum öffnet am Sonntag
Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, öffnet das Polizeioldtimermuseum in Marburg zum zweiten Mal in diesem Jahr. Dann stehen die inzwischen über 100 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung bereit. Vielerlei Leckereien gegen den Hunger und Durst werden im schmucken Vereinsheim geboten. Zum Internationalen Museumstag können die Museumsverantwortlichen nun einen weiteren Neuzugang präsentieren, obwohl der Platz in den Hallen dies kaum noch zulässt. Die mit viel Liebe zum Detail restaurierten Polizeifahrzeuge, wie z. B. ein VW Kübelwagen oder ein aufsehenerregendes Amphibienfahrzeug, stehen in drei Hallen und einer Freifläche zur Besichtigung bereit. Natürlich ist jedes der Fahrzeuge ausführlich mit einer Schautafel beschrieben, so…
-
Einfach mitfeiern: Kunst, Rap und Tanz
Egos, Drogen und Waffen regieren die Kunstwelt; und ein Nachwuchstalent interpretiert Klassiker neu. Am Freitag, 12. Mai, um 18 Uhr eröffnet Firat Barcin seine erste Fotoausstellung mit dem Titel „Wandel der Kunst“ in der Galerie JPG in Marburg (Weidenhausen). Weidenhausen ist neben der Oberstadt der älteste Siedlungsbereich von Marburg und gehört zur Inneren Kernstadt Marburgs. Neu interpretiert Barcins Fotografien interpretieren bekannte Klassiker neu: Das Mädchen mit dem Perlenohrring, Salvator mundi oder die Mona Lisa gehören zu den acht zuweilen recht frechen zeitgenössischen Aussagen. So lohnt es sich den versteckten Interpretationen, etwa der Accessoires oder der Settings, nachzuspüren. Nackte Venus Alle abgebildeten Personen kennt der junge Künstler persönlich; es sind Mitschüler,…
-
Startups überzeugen beim Gründungswettbewerb StartMiUp
Beim dritten gemeinsamen Wettbewerb der drei mittelhessischen Hochschulen Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), Philipps-Universität Marburg (UMR) und Technische Hochschule Mittelhessen (THM) konnten sich in der Aula der JLU gleich fünf Gründungsteams durchsetzen. Mit ihren Ideen sicherten sie sich mit den „Investors’ Interests“ Interessensbekundungen der Jury. Der Wettbewerb wurde vom Verbundprojekt StartMiUp der drei Hochschulen ausgerichtet. Durch den Abend führte Moderatorin,Autorin und Comedienne Lara Ermer. Der Publikumspreis ging an das Team rest:art aus der JLU, das mit seiner Idee, nachhaltige Fleischalternativen aus Biertreber herzustellen, nicht nur beim Publikum, sondern auch bei der Jury einen bleibenden Eindruck hinterließ. Mit dieser Idee konnte das Team die Investorinnen und Investoren Diana Boxheimer (Good Brands AG), Nick…
-
Achtung! Morgen wird „geblitzt“
Die hessische Polizei nimmt am diesjährigen „ROADPOL-Speedmarathon“ teil. Und zwar morgen, am 21. April (Freitag), zwischen 6 und 22 Uhr, an knapp 200 Messstellen in Hessen. Auch der Landkreis ist betroffen. Über 500 Polizeikräfte sowie Mitarbeiter teilnehmender Kommunen kommen dabei zum Einsatz. Messstellen in Mittelhessen Mittelhessische Polizistinnen und Polizisten beteiligen sich an dem diesjährigen europaweiten Aktionstag „Speedmarathon“ mit rund 40 Messstellen in den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Wetterau und im Lahn-Dill-Kreis.In unserem Landkreis werden sich die Blitzer-Stellen hier befinden: Es gilt also, noch bewusster zu fahren und die Geschwindigkeitsrichtlinien einzuhalten.
-
Polizeioldtimer Museum in Marburg öffnet wieder
Der erste Museumstag nach der Winterpause findet am Sonntag, 23. April, statt. Dann stehen die inzwischen über 100 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung bereit. Für einige weitere Attraktionen ist am letzten Osterferiensonntag gesorgt. Filmeinsätze für die Polizeioldies Derzeit sind einige der Marburger Polizeioldies im Kino und Fernsehen zu sehen und waren sogar schon wieder für Filmaufnahmen im Einsatz. Wer diese teilweise einmaligen historischen Fahrzeuge einmal live erleben will, hat an diesem Sonntag die Gelegenheit dazu. Tausende von Besuchern haben seit der regelmäßigen Öffnung vor 20 Jahren sich diese teils einmaligen Fahrzeuge der mobilen Kulturgeschichte angesehen und waren begeistert von deren Vielfalt. Die mit viel Liebe zum…
-
Marburger Frühling 2023
Marburg begrüßt den Frühling mit einem Stadtfest: Vielfältig ist, was Besucher:innen am ersten Aprilwochenende in der Innenstadt erleben können. Von Markttreiben über Kultur und Kleinkunst bis zu einem Familienfest ist ein Programm geplant, das allen etwas bietet. „Wenn es wärmer wird und die Stadt erblüht, lässt sich die Welt in jedem Jahr neu entdecken. Marburg lädt daher beim Marburger Frühling alle zum Aufbruch in die Stadt ein“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Der Marburger Frühling findet in diesem Jahr am 1. und 2. April statt. Das Stadtmarketing Marburg stellt gemeinsam mit den Partner:innen erneut ein facettenreiches Programm auf die Beine, das für alle etwas Schönes bereit hält. „Hinter uns liegt ein…