-
Kostenlos ins Freibad? Diese und weitere Infos aus der Region
Sperrung in Biedenkopf Die Obergasse in Biedenkopf ist in Höhe Haus Nr. 40 wegen Sanierung des Natursteinpflasters noch bis 8. Juli voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Infos im Amtsblatt Infos zur bevorstehenden Sitzung des Ortsbeirats Engelbach, zur Jahreshauptversammlung des Kultur- und Veranstaltungsrings Biedenkopf sowie die Offenlegung der Niederschrift zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Breidenstein finden Interessierte hier, im Digitalen Amtsblatt der Stadt Biedenkopf. Kostenlos ins Bad Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren können in den Sommerferien im Freibad des AquaMar (Marburg) bei freiem Eintritt baden und schwimmen. Damit will die Stadt Marburg jungen Menschen, die besonders unter der Corona-Situation gelitten haben, einen Anreiz zu Bewegung und Spaß bieten – und…
-
Kunst und Kultur für Alt und Jung
Kunst in der Kirche! In der Kirche sind 79 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern zu sehen, die gemalt, gedichtet, gehämmert und geschraubt, geklebt und geformt haben. Sie haben sich mit dem Thema beschäftigt: „Die Martinskirche und ich“. Ab sofort ist die Ausstellung in Martinskirche und Gemeindehaus in Dautphe zu besuchen.Die Kunstwerke warten auf viele Gäste, die sie (neben einer Jury) bewerten: Jeder Besucher darf bis zu 6 Punkte vergeben.Im Rahmen einer Finissage findet die Preisverleihung statt: am 20. Juli um 18 Uhr. Dort werden auch die Kunstwerke der Kinder und Jugendlichen versteigert. Gebote können schon während der Ausstellung eingereicht werden. Zeitglich stellen nebenan im Gemeindehaus drei heimische Künstler aus: Christa…
-
Ideen für Familien, Flohmarkt-Fans, Senioren und andere
Großer Kindertag Strahlende Kinderaugen in der ganzen Stadt: In Dillenburg wird zur Neuauflage des Kindertags und des Entenrennens am 9. Juli eingeladen. Von 10 Uhr bis 16 Uhr ist die Altstadt sozusagen ein einziger großer Abenteuerspielplatz. Die Kinder können sich auf den Hüpfburgen, der Rollenrutsche und dem riesigen „Wipe out“ austoben. Etwas ruhiger geht es bei den Bastel- und Malangeboten zu. Ihre Geschicklichkeit können alle Nachwuchs-Fußballfans beim Torwandschießen beweisen. Profis dekorieren Kindernägel, schminken kleine Löwen, Feen und Piraten oder färben bunte Strähnen ins Haar. Außerdem steht ein großer Fuhrpark mit Bobbycars, Rädchen und anderen Fahrzeugen für die Kleinen bereit. Die Dillenburger Stadtwerke ergänzen den Aktionstag mit ihrer Wasserbar. Und auch…
-
Kunsttage hier und anderswo…
84 heimische Künstler! Vom 26. Juni bis zum 7. Juli bieten die diesjährigen Kunsttage des Landkreises Marburg-Biedenkopf unter dem Motto „Zeit#Zeichen“ wieder vielfältige Kunstwerke. Dieses Mal beherbergt eine Halle der Firma Elkamet in Friedensdorf (Wilhelmshütter Straße 17) die Exponate. Geöffnet sind die Kunsttage bis 6. Juli immer von 14 bis 20 Uhr. Am 7. Juli kann die Ausstellung noch bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Die Kunsttage sind eine der größten Ausstellungen mit heimischen Künstlerinnen und Künstlern in Hessen. Das Motto „Zeit # Zeichen“ wurde dabei jeweils auf sehr unterschiedliche Art und Weise interpretiert. Dementsprechend zeigen die von einer Jury zuvor ausgewählten Werke eine große Bandbreite an künstlerischen Arbeiten…
-
Von Ferienspiele bis Online-Tag: die neuen Infos
Straße wird gesperrt! Ab Montag, 27. Juni, bis einschließlich Freitag, 1. Juli, wird die Lahnstraße (L 4042) in Dautphetal-Friedensdorf in Höhe des Bahnübergangs voll gesperrt.Hintergrund der Sperrung sind Arbeiten am Bahnübergang. Die überörtliche Umleitung erfolgt von Dautphetal aus über die B 453 über Wolfgruben und Eckelshausen auf die B 62 und zurück.Der Radverkehr aus Richtung Dautphe wird in dieser Zeit über die Lahnstraße, die Bahnhofstraße und über den Bahnübergang, „In der Lache“, auf den Lahnradweg geleitet und umgekehrt zurückgeführt. Auch der fußläufige Verkehr kann auf diese Weise die Gleise überqueren. Spaß und Spiel und mehr Klar: Auch in diesem Sommer gibt es in Breidenbach die Ferienspiele – wie immer unter…
-
Besondere Aktionen am heutigen Feiertag
Einiges ist heute, am Feiertag, los im Hinterland und drumherum. Für Kurzentschlossene gibt’s hier noch verschiedene Vorschläge für Groß und Klein. Tennis zum Reinschnuppern Der Tennisclub (TC) Biedenkopf lädt Interessierte heute ein zum Tag der offenen Tür. Am heutigen 16. Juni, hat der TC ein vielfältiges Programm mit Schnuppertraining, „Play and Stay“, Kleinfeldtennis für den Nachwuchs, ein Mixed-Turnier und Trainingsangeboten auf die Beine gestellt. Beginn ist um 11 Uhr auf der Anlage am Obermühlsweg neben dem Biedenkopfer Fußballstadion. Gulaschsuppe und mehr Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) des Dautphetaler Ortsteils Holzhausen lädt für den heutigen Fronleichnamsdonnerstag alle interessierten Besucher, befreundete Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen ebenso zum Tag der offenen Tür ein. Ab…
-
Spektakulärer Neuzugang aus alten Zeiten
Wer mobile Kulturgeschichte live erleben will, hat am Sonntag, 19. Juni, Gelegenheit: Dann stehen die inzwischen über 100 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung im Polizeioldtimer-Museum bereit. Das Spektrum reicht von der schnuckeligen BMW-Isetta bis hin zum eindrucksvollen Wasserwerfer – verteilt auf drei Hallen und eine Freifläche. Und ein neues Glanzlicht bereichert ab sofort die Oldies: Der Wasserwerfer vom Typ Magirus Deutz S 3500 aus dem Jahr 1954 ist ein richtiger Hingucker und wahrscheinlich das einzig erhaltene Exemplar dieses Modells. Er ergänzt die Wasserwerfer-Flotte des 1. Deutschen Polizeioldtimer Museums um ein weiteres, historisch außergewöhnliches Exemplar. Auch alte Audis Zudem werden die sicherlich…
-
Märchen, Märkte und Musik: die aktuellen Veranstaltungs-Termine
Am kommenden Samstag, 18. Juni, startet um 18 Uhr die diesjährige Sommermusikreihe an der Stadtkirche Biedenkopf mit einem Orgelkonzert. Nils Kuppe aus Marburg spielt Werke des norddeutschen Barockmeisters Dietrich Buxtehude, die auf spannende Weise mit einem modernen Orgelstück – der „Hommage à Buxtehude“ des zeitgenössischen Komponisten Petr Eben kontrastiert werden. Außerdem steht die 1. Orgelsonate f-moll von Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Die Sommermusikreihe bietet an fünf Samstagabenden kurzformatige Konzerte mit verschiedenen Besetzungen. Die weiteren Termine sind der 2. Juli (16 Uhr Kinderkonzert), der 23. Juli (Trompete und Orgel), 6. August (Orgel) und der 27. August (Weinprobe und Orgel). Jetzt wieder Johannismarkt Nach einem hitzigen…
-
Von Aktion bis Zukunftsbild: die neuen Infos aus der Region
800 Jahre Geschichte! Da wurde Geschichte lebendig, als im April die Marburger Gästeführer „Den Marburgern auf´s Maul geschaut“ haben. Die Teilnehmenden begegneten einer redseligen Magd, einem resoluten Lutheraner und sogar dem Medizin-Nobelpreisträger Emil von Behring höchstpersönlich. Die Gästeführer schlüpften in die Rollen historischer Personen und nahmen das Publikum mit in Dialogen, Zitaten und Anekdoten aus der bewegten Marburger Stadtgeschichte. Wer sich Marburgs Historie auf diese ganz besondere Weise erzählen und vor Augen führen lassen möchte, sollte sich jetzt sein Ticket sichern in den Tourist-Informationen (Biegenstraße 15 und Wetterfasse 6) oder online unter marburg-tourismus.de. Datum: 24. bis 26. Juni sowie 26. bis 28. August Startzeiten: freitags 15.00 Uhr, 15.30 Uhr, 16.00…
-
Unsere Region: die Infos der Woche
Stadtoberhaupt wählen! In Biedenkopf (mit zurzeit 13.450 Einwohnern) ist die hauptamtliche Stelle der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters im Wege der Direktwahl neu zu besetzen. Auf dieser Seite finden Interessierte eine öffentliche Bekanntmachung der Stadt Biedenkopf mit weiteren Informationen zur Wahl. Eingeschränkt erreichbar In der Zeit von heute, 9. Juni, bis Samstag, 11. Juni, finden umfangreiche Arbeiten an den Serversystemen der Stadtverwaltung Biedenkopf statt. Deswegen werden die Systeme zeitweise nicht zur Verfügung stehen. Auch eine Einschränkung der telefonischen Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist in dieser Zeit möglich. Ab Montag, 13. Juni, sollten alle Dienstleistungen wieder zur Verfügung stehen. L3090 gesperrt Seit Dienstag ist die Landesstraße (L) 3090 zwischen Niederasphe und Obersimtshausen…