-
Schwerer Unfall und sexuelle Belästigung: Polizeimeldungen
Diese Fälle vermeldet die Polizei Siegen-Wittgenstein. Beides hat sich am vergangenen Freitag ereignet. Schwer verletzt Eine 19-jährige Fahranfängerin kam am Freitag gegen 14.30 Uhr in Bad Berleburg-Aue in einem Kurvenbereich der L 553 von ihrer Fahrbahn ab. Daraufhin geriet sie auf dem verschneiten Randstreifen ins Schleudern und prallte schließlich im Gegenverkehr frontal mit einem entgegenkommenden Seat zusammen. Der 52 Jahre alte Seat-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, sein 62-jähriger Beifahrer erlitt allerdings schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Die 19-Jährige blieb unverletzt. Aber der Gesamtunfallschaden beträgt immerhin satte 30.000 Euro. Im Zug belästigt Ebenfalls am Freitag gegen 14 Uhr wurden zwei junge Frauen in…
-
Infotag an der Wilhelm-von-Oranien-Schule
„Wir haben traditionell auch immer viele Schülerinnen und Schüler aus dem Hinterland“, sagt Markus Hoffmann als Mitglied der Schulleitung und lädt zum Tag der offenen Tür an der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) ein. Am Freitag, 25. Januar, können sich Interessierte in der in der Jahnstraße befindlichen Schule zwischen 14 und 17 Uhr einen Einblick verschaffen. Viertklässler der Grundschulen, Zehntklässler der Mittelstufenschulen sowie Eltern und andere sind willkommen. Auf die Gäste wartet ein informatives Programm: Schulleiter Martin Hinterlang und sein Team präsentieren ihr pädagogisches Konzept und das gymnasiale Fachangebot, führen durch das Gebäude und beraten im persönlichen Gespräch zum Übergang in die Klasse 5 oder in die Oberstufe. Startprofile Schülerinnen und Schüler stellen…
-
Heute geht’s direkt weiter mit der Blitzerwoche in Siegen-Wittgenstein
Die Polizei Siegen-Wittgenstein will vor schweren Unfällen schützen. In dem Zusammenhang finden ab heute erneut Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen statt. Backland.News gibt hier wieder die Termine und Standorte bekannt: ▶ Montag, 21. Januar Netphen, L 728 Siegen, L 564 Siegen, HTS Freudenberg, Schulweg ▶ Dienstag, 22. Januar Freudenberg, Siegener Straße Siegen, Glück-Auf-Straße Neunkirchen, Am Porzhain Erndtebrück, L 720 Siegen, Schulweg ▶ Mittwoch, 23. Januar Wilnsdorf, L 722 Siegen, Hubertusweg Siegen-Eiserfeld, Hengsbachstraße Burbach, B 54 Siegen, Schulweg ▶ Donnerstag, 24. Januar Netphen, L 719 Freudenberg, L 564 Hilchenbach, B 62 Bad Berleburg, Neue Straße Neunkirchen, Schulweg ▶ Freitag, 25. Januar Siegen, Sandstraße Netphen, L 729 Hilchenbach, Schulweg ▶ Samstag, 26. Januar Erndtebrück, B 62…
-
Depression, Angst- oder Essstörung: was tun?
Wie heilt man ein Trauma oder eine Essstörung? Wie eine Depression, eine Angststörung oder Alkoholabhängigkeit? Welche Psychotherapien gibt es überhaupt; und welche hilft wem – und warum? Heide Fuhljahn, Fachjournalistin und Betroffene, liefert jetzt im Dickicht der Psychotherapie Lichtblicke und Antworten. Informative Lesung Nachdem die Autorin den ersten Termin im November absagen musste, freuen sich die Verantwortlichen der Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk) nun auf die Lesung der Bestseller-Autorin am Montag, 21. Januar. Ab 19 Uhr findet diese im Foyer der Sparkasse Wittgenstein (Poststraße 15) in Bad Berleburg statt. Nach ihrem ersten Buch „Kalt erwischt – Wie ich mit Depressionen lebe und was mir hilft“ (zehn Wochen auf der Spiegel-Bestseller-Liste) hinterfragt…
-
Vorsichtig fahren! Heute früh schon zwei Glatteisunfälle
Straßenglätte Schon zwei Glätteunfälle hat die Polizei heute zu vermelden. Um 5.45 Uhr kam der Pkw eines 21 Jahre alten Mannes auf der B3 auf dem Weg von Marburg nach Gießen auf Höhe der Anschlussstelle Marburg Süd nach rechts von der Straße ab. Durch den Aufprall an der Schutzplanke dürfte an dem schwarzen Citroën ein wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Der junge Mann blieb aber zu Glück unverletzt. Leicht Verletzungen erlitt allerdings der 36 Jahre alte Fahrer eines Opel bei seinem Unfall auf der Kreisstraße 41. Gegen 6.20 Ihr kam der Kombi zwischen Marburg und dem Frauenberg nach links von der Straße ab. Aufgrund des abschüssigen…
-
Hochroter Kopf und schweißgebadet – Ladendieb zwängt sich in zehn Jacken
Um allzu lästiger Kälte erfolgreich entgegenzuwirken, haben die Menschen im Lauf der Jahrhunderte das „Zwiebelprinzip“ erfunden: mehrere textile Schichten übereinander anziehen. Und das ist auch nützlich und gut. Wenn man es denn richtig versteht… So heißt es im aktuellen Polizeibericht der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Ein 18-jähriger Ladendieb hat es mit diesem Zwiebelprinzip am Mittwochmittag jedoch wirklich übertrieben. Und als die deshalb alarmierte Polizei gegen 14 Uhr in dem Bekleidungsgeschäft in der Siegener Innenstadt eintraf, da stand da der ertappte Langfinger mit hochrotem Kopf und schweißgebadet vor den Ordnungshütern. „Deutlich geschwächt – und fast am Ende seiner Kräfte musste der Übeltäter sich auf einen Rollcontainer stützen“, sagt Pressesprecher Georg Baum, und findet,…
-
Neue Autodiebstahl-Masche im Nachbarkreis ausprobiert
Wer nicht Opfer von Trickdieben und anderen Betrügern werden will, sollte die „Maschen“ kennen um nicht darauf hereinzufallen. In Leun (Lahn-Dill-Kreis) sollte jetzt ein geschicktes Täuschungsmanöver einen Dieb in den Besitz eines Audi A6 (Wert etwa 30.000 Euro) bringen. Und so ging er vor: Fernbedienung fällt Über einen Online-Automarkt wollte der Eigentümer seinen Audi verkaufen. Ein Interessent meldete sich und man verabredete sich zur Probefahrt. Der Mann reiste nach eigenen Angaben hierzu eigens aus Rotterdam an. Danach wollte der Käufer unbedingt noch testen, wie sich die Kofferraumklappe über die Fernbedienung elektronisch öffnen ließ. Der Fahrzeugschlüssel setzt sich aus einer Funkeinheit und einem darin verriegelten Schlüssel zusammen. Sollte die Batterie der…
-
„3x spülen: 150 Euro!“ – Falsche Wasserwerker wollen Senioren abzocken
Immer neue Maschen lassen sich Betrüger einfallen. Vor zwei Tagen ist in Siegen-Wittgenstein bei zwei Seniorinnen ein Unbekannter gewesen, der sich als Wasserwerker ausgab um in die Wohnungen zu gelangen. Gegen 11.15 Uhr schellte es an der Wohnung einer hoch betagten Seniorin. Der vor der Tür stehende junge Mann stellte sich also als Mitarbeiter der Wasserwerke vor und bat darum, die Wasserversorgung und die Toilettenspülung überprüfen zu dürfen. Die Wohnungen in der Nachbarschaft – so gab der Betrüger weiter an – hätte er bereits überprüft. Die Seniorin ließ den Fremden daraufhin in ihre Wohnung hinein, wo dieser sich dann in der Wohnung umsah und mehrere Fragen – unter anderem nach…
-
Ab heute: Blitzerwoche in Siegen-Wittgenstein
Zu unser aller Sicherheit plant die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen. Backland.News gibt die Termine hier bekannt: ▶ Montag, 14. Januar Siegen, L 562 Freudenberg, Asdorfer Straße Hilchenbach, Schulweg Hilchenbach-Lützel, B 62 ▶ Dienstag, 15. Januar Netphen, K 11 Siegen, L 719 Wilnsdorf, Schulweg Kreuztal, B 517 ▶ Mittwoch, 16. Januar Kreuztal, HTS Bad Berleburg, L 553 Freudenberg, Schulweg Netphen, Breite Straße ▶ Donnerstag, 17. Januar Wilnsdorf, L 722 Erndtebrück, B 62 Kreuztal, Schulweg Freudenberg, K 20 ▶ Freitag, 18. Januar Hilchenbach, B 62 Feudingen, Sieg-Lahn-Straße ▶ Samstag, 19. Januar Siegen, Sandstraße ▶ Sonntag, 20. Januar Siegen, Heeserstraße. Außerdem führen sowohl der Kreis Siegen-Wittgenstein als auch die Stadt Siegen Geschwindigkeitskontrollen in eigener…
-
Betrüger gingen leer aus
Trickbetrug gibt es in unglaublich vielen Variationen. Ob als Enkeltrick, der inzwischen recht bekannten und besonders perfide ist, oder der nicht minder gemeine Trick bei dem falsche Polizisten anrufen oder direkt an der Haustür klingeln um vor einem angeblichen Einbruch zu warnen, um sich so die Habseligkeiten, meist älterer Menschen, unter den Nagel zu reißen. Aber auch als Handwerker und Mitarbeiter von Kabelanbietern getarnt treten die Betrüger auf. Aus diesem Anlass warnt die Polizei immer wieder – teilweise mit Erfolg. Dennoch versuchen es die Betrüger immer wieder. Falscher Polizeibeamter Montag, 7. Januar klingelte wieder ein falscher Beamter bei einem älteren Herrn in Cappel der öffnete, da er Arznei erwartete. Ein…