Backland.News
  • Marburg,  Polizeiberichte

    Brennender Müll und ein Einbruch

    Mülltonnen brennen: Insgesamt brannten in der Nacht auf Sonntag drei Mülltonnen komplett ab. Bei dem Geschehen gegen 3.15 Uhr entstand ein Schaden von 300 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung in der marburger Violastraße und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 40 60. Ein Müllcontainer Ebenfalls am Sonntag – aber gegen 1.30 Uhr, brannte ein Müllcontainer in der Marburger Sudetenstraße. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen schnell ab. Laut Zeugen hantierten kurz zuvor zwei jüngere Personen mit Pyrotechnik vor dem Abfallbehälter. Zeugenhinweise nimmt auch hier die Polizeistation Marburg entgegen. Nächtlicher Einbruch Ein Unbekannter verschaffte sich in der Nacht auf Montag gewaltsam Zugang in ein Wohnhaus in…

  • Kunst und Kultur,  Region

    „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“

    Das Hinterländer Männerensemble wird 30. Ein festliches Konzert war zu diesem runden Ensemble-Geburtstag geplant – und zwar für diesen Herbst. Nun aber wird das musikalische Event aufgrund der aktuellen Lage verschoben – und zwar in den Mai 2021. Als kleinen, musikalischen Trost präsentieren die Sänger nun einen Videogruß. Dieser trägt den Titel „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“ und ist auf der Seite hinterlaender-maennerensemble.de anzuhören. Alle von zuhause Jeder einzelne Sänger hat seinen Part zu Hause zum Klavierpart aufgenommen. Alle einzelnen Elemente wurden dann miteinander verbunden. Und so konnte trotz des coronabedingten Abstandhaltens ein gemeinsames Stück entstehen. Die Akteure haben aber zudem die Freude, zwei neue Ensemblemitglieder…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Kostenloses Angebot für Grundschüler

    Ab dem heutigen Montag, 8. Juni, bietet der Kreis für Grundschulkinder ergänzend zur Notbetreuung auch ein Betreuungsangebot an. Es gilt an den jeweiligen Präsenztagen der Kinder in der Schule. Das für die Eltern kostenlose Angebot gilt bis zum Beginn der Sommerferien (3. Juli). Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze ist allerdings begrenzt. Besonderes Angebot Dabei spielt es keine Rolle, ob das Kind derzeit bereits im Betreuungsangebot angemeldet ist oder nicht. Die Zuordnung für das Betreuungsangebot wird ausschließlich über die Anwesenheit an den Präsenztagen in der Schule geregelt. Das Angebot wird an allen Grundschulstandorten mit einer vom Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierten Betreuung angeboten, an denen dies räumlich und personell möglich ist.…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Lahn-Dill-Kreis ist „coronafrei“

    Am Wochenende hat es in Siegen-Wittgenstein keine Veränderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben.  Die Zahl ist gleichbleibend niedrig bei nur 7 Infizierten im gesamten Kreisgebiet. Die Zahl der vom Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf betreuten Infizierten ist hingegen auf zwei Fälle gesunken. Seit Samstag auf Null Und vom Lahn-Dill-Kreis mit seinen 23 Gemeinden wird aktuell offiziell gemeldet: „Seit Samstag, 6. Juni 2020 gibt es keinen aktiven Corona-Fall mehr im Lahn-Dill-Kreis. Die Zahl der Infizierten liegt damit seit zwei Tagen bei Null.“

  • Region,  Veranstaltungen

    Endlich das Abi in der Tasche?

    Endlich! Wer das Abi in der Tasche hat, kann es oft kaum erwarten, an der Hochschule durchzustarten. Zuvor muss allerdings die Hürde der Studienbewerbung genommen werden. Was angehende Studierende hierbei beachten müssen, klärt der nächste „abi>> Chat“ am kommenden Mittwoch, 10. Juni. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expertinnen und Experten alle Fragen rund ums Thema „Studienbewerbung“. Verwirrend Auf den ersten Blick kann das Thema Studienbewerbung durchaus verwirren. Das liegt in erster Linie an den verschiedenen Zulassungsverfahren. Einige Studiengänge sind zulassungsfrei und ermöglichen eine unkomplizierte Einschreibung. Andere unterliegen örtlichen Zulassungsbeschränkungen, hier wird die Mehrzahl der Studienplätze nach den Kriterien der jeweiligen Hochschule vergeben. Entscheidend kann eine gute Abiturnote…

  • Region

    Erweiterte Lehrstellenbörse und schnelle Vermittlung

    Die IHK-Lehrstellenbörse geht zum 11. Juni mit wichtigen Neuerungen an den Start: „Auszubildende, die durch die Corona-Krise bedingt einen neuen Ausbildungsplatz suchen, sollen noch schneller ein passendes Angebot finden“, erklärt der Leiter des Bereichs Aus- und Weiterbildung der IHK Lahn-Dill, Gerd Hackenberg. Neue Felder Für suchende Unternehmen gibt es neue Felder, sich zu präsentieren: Die Betriebe können zum einen ihr Angebot gezielt an Azubis richten, die ihre Ausbildung nicht beenden konnten. Zu anderen kann angegeben werden, wenn ein Unternehmen im Verbund ausbildet und damit auch in der Lage ist, Azubis aus anderen Firmen zeitweise zu übernehmen. Auch für die suchenden Azubis wird das Stellenportal der Kammer optimiert: Über die neue…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Trotz Warnung: Fahrer unter Drogeneinfluss

    Weitere Kontrollen: Trotz aller Warnungen und Hinweise auf eine Fortsetzung der Kontrollen zog die Polizei in der Nacht zum Freitag erneut drei Autofahrer aus dem Verkehr, weil sie unter dem Einfluss berauschender Mittel hinterm Steuer saßen. Um 19.40 Uhr endete für den 42 Jahre alten Mann eine Autofahrt bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Biedenkopfer Straße im Lahntal. Sein Alkotest reagierte positiv und zeigte 0,6 Promille. Da sonst keine Ausfallerscheinungen feststellbar waren, muss sich der Mann wegen der Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten. Eine Blutprobe war in diesem Fall entbehrlich. Kokain und THC Nicht ohne Blutprobe ging es für die beiden anderen Männer im Alter von 27 und 58 Jahren…

  • Bildung,  Region

    Wegen der Corona-Pandemie erst wieder in 2021

    Die Kurse sollten eigentlich zu Beginn der Schul-Sommerferien stattfinden. Allerdings: Wegen der Corona-Pandemie sagen die Volkshochschulen des Landkreises in diesem Jahr die geplanten zweiwöchigen Sprach-Intensivkurse ab. Einfach nicht möglich Die zuständigen Mitarbeiterinnen, Ulrike Dukat und Kristine Umland, teilen mit, dass wegen der für die Schulen geltenden Hygienebestimmungen die Veranstaltung der Kurse in diesem Sommer nicht möglich ist. Die Sprachintensivkurse, die vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration auch als Bildungsurlaub anerkannt sind, finden seit 1981 regelmäßig statt. Im nächsten Jahr sind die Sprachintensivkurse aber wie gewohnt für die ersten beiden Wochen der Hessischen Schulsommerferien geplant – vom 19. Juli 2021 bis 30. Juli 2021.Fragen beantwortet Vanessa Schmidt unter der Telefonnummer…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    „Endlich wieder Musik mit Publikum“

    Nach vielen Wochen, in denen kaum Live-Musik zu hören und erleben war, gibt es dazu nun wieder die Gelegenheit: Am Samstag, 13. Juni, findet um 18 Uhr in der Stadtkirche Biedenkopf das erste Konzert der Sommermusikreihe mit Dekanatskantor Johann Lieberknecht statt. Kleine Besetzung In den drei Sommermonaten gibt es an jeweils zwei Samstagabenden kleine Konzertformate von maximal 45 Minuten, bei denen in kleinerer Besetzung musiziert wird. Ursprünglich war die Reihe für die Hospitalkirche geplant, wird aber aufgrund der aktuellen Umstände in der Stadtkirche stattfinden, für die es bereits ein bestehendes „Hygienekonzept“ gibt. (Das Tragen einer Maske wird beim Publikum vorausgesetzt). Oboe und Orgel Im Konzert am 13. Juni sind Werke…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Drei Beamte beim Polizeieinsatz verletzt

    Täter erlitt Beinbruch: Am Donnerstagvormittag endete ein Polizeieinsatz mit drei verletzten Beamten und einem verletzten Betroffenen. Und so lief’s ab: Die Polizei war im Rahmen einer Amtshilfe im Einsatz, um bei der Vollstreckung eines Gerichtsbeschlusses zu unterstützen. Der 52-jährige Mann, der in ärztliche Obhut zu bringen war, öffnete seine Wohnungstür nicht. Ein Schlüsseldienst half. Der Mann reagierte dann auf keine Ansprache. wehrte sich gegen die zugreifenden Polizeibeamten, schubste sie vehement weg und flüchtete über den Balkon. Obwohl er beim Runterklettern abrutschte und auf dem Rücke landete, setzte er seine Flucht zu Fuß fort. Die Fahndung nach dem Mann mit mehreren Streifenwagen endete mit der Festnahme. Bei einem weiteren Fluchtversuch aus…