-
Haltepunkt Schulzentrum ist jetzt Wissens- und Wirtschaftscampus
Der Bahnhaltpunkt Schulzentrum in Biedenkopf heißt jetzt Wissens- und Wirtschaftscampus. An der Enthüllung des neuen Hinweisschildes haben Vertreter der Schulen, der Industrie und Handelskammer (IHK), der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), der Kurhessenbahn, des Landkreises sowie Bürgermeister Joachim Thiemig teil. Auch dank der guten Verkehrsanbindungen mit Bus und Bahn hat sich Biedenkopf zu einem wichtigen Bildungszentrum in der Region entwickelt. Alle Beteiligten lobten „das gut investierte Geld“ (rund 12,5 Millionen Euro) das in jüngster Zeit in den Standortausbau geflossen ist. Insbesondere die Schulleiter begrüßten, dass mit der Umbenennung die am Campus vermittelten Inhalte besser zum Ausdruck gebracht werden. THM-Standort und mehr Das Berufsschulzentrum wird inzwischen von Schülerinnen und Schülern aus dem…
-
Es weihnachtet gar sehr… in Gladenbach
Hier die Termine und Veranstaltungsorte für die verschiedenen Weihnachtsfeiern der Gladenbacher Gruppen und Vereine. Nicht überall wurden dazu von der Stadtmarketing-Energie-Bäder (SEB) die genauen Uhrzeiten oder Veranstaltungsorte bereitgestellt. Backland.News geht davon aus, dass die Interessenten aber sicherlich wissen, wo sie die einzelnen Details noch erfahren können. ❄ Die evangelische Kirchengemeinde Weidenhausen lädt am Freitag, 14. Dezember, zum Adventsliedersingen in die Weidenhäuser Kirche ein. Mit dabei sind der Chor „Ad Novum“ und Mitglieder der Dekanatskantorei Gladenbach. Dekanatskantor Burghardt Zitzmann und Chorleiter Johannes Tunyogi-Csapó werden Orgel und Gitarre spielen und zudem als Solisten auftreten. Zwischen den Liedern werden Texte gelesen. Beginn ist um 19.30 Uhr ❄ Gladenbacher Seniorinnen und Senioren sind zu…
-
130.000 Euro Schaden: Sattelzugmaschine hat bei Berleburg gebrannt
Offenbar durch einen technischen Defekt bedingt geriet gestern Vormittag eine Sattelzugmaschine in Bad Berleburg-Raumland auf der Wittgensteiner Straße in Brand. Das Fahrzeug aus dem Hochsauerlandkreis brannte dabei vollständig völlig aus, es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von geschätzt 130.000 Euro an dem betroffenen LKW und durch Brandeinwirkung an der Fahrbahn. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. 30 Löschkräfte Als die wegen des Brandes alarmierte Streifenwagenbesatzung am Einsatzort eintraf, stand die betroffene Sattelzugmaschine bereits in Flammen. Der LKW-Fahrer hatte nach dem Bahnübergang in seinem Fahrzeug einen Knall wahrgenommen, woraufhin die Motorkontrollleuchte aufleuchtete. Als er kurz danach anhielt und nachschauen wollte, fing sein Fahrzeug an zu brennen und stand kurz danach bereits komplett in…
-
Einmal werden wir noch wach… Weihnachtsmarkt auch in Breidenstein
Noch einmal schlafen: Dann öffnet der Weihnachtsmarkt „Stadt Breidenstein“ seine Buden und Stände. Am Samstag, 15. Dezember, ab 16 Uhr ist es dann wieder soweit. Auf dem Bürgerhausplatz treffen sich „Städter“ und andere zum geselligen Miteinander. Vereine, Gruppen, Gemeinschaften und private Kunsthandwerker und Hobbybastler bieten an mehr als 20 Ständen viel Schönes und Interessantes. Genähtes, Gestricktes, Gesägtes und Gebasteltes – aber auch Literatur zum eigentlichen Hintergrund von Weihnachten wird es geben. Liköre und Gewürze, Backäpfel, Holzkerzen oder Dekofenster… die Auswahl kann sich sehenlassen. Und auch Weihnachts-Krippen gehören zum Sortiment. Es gibt natürlich auch Zeit für gemeinsame Gespräche – fröhliche wie tiefgründige. Und auch im Backhaus „rumort“ es: Es wird frisches…
-
Lumpenpack: die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Dreister Diebstahl Zwischen 19 Uhr am Montag und 14.15 Uhr am Mittwoch, hat sich in der Wommelshäuser Straße ein Diebstahl von vier Kompletträdern ereignet. Die auf Alufelgen gezogenen Hankook Reifen, ursprünglich für einen Audi, lagen vor einer Garage in Wommelshausen. Es gibt einen vagen Verdacht auf einen grauen Transportbus. Diesen ihnen unbekannten Bus sahen Nachbarn in Tatortnähe. Zeugen des unmittelbaren Verladens der Reifen gibt es bislang nicht. Leider konnten die Zeugen den grauen Transporter auch nicht näher beschreiben. Wer hat den Transporter zwischen Montag und Mittwoch in Wommelshausen oder näherer Umgebung noch gesehen und kann nähere Angaben dazu machen? Wer kann Hinweise zum Diebstahl der Räder geben? Auf und davon…
-
Eine gute Idee: „Spende statt Weihnachtspost“
Jährlich bedankt sich die TKS bei Ihren Kooperationspartnern für gute Zusammenarbeit mittels Weihnachtspost. In diesem Jahr hat die TKS Bad Laasphe erstmalig keine persönliche Weihnachtspost versendet. Stattdessen unterstützt sie lieber mit den auf diesem Weg eingesparten Kosten die ortsansässigen, gemeinnützigen Vereine. Um allen gerecht zu werden, wurden Vereine aus verschiedenen Bereichen der Kernstadt sowie der Ortsteile in einen großen Lostopf geworfen, aus dem dann ein Verein gezogen wurde. Dieses Jahr kommt der Betrag von 250 Euro der Kinderfeuerwehr „Löschbande Banfetal“ zugute. Aktive Löschbande Die Löschbande hat zurzeit 27 engagierte kleine Feuerwehrmänner und -frauen und trifft sich einmal im Monat zu tollen gemeinschaftlichen Aktionen, bei denen spielerisch der Umgang mit Feuer…
-
Kipplaster – mal wörtlich genommen
Am Mittwochmorgen ist ein Lkw-Kipper bei Wilnsdorf im Nachbarkreis in einem Baustellen-Bereich beim Entladen seines Fahrzeugs auf unbefestigtem Erdreich umgekippt. Der 32-jährige LKW-Fahrer, der durch Feuerwehrkräfte aus seinem Fahrzeug befreit werden musste, zog sich bei dem Unfallgeschehen leichte Verletzungen zu. Die Polizei hat den durch den Kipplaster entstandenen Sachschaden auf rund 30.000 Euro geschätzt.
-
Abfuhrkalender 2019: jetzt schon im Internet einsehbar
Der Müllabfuhrzweckverband (MZV) Biedenkopf gibt bekannt, dass die Abfuhrkalender für das kommende Jahr durch die Post verteilt werden. Die Zustellung beginnt noch vor Weihnachten. Ziel ist, dass die Bürger den Kalender spätestens Ende Dezember im Briefkasten finden. Der Kalender kann aber auch schon jetzt auf dieser Seite im Internet eingesehen und ausgedruckt werden. Dort muss dann nur noch der individuelle Abfuhrbezirk ausgewählt werden. Der Erinnerungs-Service per Mail wird die Bürger auch 2019 an die Abfuhrtermine erinnern. Durch die Arbeiten zum Jahreswechsel kommt es zudem bei der Bearbeitung von Änderungsanträgen für Abfallgefäße zu Verzögerungen. Ab 17. Dezember bis voraussichtlich 9. Januar können Änderungsmeldungen nicht an die Abfuhrfirma weitergegeben werden. Ein Tonnentausch…
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung Biedenkopf
Mitteilungen der Stadtverwaltung Einsichtnahme in den Beteiligungsbericht der Stadt Biedenkopf für das Jahr 2017 Der nach § 123 a der Hessischen Gemeindeordnung erstellte Beteiligungsbericht derStadt Biedenkopf für das Jahr 2017 liegt ab dem 17. Dezember 2018 während der Dienststunden zur Einsichtnahme im Rathaus, Hainstraße 63, 35216 Biedenkopf, Zimmer 207 oder 208, öffentlich aus. Er kann dann auch auf der Homepage der Stadt Biedenkopf unter diesem Link eingesehen werden. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Gerold Schneider, Fachbereichsleiter Vereine und Verbände Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biedenkopf-Kombach Am Samstag, 5. Januar, findet um 20 Uhr in der Gaststätte Weigel, Buchenauer Straße, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biedenkopf-Kombach statt. Tagesordnung: 1.…
-
Lebensgefährlich Verletzter durch Feuer in „St. Georg“
Über Bad Laasphe kreisen die Hubschrauber und es fahren die Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge. Der Grund des Großaufgebots ist ein Brand im Sozialwerk St. Georg. Das Sozialwerk St. Georg ist nach eigener Darstellung ein „innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereit hält: zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.“ Es wird aktuell ermittelt, wie und wodurch das Feuer verursacht wurde. Fest steht: Es wurde eine Person dadurch lebensgefährlich verletzt.