-
Wer hat’s beobachtet? Haustür in Gönnern eingetreten… und andere
Am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr, ein ist Schaden an Tür eines unbewohnten Hauses in der Schelde-Lahn-Straße in Gönnern bemerkt worden. Der offensichtliche Tritt war so heftig, dass das Schließblech mitsamt einem Stück der Zarge herausgebrochen ist. Da nichts auf ein Betreten des Hauses hindeutet, geht die Polizei derzeit von einer Sachbeschädigung aus. Wer hat in der Schelde-Lahn-Straße jenseits der 200er Hausnummern Beobachtungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten? Die Tatzeit lässt sich bislang nicht einschränken. Um Hinweise bittet die Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0. Sonnenschirm gestohlen Da es sicher ungewöhnlich ist, wenn jemand im November mit einem Sonnenschirm unterwegs ist, müsste dieser Diebstahl, zumindest der…
-
Das Thema „Nachhaltigkeit“ näher beleuchten
„Was hat Nachhaltigkeit mit Demokratie und Freiheit zu tun?“ Am Dienstag, 27. November, geht Professor Dr. Harald Welzer dieser Frage nach. Den Vortrag hält er im Tagungszentrum der Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, in Marburg-Cappel). Die Vortrags- und Diskussionsrunde markiert den Abschluss der Erarbeitung des Nachhaltigkeitskonzeptes für den Landkreis Marburg-Biedenkopf. Kostenlose Veranstaltung Ab 19 Uhr besteht Gelegenheit zu einem Imbiss. Um 19.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer kurzen Einführung in den Nachhaltigkeitsprozess des Landkreises Marburg-Biedenkopf durch Landrätin Kirsten Fründt. Hieran schließt sich der Vortrag des Soziologen, Sozialpsychologen sowie Mitbegründers und Direktors der gemeinnützigen Stiftung „Futurzwei“, Harald Welzer, an. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zur Diskussion. Der Besuch der Veranstaltung ist…
-
10.000 Euro für die Bürgerbusse
Mit 10.000 Euro unterstützt der Landkreis Marburg-Biedenkopf zehn Bürgerbus-Angebote im Kreis. Freuen durften sich Vertreter der Kommunen und der Bürgerbusinitiativen aus Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, aber auch aus Amöneburg, Ebsdorfergrund, Kirchhain, Lahntal, Lohra und Weimar. Wichtige Funktion Gerade in unserem Flächenlandkreis, der ja so etwas wie die Heimat der Bürgerbus-Projekte gilt, sei es wichtig, ältere Menschen zum Arztbesuch zu bringen und auch die persönliche Versorgung in einem nahegelegenen Einkaufsmarkt zu ermöglichen, wurde seitens des Landkreises betont. Bürgerbussen komme eine wichtige gesellschaftliche Funktion für die örtliche Gemeinschaft zu. Nirgendwo sonst gibt es übrigens so viele Bürgerbus-Angebote wie in unserem Landkreis. Ein Vergleich der Fahrgastnachfrage der ersten Jahreshälfte 2017 zeigt im…
-
Landkreis informiert: neue Wege in der Versorgungsplanung
Neue Wege in der Versorgungsplanung sollen eine bedarfsgerechte medizinische und pflegerische Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen. Unter dem Titel „Versorgungsplanung der Zukunft im Gesundheitswesen?“ lädt der Landkreis Marburg-Biedenkopf für Montag, 26. November, zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Akteure stellen die geplante Vorgehensweise ab 19 Uhr in der Kreisverwaltung (Tagungsgebäude), Im Lichtenholz 60, in Marburg-Cappel, vor. Interessantes Konzept Mit einem Konzept zur Fachkräftesicherung möchte der Landkreis die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen weiter ausbauen. Ziel ist es, dem zunehmend wachsenden Fachkräftemangel und einer drohenden Unterversorgung bei den niedergelassenen Hausärzten, Pflegefachkräften und Hebammen in der ländlichen Region entgegenzuwirken. Dafür arbeitet der Landkreis Marburg-Biedenkopf zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung in Hessen,…
-
Aktuelle Veranstaltungen – für Senioren und Kita-Interessierte
Heute Nachmittag steht ein „Nachmittag mit Erinnerungen, zum Mitsingen und zum Träumen“ auf dem Programm. Unter dem Motto „Musik zur Sammeltasse“ gestaltet Karl-Heinz Görmar diesen heute, 20. November, ab 14.30 Uhr. Musik der 1940er und 1950er Jahre wird zu hören sein. Bis etwa 16.45 Uhr dauert das Event, zu dem der Seniorentreffpunkt Angelburg A Seniorinnen und Senioren ins Martin-Luther-Haus in Lixfeld in der Britzenbachstraße 1 einlädt. Die Busfahrzeiten: 14.15 Uhr ab Gönnern und 14.20 Uhr ab Frechenhausen. Kita hat Tag der offenen Tür Morgen, Mittwoch, 21. November, werden in der Kita „Sonnenschein“ in Erdhausen die Türen und Tore geöffnet. Zwischen 15 und 16.30 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, einmal hereinzuschnuppern…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: Raub, Diebstahl, Exhibitionismus
Der Täter hatte einen schwarzen Schal oder den Schalkragen der Jacke vors Gesicht gezogen und bedrohte die beiden Angestellten mit einer schwarzen Pistole. Er griff dann in die Kasse und flüchtete mit mehreren hundert Euro. Die beiden Frauen blieben unverletzt. Die Fahndung nach dem Mann blieb erfolglos. Die Tat ereignete sich am Samstag, 17. November, gegen 18.55 Uhr, in einem Bekleidungsmarkt im Industriegebiet Wehrda. Nach Angaben der Angestellten sprach der Täter Deutsch mit starkem osteuropäischen Akzent und roch erheblich nach Alkohol. Er war ca. 180 cm, schlank und Mitte bis Ende 20 Jahre alt. Der Mann hatte ein schmales, etwas längliches Gesicht, kurze Haare und eine dunklen, etwas längeren 3-Tage…
-
Schon getestet? Kostenlose, anonyme HIV-Tests
Im Rahmen der „European Testing Week“ bietet die Beratungsstelle zu HIV/AIDS und weiteren sexuell übertragbaren Infektionen (STI) des Kreises Siegen-Wittgenstein am Dienstag, 27. November, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr an der Uni Siegen für alle Interessierten einen kostenlosen und anonymen HIV-Test und Beratung an. Die Adresse lautet: Haardter Bergschule, Hölderlinstraße 35, 57076 Siegen. Der Termin findet zusätzlich zum regulären Angebot der Beratungsstelle statt. Interessierte haben jederzeit die Möglichkeit, die offene HIV-/STI-Sprechstunde mit Testmöglichkeit ohne vorherige Terminabsprache zu besuchen, und zwar montags von 9 bis 11 Uhr und von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr sowie mittwochs von 8 bis 11 Uhr. Die Beratungs- und Testangebote finden im Gebäude…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: Verletzte bei Unfällen im Hinterland
Spektakulär verlief der Unfall in Breidenstein – aber glücklicherweise haben sich die Insassen nur leicht verletzt. Am Samstagnachmittag, 17. November in der Hauptstraße spielte sich das Ganze ab. Die ausgelösten Airbags dürften bei dem VW Golf Schlimmeres verhindert haben. Nach Zeugenangaben war der 29-Jährige Fahrer gegen 14.30 Uhr auf der B 253 aus Richtung Wallau kommend viel zu schnell unterwegs. Am Ortseingang von Breidenstein verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über den Wagen und kam ins Schleudern. Der 29-Jährige kam nach rechts von der Straße ab, überfuhr einen Gehweg, fuhr anschließend komplett über den Hof eines Anwesens und prallte dort gegen eine Hauswand. Der Fahrer sowie der 41-jährige Beifahrer…
-
„Körper und Seele“: der besondere Film
„Körper und Seele“ ist der Titel des Films der jetzt im Residenzkino Bad Laasphe gezeigt wird. Im Rahmen des Projektes Kirchen und Kino findet die Präsentation am Mittwoch, 21. November, ab 20 Uhr statt. Identische Träume Und darum geht es: Der introvertierte Finanzdirektor eines ungarischen Schlachthofs und eine autistisch erscheinende Qualitätsprüferin erfahren durch Zufall, dass sie identische Träume haben, in denen sie als Hirsche durch einen friedlichen Wald wandeln. Die Erkenntnis führt die beiden dazu, sich auch im Leben aufeinander zu zu bewegen. Verdrängte Gefühle Während der ältere Mann verdrängte Gefühlsregungen wachrufen muss, bemüht sich die Frau, dem ihr unbekannten Phänomen der Liebe mit akribischem Studium gerecht zu werden. Eine…
-
„Nette Begegnung“: vier Chöre – eine Bühne
„Facettenreich und hochwertig“ soll, so versprechen es die Veranstalter, das Konzert sein. Es steht unter dem Motto: „Nette Begegnung: vier Chöre – eine Bühne“ und findet am Samstag, 24. November, ab 18.30 Uhr im Bürgerhaus in Dautphe statt. Im gemeinsamen Konzert zeigen die vier beteiligten Chöre unter der Leitung von Uwe Henkhaus ihr musikalisches Können. Die beiden Hinterländer Chöre, Frauenchor Cantabella Breidenbach/Wiesenbach und der Männergesangverein „Eintracht“ 1876 Dautphe, treten jeweils als reiner Frauen- beziehungsweise Männerchor auf. Und die Gäste aus dem Vogelsbergkreis vertreten mit dem Gemischten Chor und dem „Soundhaufen“ Maulbach die Gattung der gemischten Chorstimmen. „Rein zufällig“ wird das Konzert am 60. Geburtstag des Chorleiters Uwe Henkhaus aufgeführt sozusagen für…