-
Manche Scherze sind gar keine… und können teuer werden
Polizeisprecher Martin Ahlich warnt heute davor, fragwürdige Scherze zu machen, die sogar Einsätze von Feuerwehr oder Polizei nach sich ziehen. „Es gibt Menschen, die eine mehr als fragwürdige Interpretation eines Spaßes haben und in diesem Fall heute damit sogar einen länderübergreifenden Polizeieinsatz auslösten“, so Ahlich. Wie die Polizei weiter mitteilt, gebe es einen Messengerdienst über den man sich immer wieder austauschen und durch den man in Kontakt bleiben könne. Da gebe es sogar Gruppen mit riesigem Verteilergebiet und Mitgliedern, die sich unter Umständen gar nicht persönlich kennen. Trotzdem sei man miteinander verbunden und man helfe sich gegenseitig. Diesen Chat nutzte in der Nacht zu heute ein Mann für seinen „Spaß“,…
-
Die „Rote Gräfin“ kommt wieder
In Biedenkopf wird morgen Premiere gefeiert: Das Musical „Die Hatzfeldt“ steht wieder im Mittelpunkt der Schlossfestspiele. Am Freitag, 3. August, ab 20 Uhr ist das beliebte Stück von Birgit Simmler und Paul Graham Brown zu sehen und zu erleben. In diesem Jahr sind in den Hauptrollen des regionalen Stückes um Liebe und Demokratie in Deutschland Sanni Luis (Gräfin Sophie von Hatzfeldt), Yngve Gasoy-Romdal (Wilhelm Rüstow) und Gunnar Frietsch (Ferdinand Lassalle) zu sehen. Als die Gräfin Sophie von Hatzfeldt 1847 den Schritt wagt, ihren untreuen und sie demütigenden Ehemann auf die Scheidung zu verklagen, trifft sie auf den späteren Gründer der SPD, Ferdinand Lassalle. Der 20 Jahre jüngere jüdische Philosoph vertritt…
-
Kamikaze-Opa will Polizeistreife abhängen
Bei Kreuztal hat sich jetzt ein Senior ein rasantes Rennen mit der Polizei geliefert. Wegen Nötigung im Straßenverkehr ermittelt das Siegener Verkehrskommissariat aktuell gegen den 73-jährigen Autofahrer aus Siegen. Der alte Herr war einer Kreuztaler Streifenwagenbesatzung in der Nacht zu Donnerstag kurz nach Mitternacht auf der Stadtautobahn (HTS) zunächst aufgefallen, weil er dort unter anderem mit erkennbar überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Als der 73-Jährige daraufhin zwecks Kontrolle über die Ausfahrt Geisweid von der HTS abgeleitet werden sollte, um eine Fahrzeugkontrolle durchzuführen, trat er erst einmal ordentlich aufs Gas, beschleunigte trotz Überholvorgangs des Streifenwagens stark, zog dann noch ohne zu blinken knapp vor dem Streifenwagen auf den linken Fahrstreifen und bremste…
-
Wahlhelfer für die Landtagswahl am 28. Oktober gesucht
„Bei der Durchführung der Landtagswahl am 28. Oktober sind wir auf die Mitarbeit von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern angewiesen“, heißt es seitens des Magistrats der Stadt Biedenkopf. Biedenkopf ist in 16 Wahlbezirke und zwei Briefwahlbezirke eingeteilt. Nur Wahlberechtigte sind aufgerufen Für jeden Wahlbezirk ist ein Wahlvorstand zu bilden, der aus der Wahlvorsteherin oder dem Wahlvorsteher, einem Stellvertreter, Schriftführer, stellvertretendem Schriftführer und bis zu drei weiteren Beisitzern besteht. (Es kann sich selbstverständlich bei jedem Amt um Mann oder Frau gleichermaßen handeln.) Zur ehrenamtlichen Mitarbeit in einem Wahlvorstand dürfen nur wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger berufen werden. Leider, so heißt es weiter, sei in den letzten Jahren ein Trend dahingehend erkennbar, dass immer…
-
Spontan mitmachen: Radtour auf der neuen B252
Landkreis. Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises bietet mit Roland Schmidt am Sonntag, 12. August, eine „Radtour mit Mehrwert“ an. Ziel der Tour ist es, den neuen Verlauf der B252 kennen zu lernen, deren südlicher Abschnitt im Herbst dieses Jahres freigegeben werden soll. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof Marburg um 10 Uhr. Die Tour endet gegen 17.30 Uhr in Marburg. Die Strecke entspricht mit einer Länge von rund 45 Kilometern und zwei mittleren Anstiegen dem Schwierigkeitsgrad 2. Sie ist für Kinder ab zehn Jahre geeignet. Die Teilnahme kostet zwölf Euro. Kinder unter 14 fahren übrigens kostenlos mit. Nach Tour-Beginn in Marburg radelt die Gruppe lahnaufwärts bis nach Sarnau. Von dort erkundet die…
-
Freizeitgestaltung in der Region: von Tischkickermeisterschaft bis Kutsche fahren
Heute Bistro im Panoramablick In Eibelshausen öffnet heute, Donnerstag, das Bistro im Freizeitbad „Panoramablick“. Ab 12 Uhr mittags bekommt man dort Getränke, Hamburger und Pommes – wie früher. Der Vorsitzende des Fördervereins, Stefan Nadler, und seine Frau Gabi, die das Bistro bereits erfolgreich betrieben haben, verfügen noch über die notwendige Ausstattung, um die Gastronomie wieder zu starten. Doch bleibt’s erst einmal bei diesem einen Tag, an dem der Förderverein mit der Gastronomie alte Zeiten ins Bad zurückbringt. Diese Woche hat das Schwimmbad am Donnerstag und am Freitag noch ab 10 Uhr geöffnet, weil noch kein Schulschwimmen stattfindet. Mit dem Ferienende in der nächsten Woche ist wieder ab 13 Uhr geöffnet.…
-
Architekturstudenten können Abschlussarbeiten ausstellen
Architekturstudenten aus der Region haben jetzt Gelegenheit, eins ihrer Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter dem Motto „Architektur im Landratsamt“ gibt der Landkreis Marburg-Biedenkopf, vertreten durch seinen Fachdienst Bauen, den Studentinnen und Studenten der Architektur Gelegenheit, ihre Abschlussarbeiten in der Kreisverwaltung auszustellen. Abgabetermin ist der 15. Oktober. Die Teilnehmer sollten aus dem Landkreis stammen oder dort ihren aktuellen Wohnsitz haben. Die Arbeiten sollen als Poster präsentiert werden und so für die Öffentlichkeit Einblicke in die Inhalte eines Architekturstudiums ermöglichen. Die Poster sollten das Format 70 cm / 100 cm (Breite/Höhe) haben. Darauf sollen die Abschlussarbeiten als Zeichnungen, Fotografien, Collagen oder Ähnlichem abgebildet sein. Jeder darf jeweils nur ein Poster…
-
Wieder mehr Arbeitslose im Landkreis
Die Zahl der Arbeitslosen, die das KreisJobCenter (KJC) betreut ist im Juli angestiegen. Aktuell liegt die Zahl bei 3.141 Personen. Dies ist ein Anstieg von zwei Prozent oder 63 Personen im Vergleich allein zum Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis um 191 Personen oder sogar 6,5 Prozent gestiegen. (Foto: Elizabeth Lies) Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfänger gemessen an den zivilen Erwerbspersonen liegt bei 2,4 Prozent. Im Vorjahresmonat lag die Quote bei 2,3 Prozent. „Der Anstieg der Arbeitslosenzahl hat hauptsächlich zwei Gründe: Zum einen melden sich viele Jugendliche unter 25 Jahren nach Beendigung der Schule oder des Studiums zunächst als arbeitslos. Diesen vermehrten Zugang beobachten wir…
-
Der erste Schultag: jetzt schon vorbereiten
Am Montag schon sind die Ferien endgültig zuende. Und die Erstklässler werden im Hinterland zumeist am Dienstag eingeschult – oft verbunden mit einem Einschulungsgottesdienst und einer ersten Unterrichtseinheit. Für viele Familien stellt es eine nicht unbedeutende Umstellung dar, wenn das Kind eingeschult wird. Vor allem bedeutet es: früher aufstehen. Tage vorher den Rhythmus anpassen Hier sollte daher schon Tage vorher damit begonnen werden, den Schlafrhythmus umzustellen. Das heißt: konsequent früher ins Bett zu gehen um auf eine ausreichende Menge an Schlaf zu kommen. Was ebenfalls viel Hektik ersparen kann: schon am Vorabend alles herauslegen, was morgens gebraucht wird. Klamotten, Schulmaterialien, Sportbeutel und dergleichen. Nicht beim Kind vom „Ernst des Lebens“…
-
Jede Menge Spannendes aus dem Polizeialltag
In Marburg feiert jetzt am Sonntag (5. August) das erste Deutsche Polizeioldtimer-Museum sein diesjähriges traditionelles Sommerfest. Das bundesweit einzigartige Museum bietet dazu in der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr ein umfangreiches Rahmenprogramm an. Die Verantwortlichen haben wieder einiges auf die Beine gestellt, um insbesondere den kleinen Besuchern am letzten Feriensonntag noch einmal etwas Besonderes zu bieten. Aber natürlich ist auch etwas für die Erwachsenen dabei. „Es gibt viele Besucher, die so begeistert sind, dass sie jedes Jahr kommen“, sagt Eberhard Dersch, Pressesprecher des Museums. Über 90 Polizei-Oldtimer Natürlich können an diesem Tag auch die über 90 historischen Polizeioldtimerfahrzeuge besichtigt werden. Die Fahrt im Beiwagen ist über den ganzen Tag…