-
Allgemein, Bad Endbach, Gladenbach, Kommunalpolitik, Mornshausen, Niedereisenhausen, Steffenberg, Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen im Hinterland
Lieder zur Abendstunde „Es will nun Abend werden – Musik zur Abendstunde“ heißt es jetzt wieder. Am Dienstag, 22. Januar, ab 19 Uhr sind Interessierte dazu eingeladen. Dieses Mal ist die Kirchengemeinde Gladenbach Gastgeber. Die Kommunität in Taizé in Südfrankreich ist bekannt für ihre Gebetsgesänge. Einige davon, etwa „Laudate omnes gentes“ oder „Meine Hoffnung und meine Freude“, spielt Organistin Isabella Kranz. Eine Gesangsgruppe tritt auf, es darf aber auch mitgesungen werden. Dazwischen werden Gebete aus Taizé gesprochen. Debatten und Beschlüsse Der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss der Gemeinde Steffenberg tagt wieder, und zwar am Dienstag, 22. Januar. Beginn ist um 19 Uhr im Rathaus Niedereisenhausen. Der Steinbruch in Steinperf ist zum…
-
Dreierlei Veranstaltungen für heute
Hoffnungszeichen, Wintervergnügen oder Spinnstubenflair? Die Hinterländer haben am heutigen Samstag die Auswahl. Von Haus zu Haus Die evangelische Kirchengemeinde und die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Oberhörlen laden für den heutigen Samstag, 19. Januar, gemeinsam um 18 Uhr zu einem Gottesdienst ein. „Träger der Hoffnung sein“ lautet das Thema. Interessierte sind dazu in die Kirche in Oberhörlen eingeladen. Nach dem Gottesdienst wollen die Beteiligten dann durchs Dorf ziehen und „Licht und Hoffnung in die Häuser bringen“. Wer hier mitmachen mag, kann dazu eigene Hoffnungszeichen zum Weitergeben mitbringen. Mit einem kleinen Imbiss im evangelischen Gemeindehaus soll der Abend ausklingen. Dem Gottesdienst ist gestern Abend ein Vortrag zum Thema „Der Berufung würdig leben“…
-
Singen, spielen oder campen: aktuelle Veranstaltungen
Singe, wem Gesang gegeben: Der Winter ist zwar noch längst nicht vorbei, wohl aber die Winterpause beim Gesangverein 1875 Hartenrod. Dieser lädt nämlich zur ersten Singstunde nach der Winterpause ein. Am heutigen Dienstag, 15. Januar, geht es wieder los mit der Singerei. Die Proben finden jeweils dienstags in der Gaststätte Pfeifer in Hartenrod statt. Der Frauenchor übt zwischen 18.30 und 19.30 Uhr. Es schließt sich um 19.30 der Gemischte Chor an. Wer Lust hat, mitzusingen, ist ausdrücklich eingeladen. Also dann: „Singe, wem Gesang gegeben!“ Spiele spielen Es geht auch im neuen Jahr weiter mit den Spielenachmittagen in Sinkershausen! Der Ortsbeirat lädt dazu für Freitag, 18. Januar, um 15 Uhr, ein…
-
„Einheit leben lernen“ – aktuelles Thema der Gebetswoche
Christen sollen zusammenfinden und sich mit Wertschätzung begegnen. Das war der Herzenswunsch Jesu` vor seinem Tod. Dieses Vermächtnis muss aber immer wieder neu gelebt werden. „Einheit leben lernen“ ist deswegen das Programm für die Allianzgebetswoche die gestern startete und bis einschließlich 20. Januar läuft. Ein Audio-Vortrag der Allianzgebetswoche gibt weitere Einblicke und Information. Dr. Reinhardt Schink, designierter Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, hält hier Wissenswertes unter dem Motto „Beten bringt’s“ bereit. Christen beten Allerorten treffen sich zur Allianz-Gebetswoche Christen verschiedener Konfessionen (Landeskirche und Landeskirchliche Gemeinschaft, Freie evangelische Gemeinde, Freie Christengemeinde…) zum gemeinsamen Beten. Und so lädt unter anderem die Evangelische Allianz Angelburg-Steffenberg ein und gibt ihre Termine bekannt. Abends ab…
-
Bücherei öffnet wieder nach der Winterpause
Schmökern, Lesen, Buch verschlingen: Die Bücherei in Niedereisenhausen (Eisenhäuser Straße 45) hat vom 20. Dezember bis einschließlich 9. Januar Winterpause gehabt. Am Donnerstag, 10. Januar, ist die Einrichtung nun aber wieder für alle Bücherfreunde geöffnet. Bücherwürmer und Leseratten sind also wieder willkommen und können sich reichlich mit Lesestoff eindecken.
-
Hilke Perlt bekommt eigene Gemeinde
Die ehemalige Vikarin der evangelischen Gemeinde Oberhörlen in Steffenberg, Hilke Perlt, erhält eine eigene Gemeinde im Westerwald. Am Sonntag, 6. Januar, wird sie um 10 Uhr im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in Willmenrod ordiniert. Keine Gottesdienste Die Gemeinden Nieder- und Oberhörlen wollen gemeinsam mit einem Bus dorthin fahren. Aufgrund dessen fallen die Gottesdienste in Niederhörlen und Oberhörlen aus. Der Bus fährt in Niederhörlen um 8.15 Uhr und in Oberhörlen um 8.20 Uhr ab – jeweils an den Bushaltestellen.
-
Ein Rittermahl mit reichlich Fleisch
Wünschet ihr noch ein weiteres Gelage, ihr lieben Leser? Am kommenden Samstag, 29. Dezember, erbittet der OHGV-Zweigverein Steinperf eure gar freundliche Anwesenheit zum Rittermahl. Im Wanderheim Steinperf soll es von 12 bis 19 Uhr „Spare Ribs satt“ geben – so lange der Vorrat reicht. Für ausreichend „Trunk“ ist natürlich auch gesorgt.
-
Millionen für Kommunen im Hinterland
Die Anzahl der Kommunen im Landkreis , die vom Investitionsprogramm der „Hessenkasse“ profitieren, wächst weiter: Angelburg, Dautphetal, Gladenbach, Marburg und Steffenberg erhalten unter anderem in diesen Tagen ihre Bewilligungsbescheide. Sparsam wirtschaften „Wie einige weitere Kommunen und der Landkreis selbst haben diese in den vergangenen Jahren jeden Euro zweimal umgedreht und sparsam gewirtschaftet. Deshalb freue ich mich, dass das Land sie im Rahmen des Investitionsprogramms unterstützt“, erklärte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer. „Jetzt können auch die neu hinzugekommenen Kommunen in die konkreten Planungen einsteigen, wofür die Investitionsmittel des Landes verwendet werden sollen, um den Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Insgesamt 59 Millionen Insgesamt steige das Investitionsvolumen für die Kommunen…
-
Gemeindeverwaltung Steffenberg: Infos zu den Öffnungszeiten
Was tun bei einem Todesfall an den Feiertagen? Die Gemeindeverwaltung Steffenberg gibt die Zeiten für die Feiertage und „zwischen den Jahren“ bekannt: Zwischen Weihnachten und Neujahr am 27. und 28. Dezember (Donnerstag/Freitag) bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Das Standesamt und die Bauverwaltung sind gleichwohl für die Beurkundung von Sterbefällen sowie Absprachen von Bestattungsterminen an beiden Tagen in der Zeit zwischen 9 Uhr und 10.30 Uhr erreichbar – und zwar telefonisch unter der Rufnummer (06464) 918 832. Ein Mitarbeiter des Bauhofs ist (etwa bei Problemen mit der Wasserversorgung) im Notfall ebenfalls erreichbar, und zwar unter der mobilen Rufnummer (0175) 4633 947. Steinperf „Zwischen den Jahren“ findet keine Sprechstunde des Ortsgerichts Steffenberg statt.…
-
Allgemein, Angelburg, Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Gladenbach, Steffenberg, Veranstaltungen
„… und Frieden für die Welt“: Weihnachtsgottesdienste im Hinterland
Backland.News präsentiert die Termine der Weihnachts-Gottesdienste der Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach – freundlich zur Verfügung gestellt von Klaus Kordesch (Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat). Für Vollständigkeit kann an dieser Stelle allerdings keine Gewähr übernommen werden. (Foto: Congerdesign) Vierter Advent, 23. Dezember Angelburg Frechenhausen 10.15 Uhr Gottesdienst mit Ansing-und Kigoteam Bad Endbach Bad Endbach 15.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel Hartenrod 17 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel des Kindergottesdiensts Wommelshausen 17 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel und dem Singkreis TeDeum Biedenkopf Wallau 10.15 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit dem MGV und Frauenchor 1968 Wallau Breidenstein 18 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor mit modernem Krippenspiel der Konfirmanden und der Kirchenband „Taktgefühl“ Breidenbach Breidenbach 14.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel…