-
Die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Da war einiges los – am Wochenende im Hinterland. Hier sind die aktuellen Polizeimeldungen zu den Geschehnissen im Hinterland. Rad ohne Besitzer Der Polizei liegt bislang keine Anzeige wegen Diebstahls des bereits am Donnerstag in Gladenbach gefundenen Herrenrades vor. Ein Diebstahl ist jedoch sehr wahrscheinlich, sodass die Polizei den Eigentümer bittet, sich zu melden. Das Fahrrad, ein schwarz-rot lackiertes älteres Herrenfahrrad der Marke „Göricke“ lag in der Bockshecke versteckt in einer Gebüschreihe. Die Finderin zog das Rad heraus und meldete den Fund der Polizei. Container aufgebrochen „Wer hat von Donnerstag auf Freitag, zwischen 17 und 7 Uhr rund um das Autohaus in der Quotshäuser Lahnstraße Beobachtungen gemacht, die mit einem…
-
Bottenhorn, Breidenbach, Gladenbach, Kombach, Marburg, Mornshausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Quotshausen, Silberg, Veranstaltungen
Was dabei? Ein ganzes Dutzend Veranstaltungsvorschläge
Hier gibt es tatsächlich hier ein rundes Dutzend Vorschläge für heute und morgen. Da wird doch das eine oder andere Event „passen“? Hinterländer im Nachtcafé Dr. Georg Pieper aus Friebertshausen ist heute, 25. Oktober, ab 22 Uhr im „Nachtcafé“ des SWR-Fernsehen zu sehen. „Sterben – wie damit leben?“ lautet das Thema der Sendung, die Michael Steinbrecher moderiert. Der Psychotherapeut aus dem Hinterland findet, dass die Menschen sich noch immer viel zu wenig mit dem Themenbereich „Tod und Sterben“ auseinandersetzen. Gleichwohl betrifft die Thematik alle. Früher oder später. Sicher eine sehenswerte Nachtcafé-Ausgabe. Herzhaftes Schlachteessen Ebenfalls heute, Freitag, 25. Oktober, lädt der SV Silberg zu einem deftigen Schlachtessen ins Sportheim ein. Die…
-
Und jetzt spült auch noch Steffenberg
Auch in Steffenberg werden die Hydranten winterfest gemacht. Auch hier übernehmen die Aktiven der Feuerwehren diese Aufgabe. Wie schon mehrfach darauf hingewiesen, kann es bei diesen Spülungen im Wasserleitungsnetz zu Trübungen kommen. Von daher wird geraten, nicht unbedingt in dieser Zeit weiße Wäsche zu waschen oder den Geschirrspüler laufen zu lassen. Die Spülungen finden in Steffenberg jeweils samstags statt. Nieder- und Obereisenhausen, 19. Oktober, ab 10 Uhr Niederhörlen, 19. Oktober, ab 9.30 Uhr Oberhörlen, 19. Oktober, ab 14 Uhr Quotshausen, 3. November, ab 9 Uhr Steinperf, 23. November, ab 9 Uhr.
-
Veranstaltungen an diesem Juli-Wochenende
Rund ums Königsschießen: Heute, Samstag, 6. Juli, beginnt um 15 Uhr das Königsschießen in Quotshausen. Gestartet wird mit dem Kronprinzenschießen. Hieran können alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren teilnehmen. Für die Sechs- bis 14-Jährigen gibt es außerdem ein Junioren-Scheibenschießen. Zunächst, ab etwa 16 Uhr, werden die drei Ritter ermittelt. Danach geht es um die Königswürde. Am Sonntag steht ab 10 Uhr ein Frühschoppen beim Schützenhaus auf dem Programm. Gegen 11 ist ein Ehrenscheibenschießen für alle Interessierten anberaumt. Und die Proklamation ist gegen 13 Uhr vorgesehen. Lauf um den Perfstausee: Heute (6. Juli) findet um 23. Mal findet der Volkslauf des ASC Breidenbach „Rund um den Perfstausee“ statt.…
-
Feiern „rund um den Globus und im Hinterland“
Rund um den Globus und natürlich auch im Hinterland wurde das Jubiläum jetzt gefeiert: 175 Jahre Christliche Vereine Junger Menschen (CVJM). Zu einem Sommerempfang lud beispielsweise der CVJM-Ortsverein Quotshausen/Wolzhausen ein. Sektempfang, Interessantes um die weltweite YMCA-Geschichte und auch um die Entwicklung im Perftal und im Hinterland gab’s im Gemeindehaus. Zeitgleich wurde in Oberdieten bei der Geburtstags-Party im Lutherhaus auf die Entwicklung des CVJM zurückgeblickt. Und in Wallau nahm Anke Schwarz, Bundessekretärin im CVJM-Westbund, die Besucher im Vereinshaus mit auf eine Reise rund um den Globus und ins 19. Jahrhundert, gab aber auch Ausblicke auf aktuelle Entwicklungen. Deutlich wurde dabei, dass der CVJM nicht nur damals als sozialkritische Gruppe neue Akzente…
-
Ein Jubiläum – fünf Veranstaltungen
Wenn man den 175. Geburtstag feiert, dann darf es sicher auch mal „ein bisschen mehr“ sein. Und am Donnerstag gibt es in der Region gleich vier Geburtstags-Aktionen dazu – drei davon im Hinterland! Der Grund: Der CVJM wird 175! Vor 175 Jahren, genau am 6. Juni 1844, gründete George Williams den ersten CVJM (YMCA) in London. Aus dieser Gründung ging die weltweite Bewegung der CVJMs hervor. Und so feiern weltweit die CVJM (Christlichen Vereine Junger Menschen) am Donnerstag, 6. Juni:►In Wallau gibt es am Donnerstag ab 18.30 Uhr im Vereinshaus (Untere Hainbachstraße 10) einen CVJM-Abend mit Imbiss und Getränken, Impulsen und Informationen, Musik und Gesprächen, Quiz.► In Oberdieten heißt es…
-
Events für Biker, Betreuer und andere
Bei schönem Wetter: Am Karfreitag, 19. April, wollen die Biker vom MC Roadrunner Bad Endbach die Motorrad-Saison mit einer Tour eröffnen. Mitfahren kann jeder, der Lust und eine Maschine unterm Hintern hat. Die Teilnehmer treffen sich um 11 Uhr am Clubraum an der Schutzhütte Bad Endbach (Auf dem Hohland). Geplant ist eine Fahrt von rund 150 bis 180 Kilometern. Die Verantwortlichen wollen mit der Truppe gegen 15 Uhr zurück ein, um im Anschluss Benzingespräche und Erfrischung zu genießen. Die Biker sollten mit vollem Tank anfahren, um direkt loslegen zu können. Bei wirklich schlechtem Wetter (Dauerregen, Kälte) fällt die Motorrad-Tour allerdings aus. Erste Hilfe erlernen Seinen Erste-Hilfe-Kurs sollte man immer mal…
-
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Hinterland
16 Radsätze gestohlen: Gewaltsam sind Diebe irgendwann zwischen dem 22. Februar und dem 5. März in eine Lagerhalle in der Lahnstraße in Quotshausen eingedrungen und haben 16 Radsätze aus dieser gestohlen. Die Polizei in Biedenkopf bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Zeugen gesucht Auch hier bittet die Polizei Zeugen um Hilfe: Auf der Kreisstraße 111 von Römershausen nach Runzhausen überholte ein 46-jähriger Bad Endbacher gestern Morgen, gegen 8.45 Uhr, mit seinen grünen Kleintransporter einen weißen Kleinlaster, der von einem 64-jährigen Dautphetaler gefahren wurde. Beim Überholvorgang kam es zur Kollision der Fahrzeuge, wobei die beiden Fahrzeugführer unterschiedliche Angaben zum Grund des Zusammenstoßes machen. Die Polizei in Biedenkopf, so Pressesprecherin…
-
Dreierlei Seniorentreffs mit informativen Vorträgen
Praktische Übungen: „Bewegung tut gut“: Das ist das Motto eines Seniorennachmittages in Breidenstein. Am Montag, 11. Februar, findet dieser im Breidensteiner Bürgerhaus (Untere Haide 22) statt. Beginn ist um 15 Uhr. Für die Gäste gibt es neben dem Vortrag auch praktische Übungen. Referentin ist Susanne Walke. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf B lädt alle Interessierten dazu ein. Kein altes Eisen „Ich gehöre nicht zum alten Eisen!“ So heißt es beim Seniorentreffpunkt Biedenkopf, der Senioren und andere Interessierten am Mittwoch, 13. Februar, einlädt. Die Veranstaltung findet in der Wallauer Henkel-Halle (Birkenweg 9) statt. Referentin ist hier Sybille Hecklinger. Beginn ist um 14.30 Uhr. Rund 20 Minuten vor Beginn fährt der Fahrdienst die bekannten…
-
Von Geburtsvorbereitung bis Nähen: aktuelle Kursangebote
Die Vhs bietet aktuelle Kurse an in Breidenbach, Kleingladenbach, Niedereisenhausen und Quotshausen. Folgendes wird aktuell angeboten: ➤ Gymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Montag, 11. Februar, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 Termine ➤ Gymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Mittwoch, 13. Februar, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 Termine ➤ Geburtsvorbereitung (Schwangerschaftsgymnastik): donnerstags, 19.30 bis 20.30 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 Termine ➤ Rückbildungsgymnastik: donnerstags, 18.30 bis 19.30 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 Termine ➤ Entspannung und Achtsamkeit für Anfänger und Fortgeschrittene: Dienstag, 12. Februar, 19 bis 20.30 Uhr, Niedereisenhausen, Hinterlandschule, 10 Termine ➤ Selber Nähen – aber wie?: Donnerstag, 14.…