-
Über 30.000 € Schaden: Tatverdächtiger bestreitet, elf Autos verkratzt zu haben
Heute früh gegen 4.30 Uhr hat eine Zeugin einen Mann gemeldet, der um Autos herumgeht und diese mutwillig beschädigt. Aufgrund der Personenbeschreibung hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Als die Beamten den polizeibekannten 46 Jahre alten Verdächtigen zur Rede stellte, stand er deutlich unter Alkoholeinfluss und bestritt die Taten. 3.000 Euro Schaden pro Auto Nach bisherigen Feststellungen waren insgesamt elf Autos auf die gleiche Art und Weise betroffen. Alle waren rundherum verkratzt und hatten abgebrochene Scheibenwischer. Der Sachschaden pro Fahrzeug beträgt nach ersten Schätzungen mindestens 3.000 Euro. Tatort war die Leipziger Straße in Marburg. Möglicherweise melden sich im Lauf des heutigen Freitags (2. November) noch weitere Eigentümer beschädigter Autos, die…
-
Dumm gelaufen: Einbrecher landete in der Mädchentoilette
Ein Einbrecher in Marburg musste jetzt ohne Beute abziehen. Der Täter, der vor Donnerstag, 25. Oktober, durch ein aufgehebeltes Fenster und eine aufgebrochene Tür in die Sophie-von-Brabant-Schule in der Uferstraße einstieg, hatte Pech. Er musste sich ohne Wertsachen wieder davonmachen. Grund: Er war bei seinem Einbruch im Lüftungsraum der Mädchentoilette gelandet. Ein versuchter Einbruch bleibt es trotzdem. Und daher sucht die Kripo Marburg auch nach Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer (06421) 406-0.
-
Litauischer Brummifahrer verursacht Schaden in Biedenkopf
Beim Wenden in der Biedenkopfer Industriestraße stieß ein Sattelzug gegen die in Metall eingefasste Reklame eines Baumarktes. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 1.500 Euro. Möglicherweise bemerkte der Brummmifahrer den Anstoß nicht, denn er fuhr weg, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Unfall war am Mittwoch, 31. Oktober, gegen 17.25 Uhr. Außer dem Nationalitätenkennzeichen „LI“ gibt es keine weiteren Hinweise auf den Lastwagen (Beispielfoto: StockSnap). Schaden am Auflieger Der Schaden durch das Metallgestänge der Reklame müsste sich hinten am Auflieger des Sattelzuges befinden. In welchem Unternehmen hatte ein litauischer Anlieferer am Mittwoch zu tun? Wo steht ein litauischer Sattelzug mit offenbar frischem Unfallschaden am Auflieger? Hinweise bitte an…
-
In Biedenkopf wird ermittelt: gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Bei vorsätzlichen Lösen von Radmuttern an fremden Fahrzeugen handelt es sich strafrechtlich um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Dafür drohen bis zu fünf Jahre Haft. Daran ersieht man, dass es bei Weitem kein Scherz mehr ist. Radmuttern am Golf gelöst In Biedenkopf kam es nun erneut zu einem solchen Fall: Das beim Fahren festgestellte Klappern kam nämlich nicht wie angenommen vom Auspuff, sondern vom Rad. Alle Schrauben des linken Vorderrades waren gelöst, eine Schraube fehlte bereits. Glücklicherweise entstand kein weiterer Schaden. Das hätte aber auch anders kommen können. Die Polizei ermittelt jetzt und bittet um Hinweise. Seinen silbernen Golf hatte der Besitzer am gestrigen Mittwoch, 25. Oktober, gegen 18…
-
Gestern Nacht: Grundschule in Breidenbach beschmiert
Heute früh, gegen 8 Uhr, hat der Schulleiter der Grundschule in Breidenbach Sachbeschädigungen durch diverse Farbschmierereien auf dem Schulhof gemeldet. Die Tatzeit lag zwischen 18.30 und 7.30 Uhr. Der Schaden an der Hinterlandschule in der Schulstraße beträgt vermutlich mindestens 2.000 Euro. Mit schwarzer Farbe sprühten der oder die Täter vier Schriftzüge/Symbole an die Fassade der Schule. In zwei Fällen handelt es sich dabei um Hakenkreuze. Weiterhin flogen wohl fünf rohe Eier gegen die Wand. Kostümierte mit Spraydose Gegen 20.30 Uhr will ein Zeuge auf dem Schulgelände zehn bis zwölf Kostümierte gesehen haben, die eine Spraydose dabeihatten. Wer hat, so fragt jetzt die örtliche Polizei in Biedenkopf, verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer…
-
Vergangene Nacht scheiterte ein Einbruch in Breidenstein
Niemand weiß, warum – aber es hat nicht sollen sein: Aus derzeit noch unbekannten Gründen scheiterte in der Nacht zum heutigen Donnerstag, 1. November, in der Breidensteiner Elsbachstraße ein Einbruch. Der oder die Täter haben versucht, in die Lagerhalle einer dort ansässigen Firma einzusteigen. Hebelversuche zwecklos Zwar entstand an der Tür ein Schaden, allerdings gelang es nicht, die Tür aufzuhebeln. Wer hat vergangene Nacht hier verdächtige Beobachtungen gemacht? (Symbolfoto: Sepp H.) Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf oder die Kripo Marburg.
-
Muss man Grabschmuck jetzt sichern?
Muss man denn jetzt schon auf einem Friedhof seinen Grabschmuck gegen Diebstahl sichern? Das fragt Polizeisprecher Martin Ahlich und meint: „Jeder Diebstahl ist schlimm genug und verwerflich, ein Diebstahl auf einem Friedhof ist allerdings nochmal eine Steigerung.“ Der Hintergrund: In Gladenbach haben Diebe offenbar jeden Anstand abgelegt und auf dem Friedhof in der Marburger Straße zugegriffen. Objekte der Begierde waren dabei zum Beispiel Vasen, Grablaternen und Windlichter aus Messing oder Kupfer. Mindestens drei Gräber betroffen Der neben dem ideellen (nicht messbaren) Schaden für die Hinterbliebenen entstandene materielle Sachschaden beträgt mindestens 700 Euro. Die Polizei weiß bislang von drei betroffenen Gräbern. Die Tatzeit war im Oktober, ließ sich bislang jedoch nicht…
-
Gefährliche Aktion bei Quotshausen – und weitere Meldungen
Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung: Leitpfosten sind auf den Straßen außerhalb von Ortschaften meistens die einzigen Orientierungspunkte zur Seite. Sie zeigen, wo die Straße endet, die Reflektoren deuten den Verlauf an. Wenn sie fehlen, führt das zu gefährlichen Situationen und sogar zu Unfällen mit Verletzten und/oder Sachschäden. Manchmal zu noch Schlimmerem. „Wer Leitpfosten herausreißt, muss sich darüber im Klaren sein, dass er Gefahrenstellen herstellt. Die Polizei ermittelt in solchen Fällen immer wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Die Leitpfosten an der Kreisstraße 46 zwischen Silberg und Quotshausen grenzen die Straße gegen die daneben knapp zwei Meter abfallende Böschung ab. In der Nacht zum Dienstag, 30.…
-
Immer öfter: Schaden verursachen – und auf und davon
2.500 Euro Schaden verursacht: Die Unfallflucht in der Sebastian-Kneipp-Straße in Bad Endbach geschah zwischen 14 Uhr am Sonntag, 14. Oktober, und 12 Uhr am Sonntag, 21. Oktober. Da sich bislang niemand meldete und um die Regulierung des Schadens von sage und schreibe 2.500 Euro kümmerte, erstattete der Besitzer jetzt eine Anzeige. Sein an der Tür hinten rechts beschädigter brauner B-Klasse-Mercedes stand vorwärts eingeparkt vor dem Anwesen Hausnummer 36. Wer hat die vermutlich bei einem Ein- oder Ausparkmanöver passierte Kollision beobachtet? Und wer kann sachdienliche Hinweise zum verursachenden Fahrzeug und/oder dessen Fahrer/Fahrerin machen? Hinweise an die Polizei Biedenkopf. Reifenteil löste sich Die Polizei sucht einen Lastwagen der am Montag, 29. Oktober,…
-
Braune Farb-Eier geworfen: Jetzt ermittelt der Staatsschutz
Politisch motiviert Gestern, am 29. Oktober, warfen Unbekannte in der Biedenkopfer Lindenstraße mit brauner Farbe gefüllte Eier gegen das Wohnhaus eines Politikers. Die Eier zerplatzen am Haus, und die Farbe verteilte sich auf der Fassade. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 2.000 Euro. Da es sich um eine offensichtlich politisch motivierte Sachbeschädigung handelt, übernahm der Staatsschutz der Kriminalpolizei Marburg die Ermittlungen und sucht jetzt nach Zeugen. Wer kann sachdienliche Angaben machen? Wer hat zwischen 2.30 nachts und 10.30 Uhr in der Frühe entsprechende Beobachtungen gemacht und kann Hinweise zu dem oder den Tätern geben? Zeugen melden sich bitte bei der Kripo Marburg. Schaden in Oberdieten Auf die Tischtennisplatte,…