-
Sania (14) ist wieder aufgetaucht
Seit Samstag, 26. Oktober, wird die 14 Jahre alte Sania vermisst. Sie verließ gegen 10 Uhr das Elternhaus. Ihr Handy wurde um 16 Uhr in der Nähe des Gießener Bahnhofs gefunden. Seit Samstag gibt es keinen Kontakt mehr zu dem Mädchen. Sämtliche bisherigen Suchmaßnahmen von Angehörigen und die Ermittlungen der Polizei blieben erfolglos. Die gebürtige Kosovarin ist etwa 1,60 Meter groß und 60 Kilogramm schwer. Sie hat lange, gelockte, dunkle Haare und braune Augen. Sie trug zuletzt schwarze Nike-Schuhe, eine blaugraue Jeans und eine rote Jacke mit schwarzen Blumen am Ärmel. UPDATE: Die seit Samstagvormittag vermisste Sania aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf ist wieder da. Das junge Mädchen erschien noch am…
-
Die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Da war einiges los – am Wochenende im Hinterland. Hier sind die aktuellen Polizeimeldungen zu den Geschehnissen im Hinterland. Rad ohne Besitzer Der Polizei liegt bislang keine Anzeige wegen Diebstahls des bereits am Donnerstag in Gladenbach gefundenen Herrenrades vor. Ein Diebstahl ist jedoch sehr wahrscheinlich, sodass die Polizei den Eigentümer bittet, sich zu melden. Das Fahrrad, ein schwarz-rot lackiertes älteres Herrenfahrrad der Marke „Göricke“ lag in der Bockshecke versteckt in einer Gebüschreihe. Die Finderin zog das Rad heraus und meldete den Fund der Polizei. Container aufgebrochen „Wer hat von Donnerstag auf Freitag, zwischen 17 und 7 Uhr rund um das Autohaus in der Quotshäuser Lahnstraße Beobachtungen gemacht, die mit einem…
-
15 weitere Meldungen der Polizei
Scheibe zertrümmert Nachdem in der Nacht zum Sonntag in der Baumgartenstraße Bürgeln ein noch unbekannter Täter die Scheibe einer Glaseingangstür zu Bruch zertrümmerte, sucht die Polizei nach Zeugen. Die Tatzeit war zwischen 21.40 und 5.40 Uhr. Betroffen war ein Mehrfamilienhaus mit einem bis 2018 von der Sparkasse genutzten gewerblichen Anbau. Einbruch in Gaststätte Beim Einbruch in eine Gaststätte in Kirchhain am Samstag zwischen 4.30 und 11 Uhr, hinterließ der Täter reichlich Spuren. Da waren Hebelspuren des nicht geklappten Versuchs, die stählerne Hintertür aufzubrechen. Eine Tür zu einem Lagerraum ohne Zugang zur Gaststätte hatte der Täter gewaltsam aufgedrückt. Aus dem Lager fehlt wohl nichts. Der Einstieg in die Gaststätte erfolgte schließlich…
-
„… die sind vom Laster gefallen“
Gegen Audi gekracht Da bekommt der Spruch „… die sind vom Laster gefallen“ wieder seine eigentliche Bedeutung: Ein Kleinlaster verlor am Donnerstagmorgen auf der Bundesstraße 453 zwei Kanister. Damit verursachte er einen Schaden von 500 Euro. Der Unbekannte war um 6.30 Uhr mit seinem offenen Kastenwagen von Runzhausen in Richtung Gladenbach unterwegs. In einer langgezogenen Kurve rutschten zwei 10-Liter Kanister mit der Aufschrift „AdBlue“ von der Ladefläche und krachten anschließend gegen einen entgegenkommenden Audi. Der Verlierer der Ladung, der möglicherweise einen Sprinter der Marke Daimler Benz nutzte, fuhr anschließend in Richtung Gladenbach weiter. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Biedenkopf entgegen. Fahrzeugteil lag rum Einen Schaden in Höhe von 3.000 Euro beklagt…
-
Breidensteiner „Stadt-Schild“ beschädigt
…und weitere aktuelle Polizeimeldungen aus der Region. Wer hat’s gesehen? Ein Unbekannter fuhr von Breidenbach nach Breidenstein und kam am Ortseingang nach rechts von der Straße ab. Dort prallte der Fahrer gegen das Ortsschild und hinterließ einen Schaden von 500 Euro. Festgestellt wurde das Malheur am Freitag gegen 23 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen, die nähere Angaben zum Unfallverursacher und -zeitpunkt machen können. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Delle in Dautphe Auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Dautpher Industriestraße schlug ein Unbekannter am Mittwoch eine Delle in den Kofferraumdeckel eines Ford Eco Sport. Der Randalierer war zwischen 15.30 und 15.45 Uhr aktiv. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht…
-
Auf der Amelose: Fußgängerin wurde schwerst verletzt
Schwerste Verletzungen hat eine Fußgängerin bei einem Unfall in der Ameloser Straße am Mittwochabend erlitten. Zur Klärung des Unfallgeschehens in der Ortsdurchfahrt wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen. Mit dem Hund draußen Was war geschehen? Ein 76 Jahre alter Mann fuhr gegen 19.25 Uhr mit seinem Škoda Octavia auf der Ameloser Straße in Richtung Dautphe und erfasste dabei die 54-jährige Fußgängerin, die mit ihrem Hund unterwegs war. Die Frau erlitt bei der Kollision schwerste Verletzungen und musste noch vor Ort von einem Notarzt behandelt werden. Anschließend wurde sie zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik transportiert. Gutachter hinzugezogen Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens ordnete die Staatsanwaltschaft die Hinzuziehung…
-
Unbekannter hinterlässt in Buchenau 3.000-Euro-Schaden
Die täglichen Polizeimeldungen: Unfallflucht, Sachbeschädigung, Brandstiftung und Drogenfahrt – es ist wieder alles mögliche dabei. Einfach eingeworfen Marburg: Durch einen Schlag oder Wurf beschädigte ein Unbekannter zwischen Freitag, 18. Oktober, 18 Uhr und Montag, 21. Oktober, 9 Uhr eine Fensterscheibe in der Biegenstraße. An dem Verwaltungsgebäude der Universität entstand ein Schaden von 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060. Zwei Unfallorte möglich In der Straße „Am Goldbach“ oder in der Seelbachstraße – auf jeden Fall in Buchenau – fuhr ein Unbekannter zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh gegen die linke Seite eines silberfarbenen VW Tiguan. Der Schaden an dem Wagen beläuft sich auf 3.000 Euro. Hinweise bitte an…
-
In Biedenkopf: Einbrecher stahl einem Kind den Mercedes
Mit Gewalt hat sich jetzt ein Unbekannter zwischen Sonntag und Dienstag Zugang in eine Gartenhütte in der Biedenkopfer Bachgrundstraße verschafft. Drei Teile erbeutete der Täter bei diesem Einbruch. Er stahl neben einer Kettensäge der Marke „Stihl“ noch einen Tragegurt für einen Rasentrimmer. Und: Er ließ ein Kinder-Elektroauto mitgehen – einen „Mercedes“. Der Gesamtschaden beläuft sich immerhin auf 450 Euro. Wer hat nun etwas Entsprechendes beobachten können? Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950.
-
„Türgriff-Zieher“ wurde geschnappt
Von „verdächtigem Türgriff-Ziehen“ über Fahrerflucht und dem Missachten der roten Ampel bis hin zu Drogenkonsum reichen die aktuellen Delikte in der Region. Hier die Meldungen: Ein Türgriff-Zieher Am Mittwochmorgen war die Flucht eines jungen Mannes schnell beendet. Die alarmierte Polizei nahm den alkoholisierten Verdächtigen gegen 4.40 Uhr in Höhe in Marburg vorläufig fest. Ein Zeuge hatte die Beamten kurz zuvor über eine dunkel gekleidete Person in der Frankfurter Straße informiert. Dort würde der Verdächtige an den Türgriffen verschiedener Autos ziehen. Der Marburger wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Angaben zu dem Vorfall machte er nicht. Spiegelreste geben Hinweis Nach einem Unfall am Dienstagnachmittag sucht die Polizei nach einem weißen…
-
Grabräuber sind in Biedenkopf unterwegs
Wer tut so etwas? Schon wieder muss die Polizei wegen Diebstahls auf einem Friedhof ermitteln. Diesmal stahlen Diebe vom Biedenkopfer Friedhof an der Mushecke zwei vergoldete Rosen von einem Familiengrab. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Montag und Dienstag. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Biedenkopf. Immer wieder Im Landkreis Marburg Biedenkopf kam es im zurückliegenden Jahr auf verschiedensten Friedhöfen immer mal wieder zum Diebstahl von Grabschmuck. Die Täter stahlen meist Metall in jeder Form. Der reine Sachschaden ist dabei zumeist nicht so schwerwiegend wie die in der Regel entstehende tiefe Betroffenheit und Erschütterung über das respektlose Verhalten der Täter. Die Polizei bittet Friedhofsbesucher und Anwohner in Friedhofsnähe um besondere Aufmerksamkeit.…