-
Irish Dance – Celtic Rhythms: Kartenvorverkauf startet
Mystisch und verzaubernd, magisch und mitreißend – so wird das besondere Musik-Event das in Kürze in Bad Laasphe zu erleben sein wird. Am Donnerstag, 31. Januar, ab 20 Uhr, gibt es „Irish Dance & Celtic Rhythms“: eine beeindruckende Irish Dance Show in perfekter Form und meisterhafter Inszenierung aus der Feder des bekannten und erfolgreichen irischen Meisterproduzenten Michael Carr. Die Show verbindet rasante und temporeiche Stepptänze und eine kraftvolle Performance mit stürmischer und begeisternder Irish Folk Music. Backland.News präsentiert mit dem Trailer schon einen kleinen Eindruck. Power und Dynamik Die Show ist tief verwurzelt in der irischen-keltischen Tradition und vereint die besten Tänzer der Insel. Ausnahmetalent Chris Mc Sorley- Dance Captain-…
-
Sport, Spiel und Public Viewing
Handballaktionstag: Der Spaß soll im Vordergrund stehen bei dem Handballaktionstag für Kinder und Jugendliche den die HSG Hinterland ausrichtet. Gerichetet ist das Angebot an alle, die Lust auf einen kurzweiligen Nachmittag haben. Kommen dürfen „handballerfahrene“ Kinder genauso wie Neulinge. Die Teilnehmer können verschiedene Stationen absolvieren an denen der Handball den Kids näher gebracht wird. Diese werden betreut von Spielern und Betreuern der HSG. Hier haben die Teilnehmer ebenfalls die Möglichkeit das Handballabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erreichen. Stattfinden soll der Aktionstag am 12. Januar ab 13 Uhr in der Sporthalle der Lahntalschule in Biedenkopf. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für eine gute Verpflegung wird natürlich gesorgt. Gemeinsames schauen des…
-
Bücherei öffnet wieder nach der Winterpause
Schmökern, Lesen, Buch verschlingen: Die Bücherei in Niedereisenhausen (Eisenhäuser Straße 45) hat vom 20. Dezember bis einschließlich 9. Januar Winterpause gehabt. Am Donnerstag, 10. Januar, ist die Einrichtung nun aber wieder für alle Bücherfreunde geöffnet. Bücherwürmer und Leseratten sind also wieder willkommen und können sich reichlich mit Lesestoff eindecken.
-
Noch drei Plätze frei
Am Freitag, 1. Februar startet einer von zwei Nähkursen für Kinder ab acht Jahren. Der erste Kurs ist bereits ausgebucht aber es gibt noch drei freie Plätze im Kurs um 16.15 Uhr. Dieser findet an sechs Terminen im evangelischen Familienzentrum VIERWÄNDE in der Marburger Straße 20 in Dautphe statt und dauert je 1,5 Stunden. Die Teilnahme, inklusive Material kostet 120 Euro. Sollte eine Nähmaschine vorhanden sein darf diese gerne mitgebracht werden. Anmelden kann man sich bei Kursleiterin Ricarda Heyn unter der Rufnummer (0151) 68401422. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Heyn oder an die Koordinatorin des Familienzentrums unter der Telefonnummer (06466) 8979987.
-
Jetzt noch bewerben: Kreisseniorenrat sucht Kandidaten
Im Kreisseniorenrat können ältere Mitbürger so richtig was bewegen – ob es um Pflegestützpunkte geht oder das Facharztangebot… Themen und Möglichkeiten gibt es viele. Bis Mitte Januar Der Kreisseniorenrat (KSR) des Landkreises Marburg-Biedenkopf sucht aktuell wieder Kandidaten für die im Frühjahr anstehende Wahl. Die Wahlvorschläge können noch bis Mitte Januar schriftlich mit Anlagen im Original beim Wahlamt des Landkreises (Im Lichtenholz 60, Marburg) eingereicht werden. Der KSR ist parteiunabhängig, überkonfessionell und vertritt selbstständig die Interessen der Bürgerinnen und Bürger, die das 63. Lebensjahr vollendet haben. Der KSR wird auf die Dauer von drei Jahren gewählt und kann bis zu 31 Mitglieder zählen, die ehrenamtlich tätig sind. Die Anzahl der Sitze…
-
Feiern, futtern, fasten: aktuelle Termine und Veranstaltungen
Sinkershäuser feiern: Die Sinkershäuser haben einen Unterstand am Bürgerhaus gebaut – überwiegend in Eigenleistung und auf ehrenamtlicher Basis. Mit Ortsvorsteher Klaus Bartnik freuen sich auch die Sinkershäuser selbst. Und das gelungene Ergebnis soll nun auch mit einer kleinen Feier offiziell „eingeweiht“ werden. So lädt der Ortsbeirat seine „Untertanen“ zum Umtrunk ein – und zwar für Mittwoch, 9. Januar, ab 17 Uhr am Bürgerhaus. Wanderung mit Schlachteessen Es geht vom Haus des Gastes in Gladenbach zum Gasthaus „Am Spreth“ zum traditionellen Schlachteessen in Runzhausen. Der Zweigverein Gladenbach des Oberhessischen Gebirgsvereins lädt am 14. Januar zu dieser Winterwanderung ein. Abmarsch am Haus des Gastes ist um 10.30 Uhr. Der Rückweg kann entweder…
-
Zwei interessante Veranstaltungsangebote
Streifzug mit dem „Muffelkopp“: Ein „nächtlicher Streifzug durch die Altstadt-Geschichte“ findet wieder am Donnerstag, 10. Januar, statt. Denn der „Hillerberger Franz“ ist auch im neuen Jahr wieder in der Bad Laaspher Altstadt unterwegs. Der „Franz“, ein alter Wittgensteiner „Muffelkopp“ im dunklen Gewand, berichtet über die bewegte Geschichte der Lahn- und Lachsstadt und auch die eine oder andere Anekdote aus dem Alltag vergangener Tage weiß er zu erzählen. Der Streifzug durch die dämmrigen Gassen der Altstadt dauert etwa eine Stunde. Die TKS Bad Laasphe lädt zu diesem etwas anderen Stadtgang alle interessierte Bürger und Gäste ein. Der „Hillerberger Franz“ erwartet die Teilnehmer zum Streifzug um 19 Uhr am beleuchteten Altstadtbrunnen in…
-
Stylishe Mode kann man selber nähen
Röcke, Blusen, Shirts und Shorts… Pfiffige Mode lässt sich auch selbst schneidern. Lernen können das Interessierte jetzt in einem Kurs, der im Modetatelier von Anne Pfeiffer in Bad Endbach stattfindet. Fertigkeiten wie Zuschneiden und Nähen werden vermittelt. In diesem Bereich gibt es ein breites und differenziertes Angebot für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene. Die Kursleiterin Anne Pfeiffer gestaltet ihre Kurse individuell und berücksichtigt die Wünsche und Vorstellungen der Teilnehmenden. Zwei Kurse starten Das Atelier befindet sich in der Landstraße 16. Beginn des Kurses ist am Donnerstag, 17. Januar, die Kosten betragen 58 Euro. Der erste Kurs beginnt um 15.45 Uhr, ein weiterer, identischer um 18.15 Uhr. Vhs-Außenstellenleiterin Hilde Meyer nimmt unter…
-
Veranstaltungen in Marburg – Kultur … oder so
Wenngleich es sich im Hinterland wunderbar ländlich leben lässt, dürfen Interessierte doch so leicht Anteil haben am „städtischen Kulturangebot“ der Universitätsstadt Marburg. Hier einige Vorschläge für die nächsten Tage: Kultur… oder so. Poetry-Slam Zur 237. Cavete-Lesebühne wird eingeladen – und zwar am Mittwoch, 9. Januar. Beginn ist um 21 Uhr in der Cavete (Steinweg 12). Es erwartet die Besucher eine Poetry-Slam-Show vom Feinsten. Lesebühne in der Cavete – das hat Tradition. Seit der Autor Christoph Kirschenmann 2003 mit ‚Late-Night-Lesen‘ die erste Lesebühne für Slam-Poetry in Marburg gegründet hat, ist der Jazzclub Cavete Anlaufpunkt für Freunde von Live-Literatur. Heute heißt sie ‚Cavete-Lesebühne‘ – und mitmachen kann jeder, der seine Geschichten oder…
-
„Jung für Alt“: Schulung für PC und Internet
„Jung für Alt“: Unter dieser Beschreibung bietet der Kneipp-Verein Bad Laasphe besondere Schulungen für PC und Internet an. Unterstützung bekommen die Organisatoren dabei von Lehrern und Schülern des Städtischen Gymnasiums. Diese Schulungen richten sich an alle, die keine oder nur wenig Erfahrung im Umgang mit einem Computer haben. Inhalte: allgemeine Bedienung eines Computers, Textverarbeitung mit Word, sowie Umgang mit dem Internet. Immer donnerstags Der sechswöchige Kurs findet jeweils donnerstags von 14 bis 15 Uhr im Computerraum des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe statt. Kursbeginn ist am Donnerstag, 17. Januar. Jeder Teilnehmer wird dabei von einem Schüler betreut. Anmeldung bis 8. Januar bei Birgit Christmann unter der Rufnummer (02752) 99 53 oder…