Backland.News
  • Biedenkopf,  Dautphe,  Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    Musikalisches, Geselliges und Informatives

    In der Kapelle: Und wieder hält „Niedereisenhausen Dorf(er)leben“ ein besonderes kulturelles Glanzlicht fürs Hinterland bereit: Am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr findet zum Abschluss des Sommerprogramms ein musikalischer Herbstabend in der Kapelle Niedereisenhausen, Schelde-Lahn-Straße 69 statt. Paulina Monno (Gitarre) und Constantin Scholl (Klavier) spielen Stücke für Gitarre und Klavier. Es werden Werke von Diabelli, Pujol, Mendelssohn Bartholdy, Domeniconi, Boccerini und Torraba musiziert. Begleitende Texte liest Detlef Ruffert. Der Eintritt ist übrigens frei. Auf dem Dappesboden Ein Kartoffelbrott steht an: Die Männergesellschaft „Hainstraße“ lädt dazu ein, und zwar am Samstag, 21. September. Ein gemeinsamer Fototermin ist übrigens für 15 Uhr anberaumt. Die Gäste sind auf dem Dappesboden willkommen, wo gegen…

  • Angelburg,  Biedenkopf,  Steffenberg,  Veranstaltungen

    Interessante Themen bei den Seniorentreffpunkten

    Rund um Rügen: Die vhs Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 19. September, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK-Seniorenzentrum, Alte Straße 14, ein. „Rügenrundblicke“ heißt das Thema. Kreidefelsen, grüne Alleen, Fischerhäuser und romantische Häfen werden vorgestellt von Helmut Heyn. Wenn man älter wird… Und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A öffnet seine Pforten am Dienstag, 24. September, von 15 bis 17, und zwar im Vereinsraum in der Sparkasse, Am Bahnhof 12 bis 16 in Biedenkopf. „Erfahren Sie mehr über technische Hilfsmittel für zu Hause“, heißt das Thema hier. „Wie gestalte ich meine Wohnung barrierefrei und damit altersgerecht?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Irma Boltner. Interessierte Besucher…

  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Veranstaltungen

    Biedenkopf und Gladenbach: Theater für Kinder

    Die Kinder- und Jugendtheatertage „Kaleidoskop“ fördern kontinuierlich den Aufbau einer flächendeckenden Kinder- und Jugendtheaterstruktur in Hessen und auch im Hinterland. Sie finden jährlich von September bis Dezember mit einem wechselnden Programm statt und ermöglichen Kindern und Jugendlichen durch die Gastspiele direkt in ihrem Ort den Zugang zu qualitativ hochwertigem Theater. In Gladenbach (Haus des Gastes) wird am 17. September „Eine kleine Chance“ aufgeführt und am 28. November die anrührende Geschichte des hässlichen kleinen Entleins präsentiert. Hier die Infos. In Biedenkopf zeigt die Theatergruppe „die exen“ das Stück „Hühner“ – und zwar am Freitag, 8. November, um 8.35 Uhr und 11 Uhr im Rathaus Biedenkopf (Rathaussaal). Hier weitere Infos.

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Tanz, Musik und Baumgeschichten

    Musik und Tanz: Zum Tanz am Nachmittag im Haus des Gastes, Bad Laasphe, lädt wieder die TKS ein. Am Sonntag, 15. September, zwischen 15 bis 18 Uhr wird das Tanzbein geschwungen. Der Eintritt kostet 4 Euro, 3 Euro mit Gästekarte. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 02752-898. Baumführung Am Sonntag, 15. September in der Zeit von 14 bis etwa 16 Uhr findet eine Baumführung unter dem Thema „Baum-Geschichten – Ein Erzählspaziergang durch den Kurpark“ statt. Auf einem etwa zweistündigen gemütlichen Spaziergang durch den Bad Laaspher Kurpark, lernen die Teilnehmer eine Vielfalt an Baum- und Straucharten kennen.Treffpunkt ist um 14 Uhr am Haus des Gastes. Die Teilnahmegebühr beträgt 5, Euro. Die Anmeldung ist…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Tauschen und Teilen“ und in Kontakt kommen

    Die Veranstaltung „Tauschen und Teilen in Marburg“ bietet am Montag, 16. September, im Beratungszentrum (BiP) Am Grün, Initiativen und Projekten aus Marburg die Möglichkeit sich vorzustellen. Beispiele des Tauschens und Teilens gibt es bereits viele in der Region. In verschiedenen Projekten beteiligen sich Bürger an der Weitergabe von Lebensmitteln, Zeit und Interessen. Neue Form Es ist keine neue Form des Miteinanders, aber eine, die die folgenden Initiativen wiederentdeckt beziehungsweise initiiert haben: Die Initiative Foodsharing kämpft gegen Lebensmittelverschwendung. Die Marburger Initiative „Frauen in Bewegung“ ist ein lockeres Netzwerk von Frauen ab 50, bei der die Teilnehmerin Aktivitäten einbringen oder daran teilhaben kann. Der Seniorexpertenservice (SES) vermittelt Fachkräfte im Ruhestand an Betriebe und…

  • Biedenkopf,  Bildung

    Demokratie: Methodenseminar für Jugendliche

    Mit einem Methodenseminar für Jugendliche ab zwölf Jahren geht der Landkreis Marburg-Biedenkopf Fragen rund um das Thema Demokratie nach. Das Seminar, organisiert vom Fachbereich Familie, Jugend und Soziales des Kreises, findet am Wochenende vom 27. bis 30. September in der Jugendherberge Biedenkopf statt. Argumente finden Mit einem Planspiel wird getestet, wie in einem richtigem Parlament mit der Demokratie umgegangen wird. Bevor es aber soweit ist, erhalten die Teilnehmenden ein Argumentationstraining.  Das Seminar vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die nicht nur für die politische Arbeit, sondern auch im alltäglichen Leben wichtig sind. Mit Übernachtung Die Teilnahme kostet 28 Euro. Darin sind die Kosten für die Übernachtung, die Verpflegung sowie alle weiteren Programmkosten…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    DRK-Krankenhaus öffnet seine Pforten

    Die Vorbereitungen beim DRK-Kreisverband Biedenkopf gehen in die heiße Phase, schließlich steht am Samstag ein besonderes Event an! Das DRK-Krankenhaus lädt am 14. September zum Tag der offenen Tür ein. Zeigen, was geleistet wird „Hier arbeiten wir endlich einmal nicht hinter verschlossenen Türen, sondern können jedem Interessierten zeigen, was unser DRK-Krankenhaus in Biedenkopf und auch unsere Ehrenamtlichen jeden Tag leisten“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands Biedenkopf. Am Samstag erwartet die Besucher ein prall gefülltes Programm. Medizinisch Interessierte können bei den terminierten OP-Begehungen einen Blick hinter die Kulissen werfen. In der Cafeteria des Krankenhauses finden von 11 bis 18 Uhr medizinische Vorträge statt. Die Fachärzte referieren zu verschiedenen Themengebieten…

  • Erdhausen,  Friedensdorf,  Veranstaltungen

    …nicht nach München fahren

    Fürs Oktoberfest muss niemand zwingenderweise nach München fahren. Auch im Hinterland gibt’s zünftige Oktoberfeste mit allem, was landläufig so dazugehört – von „Brez’n“ bis „Lederhos’n“. Hax’n und Bier… Auch in Erdhausen gibt es jetzt „Hax’n, Leberkaas, Weißwürscht‘ und Bier“. Heute schon geht’s los mit der neunten Auflage des Festes. Das Festzelt auf dem Betriebsgelände von Getränkeland Kaufmann (direkt an der B 255) ist beheizt – keine(r) muss frieren. Beginn ist heute (13. September) um 18.30 Uhr mit dem Eröffnungskonzert des Musikvereins Gladenbach. Der Fassanstich erfolgt um 20 Uhr, und gegen 21 Uhr wird „DJ Schäfer“ bei der Schlager- und Oldieparty für Musik und Unterhaltung sorgen. Karten kosten 5 Euro im…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    Weiter geht’s mit „Lyrik am Donnerstag“

    Der beliebte Schauspieler Wilhelm Wünnenberg gab im letzten Herbst, altersbedingt, seinen Abschied. Backland.News hat darüber berichtet. Das hätte es gewesen sein können mit der traditionsreichen Reihe „Lyrik am Donnerstag“ bei der Biedenkopfer Buchhandlung Stephani. Aber der Veranstalter hatte die Rechnung ohne seine treuen Besucher gemacht: Die über Jahre gewachsene Fan-Gemeinde fragte mehrfach freundlich-drängend nach, ob es denn nicht irgendwie anders weitergehen könne mit dem Programm. Aus einem wurden fünf Stephani wandte sich daraufhin an BIDKultur, und bitte sehr: Es geht weiter, mit viermal Lyrik und mehr zur besten und gewohnten Sendezeit, nämlich immer donnerstags um 19 Uhr. Geändert hat sich lediglich das Personal, denn aus einem Vortragenden sind fünf geworden. Am 26. September gibt…

  • Biedenkopf,  Eckelshausen,  Lixfeld,  Niederdieten,  Steinperf,  Veranstaltungen

    Es wird tüchtig gefeiert im Hinterland

    Tanzbein schwingen: Die Jazztanzgruppe „Black Diamonds“ vom SSV Steinperf lädt amSamstag, 14. September, ins örtliche Bürgerhaus ein. „Tanznachmittag“ ist angesagt – und zwar ab 15 Uhr. Es gibt Kaffee, Kuchen und tänzerische Darbietungen. Es lockt eine Tombola, und für die kleinen Gäste wird Kinderschminken geboten. Kaffee und Kuchen Kirchenkaffee ist bei der evangelischen Kirchengemeinde Eckelshausen am Sonntag, 15. September, angesagt. Von 15 bis 17 Uhr sind Gäste dazu im Gemeindehaus in Eckelshausen willkommen. Kaffee und Kuchen gibt es auch – der Erlös ist für die Jugendarbeit gedacht. Frisch aus der Glut Beim Obst- und Gartenbauverein Angelburg steht das Kartoffelbratfest auf dem Programm. Am Sonntag, 15. September, ab 11.30 Uhr ist…