-
Ideen für Familien, Flohmarkt-Fans, Senioren und andere
Großer Kindertag Strahlende Kinderaugen in der ganzen Stadt: In Dillenburg wird zur Neuauflage des Kindertags und des Entenrennens am 9. Juli eingeladen. Von 10 Uhr bis 16 Uhr ist die Altstadt sozusagen ein einziger großer Abenteuerspielplatz. Die Kinder können sich auf den Hüpfburgen, der Rollenrutsche und dem riesigen „Wipe out“ austoben. Etwas ruhiger geht es bei den Bastel- und Malangeboten zu. Ihre Geschicklichkeit können alle Nachwuchs-Fußballfans beim Torwandschießen beweisen. Profis dekorieren Kindernägel, schminken kleine Löwen, Feen und Piraten oder färben bunte Strähnen ins Haar. Außerdem steht ein großer Fuhrpark mit Bobbycars, Rädchen und anderen Fahrzeugen für die Kleinen bereit. Die Dillenburger Stadtwerke ergänzen den Aktionstag mit ihrer Wasserbar. Und auch…
-
Heut‘ geht’s lo-hos: Gladenbacher laden zum Kirschenmarkt ein
Nachdem es zunächst nicht danach aussah, dass das Gladenbacher Traditionsfest in diesem Jahr würde stattfinden können, geht’s nun heute (30. Juni) los mit dem geselligen Spektakel. Um 20 Uhr findet das Eröffnungskonzert mit dem Musikverein Gladenbach statt, ab etwa 21.30 Uhr spielt die Band „Confect – Party Power pur“ zum Tanz auf. Morgen folgen der traditionelle Krammarkt und neben weiterer Musik und Unterhaltung findet ab 20 Uhr die Wahl und Krönung der Kirschenkönigin 2022 statt. Maike Kluska (19, Gladenbach) und Yessica Celine Heuser (16, Erdhausen) haben sich zur Wahl gestellt. Allerdings gibt es coronabedingte Änderungen bezüglich des Wahlvorgangs. Laut jubeln? Es gibt keine Punkte mehr für laute Jubelschreie der Fans.…
-
Realschule erfolgreich abgeschlossen
Nach zwei Jahren Pandemie ohne festlichen Glanz, teils auch ohne die Eltern, Freunde oder sonstige Gäste fand jetzt im Haus des Gastes in Bad Laasphe die Verabschiedung der Klassen 10 der Realschule Schloss Wittgenstein statt. Schulleiterin Durch Hindernisse Melanie Dietrich sprach von Wegen und Umwegen in den vergangenen Jahren, die die Absolventen nehmen mussten. Von Personen, die einen begleitet haben, von Hindernissen, die aus dem Weg geräumt wurden, von Mutmachern, von Wegen aus Sackgassen und von Durchhaltevermögen. All das wurde belohnt durch den Erhalt des Abschluss-Zeugnisses, des nötigen Passierscheins, für das weitere schulische oder berufliche Leben. Besonderes Lob erhielten Pia Lehmann (10b) und Finn Luca Greeb (10a) als jeweilige Klassenbeste.…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphetal, Friedensdorf, Holzhausen, Niederhörlen, Polizeiberichte, Sinkershausen
Sexuelle Belästigung und anderes: Straftaten aus dem Hinterland
Sexuelle Belästigung in Friedensdorf: Der 15-Jährige sah sich, als er sich umdrehte, nachdem er angesprochen wurde, einem Mann mit heruntergelassener Hose gegenüber. Der Junge reagierte mit einem Faustschlag auf die Nase des Mannes und flüchtete sofort. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls in der Friedensdorfer Lahnstraße (in der Nacht zum Sonntag, 26. Juni, gegen 1 Uhr). Sie sucht zudem etwaige weitere Opfer des Mannes. Dieser war etwa 25 Jahre alt, von schmaler Statur und etwa 1,75 Meter groß. Er hatte einen 3-Tage-Bart und dunkelbraune, kurze Haare. Er trug insgesamt dunkle Kleidung.Wer hat den Mann noch gesehen? Wer kennt den Mann oder kann aufgrund der Beschreibung Hinweise liefern, die zu seiner…
-
Dreimal „1,0“ am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe
51 Abiturientinnen und Abiturienten wurden in einer feierlichen Veranstaltung von Schulleiterin Corie Hahn am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe (Gymbala) verabschiedet. In diesem Jahr wurden Ole-Samuel Benedikt Witt, Nick Leineweber und Mohamed Taher Khazuran für die besten Abi-Prüfungen mit einem Schnitt von 1,0 ausgezeichnet. Bestnote Ole-Samuel Benedikt Witt erbrachte in diesem Jahr besonders herausragende Leistungen, indem er eine Gesamtzahl von 880 Punkten und somit eine inoffizielle Durchschnittsnote von 0,78 erreichte. In allen Abiturprüfungen erreichte er die Bestnote 1+. Ebenso hervorgehoben wurde der schulische Werdegang von Mohamed Taher Khazuaran, der 2001 in Syrien geboren wurde und 2015 mit seiner Familie nach Deutschland flüchtete. Er erlernte die deutsche Sprache und wechselte 2019 von…
-
Bier, Musik oder Schnäppchen? Hier kommen Interessierte auf ihre Kosten
Flohmarkt für guten Zweck Am Samstag, 2. Juli, lädt der DRK-Kreisverband Biedenkopf zum Flohmarkt in Wallau ein. Der Erlös daraus soll ukrainischen Flüchtlingen zu Gute kommen. Von 10 bis 17 Uhr darf im oder vor dem (wetterabhängig) Verwaltungsgebäude des DRK-Seniorenzentrums Wallau (Alte Straße 19) geshoppt werden. „Am 19. Mai haben wir unsere Notunterunterkunft in Dautphetal geschlossen und noch jede Menge Spenden übrig, die einen neuen Besitzer suchen. Die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung war wirklich riesig. Insbesondere für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch unseres Flohmarktes, denn wir bieten gut erhaltenes Spielzeug zum kleinen Preis an“, sagt A. Cornelia Bönnighausen.Der Erlös wird dann für unbürokratische, direkte und praktische Hilfe, sowie…
-
Weitere Meldungen der Polizei
Reizgas gesprüht! Ein ertappter Ladendieb sprühte am Donnerstag, 23. Juni, um kurz nach 20 Uhr in einem gut besuchten Einkaufszentrum in Marburg mit Reizgas, um zu flüchten. Insgesamt behandelte der Rettungsdienst zehn Personen, von denen zwei ins Krankenhaus kamen.Der Laden musste für insgesamt anderthalb Stunden geräumt und gesperrt werden. Der Mann konnte inzwischen identifiziert werden. Es handelt sich um einen polizeilich mehrfach in Erscheinung getretenen 25 Jahre alten Mann. Die Ermittlungen dauern an. Biken mit der Polizei Gemeinsam mit Kradfahrern der Polizei mittelhessische Motorradhighlights erkunden. Bei „Benzingesprächen“ Unfallschwerpunkte, Unfallursachen, örtliche Besonderheiten oder Gefahrenmomente thematisieren und darüber diskutieren. Die Chance dazu bietet sich bei einer Biker-Safety-Tour, zu der das Polizeipräsidium Mittelhessen…
-
Allerlei Aktuelles aus der Region
Gräber abräumen: Hier, im Digitalen Amtsblatt gibt es Information zur Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen der Stadt Biedenkopf. Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September die dort aufgeführten Grabstätten auf den Friedhöfen Biedenkopf, Breidenstein, Dexbach, Eckelshausen, Engelbach, Kombach, Wallau und Weifenbach abgeräumt und eingeebnet werden. Eine Verlängerung der Ruhefrist bei Reiheneinzelgrabstätten ist übrigens nicht möglich. Weitere Infos im Amtsblatt Die Stadt Biedenkopf ermöglicht Ihren Bürgern ab sofort die Entsorgung von Ast- und Grünschnitt auf der neu errichteten Annahmestelle auf der Ludwigshütte, Sennerweg 5.Infos dazu sowie zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen Umwelt und Stadtentwicklung am 30. Juni sowie zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 5, Juli sowie zur…
-
Infos von den Wittgensteiner Nachbarn
Ins Kino für 3 Euro: Die dritte Auflage des Bad Laaspher Jugendkinos, kurz JuKi, läuft kommenden Montag, 4. Juli. Zuerst läuft um 17 Uhr im Residenz Kino-Center „Geschichten vom Franz“ (FSK 0). In seiner Klasse ist Franz der Kleinste und wenn er sich aufregt, bekommt er eine hohe Piepsstimme.Um 19 Uhr hebt sich dann der Vorhang für „DOG – Das Glück hat vier Pfoten“ (FSK 12). Der Film erzählt die Geschichte des ehemaligen Army Rangers Jackson, der – am absoluten Tiefpunkt seines Lebens angekommen – verzweifelt nach einem Neuanfang sucht. Der Eintritt kostet für Kinder und Jugendliche wie immer 3 Euro. Karten gibt es direkt an der Kinokasse. Ein großer…
-
„Der Film darf leider nicht gezeigt werden“
Die Nachricht erwischte die Organisatoren des Open-Air-Kinos in Bad Laasphe kalt: kurzfristig hat Disney entschieden, dass während Open-Air-Kinoveranstaltungen keine Disney-Blu-Ray-Filme gezeigt werden dürfen. „Somit dürfen wir auch ‚Encanto‘, der eigentlich am 16. Juli über die Leinwand flimmern sollte, leider nicht vorführen“, bedauern Kino-Chef Kai Winterhoff und TKS-Geschäftsführerin Signe Friedreich. Drei neue Filme Ausfallen soll die Familienfilm-Vorstellung aber natürlich nicht. Deshalb haben sie sich kurzerhand dazu entschlossen, ein neues Voting zu starten. „Leider betraf diese Entscheidung von Disney auch die anderen beiden Filme, die in dieser Kategorie zur Auswahl standen. Deshalb haben wir jetzt drei andere Filme rausgesucht, die von dieser Regelung definitiv nicht betroffen sein werden“, so die beiden. Ab…