-
Der Bestattungs-Discounter wünscht ein „Happy End“
Der Kunert stellt wieder aus. Den „Verkehrten Welten“ ähnlich präsentiert er aktuell mit „Lifestyle“ eine ebenso witzige wie bedenkenswerte Ausstellung. Der in Boppard wohnhafte Fotograf Frank Kunert ist aktuell mit einer Sonderausstellung im Museum Villa Grün in Dillenburg präsent. „Loriots Komik“ Auf dreißig großflächigen Farbfotos sowie einigen Modellen entführt er den Betrachter in Gedankenwelten, die nahe bei Loriots Verständnis von Komik angesiedelt sind. Diese reichen von dem Titel „Beobachtungstürme“ bis zum bitter-galligen „Bestattungsdiscounter“, der mit „Happy End“ und „Super-Schnäppchen – 15 Bestattungen zum Preis von 10“ um Kunden wirbt und dies mit „Sondertarifen für Senioren und Kinder“ auf die Spitze treibt. Kunert erhielt für die „Verkehrten Welten“ in 2009 den…
-
Festnahme nach sexueller Belästigung
Die Polizei konnte jetzt einen Tatverdächtigen nach einer sexuellen Belästigung vorläufig festnehmen, weil das 27-jährige Opfer sofort reagierte und die Polizei anrief. Gegen den festgenommenen, polizeibekannten, 27 Jahre alten Mann lagen keine ausreichenden Haftgründe vor. Unsittlich angefasst Der Vorfall ereignete sich am Samstag um 9.20 Uhr, in der Marburger Deutschhausstraße. Der Tatverdächtige ging zu der vor dem Bibliotheksgebäude auf einer Bank sitzenden Frau und sprach sie offen bar mit sexuellem Hintergedanken an. Letztlich griff der zurückgewiesene Mann plötzlich und ohne jede Vorwarnung zu, berührte die Frau unsittlich und beleidigte sie zudem verbal. Das Opfer stieg in einen Bus und telefonierte sofort mit der Polizei. Während des Telefonats passierte der Bus…
-
Bühne frei für die Absolventen-Show
Artistik, Jonglage, Dance-Silk, BMX-Show und mehr sind jetzt in abwechslungsreicher Vielfalt live und Open Air zu erleben. Seit über 60 Jahren werden an der „Staatlichen Artistenschule Berlin“ talentierte Jugendliche zu staatlich geprüften Artisten ausgebildet. Dieses Bildungsangebot ist einmalig in Deutschland. Und die Absolventen präsentieren jetzt in Marburg eine Show, die ihresgleichen sucht. Karim & Raoul präsentieren Partnerakrobatik, Lenya zeigt ihr Können am Doppel-Tanztrapez und Luzie vereint dynamische Kombinationen und flexible Elemente am Luftrad. Tickets Die Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin ist am Freitag, 14. August, ab 20 Uhr auf der Open Air Bühne der Waggonhalle Marburg zu erleben. Der Titel: „Kontraste“. Der Eintritt kostet im Vorverkauf ab 20 Euro pro…
-
Wieder vier Reise-Rückkehrer infiziert
Anders als in Siegen-Wittgenstein wird in Marburg-Biedenkopf nicht mitgeteilt, ob es sich um Reiserückkehrer handelt, wo die Erkrankten leben oder welchen Alters die Infizierten sind. Das Gesundheitsamt betreut hier derzeit weiterhin vier aktive Corona-Fälle. Die Nachbarkreise In den vergangenen 24 Stunden sind dem Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein wieder vier weitere neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden. Alle vier sind Reiserückkehrer. Fünf jüngst erkrankte Personen gelten als gesund. Aktuell infiziert sind hier 69 Personen. Im Lahn-Dill-Kreis werden derzeit 22 aktive Fälle vom Gesundheitsamt betreut.
-
„Wir haben aktuell zu hohen Wasserverbrauch“
„Auch wir merken nun die Auswirkungen des Trockensommers 2020 und die Tatsache, dass zunehmend viele Leute ihre Ferienzeit zuhause verbringen“, sagt Bürgermeister Julian Schweitzer (Bad Endbach) und stellt fest: „Wir alle verbrauchen aktuell ein Drittel mehr Trinkwasser als üblich.“ Sparsamer Umgang Daher rufe die Gemeinde Bad Endbach als Wasserversorger dazu auf, sparsam mit dem Wasser umzugehen und auf unnötige Wasserentnahmen aus dem Trinkwassernetz zu verzichten. „Bitte verzichten Sie auf weitere Poolbefüllungen“, fordert Schweitzer seine Bürger auf. „Rasenflächen müssen nicht unbedingt bewässert werden. Autowäsche bitte nur in der Waschanlage (hier wird das Wasser aufbereitet).“ Die Gemeinde Bad Endbach wird voraussichtlich Anfang nächster Woche alle Brunnen und Tretbäder vom Netz nehmen. „Uns ist…
-
Sicherer Schulweg – jetzt üben!
In Hessen beginnt am Montag wieder die Schule. Zum Schulstart appelliert der ACE Marburg-Biedenkopf als Kreisverband von Deutschlands zweitgrößtem Autoclub, an alle Eltern, den Schulweg mit ihren Kindern rechtzeitig und gut einzuüben. „Zur Vermeidung von Gefahren und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sollte gemeinsam mit den Kindern ein sicherer, kindgerechter Weg festgelegt und mehrmals abgelaufen werden. Strecke abwägen Dabei ist der kürzeste Weg nicht zwangsläufig der beste: Schwierige, stark befahrene Straßen und Kreuzungen sowie unübersichtliche Abschnitte sollten umgangen werden,“ empfiehlt die Kreisvorsitzende Ellen Brunet. Weiterhin sei es trotz der momentan warmen Temperaturen nicht zu vergessen: „Für die Winterzeit ist auch auf eine gute Beleuchtung entlang des Weges zu achten.“ Elterntaxi…
-
Wieder Steine auf Autos geworfen
Wir berichteten bereits darüber, dass scheinbar Jugendliche just in dem Zeitpunkt etwas von der Fußgängerbrücke am Marburger Südbahnhof fallen ließen, als ein orangefarbener Ford Ranger passierte. Trotz sofortigen starken Bremsens prallte der Gegenstand auf die Windschutzscheibe und beschädigte diese. Die Täter auf der Brücke waren danach weg. Autofahrer gesucht In der Nacht zum Samstag ereignete sich gegen Mittenacht ein ähnlicher Vorfall an der Fußgängerbrücke in Höhe der Adolf-Reichwein-Schule in Marburg. Just in dem Augenblick als ein Auto ein anderes überholte und beide Autos nebeneinander fuhren, hörten beide Fahrer einen lauten Knall. Eine Kollision der Autos hatte es nicht gegeben. Beide Autofahrer bremsten, einer hielt sogar kurz an. Im Rückspiegel sah…
-
Mofarennen Rüchenbach: Es wird gehofft und gebangt
Bereits zum zwölften Mal soll sich der Stoppelacker in Rüchenbach zur perfekt präparierten Rennstrecke verwandeln. Denn heiß ersehnt ist das Event in jedem Jahr. Aber ob das schon legendäre Rüchenbacher Mofarennen am 5. September über die Bühne gehen kann, ist noch nicht ganz sicher. „Keine Party“ Die Veranstalter vom Verein „Klein Kaliber Motorsport Hinterland“ (KKMSH) steht aber schon voll in der Planung – und noch hoffen sie auf „Rüchenbach 300“ und darauf, dass die Corona-Bestimmungen ein Fest in der Größenordnung zulassen. Am 28. August soll die endgültige Entscheidung fallen. Allerdings: die beliebte After-Show-Party ist bereits gecancelt. So werden die Bands „The Woodpeckers“ und „Hart gekochte Weicheier“ nicht zum Zuge kommen.…
-
Vandalen in Steinperf – und weitere Polizeimeldungen
Vandalen auf dem Friedhof: Nachdem sich mehrere Bürger wegen beschädigter Gräber auf dem Steinperfer Friedhof an die Gemeinde wandten, informierte diese die Polizei. Möglicherweise in der vergangenen Woche bis heute, eine genaue Tatzeit steht nicht fest, beschädigten Unbekannte die Steinumrandungen mehrerer Gräber, warfen Grabsteine um und stahlen in zumindest einem bekannten Fall auch den Grabschmuck. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Audi A6 aufgebrochen Aus der Mittelkonsole das Portemonnaie und aus dem Aschenbecher das Kleingeld – das ist die Beute nach einem Einbruch in einen schwarzen Audi A6. Der Kombi stand zur Tatzeit von Mittwoch auf Donnerstag zwischen…
-
„Heilpflanzenoasen“ mit allen Sinnen entdecken
Sie tragen klangvolle Namen wie Traumoase, Sonnenoase oder Liebesoase und sie bergen jahrhundertaltes Wissen um die Heilkräfte von Kräutern: Zwölf „Heilpflanzenoasen“ laden im Marburger Stadtraum dazu ein, die Vielfalt der Kräuter ganz individuell zu erkunden. Für die Veranstaltungsreihe „Andersartig – Magie der Kräuter“ hat die Stadt Ruhebänke von Marburger Künstlern gestalten lassen. Daneben aufgestellte Pflanzkübel mit Heilkräutern und Audiopodcasts laden zum Erleben mit allen Sinnen ein. Stadt als Veranstaltungsort Das Themenjahr befasst sich mit der Geschichte der Hexenverfolgung, die Veranstaltungsreihe mit dem Glauben der Menschen an die Wirksamkeit der Natur. Viele Veranstaltungen waren geplant, die aufgrund der Corona-Pandemie vorerst ausfallen mussten. Der Stadtraum selbst wird zum Veranstaltungsort. Und jede gestaltete…