-
Atemschutzlehrgang erfolgreich abgeschlossen
25 Feuerwehrkräfte aus Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück konnten Ende 2024 erfolgreich ihren Atemschutzlehrgang abschließen. Unter der Aufsicht des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Dirk Höbener wurden die Teilnehmenden anhand der Feuerwehrdienstvorschrift 7 in einem schriftlichen Leistungsnachweis geprüft. Bereits Anfang November startete die 44-stündige Ausbildung, die von Carsten Diehl (Feuerwehr Bad Laasphe) und Peer Grund (Feuerwehr Bad Berleburg) geleitet wurde. Unterstützt wurden sie von Ausbildern aus den drei Wittgensteiner Kommunen. Der Fokus lag neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen insbesondere auf der praktischen Gewöhnung an den Einsatz unter schwerem Atemschutz. Die Teilnehmenden übten intensiv das Arbeiten unter Atemschutzgeräten, die mit rund 20 Kilogramm ein beachtliches Gewicht haben. Diese Praxisphasen stießen auf große Zustimmung,…
-
Historische Stadtführung in Bad Berleburg
Zu einer köstlichen Schauspielführung „Kammerkätzchen und Pistazienpralinen“ mit erlesenen Pralines lädt Gabriele Rahrbach, Berleburger Zeitensprünge, am Samstag, 5. August, um 14 Uhr ein. Als Madame Montagnier Anno 1883 nimmt sie die Gäste mit durch die historische Oberstadt und plaudert als Hofdame des Schlosses. Dabei trifft sie auch auf Fürst Albrecht zu Sayn-Wittgenstein und erzählt viel über das Leben in der Residenzstadt. Treffpunkt ist das Torhaus, Schloss Berleburg, Goetheplatz 9. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@berleburger-zeitenspruenge.de oder auch gern unter 0151 566 264 53 (auch per WhatsApp). Weitere Informationen: berleburger-zeitenspruenge.de
-
Kindergartenverein organisiert Flohmarkt
Am Sonntag, 26.02.2023, in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr findet in der Mehrzweckhalle im Bad Berleburger Stadtteil Schwarzenau ein Flohmarkt vom Kindergartenverein Schwarzenau e.V. statt. Tische können ab sofort reserviert werden. An mehr als 40 Ständen im Innenbereich der Mehrzweckhalle gibt es Spielsachen, Babybedarf, Bücher, Kleidung, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Kuchen, Torten oder Würstchen (auch zum Mitnehmen). Der Eintritt ist frei zum Flohmarkt ist frei. Standreservierungen nimmt Heike Kroh vom Organisatorenteam telefonisch unter 02755 / 400 (auch AB) entgegen. Tische im Innenbereich werden zur Verfügung gestellt, pro Tisch wird eine Gebühr von 10 € erhoben. Der Erlös geht an…
-
Breidenstein, Eckelshausen, Gönnern, Hartenrod, Lixfeld, Marburg, Nachbarkreis, Veranstaltungen, Wallau, Weidenhausen
Veranstaltungen am 1. Advent – von Musik bis Kunst
Städter singen: Eine „musikalische Reise durch den Advent“ steht am Ersten Advent, 1. Dezember, in Breidenstein auf dem Programm. Viele singfreudige „Städter“ haben sich schon im Vorfeld zusammengefunden um Chöre zu bilden und das Programm miteinander zu gestalten: Die Sänger vom Männergesangverein „Eintracht“ 1869, der evangelische Kirchenchor, der Frauenchor 1981, „Taktgefühl“ sowie der Projektchor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG), „Unplugged“. Und auch die Kinder des Kindergottesdienstes der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde werden zu hören sein. Da können sich die Besucher freuen auf 90 Minuten Chorgesang und Lesungen in den verschiedenen Stilrichtungen. Über 100 große und kleine Breidensteiner wirken daran mit. Los geht es um 14 Uhr im Bürgerhaus (Untere Haide). Der Eintritt…
-
Diakonischer Auftrag als Maßgabe
Das Evangelische Johanneswerk hat eine Vision und eine Mission entwickelt, um die Zukunftsausrichtung für das gesamte Unternehmen zu beschreiben und einen Rahmen für die tägliche Arbeit zu geben. In internen Veranstaltungen unter Leitung von Thomas Dörr (Geschäftsleiter) und Dr. Christian Holzapfel (Ärztlicher Direktor) , in denen alle Mitarbeitenden der Klinik Wittgenstein informiert wurden, fanden Vision und Mission auf Anhieb Zustimmung. „Wir wollen, dass alle Menschen in Würde, selbstbestimmt und in Gemeinschaft leben können.“ Dieser Kernsatz der Unternehmens-Vision gebe eine gute Orientierung für die Arbeit, erläutert Geschäftsleiter Thomas Dörr. In den Veranstaltungen habe es einen regen Austausch darüber geben, wie diese Vision zu realisieren sei und was das für den Alltag…
-
Autofahrer kollidiert mit einem Sessel
Das kann passieren: Auf der K51 ist es am Sonntagabend gegen 22.45 Uhr zu einem nicht gerade gewöhnlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 18-jähriger Škodafahrer fuhr auf der K51 zwischen Bad Berleburg-Wemlinghausen und Wunderthausen. In Höhe eines dortigen Parkplatzes hatten zuvor Unbekannte einen Sessel auf die Fahrbahn gestellt. Dem Autofahrer war es nicht mehr möglich, rechtzeitig abzubremsen und es kam zum Zusammenstoß mit dem Sessel. An dem Škoda entstand ein Schaden in Höhe von 3.000 Euro. Der Sessel stammt vermutlich ursprünglich aus Sperrmüll, der auf dem Parkplatz abgelegt wurde. Das Bad Berleburger Verkehrskommissariat bittet mögliche Zeugen um sachdienliche Hinweise unter Telefon 02751-909-0.
-
12.000 Besucher beim 187. Stünzelfest
Da lag viel Wurst und Fleisch auf dem Grill – immerhin mussten über 12.000 Besucher verköstigt werden: Bei wunderbarem Wetter ging auch die 187. Auflage des beliebten Stünzelfests wieder über die Bühne. Der Landwirtschaftliche Kreisverein Wittgenstein hatte seinen rund 12.000 Besuchern aus Nah und Fern wieder eine ganze Menge zu bieten. Da wurden die edelsten Pferde und schönsten Kühe gezeigt, es gab Geflügel und Kleintiere in großer Zahl, und auch die Jungzüchter hatten schon sehr schöne Tiere im Angebot. Dazu boten rund 230 Händler von der Holzpfeife bis zum Traktor ein unglaublich großes und vielfältiges Angebot an allem, was der Landwirt so brauchen kann. Natürlich war auch mit Karussell, Spiel-…
-
Stünzel: ein Fest für die ganze Familie
Das kann man mit Sicherheit eine Tradition nennen: Das beliebte Stünzelfest findet zum nunmehr 187. Mal statt. Auch aus dem Hinterland strömen die Besucher Jahr für Jahr zur Kreistierschau des kleinsten Bad Berleburger Ortsteils, nach dem das Fest benannt ist. Diesmal ist es am Samstag, 1. Juni, soweit. Veranstalter des Spektakels, zu dem Jahr für Jahr über 10.000 Besucher kommen, ist der Landwirtschaftliche Kreisverein Wittgenstein. 150 Helfer stellen das Event auf die Beine. Um 7 Uhr geht’s mit dem Auftrieb der Tiere los. Und gegen 8 Uhr beginnt das Richten der Tiere durch die Preisrichter. So soll zunächst der Jungzüchterwettbewerb durchgeführt werden. Ab 11 Uhr werden dann die Preisrichter bei…
-
Watschelnder „Pfarrer“ prellt die Zeche
Ein im Kreisgebiet auftretenden Mann, der sich als spanischer Pfarrer ausgibt und sich für kurzfristige Aufenthalte in Ferienwohnungen oder Fremdenzimmer einmietet, beschäftigt derzeit die Polizei Siegen-Wittgenstein. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen den noch unbekannten Verdächtigen in zwei Fällen wegen sogenannten Einmietbetrugs. Bereits am vergangenen Mittwoch (3. April) bezog er das Zimmer einer Pension in Bad Berleburg und verschwand ohne seine Rechnung zu bezahlen. Am vergangenen Freitagmietete er sich dann in eine Ferienwohnung in Hilchenbach ein und machte sich auch dort aus dem Staub ohne seine Zeche zu begleichen. Geld angeblich im Auto Der Betrüger gibt den arglosen Vermietern vor, ein spanischer Pfarrer zu sein, der einen Autounfall oder eine Panne gehabt…
-
Was darf’s sein? Geschichte, Handwerk, Kultur …
Geschichtsverein lädt ein „Das Gesundheitswesen im oberhessischen Hinterland im 19. Jahrhundert“: Über dieses Thema spricht morgen, am Freitag, 12. April, Franziska Meixner aus Marburg. Der Hinterländer Geschichtsverein lädt dazu ein. Meixner beschäftigt sich mit den Physikatsärzten Oberhessens und speziell dem von 1818 bis 1851 in Biedenkopf amtierenden Physikus Dr. Pfeffer. Beginn der Vortragsveranstaltung ist um 17.30 Uhr im Bürgerhaus in Biedenkopf. Neben den Mitgliedern des Hinterländer Geschichtsvereins sind auch interessierte Gäste willkommen. Der Eintritt ist übrigens frei. Richtiger Baumschnitt Es verlangt gewisse Kenntnis, Obstbäume richtig zu beschneiden. Und so lädt jetzt der Obst- und Gartenbauverein Biedenkopf Interessierte zu einem Pflege- und Schnittkurs ein. Wer mitmachen möchte, findet sich am Samstag,…