-
„The Gardener & The Tree“ begeistern Publikum im KFZ Marburg
Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich der Kulturladen KFZ in Marburg in einen stimmungsvollen Konzertsaal, als die schweizerische Indie-Folk-Band „The Gardener & The Tree“ die Bühne betrat. Mit ihren mitreißenden Songs wie „Wonders“, „Postcards“ und dem Ohrwurm „Wild Horses“ sorgten sie für ausgelassene Stimmung und einen unvergesslichen Abend. Die markante Stimme des Sängers und die einfühlsame Instrumentierung der Band schufen eine dichte Atmosphäre, die das Publikum von der ersten Note an in ihren Bann zog. Das Publikum tanzte, sang lautstark mit und ließ sich von der Energie der Band mitreißen. Die Mischung aus eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten bewies erneut, warum The Gardener & The Tree zu den gefragten Indie-Acts Europas…
-
Irish Folk Band Goitse spielt in Bad Laasphe
Der Kulturring Bad Laasphe lädt am Freitag, 18. Oktober, zu einem exklusiven Konzert um 20:00 Uhr im Haus des Gastes ein. Die Band Goitse, eine mehrfach preisgekrönte, irische Folkband von hoher Virtuosität und Experimentierfreude, ist zu Gast. Goitse (gesprochen: gwi:cha) ist gälisch und bedeutet „komm her“. Dieser Aufforderung sollte man unbedingt folgen! Diese Band ist nicht nur unglaublich jung, sondern auch unglaublich gut: Fast alle Musikerinnen und Musiker sind mehrfache All Ireland Champions an ihren Instrumenten. Preisgekrönte Band kommt nach Bad Laasphe Die preisgekrönte Irish Folk Band Goitse zählt zweifellos zu den besten ihrer Art weltweit. Mit einer einzigartigen Mischung aus Eigenkompositionen und traditionellen Melodien, die mit einem Hauch von…
-
„Good Vibrations“ auf dem Dautpher Kirchplatz
Unter dem Motto „Good Vibrations“ steht am Freitag, 23. August, ab 19:30 Uhr eine musikalische Veranstaltung auf dem Kirchplatz in Dautphe (Grüner Weg 2) auf dem Programm. Die „Christmetten-Band“, die schon seit einigen Jahren an Heiligabend die Gottesdienste in der Dautpher Martinskirche mitgestaltet, lädt zum Zuhören und Mitsingen ein. Im Anschluss gibt es ein „get together“ im benachbarten Waldeslust-Biergarten in Dautphe.
-
„After-Work“: Musik im Sommer
Musikfreunde aus dem Hinterland sind eingeladen, auch in Dillenburg einmal vorbeizuschauen. Die Stadt bietet ab Juni ein neues Veranstaltungsformat auf dem innerstädtischen Wilhelmsplatz an. Dann wird an den Donnerstagen oder einmal am Mittwoch jeweils ab 17 Uhr der Bereich unter dem Motto „After-Work“ in eine große Feierabend-Sause verwandelt. An insgesamt fünf aufeinanderfolgenden Terminen treten lokale Musiker und Musikergruppen auf, die zum Tanzen, Singen und geselligem Miteinander einladen. Abwechslungsreich Das erste Konzert am 1. Juni übernimmt Singer-Songwriter Chris Eversberg, der die Gäste bereits im Rahmen des Dillenburger Hüttenzaubers im vergangenen Jahr begeisterte. Weiter geht es am 7. Juni (Mittwoch!) mit Magnus Ernst, ebenfalls Singer-Songwriter aus Nordhessen. Er verschmilzt Charme und Attitüde…
-
„Pop meets Worship“ geht in die zweite Runde
Ein ganz besonderer Abend mit viel Musik zum Hören, Genießen und Mitsingen erwartet die Besucher am Samstag, 18. März, um 20 Uhr in Breidenstein. Der Breidensteiner Matthias „Charly“ Becker hat sieben seiner musikalischen Freunde für ein besonderes Projekt begeistert. „Pop meets Worship – „On the way“ – Unterwegs im Leben! ist der Abend überschrieben. Musik der Extraklasse „Das Leben ist vielfältig – und genauso vielfältig und abwechslungsreich wird auch das Programm des Abends“, so Becker, „Popsongs, die man aus dem Radio kennt, gehören genauso zum Repertoire des Abends, wie Worship-Songs, die gerne in Gottesdiensten gesungen werden“.Mehr als 90 Konzerte hat Charly Becker für das „Cafe Lifetime“ organisiert und die sieben…
-
Oktobertreffen in Holzhausen
Nach zweieinhalb Jahren Pause findet am Montag, 3. Oktober, wieder das Jugendtreffen der evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) in Holzhausen stattfinden. „Nach zwei Jahren, in denen wir das Jugendtreffen nur digital feiern konnten, wird das 67. Ostertreffen nun mit einem halben Jahr Verspätung als „Oktobertreffen“ am „Tag der deutschen Einheit“ ganz real vor Ort gefeiert“, freut sich Dekanatsjugendreferent Florian Burk. „Nach dem uns einige Erkrankungen im April kurzfristig zu einer Absage gezwungen haben, wollen wir nun wieder richtig feiern“, so Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste, „und wir hoffen, dass sich viele Jugendliche auf dieses einmalige Erlebnis an einem ungewöhnlichen Datum einlassen.“ Beginnen wird das Oktobertreffen am Montag, 3. Oktober, mit einem…
-
Open-Air-Konzert im Kräutergarten
Kulturelle Veranstaltungen werden offensichtlich in der letzten Zeit ziemlich nachgefragt; vielen Bewohnern unserer Region fehlt also doch etwas im Bereich Kultur. So startet der Kulturring Bad Laasphe am Samstag, 29. August, um 17 Uhr mit einem Open-Air-Konzert in die neue Saison. Mit Freunden Zu Gast im Kräutergarten hinter dem Haus des Gastes ist die Gruppe „Yazzmine and Friends“. Die fünfköpfige Band in der aktuellen Besetzung mit Frontfrau Katharina Belz, Detlef Ernst, Martin und Rupert Dreßler sowie Peter Gnich bietet ein breites Spektrum von Jazzklassikern bis hin zu modernen Pop- , Soul- und Blues-Interpretationen. Die heimische Musikgruppe feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen und hat deshalb ehemalige Mitglieder zu ihrem…
-
Hartenrod: „Auto-Disco“ und „Malle-Feeling“
„Sichert euch jetzt eins der begehrten und limitierten Autotickets unter www.as-tickets.de“, laden die Veranstalter ein. Für die richtige Stimmung wird mit einer interessanten Lichtshow gesorgt. Am Freitag und Samstag, 26. und 27. Juni, findet erstmalig die „Auto-Disco on Tour“ auf dem Festplatz „Am Loh“ in Hartenrod statt. Aufs Autoradio Mit einer UKW-Frequenz senden die Veranstalter die Musik direkt in die Autoradios. Musikwünsche können kontaktlos per WhatsApp direkt an den DJ versendet werden. Am Freitag heißt es „Hinterland rockt“ mit der regional bekannten und beliebten Live-Band „Still Counting“. „Es gibt wohl derzeit keine andere Band der jüngeren Musikgeschichte, die im Bereich Hardrock und Metal so auf der Erfolgswelle getragen wird wie…
-
Kulturschnack, Live-Acts und Interviews im „KFZ“
Das Konzert der A-Cappella-Gruppe mit dem neuen Programm „Ziel:los!“ wurde vom 19. März dieses Jahres wegen der Corona-Krise erst auf den 26. Juni und nun auf den 3. Februar nächsten Jahres verschoben. Aber für die enttäuschten Fans hält das Kultur- und Freizeitzentrum KFZ einen kleinen Trost bereit: Jan Bürger, der Countertenor der Vokalvierer, wird live mit Moderator Bernd Waldeck im Stream via Skype sprechen. Am kommenden Sonntag, 21. Juni, steht das Skype-Interview mit Jan Bürger von „Maybebop“ auf dem virtuellen Programm und kann mitverfolgt werden. Näheres finden Interessierte im Internet auf www.kfz-marburg.de.
-
Waggonhalle präsentiert das kulturelle Juni-Programm
Ein buntes kulturelles Programm präsentiert heute das Kulturzentrum Waggonhalle in Marburg: Konzerte, Improtheater für Groß und Klein und sogar einen Flohmarkt-Termin. Da niemand abschätzen kann, ab wann die Corona-Krise einen regulären Spielbetrieb wieder gestattet, weisen die Veranstalter ausdrücklich darauf hin, dass dieses Monatsprogramm unter Vorbehalt präsentiert wird. Mutig ist es trotzdem. Die Waggonhalle Marburg plant enthusiastisch eine ganze Reihe kultureller Veranstaltungen für den kommenden Monat. Ab 6. Juni? So soll am Samstag, 6. Juni, ab 20 Uhr Dietrich Faber zu Gast sein. „Sorge dich nicht, stirb!“, heißt sein Programm. „Die Show zum letzten Band der erfolgreichen Hessen-Krimireihe“. Am Sonntag darauf, 7. Juni, könnte dann um 15 Uhr das Fast Forward…