-
Termine für Donnerstag und Freitag
Beruf oder Studium? Die Arbeitsagentur bietet am morgigen Donnerstag wieder eine offene Sprechstunde für Jugendliche und deren Eltern an. Am 21. November also können erste Fragen in Bezug auf die Berufs- und Studienwahl kurz angesprochen werden. Die Sprechstunde findet zwischen 15 und 18 Uhr in der Agentur für Arbeit Biedenkopf (Schulstraße 5) statt. Vogel des Jahres Um den „Vogel des Jahres 2019“ geht es in einem Vortrag von Martin Hormann. Die Dautphetaler Naturschutzvereine (DNV) laden am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr ins Bürgerhaus in Friedensdorf ein wo es sicher viel Wissenswertes über die Feldlerche zu hören geben wird. Alle kommen! Die Vereine und religiösen Gemeinschaften von Günterod wollen für…
-
Eine Show wie das Leben – witzig, traurig… und am Ende ein Abschied
„Stirb!“ Der Autor tritt zum dritten Mal im Rathaussaal der Stadt auf und hat sich bereits eine immer größer werdende Fangemeinde in der Region erspielt. Am Sonntag, 10. November, finden die Literaturtage Biedenkopf mit dem Gastspiel von Dietrich Faber ihren diesjährigen Abschluss. Ab 19.30 Uhr ist er mit seinem neuen Programm „Bröhmann – das große Finale: Sorge dich nicht, stirb! Die Show zum letzten Band der erfolgreichen Hessen-Krimireihe“ live zu sehen. Dietrich Faber ist als Kabarettist Preisträger zahlreicher wichtiger Kabarettpreise wie etwa dem Kölner Comedy Cup. 2011 erschien sein Debüt-Roman „Toter geht’s nicht“, der es wochenlang auf die SPIEGEL-Bestsellerliste schaffte und Auftakt der Krimikomödienreihe um den Vogelsberger Kommissar Henning Bröhmann…
-
Genialer neuer Kurs im Physio Vital: Training mit „SMOVEY“
„Die Smoveys sind ein geniales Fitnessgerät“, sagt Kathrin Schmitt-Berge von Physio Vital in Biedenkopf und weiß, wovon sie spricht. „Beim Training mit diesen genialen Trainings-Hilfsmitteln unterstützt der aktive Schwung mit den Armen die natürliche Aufrichtung des Körpers und bewirkt eine leichte Rotation der Wirbelsäule, wodurch die stabilisierenden Muskeln aktiviert werden.“ Durch die rotierenden Gewichtskugeln im Inneren der Smoveys ist eine angenehme Vibration während der Trainingszeit zu spüren, die die Handreflexzonen aktiviert und sich positiv auf den gesamten Körper überträgt. Der vibrierende Effekt geht in die Tiefenmuskulatur – stärkt diese, fördert die Fettverbrennung und lockert Verspannungen.Auch für die Osteoporose-Vorsorge eignet sich das Smovey-Training hervorragend. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Schulung der…
-
Im Bildungsurlaub die eigene Qualifikation verbessern
Die Volkshochschule bietet aktuell einen Bildungsurlaub zum Thema „Projektmanagement – Projektorientierung als Ausdruck einer sich verändernden Gesellschaft“ an. Mehr Effizienz Der Wochenkurs der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf verfolgt das Ziel, modernes und praxisorientiertes Wissen zum Projektmanagement zu vermitteln. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Methoden und Werkzeuge sowie deren Anwendung kennen. Zudem werden die Herausforderungen der Organisation und Projektabwicklung und die Anforderungen an den Projektleiter dargestellt. Mit diesem Bildungsurlaub wird die Fähigkeit der Teilnehmenden gesteigert, Projekte effektiver und effizienter durchführen zu können. Eine Woche Der Kurs findet von Montag bis Freitag, 11. bis 15. November, täglich von 9 bis 16.15 Uhr in Stadtallendorf in der Marktstraße 6, im vhs-Raum, statt. Die Gebühren…
-
„Authentische Abenteuer“ und mehr – bei den Seniorentreffen im Oktober
Herbst und Winter: Der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr nach Friedensdorf ein – und zwar ins Evangelische Gemeindehaus, Neue Kirchstraße.„Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“ lautet das Thema. Früher als erwartet beginnt die kalte Jahreszeit. Der Herbst ist da! Da wird es Zeit, die Hausapotheke zu überprüfen. Es gibt eine PowerPoint-Präsentation von Karin Becker. Die tolle Knolle Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ebenfalls am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Erdhausen, ins Evangelische Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 ein.Es geht rund um das Thema…
-
„Noch einmal in aller Freiheit“
Der Schwerpunkt liegt auf Popularmusik. Nach dem Konzert im Mai steht auch das nächste unter dem Jahresthema des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach: „Freiheit“. Das Programm reicht diesmal von Bach über Widor bis hin zur Künstlerin selbst, die auch wieder eigene Schöpfungen zu Gehör bringt. Volles Geläut Der Beginn des Konzertes, zu dem die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe einlädt, ist Sonntag, 22. September, 17.10 Uhr, in der Martinskirche Dautphe. Die Uhrzeit erklärt sich durch das volle Geläut, mit dem die Gemeinde traditionell den Sonntag ausklingen lässt. Die Konzerte mit Rut Hilgenberg dauern übrigens nie länger als etwa eine Stunde. Darum sind sie auch Besucherinnen und Besuchern gut zu empfehlen, die erste Annäherungen an…
-
Vier Theaterstücke und eine Lesung
Die Spielzeit 2019/2020 basiert erneut auf der Zusammenarbeit des Kultur- und Veranstaltungrings Biedenkopf mit dem Hessischen Landestheater Marburg. Gemeinsam mit den Intendantinnen Carola Unser und Eva Lange haben die Akteure einen abwechslungsreichen und interessanten Querschnitt des künstlerischen Repertoires mit vier Theaterstücken und einer Lesung vorgesehen. Samstag, 19. Oktober, 19.30 Uhr, „Macbeth“ von William Shakespeare – ein Klassiker Samstag, 9. November, 19 Uhr, „Das Tagebuch der Anne Frank“ – szenische Lesung eines historischen Dokuments Samstag, 23. November, 19.30 Uhr, „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow – eine Tragikkomödie Samstag, 25. Januar, 19.30 Uhr, „Der Hauptmann von Köpenick“ von Carl Zuckmayer – ein Volkstheaterabend Samstag, 7. März, 19.30 Uhr, „Ab jetzt zusammen“ – eine Komödie mit Musik über die Zugehörigkeit zur Unzugehörigeit Der Vorverkauf Die Lesung wird in der Katholischen Kirche bereits…
-
Gelungene Premiere: „Mehr als ein Blick durchs Schlüsselloch“
Als besonders spannend empfanden viele Besucher den Zutritt zum OP, sodass die geplanten Führungen mehr als verdoppelt werden mussten. Bei Silvia Backhaus-Khan, der OP-Leitung, konnten die Gäste mehr als einen Blick durchs Schlüsselloch erhaschen und sogar das Operationsbesteck genau unter die Lupe nehmen. In der Cafeteria des Krankenhauses fanden insgesamt acht medizinische Vorträge statt. Zahlreiche Besucher hatten sich bereits im Vorhinein informiert und steuerten gezielt bestimmte Vorträge an. Die Fachärzte referierten über Kardiologie, Urologie oder Chirurgie. Hinter die Kulissen „Die Vorbereitungen haben sich gelohnt. Wir konnten den Besuchern zeigen, was unsere Mitarbeiter des DRK-Krankenhauses und unsere Ehrenamtlichen jeden Tag leisten und ihnen einen Einblick hinter die Kulissen gewähren“, sagt A.…
-
Interessante Kurse: „Shinrin-Yoku“ bis „Power-Kanga“
Die Volkshochschule (vhs) hat im Hinterland wieder ganz unterschiedliche Kurse im Angebot. „Shinrin-Yoku“-Waldbaden: Samstag, 5. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Frechenhausen, Tretbecken, 1 TerminDisco-Fox- der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs: Freitag, 11. Oktober, 20 bis 22.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 TermineDisco-Fox- der Freizeit- und Gesundheitstanz – Fortgeschrittene Sonntag, 13. Oktober, 19 bis 21.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 Termine„Power-Kanga“ für Mamas ohne Baby: Freitag, 11. Oktober, 9 bis 10.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 Termine (die Babys können mitgebracht werden) Kangatraining – das Workout für die Mama mit dem Baby im Beutel: Freitag, 11. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 TermineAquarellmalen – Landschaften in Aquarell (Fortgeschrittene): Samstag, 12.…
-
Demokratie: Methodenseminar für Jugendliche
Mit einem Methodenseminar für Jugendliche ab zwölf Jahren geht der Landkreis Marburg-Biedenkopf Fragen rund um das Thema Demokratie nach. Das Seminar, organisiert vom Fachbereich Familie, Jugend und Soziales des Kreises, findet am Wochenende vom 27. bis 30. September in der Jugendherberge Biedenkopf statt. Argumente finden Mit einem Planspiel wird getestet, wie in einem richtigem Parlament mit der Demokratie umgegangen wird. Bevor es aber soweit ist, erhalten die Teilnehmenden ein Argumentationstraining. Das Seminar vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die nicht nur für die politische Arbeit, sondern auch im alltäglichen Leben wichtig sind. Mit Übernachtung Die Teilnahme kostet 28 Euro. Darin sind die Kosten für die Übernachtung, die Verpflegung sowie alle weiteren Programmkosten…