-
Keine Neuerkrankten in den drei Landkreisen
Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt derzeit weiterhin bei insgesamt 212 Personen. In der Gesamtzahl ist die Anzahl der genesenen (207) sowie der verstorbenen (drei) Personen enthalten. Somit betreut das Gesundheitsamt derzeit weiter zwei aktive Fälle, wovon eine Person intensivmedizinisch betreut wird. Nur noch vier In den vergangenen 24 Stunden sind dem Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet worden. Aber drei Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden: eine Frau Mitte 40 aus Kreuztal, ein Mann Ende 50 aus Siegen und eine Frau Anfang 70 aus Netphen. Nur noch vier Personen sind derzeit noch an Covid-19 erkrankt. Davon muss aktuell…
-
Viele „Nullen“ in den Kommunen
Das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf betreut derzeit drei aktive Fälle – in allen 22 Kommunen zusammengenommen. Eine Person wird davon intensivmedizinisch betreut. In mindestens 19 Kommunen sind also keine offiziell Infizierten mehr zu finden. Im Nachbarkreis In den vergangenen 24 Stunden hat es keine positiven Corona-Testergebnisse in Siegen-Wittgenstein gegeben. Eine Person konnte als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Jetzt sind hier nur noch sieben Personen aktuell infiziert wie die Grafik verdeutlicht.
-
Video-Info-Konferenz zum Ökumenischen Kirchentag
Vom 12. bis 16. Mai 2021 findet der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) in Frankfurt am Main statt, zu dem die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und das Bistum Limburg gemeinsam einladen. Auch in der Katholischen Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder und dem Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach sollen nun die Vorbereitungen für eine Beteiligung beginnen – der Einschränkungen durch Corona wegen in Gestalt einer Info-Videokonferenz. Rund 90 Minuten Die Online-Konferenz findet am Montag, 15. Juni 2020, um 19 Uhr statt. Sie soll etwa anderthalb Stunden dauern. Dekan Andreas Friedrich, Pfarrer Christof Strüder und Diakon Werner Thomas als Bistumsbeauftragter für den ÖKT stellen den Stand der Dinge vor und…
-
Lehrerin doch nicht an Covid-19 erkrankt
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Siegen-Wittgenstein liegt nach wie vor bei acht. Der Corona-Verdacht bei einer Lehrkraft einer Grundschule hat sich nicht bestätigt – das Testergebnis war negativ. (Symbolfoto)Das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf betreut derzeit weiterhin vier aktive Fälle – einen davon intensivmedizinisch.
-
Herbstabende: Theaterstück aus eigener Feder
An der Coronapandemie kommt man in diesem Jahr nicht vorbei. Und auch das Theater-Ensemble der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf thematisiert das damit verbundene Geschehen mit einer Tragikomödie im Rahmen der Herbstabende. Im Oktober Die Aufführungen sind für Freitag und Samstag, 30. und 31. Oktober sowie für Sonntag, 1. November dieses Jahres geplant. Sie finden jeweils ab 19 Uhr im Schloss Biedenkopf statt. Auch das Publikum soll dabei Teil der Uraufführung sein. Diese trägt den Titel „>!! Corona !!<“. Das Theaterstück entstammt der Feder von Günther Jahn nach einer Idee von Nick Stellwagen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Beate Wagner und Petra Haßler-Luy. Für die Inszenierung zeichnet Isa Perski verantwortlich.
-
„Nur noch eine Handvoll“
Acht Personen sind derzeit in Siegen-Wittgenstein an Covid-19 erkrankt. Das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf betreut weiterhin vier aktive Fälle. Zwei sind’s im Lahn-Dill-Kreis.
-
Die Infiziertenzahlen sinken beständig
Es gibt keine weiteren Neuinfizierten in Siegen-Wittgenstein. Die Zahl der akut an Covid-19 Erkrankten sinkt durch weitere Genesene auf zehn, wie die aktuelle Grafik belegt. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf werden vom Gesundheitsamt derzeit weiterhin vier aktive Fälle betreut, im gesamten Lahn-Dill-Kreis zwei.
-
Infiziertenzahlen niedrig – Beschränkungen überdimensioniert?
Das Gesundheitsamt betreut im gesamten Landkreis derzeit nur noch vier aktive Corona-Fälle. Eine dieser Personen wird intensivmedizinisch betreut.Über die Pfingstfeiertage gingen in Siegen-Wittgenstein zwei positive Corona-Testergebnisse ein: eine Frau, Mitte Vierzig und eine in den Siebzigern sind betroffen. Nur noch wenige In Siegen-Wittgenstein sind aktuell nur 15 Personen erkrankt. Und selbst im Lahn-Dill-Kreis gelten aktuell lediglich nur noch zwei Menschen als infiziert. Vor diesem Hintergrund muten mehr und mehr Bürgerinnen und Bürgern die Einschränkungen, wenn auch inzwischen gelockert, als nicht verhältnismäßig an. Besorgte Menschen Dazu hatten sich am am 30. Mai in Marburg etwa 70 Menschen vor der Stadthalle versammelt, um gegen die Einschränkungen von Grundrechten zu protestieren. „Eine Gruppe…
-
Es kommt zu weiteren Lockerungen in Hessen
„Oberstes Gebot der Stunde ist es, besonnen zu bleiben“, hieß es gestern aus der Hessischen Staatskanzlei. Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat jetzt weitere Anpassungen der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus verabschiedet. Diese betreffen insbesondere den Bereich der Gaststätten und Hotels, der Schwimmbäder und der Kindergärten. Eingeschränkte Betreuung So kommt es ab dem 2. Juni (Dienstag nach Pfingsten) zu Lockerungen bei den Kindertagesstätten. Die Hessische Landesregierung hat gemeinsam mit den Kommunen einen Weg für eine eingeschränkte Regelbetreuung erarbeitet, wobei den Kommunen viel Gestaltungsspielraum eingeräumt wird. Aber noch nicht jeder hat Anspruch auf Betreuung. Näheres dazu gibt es auf www.corona.hessen.de. Es wird leichter Auch für die gastronomischen Betriebe in Hessen wurde…
-
Wiederholte Tests: negativ
Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt weiter bei insgesamt 211 Personen. In der Gesamtzahl ist die Anzahl der genesenen (199) sowie der verstorbenen (drei) Personen enthalten. Somit betreut das Gesundheitsamt derzeit neun aktive Fälle. Eine Person befindet sich in stationärer Behandlung, davon eine Person auf der Intensivstation. Keine neuen Fälle Seit gestern wurden dem Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein übrigens keine Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die drei Frauen vom Wochenende, bei denen der Test wiederholt werden musste, sind negativ getestet worden. So sinkt die Zahl der akut infizierten Personen auf 18. Von den Erkrankten befinden sich vier in einer Klinik, einer auf Intensivstation.