Backland.News
  • Bad Endbach,  Bildung,  Dautphe,  Hartenrod

    Coole Angebote: für Pralinen- oder Kunstfreunde und andere

    Jazz-Gitarre am Wochenende In diesem Workshop sind alle willkommen, die einige Vorkenntnisse auf der Gitarre haben (Grundakkorde, Liedbegleitung oder Klassik), sich die Improvisation aber noch nicht zutrauen. Der Schwerpunkt wird auf dem Zusammenspiel liegen, das anhand von einfachen Standards erarbeitet wird. Beim gemeinsamen „Jammen“ erleben die Teilnehmenden die inspirierende und kommunikative Kraft dieser Musik.Der Kurs der Vhs Marburg–Biedenkopf findet am Freitag, 12. November von 19 bis 21 Uhr und am Samstag, 13. November, von 10 bis 18 Uhr in der Mittelpunktschule in Dautphetal statt. Der Anmeldeschluss für den Kurs ist eine Woche vor Kursbeginn. Information gibt es bei der vhs-Außenstelle Dautphetal, Ursula Hortig, unter 06461-41 27, E-Mail: dautphetal @vhs-marburg-biedenkopf.de. Ressourcen schonen…

  • Bildung,  Landkreis

    Aktuell: wichtiger Workshop für Vereine oder Bildungsurlaub

    Daten schützen: Vereine und Organisationen müssen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen treffen, um die in ihrer Obhut befindlichen personenbezogenen Daten vor Verlust oder vor Eingriffen Unbefugter schützen. Welche konkreten Maßnahmen dies sein können, wird im Rahmen dieses Workshops erarbeitet. Ziel ist es auch, sich mit anderen Vereinen über bereits getroffenen Maßnahmen auszutauschen und voneinander zu lernen. Der Workshop findet am Donnerstag, 14. November, von 18 bis 21 Uhr in Marburg, Volkshochschule des Landkreises (Herrmann-Jacobson-Weg 1) statt. Die Gebühr beträgt 4 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung und Informationen bei der vhs-Geschäftsstelle in Biedenkopf, unter der Telefonnummer 06461/79-3140, oder unter der E-Mail muellerm@ marburg-biedenkopf.de. Weiteres Angebot Excel wird gerne für mathematische Berechnungen und als Datenquelle…

  • Bad Endbach,  Hartenrod,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Fitness, Malen oder „Zeit für mich“: die neuen Kurse

    Vielfältig sind sie wieder – die aktuellen Kursangebote der Vhs. Diesmal reichen sie vom Erstellen eines Fotobuchs bis zu Fitness auf dem Trampolin. Sprachen und mehr Französisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Mittwoch, 16. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineJump – Fitness auf dem Trampolin: Donnerstag, 17. Oktober, 19.30 bis 20.30 Uhr, Gladenbach-Weidenhausen, Turnhalle TV Weidenhausen, 15 TermineWorkshop „Zeit für mich“ – Entspannen und Malen: Samstag, 19. Oktober, 13 bis 17.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 1 TerminWie erstelle ich ein Fotobuch? Samstags-Workshop: Samstag, 19. Oktober, 9 bis 14 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 TerminWord, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel  -Samstags-Workshop: Samstag, 19. Oktober, 9 bis 14.30 Uhr, Hartenrod,…

  • Veranstaltungen

    Spaß haben und Neues lernen: die Kursangebote

    Die aktuellen Kursangebote reichen von Disco-Fox bis Powerpoint, von Kanga mit und ohne Baby bis zum Aquarellmalen. Und eins haben sie wohl alle gemeinsam: Man kann Spaß haben und Neues dazulernen. Oder seine Fitness und Ausdauer verbessern. Hier sind die Angebote! Viel Auswahl Disco-Fox- Der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs: Freitag, 11. Oktober, 20 bis 22.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 TermineDisco-Fox: Der Freizeit- und Gesundheitstanz – Fortgeschrittene: Sonntag, 13. Oktober, 19 bis 21.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 Termine„Power-Kanga“ für Mamas ohne Baby: Freitag, 11. Oktober, 9 bis 10.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 Termine (die Babys können mitgebracht werden)Kangatraining – Das einzigartige Workout für die Mama mit dem Baby im…

  • Landkreis,  Nachbarkreis,  Unterhaltung,  Veranstaltungen

    Im Oktober: zwei besondere Veranstaltungs-Vorschläge

    Historische Tiergarten erkunden: Der „Historische Tiergarten“ in Siegen ist etwas Besonderes. Bei einer rund sechs Kilometer langen Wanderung unter der Leitung von Stadtförster Jan Heitze am Samstag, 12. Oktober, wird die kulturhistorische Bedeutung dieses Areals zunächst im Vordergrund stehen. Mittlerweile hat die Stadt Siegen den Park weiterentwickelt, um den Erlebniswert für jeden spürbar zu machen. Treffpunkt für die Wanderung des BUND Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit der BioStation ist um 10 Uhr der hintere Parkplatz der Siegerlandhalle für die Bildung von Fahrgemeinschaften. Erinnerung an Auschwitz Um aus der Vergangenheit zu lernen, ist es wichtig, sich zu erinnern. Mit der Veranstaltung „Wir sind, was wir erinnern – Zwei Generationen nach Auschwitz“ möchte…

  • Bildung,  Hartenrod,  Veranstaltungen

    Gedächtnistraining oder Powerpoint? Hier sind die Kurse

    Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel – Samstags-Workshop: Samstag, 12. Oktober, 9 bis 14.30 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 5 TermineMein Laptop und ich – auch weiterhin eine Erfolgsgeschichte! (Windows 7 oder 10): Montag, 28. Oktober, 17.45 bis 20 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache (Anfängerkurs): Mittwoch, 16. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineGanzheitliches Gedächtnistraining – Schnuppernachmittag: Samstag, 9. November, 14 bis 17 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, unter der Telefonnummer 02776-13 03 oder mobil unter 0170 2858172 sowie unter der Email me.hil@t-online.de.

  • Biedenkopf,  Marburg,  Veranstaltungen

    Kursangebote – speziell für Vereine

    Handwerkszeug für die Vereinsarbeit: Einführung in die Buchhaltung: Das ist der Titel dieses aktuellen Vhs-Kursangebots. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf bietet die Volkshochschule den Kurs zur Einführung in die Buchhaltung an. Er findet am Mittwoch, 8. Mai, und am Mittwoch, 15. Mai, jeweils von 18 bis 21 Uhr in der vhs-Geschäftsstelle in Biedenkopf statt. Zielgruppe sind Vorstandsmitglieder und Kassierer von Vereinen. Unter anderem werden Informationen zur allgemeinen Buchführung in Vereinen, der Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben und dem Umgang mit der Umsatzsteuer vermittelt. Weitere Themenschwerpunkte sind der Umgang mit der  Ausstellung von Spendenquittungen und der Anerkennung von Gemeinnützigkeit. Die Gebühr für den Kurs beträgt 8 Euro.  (Kursnummer ist die…

  • Dautphe,  Hartenrod

    Aktuelle Vhs-Kurse: von Telefonieren bis Vitalitäts-Übungen

    „Vital statt matt“ heißt der neue Workshop der am Mittwoch, 3. April, von 18 bis 21 Uhr, in Dautphetal stattfindet. Die Vhs lädt dazu in die Mittelpunktschule ein – es handelt sich um Termin. Praktische Übungen „Lernen Sie einfache und effektive Übungen!“, laden die Gastgeber Interessierte ein. Information und Anmeldung gibt es hierzu bei der vhs-Außenstellenleitung Ursula Hortig, Telefon 06461-4127, E-Mail: vhs-hortig@t-online.de. Neue Kurse stehen auch in Bad Endbach auf dem Kursprogramm. Dazu gehört ein Samstags-Workshop: Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel werden hier vermittelt. Es handelt sich um fünf Termine und los geht es am Samstag, 6. April, von 9 bis 14.30 Uhr, in der Mittelpunktschule Hartenrod.…

  • Bad Laasphe,  Erdhausen,  Marburg,  Veranstaltungen

    Wandern, Quigong – oder doch lieber am PC sitzen?

    Auch für Gäste Der Wanderverein „Edelweiß“ Erdhausen lädt zu seiner ersten Ganztagswanderung des Jahres ein – vom Vorstand geführt. Diese ist für Sonntag, 10. März, vorgesehen. Die Wanderung führt die Teilnehmer auf den Aartalsee-Panoramaweg bei Niederweidbach. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der ehemaligen Sparkasse in Erdhausen. Die Wanderstrecke beträgt gut zwölf Kilometer. Es kann aber auch eine Abkürzung genommen werden – dann sind es etwa acht Kilometer. Im Anschluss ist noch eine Einkehr in den Aartalgrill geplant. Gäste sind zum Mitwandern eingeladen. Mit Qigong in den Frühling „Mit Qigong in den Frühling“ ist jetzt das Motto beim Kneipp-Verein Bad Laasphe. Qigong umfasst Körper- und Atemübungen sowie sanfte Bewegungen. Der…

  • Allgemein,  Marburg,  Veranstaltungen

    Word oder Excel – jeweils am Wochenende erlernen

    Die Volkshochschule (Vhs) des Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet einen Wochenendkurs für „Excel 2016“ an. Stattfinden wird der Kurs am Freitag, 2. November, zwischen 17 und 20 Uhr sowie am Samstag, 3. November, von 9 bis 15 Uhr. Veranstaltungsort ist der EDV-Schulungsraum in der Kreisverwaltung, Im Lichtenholz 60, in Marburg-Cappel. Controlling und Statistik Excel wird gerne für mathematische Berechnungen und als Datenquelle in Controlling und Statistik verwendet. Ein versierter Umgang mit seinen Formeln und Funktionen ist für einen korrekten Einsatz unabdingbar. Folgende Themen werden praxisorientiert behandelt: * Eingabe und Formatierung von Datensätzen * Effizientes Handling von Tabellenblättern * Bereichsnamen und Gruppierungen * Erstellen und Formatieren von Diagrammen * Verschachtelte Funktionen für komplexe…