-
„Summer in the City
„Umsonst und drinnen und draußen mit Flohmarkt, Ständen, Kinderprogramm…“ Am Samstag, 10. August, heißt es „Summer in the City“. Die Veranstalter bieten ab 16 Uhr rund ums KFZ in der Marburger Biegenstraße ein buntes Sommerfest. Rock und Blues Es wird Live-Musik geben: Rockiges von „Supercobra“ oder Soul von Kristin Amparo und Combo de la Musica oder auch Blues und Rock vom Dark Blue Orchestra. Wie jedes Jahr soll das KFZ-Sommerfest als ein „Dankeschön ans Publikum“ gefeiert werden. Leute treffen, schwatzen und sich gut unterhalten lassen bei freiem Eintritt: All das ist angesagt. Es gibt wieder einen Flohmarkt – von privat an privat! Die Treppe lädt zum Verweilen ein. Selecta M legt Riddim and Groove auf…
-
Veranstaltungen der nächsten Tage
Geselliges Dorfcafé: Dorfcafé ist jetzt angesagt beim Kultur-und Förderverein „Jeegels Hoob”. Dazu laden die Verantwortlichen heute Nachmittag (23. Juli), ab 15 Uhr ein. An Kaffee und Kuchen und fröhlicher Geselligkeit soll es nicht fehlen. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann sich an Ursel Jung unter der Rufnummer 02776-73 05 melden. Sommer-Tanzparty Am Mittwoch, 24. Juli, ist in Marburg wieder die Mittwochs-Tanzparty „Sommerspezial“ angesagt. Um 20 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 geht es los. DJane Elektra Sol wird auflegen – Electronic, Rock, Crossover sind angesagt. Der Eintritt kostet 3 Euro an der Abendkasse. Rund um die Bundeswehr Ein Bundeswehrexperte informiert am kommenden Donnerstag, 25. Juli, um 16 Uhr im…
-
Ausführungen über die „Arschlochdichte“ des Landes
Es ist noch nicht Juli, aber das Ereignis wirft seine Schatten schon voraus. Bereits Ende August sinniert in Marburg Jochen Malmsheimer in seinem neuen Programm „Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage“ genauestens über die cerebrale Fäulnis und die immer mehr zunehmende Arschlochdichte des Landes. Auf diesen Zug kann Christoph Sieber mit dem Konzept „Mensch bleiben“ wunderbar aufspringen. Sollte all das nichts nützen, kann Lutz von Rosenberg Lipinsky vielleicht Abhilfe schaffen. „Wir werden alle sterben! Panik für Anfänger“ ist ein Rundum-Crashkurs über Angst, die Spaß macht bis hin zum Ranking „die 33 tollsten Ängste“. Auch Claus von Wagner macht mit. Er beschreibt sich „wie Roland Kaiser nur mit besseren Texten“.…
-
Aktuelle Veranstaltungen in der Region
Wandern zur „Tafel-Aktion“: Die kommende Wanderung der SGV-Abteilung Oberes Lahntal Feudingen führt zu „Bad Laasphe tafelt“. Losmarschiert wird am Freitag, 28. Juni, um 14.30 Uhr am Backhaus in der Ortsmitte. Die Streckenlänge beträgt knapp zehn Kilometer und führt an der Wahlbachsmühle vorbei und weiter auf dem Lahnwanderweg zur „Tafel-Aktion“. Anmeldungen sind an den Wanderführer Helmut Stützel zu richten; Telefon: 0 27 54-766. Bei ausreichendem Interesse wollen die Wanderer mit dem Bus zurückfahren. Noch eine Aktion der SGV Dann steht tags drauf eine Familienaktion mit der SGV Oberes Lahntal Feudingen an. Am Samstag, 29. Juni, wird nach der Wanderung in der Nähe der Minigolfanlage in Bad Laasphe Minigolf gespielt. Hierzu geht…
-
„Nacht der Kunst“
Zur Nacht der Kunst wird am Freitagabend (14. Juni) eingeladen. „Projekt36“ ist eine neu formatierte Künstlergruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, in der Nacht der Kunst gemeinsam mit dem kunstinteressierten Publikum in Interaktion zu treten. Die Akteure kommen aus Alsfeld, Lauterbach und Fulda. Event Die Gruppe besteht aus Tanja Abeln-Bil, Patricia Schellenberger, Britta Jakobi, Alexander Litwinow und Michael Lippert. Die Künstlergruppe wird am Freitag im Rahmen dieses besonderen Events Gemälde, Skulpturen und textile Arbeiten zeigen. Die Nacht der Kunst findet im Kulturladen KFZ in der Marburger Biegenstraße 13 statt. Und der Eintritt ist frei. Tanja Abeln-Bil beispielsweise ist studierte Bekleidungsgestalterin (Modedesign) und seit 2012 freischaffende Künstlerin. Sie näht hauptsächlich…
-
Frau Holle, Dr. Gössner und der Winzermeister
Theater für Kinder: „Frau Holle“ kommt am Donnerstag, 30. Mai, ab 15 Uhr nach Marburg. In die Welt von Frau Holle, die Brunnenwelt, die sich aber gleichzeitig auch über den Wolken befindet, geraten zwei Stiefschwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Während die eine ihrem Wesen gemäß stets hilfsbereit und verantwortungsvoll handelt, denkt die andere nur an sich selbst. Frau Holle hat für jede den passenden Lohn. Liebevoll und lustig in Szene gesetzt wird das pädagogisch wertvolle Märchen vom Theater GegenStand. Es eignet sich für Menschen ab drei Jahren. Im Kulturzentrum Waggonhalle Marburg, Rudolf-Bultmann-Straße 2a, findet die Aufführung des Klassikers statt. Der Eintritt kostet 5 Euro im Vorverkauf und acht…
-
Zwei Events für heute
Heute wird gewandert: Auf, auf, zum fröhlichen Wandern! … oder so. Der SGV Oberes Lahntal aus Feudingen lädt dazu ein. Am heutigen Samstag, 18. Mai, geht es durch das Auerbachtal hinauf auf die alte Kohlenstraße. Durchwandert wird der neu angelegte, denkmalgeschützte Hohlweg in Richtung Bettelmannsbuche. Ziel ist Volkholz. Beim Schützenverein Glashütte gibt es einen „Schnellkurs im Bogenschießen“. Die Strecke ist etwa 13 Kilometer lang. Treffpunkt für Wanderwillige ist um 13 Uhr bei der Wandertafel an der Feudinger Volksbank. Weitere Informationen gibt es bei Helmut Stützel unter der Rufnummer 02754-766. Große Bigband: Konzert Heute (18. Mai) steht ab 20 Uhr ein Konzert mit der VfL Big Band Marburg „Colours of Rhythm“…
-
Zwei Konzert-Glanzlichter
Ein besonderes Trio: Es ist eine spezielle Mischung: Pippo Pollina ist ein moderner italienischer Cantautore mit einer Vorliebe für diese Art Pathos, wie man sie auch aus dem französischen Chanson kennt. Werner Schmidbauer vereint die anspruchsvolle bayerische Liedermacherei mit der Tradition des amerikanischen Folk. Und Martin Kälberer schließlich ist ein Multiinstrumentalist, der in vielen verschiedenen musikalischen Welten zu Hause ist. Die drei sind jetzt unter dem Titel „Konzert: Süden II“ in Marburg zu erleben; und zwar am Dienstag, 7. Mai, ab 20 Uhr im Kulturzentrum KFZ (Biegenstraße 13). Einlass: 19 Uhr, Karten kosten im Vorverkauf 30 Euro plus Gebühr, an der Abendkasse 35. Akkordeonale steht bevor Auch für die „Akkordeonale…
-
Heute live: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs
Aufgrund des großen Erfolgs sowie des „zehnjährigen Jubiläums“ seiner WDR-Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs“ bringt Moderator Arnd Zeigler sein Schaffen live auf die Bühne. Journalist, Moderator, Stadionsprecher, Produzent, Sänger, Autor… Arnd Zeigler ist ein Unikat in der deutschen Sportmedienszene. Kein anderer beschäftigt sich derart fasziniert und hingebungsvoll mit den verrückten und absurden Seiten des Fußballs. Jetzt die Chance nutzen Filme, Fotos, Anekdoten und sonstige Zeitdokumente – er hat sie alle. Wer Zeigler nun „live und in Farbe“ erleben möchte, hat heute Abend dazu Gelegenheit. Am 11. April also, ab 20 Uhr, ist der Promi im Kulturzentrum KFZ in der Marburger Biegenstraße 13 zu sehen. Karten kosten im Vorverkauf 20,…
-
Willibarts Wald: kostenfreies Bilderbuchkino für Kinder
„Willibarts Wald“: Eine charmante Geschichte über Bärte und Bäume – wird am Dienstag, 9. April, aufgeführt. Der Eintritt dazu ist frei! Beginn ist um 16.15 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 in Marburg. Willibart ist ein Holzfäller, und er macht, was Holzfäller eben so machen. Jeden Morgen steht er auf und – HACK-HACKE-HACK – fällt er einen Baum nach dem anderen; bis eines Abends ein wütender Vogel vor seiner Tür steht. Willibart hat auch den Baum gefällt, in den der Vogel gerade ein schönes neues Nest gebaut hatte. Wo soll er nun hin? Kurzerhand bietet Willibart ihm Unterschlupf in seinem Bart an. Aber ist das wirklich die Lösung?…