Backland.News
  • Landkreis

    Hessentag: Platz für vier heimische Vereine

    Der nächste und bereits 60. Hessentag findet vom 5. bis 14. Juni in Bad Vilbel statt. Der Landkreis bietet vier Vereinen und Gruppen aus dem Kreis dabei am 14. Juni, die Möglichkeit am Hessentags-Festzug unter dem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ teilzunehmen. Zeitnah anmelden! Anmeldeschluss dazu ist der 3. Februar. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf unterstützt die teilnehmenden Vereine und Gruppen mit einem Zuschuss in Höhe von jeweils 300 Euro. Zudem gibt es eine finanzielle Unterstützung durch die Hessische Staatskanzlei.„Ich freue mich beim Hessentags-Festzug in Bad Vilbel wieder auf vielfältige und interessante Vereine und Gruppen aus dem Kreis, die zeigen, wie abwechslungsreich und bunt das Leben hier in der Region…

  • Region

    Kreis fördert Hausärzte-Nachwuchs im Hinterland

    Mit einer Finanzspritze in Höhe von 30.000 Euro fördert der Landkreis Marburg-Biedenkopf den ärztlichen Weiterbildungs-Verbund Biedenkopf. Der soll dabei helfen, hausärztlichen Nachwuchs in die Region rund um Biedenkopf zu holen. So soll die medizinische Versorgung gesichert werden. Die Anschubfinanzierung soll als Zuschuss zu den Lohnkosten sowie für die Aus- und Weiterbildung der jungen Ärztinnen und Ärzte Verwendung finden. Wichtiger Baustein „Die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin ist ein erster und wichtiger Baustein für die Gewinnung von ärztlichem Nachwuchs im Landkreis und um dem drohenden Mangel an Hausärzten zu begegnen. Der Landkreis möchte einen Beitrag dazu leisten, dass die Rahmenbedingungen für den ärztlichen Nachwuchs gut sind“, sagte Landrätin Kirsten Fründt bei…

  • Landkreis

    Im Landkreis: „Glück“ als Schulfach?

    Im Rahmen ihrer gemeinsamen Initiative „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ veranstalteten der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Marburg zusammen mit dem Staatlichen Schulamt eine Informationsveranstaltung mit 80 Teilnehmenden zum Thema „Glück als Schulfach“. Zu dem gemeinsamen Austausch waren Schuleiterinnen und Schulleiter, Ansprechpersonen für Gesundheitsförderung an Schulen, interessierte Lehr- und Fachkräfte sowie Schulelternbeiräte und Schülervertretungen eingeladen. „Friedvoll und nachhaltig“ Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Vortrag von Diplom-Psychologin Sandra Wick. Der Vortrag beleuchtete die positive Auswirkung von Glück auf die Gesundheit sowie Lebenskompetenzen von Kindern und Jugendlichen. Dabei betonte Wick, wie wichtig es sei, in der heutigen Zeit sozial-emotionale und ethische Programme in den Schulalltag zu integrieren. So könnten die Schülerinnen…

  • Bildung,  Landkreis

    Nachhaltigkeit wird Jahres-Thema

    Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf hat sich für das kommende Jahr das Thema „Nachhaltigkeit – was bleibt vom Hype?“ als Jahres-Thema gegeben. Zum Start des neuen Semesters gibt es außerdem erstmals die Möglichkeit, sich online bereits vor Weihnachten zu angebotenen Kursen anzumelden oder Gutscheine für Kurse zu kaufen. Es ist mehr Es ist mehrNachhaltigkeit ist mehr als Klimaschutz, Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung: Insgesamt 17 Nachhaltigkeitsziele haben sich die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen gegeben. Diese Ziele umfassen auch Themen wie Geschlechter-Gerechtigkeit, gesündere Ernährung, menschenwürdiges Arbeiten und hochwertige Bildung. Die vhs möchte mit ihrem Programmangebot auf einzelne Bereiche dieser Ziele einen Fokus legen. Bewährte Kurse Neben bewährten Kursen aus den Bereichen Sprachen, Gesundheit, EDV…

  • Biedenkopf,  Marburg

    Mitteilung aus Marburg und Biedenkopf

    Wegen vorweihnachtlicher interner Veranstaltungen schließen die Verwaltungsstellen des Landkreises Marburg-Biedenkopf in der kommenden Woche ab Montag, 16. Dezember, früher. Auch Außenstellen Am kommenden Montag, 16. Dezember, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung an der Hauptstelle in Marburg und an den Marburger Außenstellen (Gesundheitsamt, KreisJobCenter, Außenstelle Hermann-Jacobsohn-Weg, Außenstelle Bismarckstraße) bis 13.30 Uhr für die Anliegen der Kundinnen und Kunden zur Verfügung.Am kommenden Dienstag, 17. Dezember, endet die Service-Zeit in der Außenstelle in Biedenkopf um 14 Uhr.

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Ab heute: Umweltfilmwoche des Landkreises

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf veranstaltet mit seinem Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien zum bereits sechsten Mal eine Umweltfilmwoche. Vom heutigen Montag, 9. Dezember bis zum 13. Dezember, finden im Capitol-Kino in Marburg Filmvorführungen sowie weitere Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen rund um Klimawandel und Umweltschutz statt. Auch für Erwachsene Die Umweltwoche wird vom Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien in Kooperation mit den Marburger Kinobetrieben und der Universitätsstadt Marburg organisiert. Sie richtet sich vormittags an Schulklassen und in den Nachmittags- und Abendvorführungen auch an Erwachsene. In diesem Jahr wird es, neben bekannteren Filmen aus dem Bereich Klima- und Artenschutz, auch zwei Sonderveranstaltungen zum Mitmachen geben: ein Theaterstück sowie eine zugeschaltete…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburg b(u)y Night: spektakuläre Ansichten

    „Lichtertanz und Einkaufsvergnügen“: Marburg feiert morgen, am Freitag, 29. November, die 14. Ausgabe von Marburg b(u)y Night. Das Lichterfest mit seinen spektakulären Installationen und dem vielfältigen Programm in den Kirchen zeigt Marburg von seiner schönsten Seite und hat ein großes Dienstleistungs- und Unterhaltungsprogramm zu bieten. Audiovisuelle Shows Von 18 bis 24 Uhr heißt es am Freitag vor dem 1. Advent: Marburg erstrahlt. In der Innenstadt wird eine Vielzahl von öffentlichen Gebäuden, historischen Sehenswürdigkeiten und Objekten mit beeindruckenden Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Es ist eine Lichtinszenierung, bei der das Publikum an jeder Ecke etwas erlebt – auch dank der dynamischen Elemente, die mit einem Spiel von Licht und Schatten unterhalten. Die…

  • Landkreis

    Etat-Entwurf ist ausgeglichen und weist Überschuss aus

    Landrätin Kirsten Fründt brachte während der Sitzung des Kreistages unlängst den Haushaltsplan des Landkreises Marburg-Biedenkopf für das Jahr 2020 ein. Jetzt folgen Beratungen in politischen Gremien sowie die Abstimmung über das Zahlenwerk in der nächsten Sitzung des Kreistages am 13. Dezember. Ein Haushaltsplan ist von jeder Kommune zu erstellen. Er ist die Grundlage für die Haushaltswirtschaft des Landkreises und enthält Angaben zu den in einem Jahr geplanten Einnahmen, Ausgaben und Investitionsmaßnahmen. In Kürze: Der Haushaltsplan ist nach den Vorgaben des Gesetzes mit einem Überschuss von 270.790 Euro ausgeglichen, wird nach den Planungen die vorgeschriebenen zahlungswirksamen Überschüsse zur Leistung der Kredittilgungen in Höhe von 6,7 Millionen Euro erwirtschaften und überdies dafür…

  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Infos und Veranstaltungstipps: jetzt aktuell

    Arsen und Spitzenhäubchen: Nach der Premiere gestern, am Freitag, ist auch heute, am Samstag, 23. November sowie am morgigen Sonntag, 24. November noch die Aufführung des Klassikers „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring in Marburg zu erleben. Schwarzer Humor „at its best“ – eine der berühmtesten Kriminalkomödien der BühnengeschichteNew York in den 1940ern – ein Häusermeer voll von Lasterhöhlen und Verbrecher-Schlupfwinkeln. Mittendrin eine scheinbare Oase des Friedens: das Haus der liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster. Am Samstag um 20 Uhr, am Sonntag um 18 Uhr – und dann auch nochmal am Samstag, 30. November um 20 Uhr und am 1. Dezember um 18 Uhr wird das Stück erneut aufgeführt.…

  • Marburg

    Polizeidirektion jetzt unter weiblicher Führung

    Gaby Häuser heißt die neue Leiterin der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf. Die Polizeidirektorin löst Kriminaldirektor Bodo Koch ab. Dieser folgte einem Ruf des Landespolizeipräsidiums in das Referat für Informationsstrategie und -technik der Polizei. Polizeipräsident Bernd Paul begrüßte die neue Leiterin und führte sie gestern in ihr neues Amt ein. Sehr motiviert „Gaby Häuser ist seit 2016 in verschiedenen Führungsfunktionen im Polizeipräsidium Mittelhessen tätig. Marburg ist ihr zudem als ehemalige Leiterin der Direktion Verkehrssicherheit-Sonderdienste, zu der auch der Regionale Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf gehört, nicht fremd. Es freut mich sehr, dass sie jetzt die Leitung der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf übernimmt“, sagte Paul. „Ich freue mich auf meine neuen, vielfältigen Aufgaben und auch auf die Herausforderungen“, so…