-
Toter aus der Lahn geborgen
Gestern, am Sonntagmorgen, 18. Juli, um kurz nach 10 Uhr, bargen die DLRG (Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft) und die Feuerwehr nahe den Lahnterrassen einen leblosen Mann aus der Lahn. Die Identität des Toten steht bereits fest. Es handelt sich um einen in Marburg wohnhaft gewesenen, in Georgien geborenen Mann. Er wurde 38 Jahre alt. Obduktion angeordnet Die ersten Ermittlungen und die Untersuchungen konnten das Geschehen nicht klären, sodass die Staatsanwaltschaft Marburg eine Obduktion anordnete. Mit einem Ergebnis sei nicht vor Mittwoch zu rechnen, ließ Polizeisprecher Martin Ahlich wissen.
-
Erster Corona-Toter in Siegen-Wittgenstein
„In Siegen-Wittgenstein ist der erste Corona-Tote zu beklagen“ heißt es in der Pressemeldung vom gestrigen Abend. Es handelt sich um einen annähernd 90-jährigen Mann aus Burbach. Gleichzeitig ist die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten um weitere 17 auf 97 gestiegen. Von diesen Personen sind zwischenzeitlich 17 wieder genesen, so dass aktuell 79 Patienten erkrankt sind. Drei von ihnen liegen derzeit im Krankenhaus. Alle Altersgruppen Die Neuerkrankten kommen aus Bad Berleburg (Mann Mitte 60), Burbach (Senior), Freudenberg (zwei Kinder und ein junger Mann), Hilchenbach (eine Frau und ein Mann um die 30) sowie acht Personen aus Siegen (zwei Frauen und vier Männer aus allen Altersgruppen – von zwei Patienten…
-
Mordkommission ermittelt nach Brand in Bad Laasphe
Da die Hintergründe noch vollkommen unklar sind, wurde eine Mordkommission der Polizei Hagen eingesetzt, wie Fabian Glöckner von der Staatsanwaltschaft Siegen mitteilt. Aber von vorn: „Beim Eintreffen drang bereits dunkler Rauch aus einem Fenster“, sagt Pressesprecher Andreas Hinkelmann. „Einsatz Feuer 4 – Menschenleben in Gefahr“ lautete die Alarmierung gestern Nacht. Leiche gefunden Gegen 0.25 Uhr, wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe zu einem Feuer in einem Dachgeschoss eines Geschäftshauses mit Wohneinheiten gerufen. „Da in diesem Gebäude laut Polizei zwei Personen wohnhaft gemeldet waren, wurden zwei Trupps zur Menschenrettung und ein weiterer Trupp zur Brandbekämpfung in das Gebäude beordert.“Kurze Zeit später wurde eine leblose Person in der Wohnung…
-
Mann tot aus der Lahn gezogen
Ein 65 Jahre alter Mann wurde gestern Vormittag (Sonntagmorgen) tot aus der Lahn gezogen. Und das war passiert: Nach einem nächtlichen Angeln an der Lahn in Weilburg wurde der Senior von einem Bekannten (ebenfalls Angler) gegen 7.45 Uhr vermisst. Nach größeren Suchmaßnahmen durch Polizei, Feuerwehr, DLRG, auch unter Beteiligung eines Polizeihubschraubers, konnte der Vermisste, der aus Merenberg stammt, gegen neun Uhr dann nur noch leblos aus der Lahn geborgen werden. Es wird ermittelt Das war in unmittelbarer Nähe der Angelstelle. Die Ermittlungen zu den genaueren Umständen durch die Kriminalpolizei Limburg dauern noch an.
-
Gestern Abend: 41-Jähriger tot aufgefunden
Gestern Abend (Freitag), gegen 22.45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Mann tot aufgefunden. Und das war passiert: Gegen 18.10 Uhr hatte der Mann mit seinem schwarzen Hyundai einen Verkehrsunfall in Driedorf verursacht. Zeugen informierten daraufhin die Herborner Polizei. Der Unfallfahrer floh zunächst in ein Maisfeld. Zeugen verfolgten den Flüchtigen. Offenbar zeigte der aus einem Driedorfer Ortsteil stammende Mann bei seiner Verfolgung eine Schusswaffe und rannte weiter. Spezial-Einsatzkommando Polizisten aus den Dienststellen des Lahn-Dill-Kreises, unterstützt von Kolleginnen und Kollegen benachbarter Polizeistationen sperrten die Zufahrtstraßen. Ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz und suchte das Gebiet ab. Auf einem Hochsitz konnte schließlich eine Person festgestellt werden. Ein Spezialeinsatzkommando aus Frankfurt und speziell geschulte Verhandlungskräfte der…
-
„Ahle Worscht“ zur Autorenlesung
1964 – Kaum aus den USA in sein nordhessisches Heimatdorf zurückgekehrt, stolpert der jüdische Arzt Edgar Brix über eine Leiche… Am Donnerstag, 8. August, steht eine Krimilesung mit der Autorin Nicole Braun auf dem Programm. Um 19.30 Uhr findet dann in der Kapelle in Niedereisenhausen, Schelde-Lahn-Straße 69, die Autorenlesung statt – veranstaltet vom Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben in Kooperation mit der Buchhandlung Stephani, Biedenkopf. Der Eintritt kostet 6 Euro. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Stephani, Biedenkopf (06461-21 88) und bei Ute Ruffert, Niedereisenhausen Dorf(er)leben (06464-75 38) zu erhalten. Das Ganze mit Musik Nicole Braun liest aus ihrem Kriminalroman „Heimläuten“, unterstützt wird sie dabei von ihrem Musikensemble. Zum weiteren…
-
Hinterländerin stirbt bei schwerem Verkehrsunfall
Bei einem Zusammenstoß zweier entgegenkommender Autos auf der Bundesstraße 255 starb gestern eine 52 Jahre alte Frau aus dem Hinterland. Sie prallte mit der Seite ihres Pkw gegen die Front eines entgegenkommenden Mercedes Sprinter. Dessen 23-jähriger Fahrer aus dem Lahn-Dill-Kreis blieb äußerlich unverletzt. Der Unfall auf der neuen Ortsumgehung von Nieder- und Oberweimar passierte gegen 12.25 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen geriet der Pkw der 52-Jährigen auf dem Weg von Niederweimar nach Gladenbach auf die rechten Bankette und nach dem Gegensteuern quer zurück auf die Straße und in den Gegenverkehr, wo sich dann die Kollision mit dem entgegenkommenden Mercedes-Sprinter ereignete. Gutachter angefordert Für die Frau kam jede Hilfe zu spät. Sie…
-
Schon wieder ein Tötungsdelikt: 15-Jähriger stach zu
Nachdem Backland.News erst vor drei Tagen hier über einen Leichenfund bei Hirzenhain berichtete, kam es gestern, am frühen Abend, erneut zu einem Tötungsdelikt in der Region.Am Fronleichnamsfeiertag gegen 17.30 Uhr kam es in Siegen zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 47-Jährigen und einem 15-Jährigen (im Bereich Fischbacher Berg). Im Verlauf der Auseinandersetzung stach der 15-Jährige seinem Gegenüber mit einem Messer mehrfach in den Oberkörper. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde das Opfer in ein Siegener Krankenhaus verbracht. Dort allerdings starb der Mann am frühen Abend an den Folgen der Messerstiche. Der Junge flüchtete Der 15 -Jährige konnte zeitnah zur Tat nach kurzer Flucht von eingesetzten Polizeikräften vorläufig festgenommen werden. Die weiteren Ermittlungen…
-
Ehefrau des Toten überraschend wieder auf freiem Fuß
Backland.News hat in diesem Artikel über den Leichenfund bei Hirzenhain berichtet. Wie die Polizeisprecherin, POK Kerstin Müller, jetzt mitteilt, wurde die 46-jährige Tatverdächtige – Ehefrau des Toten – auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem zuständigen Amtsgericht Wetzlar vorgeführt. Hier wurde kein Haftbefehl auf Untersuchungshaft erlassen. Die 46-Jährige wurde somit wieder auf freien Fuß gesetzt. Gleichwohl wird nach wie vor in alle Richtungen – auch in Bezug auf die Ehefrau – umfangreich ermittelt: sowohl bei der Kriminalpolizei Lahn-Dill als auch seitens der Staatsanwaltschaft Wetzlar. Nach derzeitigem Ermittlungsstand und im Blick auf die Gesamtumstände der Tat können noch keine detaillierten Angaben zum Sachverhalt gemacht werden. Wie Polizeioberkommissarin Müller auf Rückfrage von Backland.News mitteilt,…
-
Leiche bei Hirzenhain gefunden
Ein 48-Jähriger aus einem Dillenburger Stadtteil ist am Sonntagabend etwas außerhalb von Hirzenhain tot aufgefunden worden. Wie die Staatsanwaltschaft Wetzlar und die Polizeidirektion Lahn-Dill jetzt in einer gemeinsamen Pressemeldung mitteilten, wurde der Mann am Nachmittag desselben Tages als Vermisst gemeldet. Aussage der Ehefrau Als die Beamten am Wohnhaus ankamen, ergaben sich bei den Ermittlungen der Polizei erste Hinweise, dass der 48-Jährige möglicherweise Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. Nachdem die Ehefrau näher befragt worden war, führten deren Aussagen die Polizisten schließlich zum Ablageort der Leiche. Die Leiche soll in Müllsäcke verpackt verscharrt worden sein. Nähere Umstände zur Todesursache sind derzeit noch nicht bekannt. Fakt ist: Die 46-Jährige wurde festgenommen. Und die…