-
Hoher Schaden durch gefährlichen Eingriff
„Wer hat im Biedenkopfer Mühlweg den Kanaldeckel herausgehoben und auf die Fahrbahn geworfen oder gelegt?“ Dieser Frage geht die Polizei Biedenkopf auf den Grund, nachdem in der Nacht zum Samstag um 2.25 Uhr ein Auto auf dem Weg zur Umgehungsstraße den Kanaldeckel überfahren hat. Enorme Gefahr Der Deckel hat sich am Unterboden des Autos verkeilt und einen erheblichen Schaden angerichtet. Hier zeigt sich, wie gefährliche es ist, Hindernisse zu bereiten. Glücklicherweise blieb es „nur“ bei einem Sachschaden. Die Polizei Biedenkopf ermittelt nun in diesem Fall wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Sachdienliche Hinweise zu dem Tatgeschehen sind an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50, zu richten.
-
In Biedenkopf: Junge Männer verletzten Frau
Es geschah in der Hainstraße. Die Frau erlitt bereits am vergangenen Freitagabend, 22. November, Verletzungen am Kopf. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen und auch nach den mutmaßlichen Tätern. Vermutlich alkoholisiert Was war passiert? Der Vorfall ereignete sich gegen 20.15 Uhr auf dem Parkplatz der Grundschule. Die jungen Männer sprachen die 40-Jährige zunächst grundlos an und versetzten ihr dann von hinten einen Stoß. Die Frau stürzte und zog sich dabei eine kleine Platzwunde und eine leichte Gehirnerschütterung zu. Die mutmaßlichen Täter, die aus Richtung Krankenhaus kamen, sind etwa 18 bis 19 Jahre alt, zirka 1,70 Meter groß, vermutlich Deutsche, und waren insgesamt dunkel gekleidet. Einer trug zudem eine Baseballmütze.…
-
Bei Wolzhausen: „Duell“ zwischen Traktor und Tiguan
Zwischen Breidenbach und Wolzhausen ist es passiert: Zu dem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor mit Anhänger und einem grauen VW Tiguan liegen allerdings widersprüchliche Aussagen vor. Aus diesem Grund sucht die Polizei Biedenkopf jetzt nach Zeugen. Der Unfall war am Donnerstag, auf der Landstraße 3049 – wie gesagt zwischen Breidenbach und Wolzhausen. Sowohl das landwirtschaftliche Gespann, als auch der Tiguan waren auf dem Weg nach Wolzhausen. Der Unfall passierte, als der Tiguan den Traktor just in dem Augenblick überholte, als dieser nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Sowohl die 34 Jahre alte Autofahrerin als auch der 73 Jahre alte Traktorfahrer blieben unverletzt. Fünfstelliger Schaden Am Tiguan entstand ein Schaden in…
-
Neueste Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Einbruch gescheitert: In Dautphe scheiterte in der Nacht zum 13. November, gegen 3.30 Uhr, ein Einbruch in eine Spielothek. Diese befand sich in der Gladenbacher Straße. Die Zeit steht sicher durch Aufzeichnungen von Sicherheitstechnik fest. Der Täter kam nicht hinein, blieb damit ohne Beute und flüchtete unerkannt. Am Betreiber entstand allerdings ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Autodiebstahl misslungen Als in Biedenkopf der Fahrer am Samstag um 10.30 Uhr zu seinem am Vortag gegen 16 Uhr abgestellten weißen Ford Transit zurückkehrt, bemerkt er eine beschädigte Frontscheibe. Schließlich stellt der Mann noch einen offensichtlich durchwühlten Innenraum und eine abgerissene Lenksäulenverkleidung fest. Die Spuren deuten auf einen…
-
Hinterländer verlor tausende Euros an „Microsoft“-Betrüger
Nicht nur die Schockanrufer oder Enkeltrickbetrüger oder falschen Polizeibeamten rufen immer mal wieder an – auch die angeblichen Mitarbeiter von Microsoft versuchen es immer wieder. Allein auf dem Backland.News-Redaktionstelefon gehen wöchentlich etwa zwei Anrufe angeblicher Microsoft-Fachleute ein. Immer wieder Opfer Leider sind diese Betrüger am Telefon trotz aller Warnungen und Hinweise immer mal wieder erfolgreich – so auch letztes Wochenende im Hinterland. Der angebliche Microsoftmitarbeiter meldete sich unaufgefordert bei einem 56 Jahre alten Mann im Hinterland und überzeugte den Hinterländer durch seine fundierten Äußerungen und plausiblen Erklärungen davon, einen sogenannten Team-Viewer zu installieren, um via Fernwartung das Problem zu beseitigen. Kompletter Zugriff Mit diesem ermöglichten Fernzugriff besaß der Betrüger schließlich…
-
Schwerverletzte Fünfjährige bei Unfall
Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw erlitten ein fünfjähriges Mädchen schwere, ein drei Jahre alter Junge und die beiden Autofahrerinnen weniger schwere Verletzungen. Ebenfalls verletzt wurde ein mitfahrender Hund. An beiden Autos entstanden Totalschäden. Die Landstraße 3061 zwischen Krumbach und Kirchvers war gestern bis kurz nach 9 Uhr voll gesperrt. Ins Schleudern geraten Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 7.55 Uhr. Nach den ersten Ermittlungen geriet eine 31 Jahre alte Frau aus Biebertal auf der Fahrt nach Lohra-Kirchvers im kurvigen Verlauf auf der feuchten Straße mit ihrem Auto ins Schleudern. Der Ford Kombi drehte sich dabei auf der Straße. Die entgegenkommende 25 Jahre alte Autofahrerin aus Lohra konnte trotz…
-
„… die sind vom Laster gefallen“
Gegen Audi gekracht Da bekommt der Spruch „… die sind vom Laster gefallen“ wieder seine eigentliche Bedeutung: Ein Kleinlaster verlor am Donnerstagmorgen auf der Bundesstraße 453 zwei Kanister. Damit verursachte er einen Schaden von 500 Euro. Der Unbekannte war um 6.30 Uhr mit seinem offenen Kastenwagen von Runzhausen in Richtung Gladenbach unterwegs. In einer langgezogenen Kurve rutschten zwei 10-Liter Kanister mit der Aufschrift „AdBlue“ von der Ladefläche und krachten anschließend gegen einen entgegenkommenden Audi. Der Verlierer der Ladung, der möglicherweise einen Sprinter der Marke Daimler Benz nutzte, fuhr anschließend in Richtung Gladenbach weiter. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Biedenkopf entgegen. Fahrzeugteil lag rum Einen Schaden in Höhe von 3.000 Euro beklagt…
-
In Biedenkopf: Einbrecher stahl einem Kind den Mercedes
Mit Gewalt hat sich jetzt ein Unbekannter zwischen Sonntag und Dienstag Zugang in eine Gartenhütte in der Biedenkopfer Bachgrundstraße verschafft. Drei Teile erbeutete der Täter bei diesem Einbruch. Er stahl neben einer Kettensäge der Marke „Stihl“ noch einen Tragegurt für einen Rasentrimmer. Und: Er ließ ein Kinder-Elektroauto mitgehen – einen „Mercedes“. Der Gesamtschaden beläuft sich immerhin auf 450 Euro. Wer hat nun etwas Entsprechendes beobachten können? Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950.
-
Eingeritzt und aufgesprüht, unverfroren weggefahren und mit Absicht beschädigt
Die Polizeimeldungen haben auch heute wieder eine Menge zu bieten: Mutwillige Sachbeschädigungen die einen ja ob der Unnötigkeit besonders ärgern können, aber auch verfassungsfeindliche Symbole zu denen der Staatsschutz ermittelt oder – wie leider immer – Fahrerfluchten. Aber etwas Gutes gibt es auch zu vermelden: Der jüngst vermisste 69-Jährige wurde gefunden. Gladenbacher gesucht: Im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall in Gladenbach – vor der Apotheke auf dem Westring – sucht die Polizei Biedenkopf einen wichtigen Zeugen. Dieser Zeuge und der Unfallverursacher halfen zunächst einem verletzten Fußgänger. Anschließend fuhr der gesuchte Zeuge den Pkw des Verletzten nach Hause und übergab ihn dort Angehörigen. Dieser hilfsbereite Mann gab gegenüber den Beteiligten an, den…
-
Polizei erhöht Druck auf Kriminelle
„Mit den Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen soll der Druck auf Kriminelle gezielt erhöht werden. Zum Beispiel werden wir die polizeiliche Präsenz sichtbar steigern“, sagte Innenminister Peter Beuth zum zweiten länderübergreifenden Aktionstag. Der erfolgte im Rahmen der Kooperation zwischen Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen. Alle sieben Polizeipräsidien beteiligten sich an dem Kontrolltag am vergangenen Dienstag. Die Polizei Marburg war unterstützt von der Bereitschaftspolizei mit Fußstreifen in der Region präsent. Zusätzlich kontrollierten die Polizei eine Spielhalle im Marburger Süden und führte eine Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 3 durch. 45 Personen, 32 Fahrzeuge und auch Dokumente kontrollierten und überprüften die Einsatzkräfte. Sie führten darüber hinaus unabhängig von Maßnahmen etliche Gespräche mit Bürgerinnen…