Backland.News
  • Biedenkopf

    Biedenkopfer Radler waren zu Gast in Oostduinkerke

    Nachdem die belgischen Radler im vergangenen Jahr zu Gast in Biedenkopf waren, führte dieser sehr gelungene Besuch nun zu einem Gegenbesuch in Oostduinkerke. Dazu reisten sieben Biedenkopfer in Belgien an. Nach einem kurzen offiziellen Empfang im Alten Rathaus durch die Mitglieder des Stadtrats Dirk Dawyndt und Ivan Vancayseele erfolgte der Startschuss zur Tour de Jumelage (Städtepartnerschaft) 2024. Fünf Touren führten die mit im Durchschnitt 15 Personen starke Truppe zusammen mit der achtfachen Senegalesischen Radsportmeisterin nach Ostende, Heuvelland, Dünkirchen, Ypern und Diksmuide. Insgesamt wurden mehr als 400 Kilometer zurückgelegt, die bei bestem Wetter geprägt waren von schönen Landschaften, Kanälen und der flämischen Gastfreundschaft. Aber auch mit der gemeinsamen Geschichte wurden die…

  • Ausflugstipp,  Hochsauerlandkreis

    Region entdecken: Radfahren im Sauerland

    Egal ob mit dem Rennrad, dem Mountainbike oder Gravelbike – kaum eine Region bietet eine so vielfältige Auswahl an Touren und Unterkünften wie das Sauerland. Die Bike Arena Sauerland zählt nicht ohne Grund zu den absoluten Hotspots in der deutschen Radsportszene und beeindruckt besonders durch ihre Vielseitigkeit. Das sind die Vorteile: Weitere Infos gibt es unter: Bike Arena Sauerland das Paradies für Mountainbiker in NRW – www.bike-arena.de Gravelbike-Touren im Sauerland – www.bike-arena.de Bike Arena Sauerland das Paradies für Rennradfahrer in NRW – www.bike-arena.de Radtouren im Sauerland – Sauerland.com

  • Marburg

    „Einmalige Chance, Spitzensport hautnah zu erleben“

    „Fahrradstadt“ ist Marburg ja bereits, aber nun nicht mehr ausschließlich für den Breitensport. Mit der Deutschland Tour ist Radfahren auch als Spitzensport in Marburg angekommen. 132 Etappensieger der Tour de France, Welt-, Europa- und Landesmeister sowie Radsport-Ikonen haben sich in der Biegenstraße eingefunden, um in die zweite Etappe zu starten. Die Stadt hat das mit ihrem „Fest des Radfahrens“ gefeiert. Oberbürgermeister Thomas Spies freute sich „so viele namhafte nationale und internationale Radprofis bei uns zu haben und ihnen den Start in die zweite Etappe zu bieten“. Und für Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier ist die Deutschland Tour in Marburg eine „einmalige Gelegenheit, Spitzensport hautnah zu erleben“. Beide waren begeistert, dass…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Profi-Radrennen kommt nach Marburg

    Es ist Deutschlands bedeutendstes Etappenrennen im Straßenradsport; und Marburg gehört zu den sechs Etappenorten. Die zweite Etappe der viertägigen „Deutschland Tour“ startet am Freitag, 30. August, in der Biegenstraße. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen. Klar ist nun, welche 15 Profi-Teams die Tour von Hannover nach Erfurt fahren. Auch die Strecke steht fest, die die Radsportler in Marburg und danach zurücklegen. Die besten Teams der Welt nehmen an der zweiten Ausgabe der „Deutschland Tour“, Deutschlands einzigem Etappenrennen für Profiradsportler, teil – und gehen am 30. August in Marburg an den Start. „Die Fans in den Etappenorten, an der Strecke und das TV-Publikum können sich auf Weltklasse-Sport bei Deutschlands größtem Radsportfestival freuen“,…

  • Veranstaltungstipp,  Weidenhausen

    Radfahren für Mali

    „Radfahren für Mali“: Am Sonntag, 23. Juni, geht das Event in die sechste Runde – nach erfolgreichen Aktionen in den Jahren 2004, 2007, 2010, 2013 und 2016. „Radfahren für Mali e.V.“ ist ein Verein, der mit Fahrradfahren sozialdiakonische und missionarische Projekte in Mali, einem der ärmsten Länder der Welt, unterstützt. Die Aktion „Radfahren für Mail“ führt der Verein in Zusammenarbeit mit der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Gladenbach-Weidenhausen und der Allianz-Mission durch. Treffen am Samstag Der Verein lädt aber bereits am Samstag, 22. Juni, aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens ein. Ab 17.30 Uhr sind Mitglieder, Freunde und Sponsoren zum einem „Dankeschön-Abend“ in die FeG Weidenhausen eingeladen. Zum runden Geburtstag wird es…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburg wird Teil der „Deutschlandtour“

    Deutschlands bedeutendstes Etappenrennen im Straßenradsport kommt im Sommer nach Marburg. Die Universitätsstadt ist am 30. August einer der Austragungsorte der viertätigen Deutschlandtour. „Wir freuen uns sehr, Startort des zweiten Renntags dieses großartigen Radsport-Events zu sein“, sagt Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier. Das Profi-Radrennen findet vom 29. August bis 1. September statt und führt durch vier Bundesländer – live übertragen von Das Erste und ZDF.  „Marburg kann sich auf ein Spitzensport-Event freuen. Besonders schön ist außerdem, dass die Tour unsere Verbindung mit unserer Partnerstadt Eisenach hervorhebt“, sagt die Stadträtin und freut sich. „Deutschlands einziges Etappenrennen der Männerelite ist zu Gast in vier Bundesländern – neben Niedersachsen und Hessen sind das die…

  • Allgemein,  Buchenau,  Region,  Veranstaltungstipp

    Profis und Amateure: Hinterland-Radtourenfahrt für Alt und Jung

    Die Radsportgemeinschaft (RSG) Buchenau führt jetzt am Sonntag, 2. September, zum nunmehr fünften Mal ihre Hinterland-Radtourenfahrt durch. Vier Strecken stehen für die Teilnehmer zur Auswahl. Start und Ziel sind in Breidenbach. Durchs Hinterland radeln „Wir hoffen auf schönes Wetter; und dann sollten mindestens 150 Tourenfahrer und -fahrerinnen auf den unterschiedlichen Touren durch das Hinterland radeln“, so die Veranstalter. Die RSG Buchenau ist einer der aktivsten Radsport-Vereine im Radsportbezirk Lahn und bekannt als Ausrichter von Veranstaltungen für Hobbyfahrer bis hin zum ambitionierten Radsportler. Auch mit E-Bikes Die für das aktuelle Event ausgewiesenen Strecken sind fahrbar für Rennräder, Mountainbikes. Aber auch mit E- Bikes und Pedelecs darf mitgeradelt werden. „Eine Radtourenfahrt ist…