-
23 Tonnen Granitblock bei Dillenburg vom Laster gerutscht
Großes Glück hatten Verkehrsteilnehmer, die jetzt auf der A45 zwischen Haiger-Burbach und Dillenburg unterwegs waren. Nach einer Notbremsung rutschte ein 23 Tonnen Granitblock von einem Sattelzug auf die Fahrbahn der Sauerlandlinie. Der Sattelzug war in Richtung Hanau unterwegs, als sich vom Parkplatz „Am Schlierberg“ ein Pkw und ein Lkw langsam auf die Autobahn einfädelten. Die beiden Fahrzeugführer achteten offensichtlich nicht auf den herannahenden Laster und lösten so eine fatale Kettenreaktion aus: Der Notbremsassistent des Tiefladers schaltete sich ein. Bei der anschließenden Bremsung rutschte der Sattelzug auf der feuchten Fahrbahn nach rechts weg und krachte in die Leitplanke. Hierbei löste sich der 23-Tonnen schwere Granitblock von der Ladefläche, fiel auf die…
-
Eier und Einbrüche: Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Eierwurf ist Sachbeschädigung: Wie sich jetzt herausstellte, lassen sich die Rückstände eines Eierwurfs nicht mit einfachen Mitteln von der Wand des Einfamilienhauses entfernen. Das hat jetzt die Eigentümerin des Anwesens in der Breidenbacher Steinackerstraße feststellen müssen. Sie erstatte daher nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Das Ei flog zwischen 22 Uhr am Mittwoch, 26. September und 7.45 Uhr am Montag, 5. November gegen das Haus. Vielleicht hat es sich um „Saures“ gehandelt, das Kinder an Halloween verursacht haben, als niemand die Tür öffnete um Süßes herauszurücken. „Sauer“ ist jetzt jedenfalls die Hausbesitzerin. Hinweise nimmt die Polizei in Biedenkopf entgegen. 500 Euro Schaden – aber null Beute Beim Einbruch in eine derzeit…
-
Über 30.000 € Schaden: Tatverdächtiger bestreitet, elf Autos verkratzt zu haben
Heute früh gegen 4.30 Uhr hat eine Zeugin einen Mann gemeldet, der um Autos herumgeht und diese mutwillig beschädigt. Aufgrund der Personenbeschreibung hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Als die Beamten den polizeibekannten 46 Jahre alten Verdächtigen zur Rede stellte, stand er deutlich unter Alkoholeinfluss und bestritt die Taten. 3.000 Euro Schaden pro Auto Nach bisherigen Feststellungen waren insgesamt elf Autos auf die gleiche Art und Weise betroffen. Alle waren rundherum verkratzt und hatten abgebrochene Scheibenwischer. Der Sachschaden pro Fahrzeug beträgt nach ersten Schätzungen mindestens 3.000 Euro. Tatort war die Leipziger Straße in Marburg. Möglicherweise melden sich im Lauf des heutigen Freitags (2. November) noch weitere Eigentümer beschädigter Autos, die…
-
Gestern Nacht: Grundschule in Breidenbach beschmiert
Heute früh, gegen 8 Uhr, hat der Schulleiter der Grundschule in Breidenbach Sachbeschädigungen durch diverse Farbschmierereien auf dem Schulhof gemeldet. Die Tatzeit lag zwischen 18.30 und 7.30 Uhr. Der Schaden an der Hinterlandschule in der Schulstraße beträgt vermutlich mindestens 2.000 Euro. Mit schwarzer Farbe sprühten der oder die Täter vier Schriftzüge/Symbole an die Fassade der Schule. In zwei Fällen handelt es sich dabei um Hakenkreuze. Weiterhin flogen wohl fünf rohe Eier gegen die Wand. Kostümierte mit Spraydose Gegen 20.30 Uhr will ein Zeuge auf dem Schulgelände zehn bis zwölf Kostümierte gesehen haben, die eine Spraydose dabeihatten. Wer hat, so fragt jetzt die örtliche Polizei in Biedenkopf, verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer…
-
Braune Farb-Eier geworfen: Jetzt ermittelt der Staatsschutz
Politisch motiviert Gestern, am 29. Oktober, warfen Unbekannte in der Biedenkopfer Lindenstraße mit brauner Farbe gefüllte Eier gegen das Wohnhaus eines Politikers. Die Eier zerplatzen am Haus, und die Farbe verteilte sich auf der Fassade. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 2.000 Euro. Da es sich um eine offensichtlich politisch motivierte Sachbeschädigung handelt, übernahm der Staatsschutz der Kriminalpolizei Marburg die Ermittlungen und sucht jetzt nach Zeugen. Wer kann sachdienliche Angaben machen? Wer hat zwischen 2.30 nachts und 10.30 Uhr in der Frühe entsprechende Beobachtungen gemacht und kann Hinweise zu dem oder den Tätern geben? Zeugen melden sich bitte bei der Kripo Marburg. Schaden in Oberdieten Auf die Tischtennisplatte,…
-
Kiffer und Vandalen im Hinterland
Bekifft gefahren: Schon als die Polizei an den Wagen herantrat, strömte ihr der süßliche Duft von Marihuana entgegen. Als die Beamten in die Augen des Fahrers blickten, sprachen diese förmlich Bände. Der 22 Jahre alte Mann aus dem Hinterland saß am Steuer, obwohl er sichtlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Die Fahrt war damit am Freitag, 26. Oktober, um 21.30 Uhr in der Schelde-Lahn-Straße in Niedereisenhausen zu Ende. Die Polizei veranlasste hier eine Blutprobe. Wer hat’s gesehen? In der Nacht zum Sonntag, 29. Oktober, ging zwischen 2.30 und 3.10 Uhr die Heckscheibe eines schwarzen Skoda Octavia zu Bruch. Der Kombi parkte in dieser Zeit in der Biedenkopfer Hainstraße. Aus…
-
Einbruch in die Hinterlandschule: hoher Sachschaden
In Niedereisenhausen richteten jetzt Einbrecher in der Hinterlandschule einen Sachschaden von mehreren tausend Euro an. Sie erbeuteten nach ersten Feststellungen ein Laptop und Bargeld aus verschiedenen Kassen. Der Einbruch war bereits von Donnerstag auf Freitag, zwischen 18.10 Uhr abends und 6.15 Uhr in der Frühe. Der oder die Täter drangen von der Gebäuderückseite aus durch ein Klassenzimmerfenster ein. Mehrere Räume durchsucht In Der Schule wurden mehrere Räume betreten und durchsucht, dazu einige Zugangstüren gewaltsam aufgebrochen und die Glastür zum Hausmeisterbüro mit einem Feuerlöscher eingeworfen. Allein der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 5.000 Euro. Der Wert der bisher feststehenden Beute beträgt etwa 900 Euro. Wer hat etwas beobachtet?…
-
Polizeimeldungen: Zerstörungswut und Diebstähle
Der Gesamtschaden für den 69 Jahre alten Mercedesfahrer beläuft sich auf mindestens 2.500 Euro. Sein blauer SL parkte zur Tatzeit am Dienstag, 9. Oktober, zwischen 15.45 und 16 Uhr am Strohberg auf dem Parkplatz des Friedhofs Weidenhausen. Der Täter schlug die Beifahrerseite ein und stahl eine Sonnenbrille vom Armaturenbrett, eine Jacke und eine Tasche aus der Ablage hinter den Sitzen. Außerdem griff er sich noch eine Geldbörse aus der Ablage der Beifahrertür. Wer hat in dieser Zeit Beobachtungen gemacht, die mit der geschilderten Tat im Zusammenhang stehen könnten? Wer kann dazu sachdienliche Angaben machen? Hinweise an die Polizei in Biedenkopf oder Gladenbach (06462) 916 81 30. Tür des Kühlanhängers gestohlen…
-
Von Fahrradbasteleien, pinken Penissen und Promillefahrt
Aus zwei mach eins: Am Mittwoch hat Backland.News darüber berichtet, dass am Marburger Hauptbahnhof ein Unbekannter ein Mountainbike gestohlen hat, dessen Vorderrad am Fahrradständer angekettet war. Der Dieb ließ das Vorderrad am Tatort angekettet zurück. Heute erreicht uns folgende Polizeimeldung: Am Zeitraum von Sonntagnachmittag (30. September), bis Montagnachmittag 15 Uhr, Uhr griffen sich Unbekannte das Vorderrad eines in der Neuen Kasseler Straße abgestellten Fahrrades. Die Besitzerin hatte ihr Mountainbike der Marke „Cross Way“ in einem Hinterhof mit Rahmen und Hinterrad festgeschlossen. Als sie es am Montag wieder benutzen wollte, war ihr Vorderrad verschwunden. Da hat wohl ein „ganz Schlauer“ aus zwei Fahrrädern eins gemacht. Hinweise erbittet die Polizei in Marburg…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: pinkfarbener Penis verursacht Schaden von 200 Euro
Pinkfarben ist der Penis, den Unbekannte zwischen Montag, 1. Oktober, 20 Uhr und Dienstag, 8 Uhr an eine Hauswand in der Marburger Lutherstraße gesprüht haben, wie Polizeisprecher Jürgen Schlick mitteilt. Durch das etwa 85 Zentimeter hohe und 58 Zentimeter breite Bildnis entstand an dem Gebäude der Burschenschaft ein Schaden von 200 Euro. Hinweise von Zeugen erbittet die Kriminalpolizei in Marburg. Roller-Schubsen: teurer Spaß Ebenfalls in Marburg, in der Straße Am Pilgrimstein in Nähe des Parkhauses warfen Unbekannte zwischen Freitag, 28. September, 21 Uhr und Samstag, 9 Uhr, einen schwarzen Roller der Marke Piaggio einfach um. Ein Stoß! Zack! Und die Rowdys hatten einen Schaden von 800 Euro verursacht. Hinweise bitte…