-
200.000 Euro Schaden: vier Männer wurden gestern verhaftet
Gestern, in den frühen Morgenstunden (23. August) hat die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main in Marburg und Umgebung vier Männer im Alter von 22, 25, 35 und 39 Jahren, wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls verhaftet. Den litauischen, russischen und deutschen Staatsangehörigen wird vorgeworfen, seit Frühjahr dieses Jahres eine Vielzahl von Fahrkartenautomaten an unterschiedlichen mittelhessischen Bahnhöfen aufgebrochen oder zum Teil sogar aufgesprengt zu haben. Der dabei entstandene Schaden beläuft bislang auf mindestens 200.000 Euro (Stehl- und Sachschaden). Alle aus der Region Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Marburg durchsuchten die Ermittler der „Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main“ insgesamt acht Wohnungen in Münchhausen, Marburg, Weimar/Lahn und Frankenberg. Hierbei stellten die Beamten umfangreiches Beweismaterial…
-
Neueste Polizeimeldungen: wieder viele „Täter“ im Hinterland unterwegs
Kasse aus dem Bus geklaut: Ein Dieb stahl am Donnerstag, 16. August, zwischen 11.20 und 11.45 Uhr aus einem Linienbus die Wechselgeldkasse und die Geldbörse des Fahrers. Der Bus stand in dieser Zeit leer und geschlossen in Quotshausen, in der Lahnstraße vor dem Haus Nr. 4. Bislang gibt es keine Hinweise zu dem Täter. Etwaige Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0 zu melden. Friedensdorf: was auch immer War es nun eine Vorbereitungshandlung für einen Einbruch oder einfach purer Vandalismus? Die Frage bleibt zunächst mal unbeantwortet. Derzeit bleibt es bei einer Sachbeschädigung, die durch das Abreißen einer Außenleuchte mit Bewegungsmelder entstand. Die Leuchte hing…
-
In Breidenstein: haufenweise Autos verkratzt – hoher Sachschaden
In der Nacht zum Samstag, 18. August, kam es in Breidenstein zu einer Serie von Sachbeschädigungen durch Verkratzen von Autos. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand an bislang 13 Autos ein Gesamtschaden von sage und schreibe über 15.000 Euro. Der überwiegende Teil der so beschädigten Fahrzeuge stand in der Hauptstraße, andere parkten am Perfstausee, ebenso In der Straße „Auf der Lehmgrube“ und in der Unteren Haide. Die Autos von mehreren verschiedenen Herstellern waren unterschiedlich stark betroffen. Mal entstand ein geringer mal ein erheblicher Schaden. Die Polizei geht derzeit aufgrund der räumlichen Nähe der Tatorte und aufgrund der gleichen Art der Beschädigung von einem Tatzusammenhang aus und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat…
-
Zwei Einbrüche in Biedenkopf: viel Schaden, wenig Beute
Tresor geklaut: In Biedenkopf war jetzt Tatort eines Einbruchs ein Einfamilienhaus in der Hospitalstraße. Tatzeit war Dienstag, 14. August, zwischen 13 und 15.30 Uhr. Der Einstieg erfolgte durch die aufgebrochene Haustür. Aus dem offensichtlich durchsuchten Haus fehlt der kleinen Möbeltresor mit dem darin liegenden Bargeld. Der Gesamtschaden durch den Einbruch beläuft sich allerdings auf mehr als 2.000 Euro. Bislang liegen keine Hinweise zu der Tat vor. Wer hat zur Tatzeit in der Hospitalstraße verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon (06421) 406-0. Ohne Beute davon Ebenfalls in Biedenkopf wurde jetzt wieder in eine Gartenhütte eingebrochen. Und hier: hoher Schaden aber überhaupt keine Beute. Der Stacheldraht war durchtrennt,…
-
Wallau und Bad Endbach: Diebe und Vandalen
Dreifacher Schaden am Auto: Nichts mit „aller guten Dinge sind drei“: Nachdem er nun zum dritten Mal Opfer einer Sachbeschädigung seines Autos war, hatte ein Bad Endbacher endgültig die Nase voll. Der 50-jährige Besitzer entschloss sich daher jetzt zur Anzeigenerstattung. Betroffen war sein grauer C-Klasse Daimler. Der Wagen parkte in allen Fällen in der Liebigstraße. Dem Mann entstand ein Gesamtschaden von mittlerweile mehr als 1.000 Euro. Es fing bereits 2015 mit zerkratzten Türen auf der Fahrerseite an. Vom 13. auf den 14. Juli dieses Jahres riss man den Mercedesstern ab (Foto: Uriel Soberanes); und vom 13. auf den 14. August verkratzte man erneut auf der Fahrerseite beide Türen. Wer kann…
-
2.500 Euro Schaden aus reiner Zerstörungswut
Gestern, in den Abendstunden, (14. August) haben Vandalen in einem Parkhaus in der Bad Berleburger Schulstraße gewütet. Durch reine Mutwilligkeit verursachten sie einen hohen Sachschaden – ohne Sinn und Verstand (Beispielfoto: veeterzy). Die Zerstörungswut des Verursachers oder der Verursacher richtete sich gegen die Beleuchtungseinrichtung des Parkhauses. Dort fielen dem zerstörerischen Treiben mehrere Leuchtstofflampen zum Opfer. Die aktuelle Schätzung der Schadenshöhe wird auf 2.500 Euro beziffert. Wer sich hinter der Tat verbirgt ist nun Gegenstand der Ermittlungen des Bad Berleburger Kriminalkommissariats.
-
Rangelei, Einbruch und ein sehr teurer Kinderstreich
Mehrere Polizeistreifen wegen Gerangel Im Dautphetaler Ortsteil Allendorf gab es jetzt Streitereien beim Fest im Bürgerhaus in der Schwarzackerstraße. Diese führten in der Nacht zum Montag, 6. August, zu einem Einsatz mehrerer Polizeistreifen. Aufgrund unterschiedlicher Darstellungen der alkoholisierten Beteiligten ließ sich bislang nicht genau klären, was denn überhaupt genau passiert ist und ob es dabei zum Einsatz von Schlagwerkzeugen kam. Nach ersten Ergebnissen könnten Provokationen und persönliche Differenzen der Grund der Streitigkeiten gewesen sein. Augenscheinliche, offene Verletzungen hatte keiner der Anwesenden. Die Polizei nahm einen 37 Jahre alten Beteiligten mit, den dann ein nüchterner Verwandter auf der Wache abholte. Vom ersten Notruf um kurz vor 1 Uhr dauerte der Einsatz…
-
Verschiedene Delikte: Polizei sucht Zeugen
Wallau: Kleinkraftrad geklaut Diebe stahlen innerhalb von 24 Stunden eine mit Motorschaden abgestellte „Puch X 50.3“. Der Eigentümer hatte sein Kleinkraftrad am Mittwoch, um 17 Uhr wegen der Panne auf dem Parkplatz der Sparkasse in der Fritz-Henkel-Straße abgestellt und mit dem Lenkerschloss gesichert. Als er das Zweirad am Donnerstag, 2. August, um 16.45 Uhr abholen wollte, war es weg. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0. Auseinandersetzung auf dem Marktplatz In Gladenbach kam es an der Sommer-Event-Bühne am Marktplatz am Freitag, 27. Juli, um kurz vor 16 Uhr zu einer Auseinandersetzung. An dieser waren vier Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 Jahren beteiligt. Ein 17-Jähriger erlitt…
-
Brandstiftung: 5.000 Euro Belohnung wurden ausgelobt
Eine Belohnung von 5.000 Euro für sachdienliche Hinweise wurde jetzt ausgesetzt. Und darum geht es: Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat ermittelt aktuell in zwei Fällen von Brandstiftung an Zügen der Hessischen Landesbahn und bittet dabei auch um Mithilfe der Bevölkerung. 170.000 Euro Schaden im ersten Fall Bei zwei Branddelikten entstand ein geschätzter Sachschaden von insgesamt sage und schreibe rund 170.000 Euro. Der erste Vorfall ereignete sich in der Nacht zu Montag, dem 16. Juli, gegen 2.45 Uhr in einem Zug der Hessischen Landesbahn, der zu diesem Zeitpunkt im Erndtebrücker Bahnhof stand und dort gereinigt werden sollte. Entgegen der in diesem Fall ursprünglichen Annahme, das in diesem Zug entstandene Feuer sei durch…
-
Die Kuh ist wieder da – allerdings in zwei Teilen
Die gestohlene Kuh, die in Fronhausen für so viel Aufsehen gesorgt hatte, ist wieder aufgetaucht, wie Polizeisprecher Jürgen Schlick jetzt bekannt gab. Allerdings: Das Kunstwerk aus farbigem Acryl war zwischenzeitlich zersägt worden. Jetzt müssen die Ermittler klären, wer für Diebstahl und Sachbeschädigung verantwortlich ist. Gestern (Montag) am frühen Abend, alarmierte der Eigentümer die Polizei darüber, dass die Kuh im Keller eines Mehrfamilienhauses im Ort gelagert sei. Die Ordnungshüter stellten den in zwei Teile zersägten Vierbeiner tatsächlich in einem Keller des Anwesens sicher. Die Kriminalpolizei ermittelt nun im Umfeld des Hauses nach dem mutmaßlichen Täter. Ein junger Mann, der dort wohnhaft ist, wurde bereits vor Ort zu dem Vorfall befragt. Er…