-
Star-Choreografin leitet Workshop in Biedenkopf
„Wir tanzen unsere eigene Show“: Der Workshop „Street Dance“ zeigt allen, wie es geht. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, steht der nächste Workshop des Biedenkopfer Kulturprojekts „KulturFundus“ an, und wieder hat Koordinatorin Katrin Manthe einen Star des Fachs nach Biedenkopf geholt, um Interessierten Bewegungen des Street Dance näher zu bringen: Anleiterin Amy Share-Kissiov. In der Tanz-Etage in Biedenkopf (Schulstraße 1) kann jeder mit der bekannten Choreografin seine Freude an Bewegung und Tanz entdecken. Wie alle Workshops des Projektes ist die Teilnahme für jeden frei. Eine Aufführung Tanzen wie in einer großen Show oder wie die Darsteller in einem Musikvideo – Amy Share-Kissiov zeigt, wie es geht. Am…
-
„Look good – feel better“: ein besonderes Angebot
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 200.000 Frauen an Krebs. Die gravierenden Veränderungen durch Chemo- und Strahlentherapie wie Haarausfall, Verlust von Augenbrauen und Wimpern rauben vielen Patientinnen zusätzlich Selbstvertrauen und Lebensmut. Freude am Leben „DKMS Life“ hilft krebskranken Frauen ihre Freude am Leben wiederzuentdecken. Die Patientinnen sollen unter Anleitung einer Kosmetikexpertin aktiv am Programm teilnehmen und sich selbst schminken, damit ihnen auch alleine ein Make-up ohne Schwierigkeiten gelingt. Die für den rund eineinhalbstündigen Workshop benötigten Kosmetikprodukte, auch für die Weiterbehandlung zu Hause, werden den Patientinnen von namhaften Kosmetikunternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Jetzt in Marburg Der Marburger Krebsverein „Hilfe bei Leukämie und Krebs“ hat in Kooperation mit der Universitätsfrauenklinik Marburg…
-
Was darf und was muss der Arbeitgeber wissen?
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt lädt zum Informationsangebot ein: „Erfolgreich bewerben in sozialen Netzwerken -Digitale Präsenz als Herausforderung für deinen neuen Job“, so der Titel. „Privates und Berufliches Trennen“, lautet ein Aspekt. „Was darf und was muss der Arbeitgeber wissen? Hast du dich schon gegoogelt?“ Auch diese Fragen werden thematisiert. Lebenslauf polieren „Poliere deinen Online-CV“, ermutigen die Veranstalter weiter. CV ist die Abkürzung von „Curriculum Vitae“, was auf lateinisch „Lauf des Lebens“ heißt. CV ist daher ein Synonym für „Lebenslauf“ und gehört als wichtiger Bestandteil in jede Bewerbungsmappe. Es geht um Lücken im CV und wie man sie erklärt. Ohne Anmeldung Referentin ist Martina Kuhlmann, Erfolgsmanagerin mit langjähriger Erfahrung…
-
Event mit „Kreativkollegen“
„Kreatives Marketing in digitalen Zeiten mit den Kreativkollegen“: Unter diesem Titel steht ein Workshop auf dem Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland in Biedenkopf (Hainstraße 103). Er findet am Donnerstag, 17. Oktober, zwischen 19.30 und 21 Uhr statt. Jetzt anmelden Das Angebot bietet einen Impulsvortrag und Fallbeispiele aus der Kreativszene in Mittelhessen. Zielgruppe sind Unternehmer und Selbstständige aller Branchen.Anmeldung sind per E-Mail an anmeldung@kreativkollegen.de möglich.
-
Kostenlose Schulung zum „Lebensretter“
Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Deshalb heißt es im Ernstfall schnell und richtig handeln! Wissen Sie noch, wie die Herzdruckmassage funktioniert oder wie man einen AED (Automatisierten Externen Defibrillatoren) verwendet? Wer diese Frage verneinen muss, hat Gelegenheit, am Dienstag, 30. Juli, sein Wissen aufzufrischen. Angebot ist kostenlos „An diesem Abend wird ab 19 Uhr einer der Ausbilder des DRK-Kreisverbands Biedenkopf im Rahmen des Projektes „Herzsicherer Landkreis Marburg-Biedenkopf“ im Haus des Gastes in Gladenbach eine kostenlose AED-Schulung anbieten. Jeder kann Leben retten Die Björn SteigerS-tiftung sorgt mit dem Projekt „100.000 Leben zu retten“ für die Massenverbreitung von Laien-Defibrillatoren (AED). Dies beginnt auf…
-
Neue Tagespflege-Personen qualifiziert
Stolz und erleichtert konnten 13 Frauen und ein Mann nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung zur Tagespflegeperson das Zertifikat des Bundesverbands für Kindertagespflege entgegennehmen. Überreicht wurde es von Diplompsychologin Elke Larson (CJD) sowie Sachgebietsleiter Ralf Pohlmann und Anja Stremel-Michels, Fachbereich Kindertagespflege vom Kreisjugendamt Siegen-Wittgenstein. Das Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein hatte von September bis März in Kooperation mit dem CJD die Qualifizierung zur Tagespflegeperson nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstitutes durchgeführt. Die Teilnehmerinnen können auf 160 erfolgreich absolvierte Unterrichtsstunden und entsprechendes Wissen zurückblicken. Wissen für den Notfall Gecoacht wurden die 14 Personen zu den Bereichen Elementare Grundlagen der Kindertagespflege wie Betreuung, Förderung und Erziehung sowie professionelle Kooperation mit den Eltern. Auch rechtliche und finanzielle Informationen…
-
„Je parle français“: Weiterbildung am „Städtischen“
Mehrere Schülerinnen und Schüler des „Städtischen“ haben sich im ablaufenden Schuljahr zu einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft zusammengefunden, um sich gemeinsam auf die anspruchsvolle DELF-Prüfung (Diplôme d’Études en Langue Française) vorzubereiten. Die Prüfung, die im Rahmen einer Partnerschaft zwischen der Französischen Botschaft und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW abgenommen wird, erfordert und prüft Kompetenzen in der gesprochenen und geschriebenen Fremdsprache. Das Zertifikat DELF kann auf vier verschiedenen Kompetenzniveaus (A1 bis B2) abgelegt werden. Weltweit anerkannt Es ist weltweit anerkannt und unbefristet gültig. Dieses Zertifikat dient als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse bei der Immatrikulation an einer Hochschule oder bei der Bewerbung für eine Arbeitsstelle, etwa in Frankreich, Belgien, Kanada oder…
-
Das ist mal was: legal Graffiti sprühen mit Szene-Künstler
Er hat Elyas M’Barek das Sprühen beigebracht. Sprühen lässt sich lernen. Am Wochenende vom 6. und 7. Juli, jeweils von 10 bis 17 Uhr, findet ein Graffiti-Wochenend-Workshop mit Alexej Tursan statt. Hierfür gibt es noch freie Plätze. Das Angebot ist kostenlos. Jeder zwischen 15 und 99 Jahren kann teilnehmen, so lange Plätze zur Verfügung stehen. Gesprüht wird ein Teil der Fassade (in Richtung der Bahnschienen) von „Arts Outdoor“ in Biedenkopf – mit Erlaubnis des Eigentümers natürlich. Wer hat Lust mitzumachen oder kennt jemanden, der jemanden kennt…?Der Workshop wird von Alexej Tursan (Berlin) geleitet. Alexej ist freischaffender Graffiti-Sprayer und Künstler. Namhafter Sprayer Unter anderem war er für den Kinofilm „Wholetrain“ für…
-
„Was Frauen wollen…“
Für viele kleine und mittelständische Unternehmen in der Region wird es immer schwieriger, passende Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Die Ursachen dafür liegen nicht selten in unscheinbaren Details einer Stellenanzeige oder der Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmen. Bereits simple Veränderungen des Stils und Aufbaus von Unternehmenstexten und der Außendarstellung können dazu führen, dass sich insbesondere weibliche Fachkräfte häufiger bewerben. Kleine und mittelständische Unternehmen sind deshalb eingeladen, am Donnerstag, 23. Mai, von 15 bis 17 Uhr Impulsvorträge zum Thema „Aktivierung von weiblichen Fachkräften“ zu hören. Anhand von Praxisbeispielen und wissenschaftlichen Studienergebnissen werden konkrete Möglichkeiten der Gestaltung und Sprache von Stellenanzeigen aufgezeigt. Zweiter Workshop Bei welchen Bildern, Botschaften und Formulierungen fühlen sich Frauen angesprochen?…
-
Vhs hat auch Angebote zum Bildungsurlaub
In Biedenkopf werden neue Vhs-Kurse angeboten:Samstags-Workshop – Tabellenkalkulation mit Excel 2010/2013 – Basiswissen: Samstag, 18. Mai und 25. Mai, 9 bis 12 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 2 TermineInternet – Basiswissen – Systematischer Einstieg in das Arbeiten mit dem Internet: Dienstag, 21. Mai, 18 bis 20.15 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 5 TermineWorkshop – Atem, Stimme und Ausdruck: Samstag, 25. Mai, 10 bis 18 Uhr, Biedenkopf, vhs-Geschäftsstelle, 1 TerminMädchen werden stark! (8-11 Jahre, Grundkurs): Samstag, 25. Mai (von 10 bis 16 Uhr) bis Sonntag, den 26. Mai (von 10 bis 14:30 Uhr), Biedenkopf, Hinterlandschule, Turnhalle, 2 TermineInformation und Anmeldung zu den vier oben genannten Angeboten sind an die vhs-Außenstellenleitung, Nadine Klein, Telefon 06461-924 113,…