-
Tragischer Unfall gestern: Mann vom eigenen Traktor überrollt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 83-Jähriger gestern Abend, 10. Oktober. Der Unfall ereignete sich in einer Maschinenhalle im Ortskern von Michelbach. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde der Mann gegen 21.45 Uhr von seinem eigenen, führerlosen Traktor erfasst und überrollt. Am Unfallort gestorben Er war zunächst ansprechbar, verstarb aber wenig später trotz notärztlicher Behandlung noch am Unfallort, wie Polizeisprecher Jürgen Schick wissen ließ. Die Staatsanwaltschaft Marburg ordnete zur Rekonstruktion des Geschehens einen Gutachter hinzu. (Symbolfoto)
-
Interessante Themen bei den Seniorentreffpunkten
Rund um Rügen: Die vhs Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 19. September, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK-Seniorenzentrum, Alte Straße 14, ein. „Rügenrundblicke“ heißt das Thema. Kreidefelsen, grüne Alleen, Fischerhäuser und romantische Häfen werden vorgestellt von Helmut Heyn. Wenn man älter wird… Und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A öffnet seine Pforten am Dienstag, 24. September, von 15 bis 17, und zwar im Vereinsraum in der Sparkasse, Am Bahnhof 12 bis 16 in Biedenkopf. „Erfahren Sie mehr über technische Hilfsmittel für zu Hause“, heißt das Thema hier. „Wie gestalte ich meine Wohnung barrierefrei und damit altersgerecht?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Irma Boltner. Interessierte Besucher…
-
Trickdieb gab das Geld zurück
Am Donnerstag gegen 9.50 Uhr war der sehr freundliche, dezent gekleidete und seriös wirkende Mann mit seinem Trickdiebstahl erfolgreich – aber nur kurzfristig. Er benutzte in Marburg den bekannten Wechseltrick, um in die Geldbörse des Seniors zu greifen. Er traf allerdings auf einen aufmerksamen und sofort reagierenden fast 79 Jahre alten Mann. Senior auf Zack Der bemerkte sofort das Fehlen von Bargeld, stellte sein Gegenüber zur Rede und erhielt das komplette Geld (mehrere 50 Euro-Scheine) zurück. Der Täter verschwand danach. Der Senior beschrieb den Mann als gepflegten, etwa 40 Jahre alten, 1,75 Meter großen, normal gebauten Herrn mit sehr kurzen dunklen Haaren und hoher Stirn. Außer der typischen „Pilotenbrille“ (keine…
-
Berleburger Senior hortet Pumpguns und andere Schusswaffen
Zu einem größeren Waffenfund durch die Polizei ist es am vergangenen Dienstag im Bad Berleburger Ortsteil Wunderthausen gekommen. Mit gerichtlichem Beschluss durchsuchte die Polizei das Wohnhaus eines 68-Jährigen. Dabei wurden bei dem älteren Herrn mehr als dreißig Schuss- und Stichwaffen gefunden. Darunter befanden sich auch Maschinenpistolen und sogenannte „Pumpguns“. Neben den Waffen fanden die Beamten außerdem rund zweieinhalb Zentner, also 250 Kilogramm, Munition. Die Waffen und die Munition stellte die Polizei sicher. Gegen den 68-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz und gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz eingeleitet.
-
Polizei machte guten Job: Geisterfahrer gefasst
Ein Geisterfahrer verursachte gestern zwischen 8.20 und 8.30 Uhr auf der Kraftfahrstraße (B 3) hinter Marburg (genauer zwischen den Anschlussstellen Stauffenberg-Nord und Ebsdorfergrund/Fronhausen) vermutlich zwei Verkehrsunfälle. Die Unfälle verliefen glimpflich. Es entstand glücklicherweise nur ein Sachschaden. Lediglich ein Unfallopfer ist bislang bekannt. Von einem mutmaßlichen weiteren Unfallopfer fand die Polizei einen abgerissenen, dunkelbraunen linken Außenspiegel. Zeugen beschrieben Fahrer Der Falschfahrer wurde beschrieben als „älterer, etwa 60 bis 70 Jahre alter Mann mit kürzeren, dünnen grauen Haaren“. Die unmittelbare Fahndung nach dem Auto blieb zunächst erfolglos. Dann ergaben sich im weiteren Verlauf Hinweise, dass der sichergestellte braune linke Außenspiegel nicht zu dem etwaig betroffenen Auto eines Unfallopfers gehört, sondern vermutlich ein…
-
Schon wieder einem Senior 10.000 Euro abgezockt
Leider, so teilte heute Polizeisprecher Jürgen Schlick mit, hatten Täter erneut Erfolg mit perfidem Trickbetrug und erbeuteten 10.000 Euro von einem Senior. Die Polizei (und auch Backland.News) berichten immer wieder über das Phänomen „Enkeltrickbetrug“, um die Opfer vor finanziellem Schaden zu bewahren. Viele kennen mittlerweile die Masche der Betrüger, lassen sich auf das verwerfliche Spiel der Täter nicht ein und alarmieren die Polizei. Wie wichtig die permanente Berichterstattung ist, zeigt wieder ein Fall, der sich am Freitag, in unserem Landkreis ereignete. Die telefonische Kontaktaufnahme der Unbekannten erfolgte am Freitagvormittag. Der geschulte Anrufer konnte den Senior letztendlich davon überzeugen, dass sein Enkel am Telefon sei. Nun tischte „das Enkelkind“ die bestens…
-
In Erdhausen: altem Mann die Gartenwerkzeuge geklaut
Ein 88 Jahre alter Senior machte am Montag, 19. November, um 16.15 Uhr eine kurze Pause bei seiner Gartenarbeit. Dabei stellte er seine im Gebrauch befindlichen drei Gartenwerkzeuge vor seinem Anwesen in der Kohlbergstraße in Erdhausen ab. Hacken und Schaufel weg Als er knapp 15 Minuten später weiterarbeiten wollte, waren die Geräte, eine Rotthacke, eine Kreuzhacke und eine Schaufel weg. Vielleicht hatte jemand das Abstellen auch falsch gedeutet und die Werkzeuge mitgenommen. Wer in dem Zusammenhang am Montag etwas beobachtet hat, gibt die Hinweise bitte an die Polizei Gladenbach, Rufnummer (06462) 916 81 30.
-
Polizeimeldungen aus dem Landkreis
Bei Weimar: zwei Unfälle Zwei Unfälle auf der zweispurigen, autobahnähnlich ausgebauten Bundestraße 3 registrierte die Polizei am Sonntag, 23. September in Höhe Weimar. Die Kollisionen in Fahrtrichtung Marburg endeten insgesamt ohne größere Blessuren für die Beteiligten. Um 11 Uhr kam es zwischen Niederweimar und der Abfahrt Marburg-Süd zu der ersten Kollision. Ein 67-Jähriger war mit seinem Wohnmobil der Marke Renault auf der rechten Spur unterwegs und scherte für ein Überholmanöver auf den linken Fahrstreifen aus. Hier kollidierte er mit dem VW T 6 eines 22 Jahre alten Mannes. Das Wohnmobil wurde nach dem Zusammenstoß im Heckbereich gegen die Mittelleitplanke geschleudert. Dabei erlitt die 65 Jahre alte Beifahrerin leichte Prellungen. Die…