-
Spaziergänge, Stillen und mehr: die Termine
Spaziergänge in Biedenkopf: Auch in Biedenkopf gehen Kritiker der Corona-Maßnahmen regelmäßig miteinander spazieren. Üblicherweise montags gegen 18 Uhr starten die derzeit rund 150 Personen am Parkplatz „Pfefferacker“ (Ecke: Radio Pfeil) und ziehen mit Kerzen oder Lichterketten friedlich durch die Stadt. Fahrzeuge der Polizei und des Ordnungsamts begleiten diese wachsende Personengruppe und sichern, wenn nötig, die Straße zwecks Querung. Auch am vergangenen Montag hatten sich wieder viele Spaziergänger zusammengefunden. Am Rathaus der Stadt wurden erneut demonstrativ Kerzen und Grablichter abgestellt, um Unverständnis ob der Corona-Maßnahmen, -Beschränkungen und -Auflagen zu bekunden. Auch in Gladenbach und Marburg finden sich Woche für Woche mehr Menschen zu diesen Spaziergängen ein – wie es ja ebenso…
-
Von „Stillen“ bis „Internet“: die aktuellen Veranstaltungen
Auftritt im Internet Die Unternehmens-Webseite ist die wichtigste Visitenkarte im Internet. Grund genug, diese auch datenschutzkonform zu gestalten. Gleiches gilt für den Onlineshop. In diesem Online-Seminar der IHK Lahn-Dill am 23. März von 10 bis 11.30 Uhr wird erklärt, welche rechtlichen Mindestanforderungen bestehen, wie man rechtssicher Cookies verwendet und welche Rechtstexte für Webseite und Onlineshop benötigt werden. Auch Social-Media-Präsenzen rücken immer mehr in den Fokus der Unternehmenskommunikation, die je nach Altersgruppe auf unterschiedlichen Plattformen stattfindet. Referent ist Henning Koch, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht und Arbeitsrecht.Das Seminar findet über Microsoft Teams statt, das unter Google Chrome oder Microsoft Edge optimal läuft. Die Kosten betragen 50 Euro; Anmeldungen bis zum 19. März auf…
-
Aktuelle Termine: singen, feiern, genießen oder stillen
Musikfloh werden Wer will ein Musikfloh werden und im „Chor für Kids und Teens“ mitsingen? Ab heute ist dazu Gelegenheit gegeben. Mädchen und Jungen ab vier Jahren sind eingeladen, an den Treffen im Lutherhaus Oberdieten teilzunehmen und mitzusingen. Katharina Grebe lädt dazu ein und ist unter der Rufnummer 0177-8044 224 erreichbar. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Das nächste Treffen findet heute am 21. September statt. Weiter geht es dann am Samstag, dem 19. Oktober, dann am 16. und am 30. November sowie am 7. und am 21. Dezember. Die Musikflöhe Oberdieten freuen sich auf Verstärkung. Gemeinden feiern Ein „Fest für die ganze Familie“ findet am Sonntag, 22. September, an…
-
Bad Endbach, Bad Laasphe, Biedenkopf, Gladenbach, Marburg, Niederdieten, Veranstaltungen, Weidenhausen
Veranstaltungen am Sonntag und Montag
Echt erfrischend: „Machen ist wie wollen – nur krasser“: Unter diesem Thema findet ein Refresh-Gottesdienst „Spezial“ statt, zu dem morgen, am Sonntag, 11. August, um 11 Uhr in die Evangelische Kirche in Niederdieten eingeladen wird. Gastgeberin ist die Kirchengemeinde Nieder- und Oberdieten und Achenbach. Der Gottesdienst für die ganze Familie wird zum Abschied von Erin Solomon und Familie gefeiert, und für die kleinen Gäste gibt es währenddessen ein fröhliches Kinderprogramm. Im Anschluss wollen die Besucher und Akteure gemeinsam zu Mittag essen. Abschluss der Reihe Die vierteilige Karl-Barth-Predigtreihe „Gottes fröhlicher Partisan“ findet jetzt ihren Abschluss bei folgenden Gottesdiensten: Am Sonntag, 11. August, (Beginn 9.30 Uhr) heißt es in der Puderbacher Kirche:…
-
Interessante Events: am Sonntag und Montag
Rund um Strom: Das Industriemuseum Trafostation Amalienhütte hat diesen Sonntag, 30. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr wieder geöffnet. Das Transformatorenhaus der ehemaligen Amalienhütte wurde 1924 in Turmbauweise aus rotem Sandstein errichtet. Es diente der Energieverteilung innerhalb einer Ringleitung der Buderusschen Eisenwerke in der Region und versorgte speziell das Hüttenwerk mit elektrischer Energie. Hier produzierten zeitweise 500 Arbeiter vorwiegend gusseiserne Öfen – lang ist’s her. Viel Wissenswertes und Interessantes ist hier zu erfahren. Man findet die Trafostation im Auweg 5, in Niederlaasphe. Kostenloses Konzert Ebenfalls am Sonntag, 30. Juni, gibt der Musikverein Bad Endbach „Hinterländer Blasmusik“ ein Ständchen. Bekannte Lieder und Melodien stehen auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 14.30 Uhr…
-
Allerlei Aktuelles aus Marburg
Aufzüge fahren wieder: Nach den notwendig gewordenen Reparaturarbeiten und einer Überprüfung durch den TÜV sind jetzt beide Oberstadtaufzüge der Stadt Marburg wieder in Betrieb genommen worden. Sie sind somit also wieder nutzbar. Bei einer regelmäßigen Routinekontrolle war ein Schaden aufgefallen und die Aufzüge wurden vorsorglich außer Betrieb genommen. Eine Gefahr für die Mitfahrenden bestand und besteht nicht. Wieder Stilltreff Am Montag, 25. Februar, findet wieder ein Stilltreff für junge Mütter statt. Zwischen 10 und 13 Uhr öffnet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Marburg (Baldingerstraße, Eingang West, Ebene+1, Raum 135170) dafür ihre Räume. Die Kinderkrankenschwestern Heike Witzel und Marlies Kreh beraten in diesem Rahmen Mütter mit Kindern im…
-
Stillen, Blut spenden oder genießen: aktuelle Veranstaltungen
Kostenloser Stilltreff: Am heutigen Montag, 14. Januar, findet zwischen 10 und 13 Uhr wieder ein Stilltreff statt. Er richtet sich an stillende Mütter die sich in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Marburg (Baldingerstraße, Eingang West, Ebene+1, Raum 13 51 70) einfinden. Die Treffen finden 14-täglich, jeweils montags statt und sind kostenlos zu nutzen. Die Kinderkrankenschwestern Heike Witzel und Marlies Kreh beraten Mütter mit Kinder im Alter von bis zu zwölf Monaten rund ums Thema Stillen. Ebenfalls heute Ebenfalls heute, Montag, 14. Januar, kann in Gladenbach Blut gespendet werden. Das ist zwischen 17 und 19.30 Uhr im Haus des Gastes möglich. Die örtliche DRK-Bereitschaft lädt dazu ein. Im…
-
Stilltreff und Infoabend für werdende Eltern
Nicht immer klappt das Stillen bei jungen Müttern ohne Probleme. Beratung und Austausch können weiterhelfen. Ein Stilltreff für Mütter findet am Montag, 3. Dezember, von 10 bis 13 Uhr in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Marburger Uniklinik auf den Lahnbergen (Baldingerstraße) statt. Kostenlos teilnehmen Unter Leitung der beiden Kinderkrankenschwestern Heike Witzel und Marlies Kreh treffen sich dort Mütter, die Kinder im Alter bis zu zwölf Monaten haben. Die Mütter können daran kostenlos teilnehmen. Für werdende Eltern Und für alle, bei denen es noch nicht so weit ist, veranstaltet das Universitätsklinikum Marburg wieder einen Infoabend für werdende Eltern. Am Dienstag, 4. Dezember, treffen sich die Interessierten dazu um 18…