-
Weihnachtliches Bad Laasphe
Am ersten Wochenende im Advent richtet die TKS Bad Laasphe traditionell den Bad Laaspher Weihnachtsmarkt aus. Warm, trocken und damit wetterunabhängig bieten unterschiedlichste Händler auch in diesem Jahr im Haus des Gastes ein abwechslungsreiches Angebot an weihnachtlichen Dekoartikeln, Gestecken, Kunsthandwerk, Accessoires, Schmuck und Schokolade als Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Perfekt um bereits das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu besorgen oder sich selbst eine Freude zu machen. Auch den Bad Laaspher Schokoladenkalender wird es während des Weihnachtsmarkts im Haus des Gastes geben, solange der Vorrat reicht, kann man diesen bei der TKS bekommen. Die Stände im Haus des Gastes haben an beiden Tagen von 11 – 18 Uhr geöffnet. In der…
-
Kino in Bad Laasphe: Come on, come on
Am Mittwoch, 9. November 2022, um 20 Uhr zeigt das Residenztheater Bad Laasphe einen weiteren Film aus der Reihe „Kirchen + Kino“: COME ON, COME ON (USA 2021). Aus der Geschichte eines Radioreporters, der mit seinem neunjährigen Neffen durch die USA reist und dabei eine väterliche Beziehung entwickelt, macht Mike Mills eine sensible Reflexion über Elternschaft und die sich ergänzenden Perspektiven von Kindern und Erwachsenen – sinnlich und nachdenklich, intellektuell und mit leisem Humor. Ein Film-Tipp im Rahmen des Projektes Kirchen + Kino, das unter anderem vom Kulturring Bad Laasphe e.V. und der TKS Bad Laasphe GmbH unterstützt wird. Regie: Mike Mills. Mit Joaquin Phoenix, Woody Norman, Gaby Hoffmann, Jaboukle Young-White u.a. Veranstaltungsort:…
-
Bad Laaspher Adventskalender
Bad Laasphe wird dieses Jahr die Adventszeit doppelt versüßen! Zusammen mit Einzelhändlern, Dienstleistern und Gastronomen aus Bad Laasphe und Umgebung hat die TKS das Konzept des beliebten Adventskalenders erweitert und damit die Attraktivität nochmal gesteigert. Ab dem 1. Dezember 2022 werden täglich tolle Tagespreise bei den teilnehmenden Händlern verlost. Gleichzeitig wandern alle Lose in den großen Gewinnspieltopf, aus welchem nach Weihnachten ein Hauptgewinner gezogen wird, der sich über ein Weihnachtsgeld in Höhe von 500 € freuen kann. Kenner des Kalenders werden sich jetzt wundern, denn der Hauptgewinn war bislang doppelt so hoch.Aber geteilte Freude ist doppelte Freude. Erstmals wird die Adventskalender-Aktion begleitet von einem Bad Laaspher Schokoladenkalender-Adventskalender, der es in…
-
Kunst und Kultur für Alt und Jung
Kunst in der Kirche! In der Kirche sind 79 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern zu sehen, die gemalt, gedichtet, gehämmert und geschraubt, geklebt und geformt haben. Sie haben sich mit dem Thema beschäftigt: „Die Martinskirche und ich“. Ab sofort ist die Ausstellung in Martinskirche und Gemeindehaus in Dautphe zu besuchen.Die Kunstwerke warten auf viele Gäste, die sie (neben einer Jury) bewerten: Jeder Besucher darf bis zu 6 Punkte vergeben.Im Rahmen einer Finissage findet die Preisverleihung statt: am 20. Juli um 18 Uhr. Dort werden auch die Kunstwerke der Kinder und Jugendlichen versteigert. Gebote können schon während der Ausstellung eingereicht werden. Zeitglich stellen nebenan im Gemeindehaus drei heimische Künstler aus: Christa…
-
„Der Rausch“ und weitere Film-Highlights im Residenzkino
Vier befreundete Lehrer brechen aus dem gewohnten Trott aus, indem sie ihre Trinkfestigkeit bei einem pseudowissenschaftlichen Experiment überprüfen. Mit einem Mal bekommt ihr Leben neuen Schwung. Dramatisch und lustig Zwischen Euphorie und motorischen Einschränkungen hält Vinterbergs dramatische Komödie ein mulmiges Gleichgewicht: Kann man den Rausch feiern, ohne ihn zu entschuldigen? Am Mittwoch, 12. Januar, um 20 Uhr, zeigt das Residenztheater Bad Laasphe diesen besonderen Film „Der Rausch“ (DNK 2020). Es handelt sich um einen Film-Tipp im Rahmen des Projektes „Kirchen + Kino“, das unter anderem vom Kulturring Bad Laasphe und der TKS unterstützt wird. Daneben stehen weitere Filme (auch für die kleinen Zuschauer) auf dem aktuellen Wochenprogramm. Zu beachten: Die aktuellen Corona-Regelungen sind zu beachten. Reservierungen…
-
Aktuelle Infos für Alt und Jung
Impfpunkt eröffnet Der „Impfpunkt West“ in der Hinterlandhalle in Dautphetal-Friedensdorf (Direkt an der Bundesstraße 453) öffnet am kommenden Samstag, 4. Dezember. An diesem Tag wird es dort in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ein Impfangebot geben. In der Folge hat dieser Impfpunkt dann zunächst alle zwei Tage geöffnet: am Montag, 6. Dezember, von 9 Uhr bis 15 Uhr sowie am Mittwoch, 8. Dezember, von 12 bis 18 Uhr. Die Folgetermine sind dann Freitag, 10. Dezember, sowie Sonntag, 12. Dezember, jeweils von 12 Uhr bis 18 Uhr.Die Tage, an denen die Impfpunkte in Betrieb sind, können bei Bedarf auch noch ausgeweitet werden. Morgen geschlossen! Das Rathaus in Biedenkopf…
-
Zweite Runde: Kino im Freibad
Nach der erfolgreichen Premiere der Open-Air-Kino-Aktion im Bad Laaspher Wabach-Bad im vergangenen Sommer stand für alle Beteiligten fest: Das schreit nach einer Wiederholung. Nun ist es soweit. In Kooperation mit dem Residenz-Kino-Center verwandeln TKS und Stadtverwaltung das beliebte Freibad im Gennernbach am 6., 7. und 20. August wieder in den größten Kinosaal der Lahnstadt und laden zum Filmgenuss unter freiem Himmel ein. Mit Unterstützung „Das Ganze ist letztes Jahr so gut angekommen, dass uns schon sehr viele Anfragen erreicht haben, ob wir das dieses Jahr wieder machen. Alle freuen sich schon“, berichten TKS-Geschäftsführerin Signe Friedreich und Kinobetreiber Kai Winterhoff. Bürgermeister Dirk Terlinden ergänzt: „Das Format ist klasse und wir sind…
-
Wieder interessante Präsenz-Angebote
Schon fünf nach Zwölf: „Ein Teil der Gesellschaft hofft, dass bald die Mehrheit der Menschen in Deutschland ‚durchgeimpft‘ und dann ‚alles wieder gut‘ ist.Ein anderer Teil befürchtet, dass viele der jetzt eingeschränkten Grundrechte über Jahre verloren sein könnten, wenn wir sie jetzt kampflos aufgeben. Rechtsstaatlichkeit, Presse-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit, freie Impfentscheidung… Bei manchen Themen ist es schon ‚Fünf nach Zwölf‘“, erläutert Dr. Frank Michler das Thema der Protestveranstaltung.Unter dem Motto „Fünf nach Zwölf“ lädt die Bürgerinitiative „Weiterdenken-Marburg“ zu einer Kundgebung vor dem Marburger Erwin-Piscator-Haus ein: am Samstag, 12. Juni, um 12.05 Uhr. Als Redner sind unter anderem Gunnar Kaiser, David Claudio Siber, Zacharias Fögen sowie eine Rednerin der Initiative „Lehrer…
-
Wissenswertes aus unserer Region
Auf mit dem E-Bike: In der Tourist-Info im Haus des Gastes können ab sofort wieder E-Bikes ausgeliehen werden. Die TKS Bad Laasphe GmbH bietet je ein E-Bike-Tourenrad für Damen- und Herren und zwei E-Bike-Trekkingräder in unterschiedlicher Rahmenhöhe zum Verleih an.In der Tourist-Info stehen damit vier E-Bikes zur Vermietung bereit – etwa für kleinere Gruppen, die beispielsweise auf einer Tour die „ausgezeichneten“ Radwege erkunden können.Die E-Bikes können stundenweise, für einen oder mehrere Tage ausgeliehen werden. Weitere Termine sind nach Absprache jederzeit möglich. Aufgrund der aktuellen Situation wird um Reservierung gebeten. Die Räder können während der Öffnungszeiten der TKS abgeholt und zurückgegeben werden. Weitere Informationen, Preise und Reservierungen gibt’s unter 02752-898. Raus…
-
Allerlei aktuelle Ansagen
Wartezeiten in der Hainstraße: Längere Wartezeiten stehen in der Hainstraße in Biedenkopf demnächst an: Der Verkehr wird dort im Bereich der Haus-Nummern 100 bis 104 (Potsdamer Platz bis Kiesackerstraße) von Montag (17. Mai) bis Montag (7. Juni) wegen Erneuerung der Strom- und Wasserleitung mit einer Ampelanlage geregelt. In diesem Bereich ist mit Wartezeiten zu rechnen. Weg mit dem Schmuck! Das Grab des Verstorbenen mit Blumen und Schmuck schön gestalten – das ist vielen Menschen ein Herzensanliegen. Zahlreiche Angehörige haben die ersten warmen Tage wieder dazu genutzt, die Grabstätten nach dem Winter frisch zu bepflanzen. Auf den städtischen Friedhöfen in Bad Laasphe blüht und grünt es inzwischen überall. Das Schmücken von…