-
Besucherandrang beim Weihnachtsmarkt in Lixfeld
Es wurde geschlemmt und geschlendert. Gekauft und bewundert. Geselliges Miteinander war wieder angesagt beim Lixfelder Weihnachtsmarkt. Beleuchtete Buden und Stände, ein wahrhaft breitgefächertes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und ein nicht minder umfangreiches Sortiment an Geschenk- und Dekorationsobjekten gab’s in gewohnter Weise. Und es wurde klar: Auch in der sechsten Auflage hat der Weihnachtsmarkt in Lixfeld nichts von seiner Vielfalt und Anziehungskraft verloren. Und so wundert es nicht, dass entsprechend viele Besucher die Gelegenheit zum Besuch genutzt haben. 34 Aussteller – so viele wie noch nie – waren vor Ort. Was Sie zu bieten hatten, sprengt den Rahmen der Aufzählung und reicht von Likören und Schnapsbränden, über Fruchtaufstriche bis hin zu…
-
Weihnachtsmarkt in Lixfeld
Viele liebevoll selbstgemachte Stücke aus Holz, Stoff oder Wolle, daneben köstliches Weihnachtsgebäck, dekorative Aquarelle, Leuchtobjekte… All das und mehr wird beim Lixfelder Weihnachtsmarkt wieder angeboten. Auf Ortmanns Platz Am Samstag, 7. Dezember, ist es wieder soweit. Ab 15 Uhr laden die Veranstalter rund um den großen Baum auf Ortmanns Platz ein. Bei weihnachtlicher Stimmung werden insgesamt 34 Aussteller ihre Waren anbieten – das kann sich sehenlassen. Süßes und Deftiges Neben der Handwerkskunst soll aber auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Wie es sich für einen richtigen Weihnachtsmarkt gehört, bieten einige Lixfelder Vereine wie auch Privatpersonen süße und deftige Speisen an. Würstchen, Gulasch, Lángos, Pilzpfanne, Schupfnudeln, Waffeln aus dem…
-
Rotary Hinterland-Tour: fröhliche Fahrer, neuer Rekord
Die Rotary-Tour war wieder ein großer Erfolg: für die Veranstalter, für die Teilnehmenden und natürlich für die Schulen des Hinterlands die von jedem gefahrenen Kilometer profitieren. Die Aktion in Zahlen: eine Rekord-Gesamtstrecke von 46.090 Kilometern, gefahren von 1.278 großen und kleinen Radlern und damit rund 3.600 Kilometer mehr als im Vorjahr. Das Wetter spielte ebenfalls mit, was ja kein unbedeutener Aspekt für den Erfolg der Aktion ist. Aktuell wird ausgewertet, welche Schule „das Rennen gemacht hat“. Backland.News wird darüber berichten. Viele Helfer Und rund 150 Helfer sorgten für reibungslosen Ablauf und auch für Verköstigung der Radler. Dabei boten die Fördervereine einiger Grundschulen wieder Kaffee, Brezeln, Waffeln, Muffins und Kuchen oder…
-
Dorfgemeinschaft genießt vorweihnachtliche Stunden
Am Donnerstag, 20. Dezember, und am Freitag, 21. Dezember, sowie am Samstag, 22. Dezember, gibt es wieder einen Weihnachtsstand am Dorfgemeinschaftshaus in Weidenhausen. Donnerstag und Freitag jeweils ab 16 Uhr und am Samstag ab 12 Uhr trifft sich dort die Dorfgemeinschaft, um in fröhlicher Gemeinschaft ein paar vorweihnachtliche Stunden zu genießen. Organisatoren sind zum nunmehr vierten Mal die Senioren des VfL Weidenhausen. Eine Tombola Es gibt kalte und heiße Getränke und auch leckeres Essen. Auch eine Weihnachtsverlosung mit attraktiven Preisen wird es geben. Sogar der Weihnachtsmann persönlich hat sich schon zu der Veranstaltung angemeldet. Gäste sind willkommen.
-
Froh und munter sein: auf dem Buchenauer Adventsmarkt
Zum 23. Mal laden die Buchenauer zu ihrem beliebten Adventsmarkt ein. Am Wochenende (8. und 9. Dezember) ist es nämlich wieder soweit. Ausrichter einmal mehr der Förderkreis des FSV „Lahnlust“. Es ist der größte Weihnachtsmarkt im Hinterland, und durch den Einsatz von rund 130 Helfern auch top-organisiert. 50 Händler sind vor Ort mit einem, wie man sich vorstellen kann, riesigen und vielfältigen Angebot. Im Gemeindehaus und in der Ortsmitte bieten sie ihre Produkte an. Auf der Aktionsbühne wird ein nicht minder vielfältiges Unterhaltungsprogramm geboten. Nostalgisches Karussell Auch ein nostalgisches Kinderkarussell wird seine Runden drehen. Und eine Tombola lockt mit attraktiven Gewinnen – etwa einer Spielekonsole oder mit einem besonderen Wochenende…
-
Mehr als „Apfel, Nuss und Mandelkern“: gelungener Weihnachtsmarkt
Ganz bunt, fröhlich und vorweihnachtlich: Die Oberdietener haben mit viel Gemeinschaftssinn einen gelungenen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt. Die Freunde und Förderer Oberdietens hatten Unterstützung aus dem ganzen Ort. Die Rasselbande der Kita sangen Weihnachtslieder, die Trachtenkinder haben ihre Tänzchen munter auf der Bühne präsentiert und auch der Projektchor vom „Mose“-Musical gewährte schon einmal einen kleinen Einblick. Auch eine Tombola Ansonsten gab es viel Schönes, Selbstgemachtes und jede Menge Essen und Trinken im Bürgerhaus und drumherum. Bei der Tombola der Kita gewann gar jedes Los – da waren im Vorfeld viele Preise gestiftet worden. Und dann freute sich das Kita-Team noch über 165 Euro – Erlös aus dem kurz zuvor…
-
Weihnachtlicher Schlossmarkt: unglaublich viel Atmosphäre
„Kaum ein Weihnachtsmarkt in der Region hat so viel Atmosphäre wie der weihnachtliche Schlossmarkt in Bad Laasphe“, sagen die Veranstalter und laden am 7. Dezember zwischen 17 und 21 Uhr dazu ein. „Beim stimmungsvollen Winterfest der Realschule und des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ist seit Jahrzehnten wirklich alles noch ursprünglich und von Hand gemacht. Auch in diesem Jahr laden die Schulen wieder zum Markt auf dem Schlossplatz hoch über Bad Laasphe.“ Klingt und duftet Da klingt es, da leuchtet es, da riecht es gut nach gebrannten Mandeln, nach Weihnachtsgebäck, nach Honig – süß vom Imker und nach dem sagenhaften heißen „Wittgensteiner Waldgeist“ mit dem Fichtenzweig im Topf. Den gibt es nur…
-
Weihnachtsmärkte, Weihnachtsmusik, Weihnachtsflair…
Weihnachtsmärkte, Weihnachtsmusik, Weihnachtsflair: Das steht auch heute und morgen wieder im Hinterland auf dem Veranstaltungskalender. Verschiedene Gruppen und Gemeinden laden zur Teilnahme ein. Glühweinabend und Geselligkeit Heute, am 30. November, lädt der CDU-Gemeindeverband Breidenbach die Bürgerinnen und Bürger zum Glühweinabend ein. Ab 19 Uhr findet dieser in der beheizten Schutzhütte Achenbach statt. Es gibt Glühwein und etwas gegen den kleinen Hunger und Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und zur Geselligkeit. Adventskonzert und Budenzauber Besinnliches zum Advent gibt es jetzt am Samstag, 1. Dezember, in Dautphetal-Mornshausen zu hören. Die Concordia-Chöre Mornshausen laden ab 17 Uhr zu einem Adventskonzert in die Thomaskirche ein. Kai Uwe Schöler hat die musikalische Leitung des Events zu…