-
Unfall nach gefährlichem Überholmanöver
Dunkler Audi mit Korbacher Kennzeichen (KB) gesucht Bei einem gefährlichen Überholmanöver in der Nähe von Wetter, am Donnerstagmorgen, 10. Januar verursachte der bis dato unbekannte Fahrer einen Schaden von 25.000 Euro. Bei dem Auto handelt es sich um einen dunkelblauen oder schwarzen Audi A 4 mit Korbacher Zulassung. Die betroffenen Autofahrer kamen mit dem Schrecken davon. Die Polizei sucht nach dem mutmaßlichen Unfallverursacher und weiteren Zeugen. Polizei sucht weitere Zeugen Der Vorfall ereignete sich gegen 7.45 Uhr auf der Bundesstraße 252 zwischen Niederwetter und Göttingen. Ein Sattelzug (Neuwagen der Marke Hyundai als Ladung), ein Kleinbus Opel Vivaro und der dunkle Audi waren in dieser Reihenfolge in Fahrtrichtung Göttingen unterwegs. Der…
-
Polizeihubschrauber im Einsatz
Auf dem winterglatten Verbindungsweg zwischen Holzhausen und Steinperf krachte ein Autofahrer am Mittwochabend, 9. Januar mit seinem schwarzen Renault Laguna gegen einen Baum. Ein Zeuge entdeckte den verlassenen Wagen kurz vor Mitternacht und alarmierte die Polizei. Wegen geringe Blutspuren im Fahrzeuginneren schloss man darauf, dass sich der Fahrer bei dem Aufprall verletzte. Die Polizei setzte daraufhin sofort einen Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera ein, um nach dem vermutlich verletzten Fahrer zu suchen. Fahrer nach Unfall verschwunden Die umfassenden Fahndungsmaßnahmen brachten bisher keinen Erfolg. Der Unfall ereignete sich zwischen 18 Uhr und 23.30 Uhr auf der spiegelglatten Fahrbahn. Der bis dato Unbekannte kam an einer Steigung in einer Rechtskurve ins Schleudern, kam nach…
-
Vollsperrung der B255
Am Dienstag, 8. Januar, war die Bundesstraße 255 zwischen Gladenbach und Marburg an der Rüchenbacher Hecke von 14.45 bis um 15.30 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt. Anschließend lief der Verkehr einspurig, bevor die Straße letztlich um 16.35 Uhr wieder frei war. Auf der Kreuzung der Bundesstraße und der Kreisstraße 115 (Rüchenbach – Mornshausen) hatte es einen Zusammenstoß zweier Autos gegeben. Zwei Verletzte Eine 35 Jahre alte Frau aus Gladenbach stand nach dem Unfall schwer unter Schock, erlitt aber ansonsten eher leichte Verletzungen. Der 44 Jahre alte in Gladenbach wohnende Fahrer des anderen Autos wurde ebenfalls leicht verletzt. Seine mitfahrende 8-jährige Tochter blieb unverletzt. Rettungswagen brachten beide Verletzte nach der…
-
Diebstahl, Unfallflucht und mehr…
Grableuchte gestohlen Ein weiterer Diebstahl einer Grableuchte ereignete sich zwischen Donnerstag, 20. Dezember und Montag, 07. Januar auf dem Friedhof in der Kirchstraße in Holzhausen am Hünstein. Der Dieb eine ca. 15 x 15 x 25 cm große schwere ursprünglich angeschraubte Lampe mit Glaseinsatz. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf. Sattelzug mit Bagger touchiert Leitplanke Wahrscheinlich hat der Sattelzugfahrer den entstandenen Schaden an der Leitplanke gar nicht bemerkt. Nach Zeugenaussagen fuhr der Brummifahrer, der einen großen Bagger auf dem Tiefladeanhänger transportierte, von der Ludwigshütte über die Bundesstraße 253 kommend an der Kreuzung nach rechts auf die Bundesstraße 62 nach Breidenstein. Beim Abbiegen touchierte der Tieflader mit der rechten Seite…
-
Unfallflucht, Widerstand und Küchenbrand: aus dem Polizeibericht
Mann leistet Widerstand Wegen eines gemeldeten hilflosen Mannes waren Rettungsdienst und Polizei am Freitagabend, 4. Januar, gegen 21.25 Uhr, in der Fußgängerzone in der Oberstadt in Marburg im Einsatz. Noch auf der Fahrt zum Einsatzort gingen weitere Anrufe ein, wonach der Mann mittlerweile erwacht und sehr aggressiv sei. Es sei bereits zu Auseinandersetzungen und einer Sachbeschädigung gekommen. Der offensichtlich deutlich alkoholisierte und aggressive 23 Jahre alte Mann schrie herum und griff die Polizeibeamten unmittelbar an, wobei er mehrfach schlug und trat. Erst durch den Einsatz des Diensthundes, der den Mann durch einen Biss leicht an der Hand verletzte, ließ sich der 23-Jährige fixieren und fesseln. Trotz der Fixierung randalierte der…
-
Dreist und dumm: Das machte die Polizei aufmerksam
Dumm gelaufen: Das besonders dreiste Verhalten eines Autofahrers auf der Hindenburgstraße in Siegen hat am Donnerstagnachmittag die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Den Beamten der Polizeiwache Siegen fiel ein Pkw auf einem Behindertenparkplatz ins Auge, an dessen Nummernschildern die amtlichen Siegel fehlten. Bei einer daraufhin durchgeführten Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug weder über eine gültige Zulassung noch über einen aktuellen Versicherungsschutz verfügte. Der Fahrer, der zunächst nicht vor Ort anzutreffen war, kehrte während der Polizeikontrolle zu seinem Wagen zurück. Eine Berechtigung zum Parken auf einem Behindertenparkplatz hatte er nicht vorzuweisen, dafür rechtfertigte er aber sein widerrechtliches Parken mit der Notwendigkeit, einen Geldautomaten zu suchen. Der Falschparker, dem…
-
Schwer verletzter Rollerfahrer in Gladenbach
Zu einem folgenschweren Unfall ist es am Mittwochnachmittag, 2. Januar, um 15 Uhr in Gladenbach gekommen. Wie die Polizei vermeldet, hat beim Linksabbiegen von der Mornshäuser Straße in Richtung Bahnhofstraße/Berliner Straße in Gladenbach eine 60-jährige Autofahrerin einen entgegenkommenden Rollerfahrer glatt übersehen. Bei der Kollision zwischen dem Ford und dem Roller der Marke Peugeot erlitt der 53-jährige Biker schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte den Mann zur weiteren Behandlung in die Klinik. Zudem entstand hoher Sachschaden – er beträgt etwa 7.000 Euro.
-
Ein Gas-Alarm in Biedenkopf, ein Fehlalarm und zwei Verletzte
Gasalarm in Biedenkopf: Durchdringender, starker Gasgeruch im Mühlenweg hat am Donnerstag, gegen 21.25 Uhr zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr geführt. Das Abdrehen des Hauptgashahns beseitigte das Problem nicht, denn wie sich später herausstellte war eine in einem Gastronomiebetrieb gelagerte Gasflasche wohl undicht. Die öffentliche Gasleitung war somit glücklicherweise gar nicht betroffen. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr. Nach ersten Einschätzungen bestand sogar kurzzeitig eine Explosionsgefahr, sodass es zu einer kurzen (knapp zehnminütigen) Sperrung rund um den Einsatzort kam. Zwei Verletzte Auf dem Weg über die Bundesstraße 253 von Dillenburg nach Biedenkopf prallte in Niederdieten ein 54 Jahre alter Autofahrer in einer leichten Kurve mit seinem Auto zunächst rechts in…
-
Medizinischer Notfall am Steuer – und andere Polizeimeldungen
Durch den enormen Aufprall rissen die Schutzplanken teils aus den Verankerungen. Am BMW entstand ein Totalschaden der sich mindestens auf 15.000 Euro beläuft.“Der Verkehrsunfall am Sonntag vor Heiligabend um 15 Uhr, hätte auch deutlich schlimmer ausgehen können!“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Was war passiert? Ein 38 Jahre Jahre alter Mann aus Frankenberg verlor aufgrund eines medizinischen Vorfalls die Kontrolle über seinen BMW. Er war zuvor unterwegs auf der Bundesstraße 62 von Lahntal Göttingen nach Marburg. Kurz vor der Zufahrt zur B 3 nach Marburg kam der Wagen wegen des durch den medizinischen Notfall verursachten Kontrollverlusts nach rechts von der Straße ab und streifte an der Leitplanke entlang. An der Zufahrt…
-
Schüsse, Spezialeinsatzkräfte und anderes: Polizeimeldungen von nebenan
Psychisch daneben: Am Freitagabend 20 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz mit eigens angeforderten Spezialeinsatzkräften. Was war passiert? Ein Mann – offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation – hatte in Netphen seine alten Eltern mit einer Axt bedroht und mehrere Schüsse aus einer Handfeuerwaffe abgegeben. Das Paar konnte sich nahezu unverletzt ins Freie retten und wurde durch Rettungskräfte betreut. Der 50-Jährige wurde durch angeforderte Spezialeinsatzkräfte widerstandslos festgenommen und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Vor Ort konnnte eine sogenannte PTB-Waffe sichergestellt werden. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen dauern noch an. Junge schwer verletzt In Bad Laasphe hat sich am Donnerstagabend um 18.40 Uhr ein Zehnjähriger bei einem Unfall in Bad Laasphe…