-
…und es hat ‚knirsch‘ gemacht: Unfallfluchten und kein Ende
Oostduinkerker Straße: Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein noch unbekanntes Auto einen ordnungsgemäß geparkten weißen 3er BMW mit Marburger Kennzeichen gestreift. Am BMW entstand ein Schaden am Außenspiegel der Fahrerseite. Unfallort war die Oostduinkerker Straße in Biedenkopf. Die Unfallzeit lag zwischen 12.15 Uhr am Mittwoch und 17.15 Uhr am vergangenen Donnerstag. Derzeit liegen der Polizei noch keine Hinweise zum verursachenden Fahrzeug und/oder dessen Fahrer/Fahrerin vor. Sachdienliche Hinweise hierzu bitte an die Polizei Biedenkopf. Massive Beule Wer hat im Alten Ebsdorfer in Marburg rangiert oder gewendet und dabei den geparkten, auffallend roten Dacia angefahren? Die 25 Jahre junge Fahrerin hatte den Dacia am Donnerstag um 8 Uhr unbeschädigt am Fahrbahnrand im Alten…
-
In Bad Laasphe: Unfall mit vier Insassen
Am Mittwoch gegen 15 Uhr kam ein 20-jähriger Fahranfänger in Bad Laasphe aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn der L 718 ab. Der Kleinwagen des aus dem Raum Marburg stammenden 20-Jährigen überschlug sich. Er blieb schließlich in der Mitte der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Die bei dem Unfallgeschehen leicht verletzten Fahrzeuginsassen – es waren vier – wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die L 718 musste zeitweise vollständig gesperrt werden. Der Corsa erlitt einen Totalschaden.
-
Kipplaster – mal wörtlich genommen
Am Mittwochmorgen ist ein Lkw-Kipper bei Wilnsdorf im Nachbarkreis in einem Baustellen-Bereich beim Entladen seines Fahrzeugs auf unbefestigtem Erdreich umgekippt. Der 32-jährige LKW-Fahrer, der durch Feuerwehrkräfte aus seinem Fahrzeug befreit werden musste, zog sich bei dem Unfallgeschehen leichte Verletzungen zu. Die Polizei hat den durch den Kipplaster entstandenen Sachschaden auf rund 30.000 Euro geschätzt.
-
Sekundenschlaf beim Autofahren: Unfall in Niederlaasphe
Ein Sekundenschlaf war es, aufgrund dessen jetzt ein 36-jähriger Autofahrer am Montagnachmittag in Niederlaasphe von der Fahrbahn der B 62 abgekommen ist. Dadurch stieß er mit einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw zusammen. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt etwa 4.000 Euro. Ein kleines Kind, das der 36-Jährige bei sich im Auto hatte, kam rein vorsorglich zur Untersuchung in die Kinderklinik.
-
Mehrere Glatteis-Unfälle im Hinterland
Die Polizei bittet aktuell um besondere Vorsicht. „Jederzeit und eigentlich überall muss man mit Straßenglätte rechnen. Überfrierende Nässe ist dabei besonders gefährlich. Diese Glätte sieht man im Gegensatz zur Schneeglätte eben nicht unbedingt vorher!“, warnt in besonderer Weise Polizeisprecher Martin Ahlich. Kollision und Überschlag Bereits am Montag um kurz nach 15 Uhr, kam es zu einem ersten glättebedingten Verkehrsunfall im Landkreis. Zwischen Erfurtshausen und Schweinsberg rutschte der 21 Jahre alte Fahrer eines Renault Clios auf der schneebedeckten und rutschigen Kreisstraße 24 zunächst nach rechts auf die Bankette und nach entsprechendem Gegenlenkmanöver in den Gegenverkehr. Dort kam es zur Kollision mit dem entgegenkommenden grauen Dacia. Der kam dadurch von der Straße…
-
Wo steht der dunkelgraue, beschädigte VW?
Spiegelteil sichergestellt: Beim Vorbeifahren berühren sich die beiden Außenspiegel und reißen jeweils ab. Die Unfallflucht war zwischen 17.30 Uhr am Samstag und 10.30 Uhr am Sonntag, 9. Dezember, in Bad Endbach vor dem Anwesen Landstraße 10. Nach den Ermittlungen fuhr das verursachende Fahrzeug nach Hartenrod. Grauer VW wird gesucht Es handelt sich aufgrund des sichergestellten, dunkelgrau lackierten Spiegelteils um ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern, eventuell um einen Polo. Der Schaden am ordnungsgemäß geparkten Opel Astra beträgt mindestens 300 Euro. Wo steht seit Sonntag ein am rechten Außenspiegel frisch unfallbeschädigtes Auto? Etwaige Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Biedenkopf in Verbindung zu setzen.
-
Frontalzusammenstoß auf der B 453 bei Gladenbach
Gestern, am Vormittag, kam es zu einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 453 kurz vor Gladenbach. Beteiligt waren ein 50 Jahre alter Mann aus Mittenaar und eine 54 Jahre alte Frau aus Gladenbach. Totalschäden Abschleppunternehmer mussten die beiden total beschädigten Autos bergen. Aufgrund des Unfalls gab es zwischen 9.25 und 11.10 Uhr Behinderungen auf der Bundesstraße. Nach den ersten Ermittlungen geriet der VW Golf des Mannes aus dem Lahn-Dill-Kreis auf dem Weg von Biedenkopf nach Gladenbach nach links in den Gegenverkehr und prallte frontal mit dem entgegenkommenden BMW zusammen. Beide Autos schleuderten anschließend in den Graben. Der Rettungsdienst und ein Notarzt kümmerten sich um die ansprechbaren Fahrer, die nach der Erstversorgung…
-
In Biedenkopf: Trampolin in Brand gesteckt – die Polizeimeldungen
Trampolin angezündet: Auf einer Wiese in der Hospitalstraße in Biedenkopf haben jetzt Unbekannte am Donnerstag zwischen 23 und 23.30 Uhr ein Trampolin in Brand gesetzt. Wahrscheinlich kam bei dem Vorfall in einem Hinterhof auch noch ein Brandbeschleuniger zum Einsatz. An dem etwa drei mal drei Meter großen Trampolin entstand ein Schaden von 160 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Rufnummer (06461) 929 50. Unfallhergang unklar Bislang ließ sich der Hergang des Unfalls auf der Kreisstraße 111 zwischen Römershausen und Runzhausen nicht klären. Aufgrund der erlittenen schweren Verletzung eines Mitfahrers und wegen aufgetretener Widersprüche ordnete die Staatsanwaltschaft nun die Hinzuziehung eines Kraftfahrzeugsachverständigen an. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach wichtigen…
-
B 62 wieder frei – Beteiligte schwerst verletzt
Bei dem Unfall heute Morgen erlitten zwei Autofahrer schwere, beziehungsweise schwerste Verletzungen. Die Bundesstraße 62 war nach der Kollision zwischen Caldern und Kernbach zeitweise voll gesperrt, ist jetzt aber wieder freigegeben. Um 6.40 Uhr war ein Lkw samt Anhänger in Fahrtrichtung Marburg unterwegs. Dahinter befanden sich insgesamt vier Fahrzeuge. Überholvorgang misslang Drei Autofahrer überholten den Lkw in Höhe Caldern problemlos. Eine junge Frau aus dem Landkreis Siegen-Wittgenstein, die mit ihrem Ford Fiesta als letzte in der Kolonne unterwegs war, setzte ebenfalls zum Überholen an und kollidierte dabei frontal mit dem entgegenkommenden Audi Q 3 eines 34 Jahre alten Mannes aus dem Ostkreis. Feuerwehr befreite Dabei wurden auch der Lkw sowie…
-
Fahrer eines 40-Tonners verlor während der Fahrt das Bewusstsein
Über 70.000 Euro geschätzter Gesamtschaden entstand heute Vormittag. Da war die Bundesstraße 454 bei Kirchhain nach einem Verkehrsunfall für über eine Stunde bis kurz nach neun Uhr voll gesperrt. Was war passiert? Nach ersten Ermittlungen kam es zu plötzlich auftretenden gesundheitlichen Problemen beim 58 Jahre alten Fahrer eines 40-Tonnen-Sattelzuges und dadurch zum Unfall. Wiederbelebung Ein Zeuge begann unmittelbar nach dem Unfall mit wiederbelebenden Maßnahmen. Notarzt und Rettungsdienst schafften es, den Mann zu stabilisieren. Er liegt mittlerweile im Krankenhaus. Der 40 Tonner kam auf dem Weg von Stadtallendorf nach Kirchhain nach links von der Fahrspur ab. Der Sattelzug durchquerte zunächst ohne Kollision den Gegenverkehr, prallte gegen die Leitplanke und rutschte mindestens…