-
Die Kinder-Kultur-Karawane macht Halt
Teatro Trono“ performen auf wahrhaft hohem Niveau: Die Veranstaltung „Teatro Trono (Bolivien) – Rückkehr zu den Wurzeln“ findet am Samstag, 19. Oktober, um 15 Uhr in der Waggonhalle in Marburg statt. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 10 Euro (5 Euro mit Ermäßigung). Aus armen Verhältnissen Die Kinder-Kultur-Karawane ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das mit Kreativität und Freude die Welt positiv verändert und sich für die weltweite Umsetzung der Kinderrechte einsetzt. Jedes Jahr begeistern sechs Jugendkulturgruppen aus dem Globalen Süden mit Theater, Tanz, Musik oder Zirkus das Publikum in Deutschland. Die jungen Künstler stammen aus benachteiligten Verhältnissen. „Teatro Trono“ eine Theatergruppe aus La Paz, einer Stadt in…
-
„Unterm Schirm“ oder „in der Garage“ – hier die aktuellen Termine
Für Alt und Jung: Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein lädt am Sonntag, 13. Oktober, um 10.30 Uhr ins Gemeindezentrum „Am Nordhang 2“ ein.„Unterm Schirm“ ist der Titel des Familiengottesdienstes für Alt und Jung. Pastor Jonas Geil hält spannende Ausführungen zum Thema bereit. Und im Anschluss wird zu einem gemeinsamen Mittags-Imbiss eingeladen. Interessierte aller Konfessionen sind willkommen, den Familiengottesdienst mitzufeiern. Kaffee und Kuchen Und die evangelische Kirchengemeinde Eckelshausen lädt – ebenfalls am Sonntag, 13. Oktober – zum Kirchen-Kaffee ein. Zwischen 15 und 17 Uhr wird dazu ins evangelische Gemeindehaus eingeladen. Kuchen genießen, Kaffee trinken und miteinander ins Gespräch kommen… Der Erlös aus der Aktion ist für die Jugendarbeit der Gemeinde…
-
Im Bildungsurlaub die eigene Qualifikation verbessern
Die Volkshochschule bietet aktuell einen Bildungsurlaub zum Thema „Projektmanagement – Projektorientierung als Ausdruck einer sich verändernden Gesellschaft“ an. Mehr Effizienz Der Wochenkurs der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf verfolgt das Ziel, modernes und praxisorientiertes Wissen zum Projektmanagement zu vermitteln. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Methoden und Werkzeuge sowie deren Anwendung kennen. Zudem werden die Herausforderungen der Organisation und Projektabwicklung und die Anforderungen an den Projektleiter dargestellt. Mit diesem Bildungsurlaub wird die Fähigkeit der Teilnehmenden gesteigert, Projekte effektiver und effizienter durchführen zu können. Eine Woche Der Kurs findet von Montag bis Freitag, 11. bis 15. November, täglich von 9 bis 16.15 Uhr in Stadtallendorf in der Marktstraße 6, im vhs-Raum, statt. Die Gebühren…
-
Genuss pur bei „Dillenburg is(s)t gut!“
Die Einzelhändler und Gastronomen im Zentrum der Oranienstadt öffnen unter dem Motto „Dillenburg is(s)t gut!“ am 29. September ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. Viele Angebote Inzwischen hat sich die Veranstaltung einen Namen gemacht und ist mit gutem Essen in toller Atmosphäre, einem ansprechenden Rahmenprogramm und vielen Angeboten der Einzelhändler zu einem beliebten Treff für Jung und Alt geworden. Von 12 bis 18 Uhr haben die Geschäfte geöffnet und die Kunden die Gelegenheit zum sonntäglichen Einkaufsbummel. Zuhause kann an diesem Tag die Küche kalt bleiben. Stattdessen wird bei „Dillenburg is(s)t gut!“ aufgetischt und die Akteure laden zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Innenstadt ein. Von 11.30 bis 13.30 Uhr können die…
-
IG-Mitglieder feiern in Eckelshausen
Die Ortsgruppe Biedenkopf der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE) ist ein geselliges Trüppchen. Unlängst fand wieder ein fröhliches Grillfest statt – wieder an der Grillhütte Eckelshausen. Bei herrlichem Sonnenschein genossen die Gäste das Gebotene. Steaks, Würstchen, Salat- und Kuchenbuffet und nicht zuletzt Geselligkeit und gute Gespräche gab’s.
-
„Noch einmal in aller Freiheit“
Der Schwerpunkt liegt auf Popularmusik. Nach dem Konzert im Mai steht auch das nächste unter dem Jahresthema des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach: „Freiheit“. Das Programm reicht diesmal von Bach über Widor bis hin zur Künstlerin selbst, die auch wieder eigene Schöpfungen zu Gehör bringt. Volles Geläut Der Beginn des Konzertes, zu dem die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe einlädt, ist Sonntag, 22. September, 17.10 Uhr, in der Martinskirche Dautphe. Die Uhrzeit erklärt sich durch das volle Geläut, mit dem die Gemeinde traditionell den Sonntag ausklingen lässt. Die Konzerte mit Rut Hilgenberg dauern übrigens nie länger als etwa eine Stunde. Darum sind sie auch Besucherinnen und Besuchern gut zu empfehlen, die erste Annäherungen an…
-
„Tauschen und Teilen“ und in Kontakt kommen
Die Veranstaltung „Tauschen und Teilen in Marburg“ bietet am Montag, 16. September, im Beratungszentrum (BiP) Am Grün, Initiativen und Projekten aus Marburg die Möglichkeit sich vorzustellen. Beispiele des Tauschens und Teilens gibt es bereits viele in der Region. In verschiedenen Projekten beteiligen sich Bürger an der Weitergabe von Lebensmitteln, Zeit und Interessen. Neue Form Es ist keine neue Form des Miteinanders, aber eine, die die folgenden Initiativen wiederentdeckt beziehungsweise initiiert haben: Die Initiative Foodsharing kämpft gegen Lebensmittelverschwendung. Die Marburger Initiative „Frauen in Bewegung“ ist ein lockeres Netzwerk von Frauen ab 50, bei der die Teilnehmerin Aktivitäten einbringen oder daran teilhaben kann. Der Seniorexpertenservice (SES) vermittelt Fachkräfte im Ruhestand an Betriebe und…
-
Veranstaltungen der Volkshochschule für Vereine
Die Volkshochschule bietet speziell für Vereine und Vorstände wieder einige neue Kurse. Verzeichnisse von Verarbeitungs-Tätigkeiten richtig erstellen: Am Donnerstag, 17. Oktober , in der Zeit von 18:00 bis 20:15 Uhr, Veranstaltungsort sind die Räume der vhs im Hermann-Jacobsohn-Weg 1 in Marburg. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Schulung zu Lebensmittelhygiene bei Straßen- & Vereinsfesten ist amDonnerstag, 10. Oktober , in der Zeit von 19:00 bis 21:15 Uhr zu belegen. Veranstaltungsort ist die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf, Am Grün 14, 35037 Marburg. Die Teilnahme kostet 3 Euro.Einführung in die Buchhaltung für Vereine an zwei Mittwochabenden, 6. und 13. November, jeweils in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Veranstaltungsort ist die vhs-Geschäftsstelle Biedenkopf,…
-
Aktionswochen zur „Volkskrankheit Nr. 1“
Um der Krankheit ein Gesicht zu geben und sie bewusst zum Thema zu machen, veranstaltet das lokale Bündnis in Siegen-Wittgenstein und Olpe wieder die Aktionswochen „Mut-Tour – Raus aus der Depression“. Viele Angebote Bis zum 17. Oktober werden verschiedene Ausstellungen, Vorträge und Filme rund um das Thema Depression in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe angeboten. Los geht es mit der Vernissage zur Kunstausstellung „Inklusion exklusiv – kreativ“ in Siegen. Die Ausstellung kann bis 27. September zu den Öffnungszeiten des KrönchenCenters besichtigt werden, der Eintritt ist frei. „Wie fühlt sich eine Depression an? Warum kann ich lachen, wenn ich doch traurig bin?“ Weiter geht es mit dem Programm am Dienstag, 1.…
-
Dieses und jenes: aktuelle Veranstaltungs-Angebote
Erinnerung: Der Kleintier- und Bauernmarkt findet morgen, am 2. Juni, statt. Die Silberger laden dazu wieder ein. Kettensägenkünstler, Schafscherer, Kaltblüter bei der Arbeit, Ferkelrennen, Hundevorführungen, Marktstände mit großem Angebot, Ponyreiten, Essen und Trinken, Streichelzoo, Mini-Quads oder Kindereisenbahn… Das Angebot ist wirklich enorm. Ein Event für Groß und Klein. Im Lebenshaus: Kaffee und selbstgemachte Kuchen: Das Lebenshaus in Osterfeld (Braustadtstraße 2) lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Nachmittagskaffee ein. Besucher sind dazu ab 14 Uhr willkommen. Der Erlös aus diesem Event kommt der Arbeit des Lebenshauses zugute. Außerdem können Besucher auch die hauseigene Kapelle besuchen. Im Landgrafenschloss: Die Preisträger von „Jugend musiziert Hessen“ präsentieren sich bei den Schlosskonzerten am Sonntag, 2.…