-
Bewerbungsfrist endet: jetzt noch schnell Vorschläge einreichen
Er ist begehrt. Jedes Jahr bewerben sich darum viele Vereinen, Gruppen, Männer und Frauen. 3.000 Euro locken...
-
Mitteilung der Stadt Biedenkopf
Vereine und Verbände: Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1862 Biedenkopf Am Freitag, dem 8. März, findet um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zum Kottenbach“ die ordentliche Mitgliederversammlung des Turnvereins 1862 Biedenkopf statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Entlastungen 4. Ehrungen 5. Verleihung der Sportabzeichen 6. Verschiedenes Der Vorstand gez. Gisela Wickenhöfer
-
Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf
Sperrung Biedenkopf – Eckeseite Wegen Neubau eines Wohnhauses und dadurch notwendiger Kranstellung muss die Straße Eckeseite vom Abzweig Kiesackerstraße bis Haus-Nr. 57 (Wendestelle) am 28. Februar, 1. März, 5. März und 6. März 2019 voll gesperrt werden. Der Bürgermeister der Stadt Biedenkopf als Ordnungsbehörde – FD Straßenverkehrsbehörde Im Auftrag: gez. Thomas Rößer, Fachbereichsleiter Auskunftssperren Die Meldebehörden in Deutschland haben die Daten ihrer Einwohnerinnen und Einwohner zu registrieren, um deren Identität und Wohnung festzustellen und nachweisen zu können. Sie erteilen Melderegisterauskünfte, wirken bei Durchführung von Aufgaben anderer Behörden oder sonstiger öffentlicher Stellen mit und übermitteln Daten. Wer aus bestimmten Gründen nicht will, dass persönliche Daten von ihm weitergegeben werden, hat die…
-
Von Wintermarkt und „Feier“-Abend bis Tanzwerkstatt
Wintermarkt hat viel zu bieten: Die Betreiber des Wintermarkts in Gönnern wollen wieder mehr Resonanz. Daher wurde das Event erstmals auf einen Samstag gelegt. Den heutigen (23. Februar). Gemeinde und Burschenschaft als Organisatoren erhoffen sich damit größeren Zulauf. Das Angebot ist wie immer bunt und vielfältig und reicht von frühlingshaften oder österlichen Dekorationen über Praktisches für Haus, Hof und Garten bis hin zu kulinarischen Schmankerln und Süßkram. Los geht es etwa um 8 Uhr früh. Ab 10 Uhr laden dann die Burschen zum Imbiss ins Bürgerhaus ein. Nachmittags ab 14.30 Uhr treten die Hinkelbächer Musikanten auf – ebenfalls im Bürgerhaus, so wird aus dem Wintermarkt beinahe ein kleines Volksfest. Und…
-
Mitteilungen der Stadt Biedenkopf
Sitzungen städtischer Gremien In dieser und nächster Woche finden folgende öffentliche Sitzungen städtischer Gremien statt: – Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt und Stadtentwicklung gemeinsam mit dem Ausschuss für Jugend und Soziales am Donnerstag, dem 14. 2. 2019, 18.30 Uhr, kleiner Sitzungssaal des Rathauses, – Sitzung des Ortsbeirates Biedenkopf am Montag, dem 18. 2. 2019, 18.30 Uhr, kleiner Sitzungssaal, – Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, am Dienstag, dem 19. 2. 2019, 18.30 Uhr, großer Sitzungssaal und – Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 21. 2. 2019, 18.30 Uhr, großer Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden Sie hier. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter…
-
Welche Hinterländer wollen mitmachen?
„In Marburg-Biedenkopf gibt es zahlreiche vielfältige und interessante Gruppen und Vereine. Es wäre schön, wenn diese den Landkreis beim Hessentags-Festzug in Bad Hersfeld vorstellen könnten“, sagte Landrätin Kirsten Fründt. Unter dem Motto „Hessen: faszinierend lebendig!“ findet bekanntermaßen vom 7. bis 16. Juni dieses Jahres der Hessentag in Bad Hersfeld statt. Vier Vereine oder Gruppen aus unserem Landkreis können am Festzug, der am Sonntag, 16. Juni, stattfindet, teilnehmen. Bis zum 2. Februar Interessierte Vereine und Gruppen haben die Möglichkeit, sich bis zum 2. Februar für den Festzug anzumelden. Später eingehende Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Der Landkreis unterstützt die teilnehmenden Gruppen auch mit einem Zuschuss in Höhe von jeweils…
-
Mitteilung der Stadt Biedenkopf
Vereine und Verbände: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dexbach Am Samstag, 26. Januar, findet um 20 Uhr in der Gaststätte „Zur grünen Au“ in Dexbach die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dexbach statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Anwesenheit 3. Geschäfts-und Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres a. Grußworte 4. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Verschiedens Der Vorstand
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung Biedenkopf
Mitteilungen der Stadtverwaltung Einsichtnahme in den Beteiligungsbericht der Stadt Biedenkopf für das Jahr 2017 Der nach § 123 a der Hessischen Gemeindeordnung erstellte Beteiligungsbericht derStadt Biedenkopf für das Jahr 2017 liegt ab dem 17. Dezember 2018 während der Dienststunden zur Einsichtnahme im Rathaus, Hainstraße 63, 35216 Biedenkopf, Zimmer 207 oder 208, öffentlich aus. Er kann dann auch auf der Homepage der Stadt Biedenkopf unter diesem Link eingesehen werden. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Gerold Schneider, Fachbereichsleiter Vereine und Verbände Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biedenkopf-Kombach Am Samstag, 5. Januar, findet um 20 Uhr in der Gaststätte Weigel, Buchenauer Straße, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biedenkopf-Kombach statt. Tagesordnung: 1.…
-
Unser Verein: vorbei und vergessen?
Wie kann ein Verein Unterlagen für die „Nachwelt“ sichern? Wie strukturiert man geschichtlich relevante Dokumente und sichert wichtige rechtliche Unterlagen? Darum geht es in der Veranstaltung „Vorbei und vergessen? Die Lösung ist das Vereinsarchiv!“. Sie findet am Donnerstag, 15. November, um 19 Uhr im Kulturhaus Lÿz, in der St.-Johann-Str. 18 in Siegen statt. Archiv anlegen Der Vortrag richtet sich an Vereinsarchivare sowie an Vereinsverantwortliche, die ein Archiv aufbauen möchten. Kreisarchivar Thomas Wolf stellt Möglichkeiten vor, das Archivgut zu erfassen und zu erschließen. Es gibt einfache Tipps zur Behandlung von geschädigtem Archivgut und Infos zu den erforderlichen Raum- und Klimabedingungen. Außerdem werden Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Archivierung diskutiert und Kooperationsmöglichkeiten…
-
Jetzt in Biedenkopf: Einführung in die Buchhaltung
In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf bietet die Volkshochschule des Landkreises jetzt einen Kurs zur Einführung in die Buchhaltung an. Dieser findet am Donnerstag, 22. November, sowie am Donnerstag, 29. November, jeweils von 18 bis 21 Uhr in der vhs-Geschäftsstelle in Biedenkopf statt. Für Vereinsvorstände Die Zielgruppe sind Vorstandsmitglieder und Kassierer/innen von Vereinen. Unter anderem werden Informationen zur allgemeinen Buchführung in Vereinen, der Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben und dem Umgang mit der Umsatzsteuer vermittelt. Weitere Themenschwerpunkte sind der Umgang mit der Ausstellung von Spendenquittungen und der Anerkennung von Gemeinnützigkeit. Nur 8 Euro Die Gebühr für den Kurs beträgt 8 Euro. Weitere Information und Anmeldung bei der vhs-Geschäftsstelle in Biedenkopf,…