Backland.News
  • Bildung,  Veranstaltungen

    Veranstaltungen der Volkshochschule für Vereine

    Die Volkshochschule bietet speziell für Vereine und Vorstände wieder einige neue Kurse. Verzeichnisse von Verarbeitungs-Tätigkeiten richtig erstellen: Am Donnerstag, 17. Oktober , in der Zeit von 18:00 bis 20:15 Uhr, Veranstaltungsort sind die Räume der vhs im Hermann-Jacobsohn-Weg 1 in Marburg. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Schulung zu Lebensmittelhygiene bei Straßen- & Vereinsfesten ist amDonnerstag, 10. Oktober , in der Zeit von 19:00 bis 21:15 Uhr zu belegen. Veranstaltungsort ist die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf, Am Grün 14, 35037 Marburg. Die Teilnahme kostet 3 Euro.Einführung in die Buchhaltung für Vereine an zwei Mittwochabenden, 6. und 13. November, jeweils in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Veranstaltungsort ist die vhs-Geschäftsstelle Biedenkopf,…

  • Allgemein,  Bildung,  Landkreis

    Stolze 650 Kursangebote im Wintersemester

    Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet rund 650 vielseitige Kurse und Seminare im Wintersemester unter dem Semesterthema „Zusammenleben – Zusammenhalten“. Das Semesterthema „Zusammenleben – Zusammenhalten“ im Jubiläumsjahr anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Volkshochschulen in Deutschland beschreibt zutreffend den Auftrag, den die vhs seit ihrem Bestehen überaus erfolgreich wahrnimmt. Das ist, die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen zu ermöglichen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft, sozialem Status oder Bildungsabschluss, Religion oder Weltanschauung. Besondere Erlebnisse Bildungserlebnisse der besonderen Art wird sicherlich auch die „Lange Nacht der Volkshochschule“ am Freitag, 20. September, ab 18 Uhr in der Gesamtschule Niederwalgern bieten: Neben einem bunten Rahmenprogramm wird für Gäste und die interessierte Öffentlichkeit die…

  • Erdhausen,  Gladenbach,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Von Literatur bis Fitness-Dance

    Von Literatur bis Fitness-Dance, von Pilates bis Spanischkurs reichen die aktuellen Kursangebote. In Gladenbach sind noch Plätze frei für verschiedene Offerten der Vhs.Metalza-Power-Fitness-Dance: Mittwoch, 28. August, 18 bis 19 Uhr, Erdhausen, Bürgerhaus, 15 TerminePilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Mittwoch, 28. August, 18.45 bis 19.45 Uhr, Weidenhausen, Otfried-Preußler-Schule,15 TerminePilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Donnerstag, 5. September, 20 bis 21 Uhr, Weidenhausen, Otfried-Preußler-Schule,15 TermineLiteraturzirkel – Neuerscheinungen und Wiederentdeckungen auf dem Büchermarkt: Montag, 2. September, 10.30 bis 12 Uhr, Gladenbach, Haus des Gastes, 10 Termine Computerkurse am eigenen Computer/Schulrechner für Anfänger und Fortgeschrittene: Vorbesprechung nach telefonischer Rücksprache: Montag, 9. September, 18 Uhr, Gesamtschule GladenbachSprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene:Englisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch,…

  • Angelburg,  Bildung,  Breidenbach,  Steffenberg,  Veranstaltungen

    Aktuelle Angebote bei der „Vhs“

    In Breidenbach, Steffenberg und Angelburg starten neue Kurse. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 3. September, 16.45 bis 17.45 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 3. September, 18 bis 19 Uhr, Wiesenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 3. September, 19.15 bis 20.15 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineHatha-Yoga: Dienstag, 3. September, 17.30 bis 19 Uhr, Niedereisenhausen, Bürgerhaus, 15 TerminePilates: Montag, 9. September, 18.15 bis 19.15 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 Termine Funktionelles Rückentraining mit FASZIO: Dienstag, 10. September, 17 bis 18 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineFunktionelles Rückentraining mit FASZIO: Dienstag, 10. September, 18 bis 19 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2…

  • Bad Laasphe,  Dautphe,  Marburg,  Veranstaltungen

    Yoga, Märchen und Gedichte

    Yoga in der Natur Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Spiritueller Sommer 2019“ bietet die TKS Bad Laasphe am Dienstag, 25. Juni, „Yoga in der Natur – Element Wasser“ an. Der Start dazu ist um 18 Uhr ab Bahnhof Niederlaasphe, Marburger Straße.Die Teilnehmer werden dazu mit der Yoga-Lehrerin Iris Riethig eine schöne Stelle an der Lahn aufsuchen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Je nach Witterung sollte auch an Getränke gedacht werden. Dauer: etwa zwei Stunden, Kosten:  6 Euro. Eine Mindestteilnehmerzahl ist erforderlich. Eine Anmeldung ist bis Dienstagmittag bei der TKS Bad Laasphe unter der Rufnummer 02752-898 möglich. In zwei Sprachen Märchen aus Guatemala (zweisprachig erzählt: spanisch und deutsch) bilden im KFZ Marburg (Biegenstraße…

  • Biedenkopf,  Marburg

    Grenzgangs-Tour startet Anfang Juli

    Die Stadtgrenzen und die Sackpfeife sind Anfang nächsten Monats Weg und Ziel im Rahmen eines besonderen Angebots: Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises präsentiert jetzt eine „Radtour PLUS“ speziell zum Thema Grenzgang. Am Sonntag, 7. Juli, treffen sich die Radler dazu um 10 Uhr am Marburg Hauptbahnhof und fahren mit dem Zug nach Biedenkopf. Hier beginnt die Tour um 11 Uhr. „Mitte August findet in diesem Jahr der Biedenköpfer Grenzgang statt, ein mittlerweile weit über die Region hinaus bekanntes mehrtägiges Volksfest“, heißt es in der Beschreibung. „Auf einer Radtour entlang des Stadtgrenze wollen wir im Vorfeld die Geschichte und auch den Weg dieses Grenzgangs kennenlernen, der seit einigen Jahren auch zu…

  • Marburg

    Mitteilungen aus Marburg

    Das KiJuPa tagt: Vielfältige Themen stehen auf der Tagesordnung, wenn das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Universitätsstadt Marburg zu seiner nächsten Sitzung einlädt. Sie findet am Donnerstag, 13. Juni, um 16.30 Uhr, im Stadtverordnetensitzungssaal, Barfüßerstraße 50, in Marburg, statt. Zur Tagesordnung gehört, dass Amélie Gaime vom Deutsch-Französischen Jugendwerk ihre Arbeit vorstellt. Dr. Richard Laufner informiert über „Marburg800“ und Marlene Schleicher sowie Christoph Becker vom Fachdienst Kultur stellen das Projekt „Zettelkästen“ vor. Danach stehen Berichte zu verschiedenen Veranstaltungen auf dem Programm. Außerdem stehen Anträge und Abstimmungen auf der Tagesordnung, etwa zum Zebrastreifen in der Straße Barfüßer Tor oder zur Änderung der Linie 16. Termine werden bekannt gegeben; und zum Abschluss soll…

  • Biedenkopf,  Region

    Grenzgang wird zum Thema

    Diese Veranstaltung der Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf setzt sich explizit mit dem Grenzgang auseinander. Roland Schmidt bietet nämlich am Sonntag, 7. Juli, eine geführte Radtour „mit Mehrwert“ an. Das Ziel ist Biedenkopf, wo ja in diesem Jahr der traditionelle Grenzgang stattfindet. Mitte August findet das Großereignis in Biedenkopf statt: ein weit über die Region hinaus bekanntes, traditionsreiches und mehrtägiges Volksfest. Auf einer Radtour entlang der Stadtgrenze von Biedenkopf können die Teilnehmenden im Vorfeld die Geschichte und auch den Weg dieses Grenzgangs kennenlernen, der auch zu literarischer Berühmtheit gelangt ist. Vom südlichen Stadtrand Biedenkopfs aus erklimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Höhe der Landgrafenbuche und radeln dann nordwärts zu Sackpfeife.…

  • Biedenkopf,  Marburg,  Veranstaltungen

    Vhs hat auch Angebote zum Bildungsurlaub

    In Biedenkopf werden neue Vhs-Kurse angeboten:Samstags-Workshop – Tabellenkalkulation mit Excel 2010/2013  – Basiswissen: Samstag, 18. Mai und 25. Mai, 9 bis 12 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 2 TermineInternet – Basiswissen – Systematischer Einstieg in das Arbeiten mit dem Internet: Dienstag, 21. Mai, 18 bis 20.15 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 5 TermineWorkshop – Atem, Stimme und Ausdruck: Samstag, 25. Mai, 10 bis 18 Uhr, Biedenkopf, vhs-Geschäftsstelle, 1 TerminMädchen werden stark! (8-11 Jahre, Grundkurs): Samstag, 25. Mai (von 10 bis 16 Uhr) bis Sonntag, den 26. Mai (von 10 bis 14:30 Uhr), Biedenkopf, Hinterlandschule, Turnhalle, 2 TermineInformation und Anmeldung zu den vier oben genannten Angeboten sind an die vhs-Außenstellenleitung, Nadine Klein, Telefon 06461-924 113,…

  • Biedenkopf,  Buchenau,  Hartenrod,  Holzhausen

    Noch freie Plätze bei Vhs-Angeboten

    Noch Plätze frei: Es ist nie zu spät für Tennis – ein Kurs für Einsteiger oder Wiedereinsteiger: Montag, 6. Mai, 19 bis 20.30 Uhr, Tennishalle, Dautphetal-Holzhausen, 5 Termine. Ganzheitliche Rückengymnastik nach BodyART – Training von Kraft, Flexibilität, Herz, Kreislauf und Atmung:Mittwoch, 8. Mai, 18 bis 19 Uhr, Buchenau, Bürgerhaus, 10 Termine.Information und Anmeldung für diese beiden Kurse sind bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, möglich. Telefon: 06461/4127, E-Mail: vhs-hortig@t-online.de. Nur für Mädchen Der folgende Kurs findet sowohl in Biedenkopf als auch in Hartenrod statt.Hintergrund: Viele Mädchen kennen Situationen im Alltag, in denen sie sich unwohl fühlen oder Angst haben, sich nicht wehren zu können. Um Mädchen für solche Situationen zu stärken,…