-
Weihnachtsbaumaktion der Jugendfeuerwehr Bad Laasphe
Am Samstag, 11. Januar, nehmen die drei Jugendfeuerwehrgruppen aus Bad Laasphe, Banfe und des Oberen Lahntals, die alljährliche Weihnachtsbaumaktion in Angriff. Die ausgedienten Weihnachtsbäume sollten bis spätestens 8:00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand abgelegt werden, die engagierten Jugendlichen sammeln diese dann im Laufe des Tages ein. Ausnahme bildet die Ortslage Oberndorf, deren Bäume vom örtlichen Schützenverein eingesammelt werden. Die JFW Banfe sammelt die Weihnachtsbäume in Banfe und Herbertshausen ein. Die Jugendfeuerwehr freut sich über eine kleine Spende für den Einsatz und appelliert daran, keine Spenden an die Bäume zu binden. Das war bei der Aktion im vergangenen Jahr aufgefallen. Die gesammelten Spenden fließen zu 100 Prozent in die Förderung der…
-
Spenden-Aktion für Kinder in der Vorweihnachtszeit
Bereits seit vielen Jahren erfüllt die Spielwarenfirma Sulzer mit einer Sachspende Kinderwünsche in der Vorweihnachtszeit. Die Geschenke erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Landrat Jens Womelsdorf und Bürgermeisterin Nadine Bernshausen haben nun die Spiel- und Bastelsachen im Wert von insgesamt 3.000 Euro entgegengenommen. In den vergangenen Wochen sind wieder zahlreiche Wunschzettel bei der Firma Sulzer eingegangen. Spiel- und Bastelsachen im Wert von insgesamt 3.000 Euro durften für Kinder aus der Universitätsstadt Marburg (1.500 Euro) und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf (1.500 Euro) ausgesucht werden. Firma Spielwaren-Sulzer erfüllt Kindern Weihnachtswünsche „Weihnachtswünsche zu erfüllen, ist nicht allen Familien möglich, doch die Erfahrung von Freude und Gemeinschaft ist für…
-
Lebendiger Adventskalender in Bad Endbach
Vom 1. Dezember bis zum 15. Dezember findet in Bad Endbach wieder der Lebendige Adventskalender statt. An insgesamt 13 Abenden finden unterschiedlichste Veranstaltungen statt, bei denen es darum geht, in eine gemeinschaftliche Adventszeit einzutauchen und einen Moment vom stressigen Alltag abschalten zu können. Auch in diesem Jahr sind die einzelnen Veranstaltungen, unter Ausnahme am 7. Dezember wieder auf Spendenbasis. Die gesammelten Spenden kommen einer neuen Küche für die Schutzhütte Bad Endbach zugute. Den Start des Lebendigen Adventskalenders läutet die Freiwillige Feuerwehr Bad Endbach Mitte mit der Veranstaltung „Rollschuhplatz in Flammen“ am 1. Dezember ein. Am 7. Dezember lädt die Vereinsgemeinschaft zu einem der Höhepunkte des lebendigen Adventskalenders ein. Beim Weihnachtlichen…
-
Sonntagscafé im Familienzentrum läutet Adventszeit ein
Am Sonntag, 1. Dezember, wird im Familienzentrum Vierwände in Dautphe gemeinsam die Adventszeit eingeläutet. Bei weihnachtlicher Live-Musik von Familie Dörr und weihnachtlichen Leckereien sind alle herzlich eingeladen von 15:30 bis 17:00 Uhr vorbei zu schauen. Der Eintritt ist kostenlos, über eine Spende für Essen und Getränke freut sich das Ev. Familienzentrum VIERWÄNDE.
-
Backland.News wünscht ein frohes Fest
Es ist Weihnachten. Der Tannenbaum leuchtet. Die Geschenke sind verpackt. Das ging wieder schnell. Das Jahr neigt sich dem Ende, und wir blicken zurück. Das Team von Backland.News wünscht allen fröhliche Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr! Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Für das tolle Feedback. Für das Interesse und Vertrauen. Für die zahlreichen Nachrichten mit Berichten und Veranstaltungshinweisen, die uns jede Woche erreichen. Für das Folgen und Teilen auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf 2023 mit Euch! Seid gespannt: Im nächsten Jahr geht es weiter mit tollen Aktionen auf Backland.News.
-
Live: Weihnachts-Choräle zur Einstimmung aufs Fest
Fröhliche Weihnacht‘ überall…: Auch in diesem Jahr gibt es wieder Weihnachts-Choräle zu hören, die auf das bevorstehende Christfest einstimmen sollen. Der Posaunenchor Bad Laasphe präsentiert seine Stücke am Heiligabend – dem 24. Dezember unter freiem Himmel. Feierliche Stücke Ab 15.30 Uhr sind dann die Blechbläser der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Laasphe live zu hören – sie spielen auf dem Wilhelmsplatz in Bad Laasphe feierliche Weihnachtslieder und stimmen damit alle Besucher auf den Heiligen Abend ein. „Genießen Sie die Vorstellung unter freien Winterhimmel“, laden die Veranstalter ein und haben auch für wärmende Getränke gesorgt. Diese sind einer Spende der „Bürgeraktionsgemeinschaft Bad Laasphe“ zu verdanken. Es wird auch darauf hingewiesen, dass im Haus…
-
Lebendige Adventskalender: Gemeinschaft und mehr
Hier und da im Hinterland treffen sich in diesen Vorweihnachtstagen wieder die Menschen an Häusern, auf Höfen oder in Vorgärten, um miteinander „Lebendige Adventskalender“ zu gestalten und zu genießen. Lebendig wird das Event durch Menschen, die sich hier einbringen: die Lieder und Musikstücke präsentieren, Geschichten oder Gedichte vortragen und auf vielfältige Weise auf das Weihnachtsfest hinweisen. Viele machen mit Auch Gruppen wie Grundschulen, Chöre, Ortsvereine oder Nachbarschaftsverbünde können so ein „Adventsfenster“ gestalten, das sich auf jeden Fall positiv auf die Dorfgemeinschaft auswirkt. Die Aktion lebt vom Mitmachen. Auch in Breidenstein treffen sich vom 1. bis 24. Dezember die Menschen in diesem Rahmen und genießen nach den Vorträgen auch gute Gespräche,…
-
„Gedriftet“: Polizei sucht nach Zeugen
Den Reifenspuren nach zu urteilen, war es vermutlich ein Pkw, mit dem der Fahrer durch seine Fahrmanöver ein komplettes 13.000 Quadratmeter großes, bereits bestelltes Feld quasi umpflügte. Das Feld muss nach Angaben des Landwirtes komplett neu bestellt werden.Wegen der völlig zerstörten Saat und damit einhergehend ausbleibenden Ernte des gesäten Roggens sowie wegen der nötigen Neubestellung des Feldes beträgt der Schaden für den Landwirt mehrere tausend Euro. Am 2. Weihnachtstag Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat zur Tatzeit am Sonntag, 26. Dezember, zwischen Mitternacht und 15 Uhr, auf dem Feld vor Wehrshausen (bei Marburg) Fahrmanöver beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Pkw machen, der…
-
Termine: von „Rubens“ bis „Weihnachtsweg“
Nur für Frauen: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt für Freitag, 10. Dezember, 14 Uhr, zu einem weiteren Digital-Dialog ein. Kriminalhauptkommissarin Antje Marschall gibt Frauen bei der Online-Veranstaltung „Tipps für einen sicheren Umgang mit Handy, Apps & Co.“. Die Teilnahme ist kostenlos.Die Zahl der Teilnehmerinnen ist auf 20 beschränkt. Eine Anmeldung ist per E-Mail an opengov @marburg-biedenkopf.de erforderlich. Die Teilnehmerinnen erhalten anschließend die Zugangsdaten. Das Gerät benötigt keine Kamera. Weihnachts-Landschaft In der Kapelle des Lebenshauses in Osterfeld ist ab sofort (bis Mitte Januar) wieder eine Weihnachts-Landschaft zu sehen.Die Leiterin Waltraut Riedel hat mit einem Team verschiedene Szenen aus der Weihnachtsgeschichte mit Egli-Figuren aufgestellt. Besucher sehen zum Beispiel die Verkündigung der Geburt Jesu…
-
Ein Geschenk: Es geht um „Bedarf und Bedürfnis“
„Was ist das eigentlich für ein Geschenk, das wir da ablehnen? Braucht man das? Ist das nützlich?“ Keine unberechtigte Frage zur Weihnachtszeit. Denn wenn man etwas ablehnt, dann sollte man wenigstens wissen, worum es konkret geht. Wenige Minuten Antworten dazu finden unsere Leser in diesem kurzen Videobeitrag. Viereinhalb Minuten Lebenszeit sollten nicht zu schade sein, wenn es um etwas Überlebenswichtiges geht. „Bedarf und Bedürfnis“ ist hier eins der spannenden Themen die die „Seelenretter“ in diesem Jahr in ihrem Online-Adventskalender präsentieren. Auch die übrigen Beiträge stehen nach wie vor online bei „Youtube“ zur Verfügung; Stichwort: Seelenretter, Adventskalender. Und auf dieser Seite findet sich das 24. „Türchen“ dieses wertvollen Adventskalenders, für alle,…