-
Einbrüche im Hinterland: Diebe stehlen teure E-Bikes und Tabakwaren
E-Bikes gestohlen Diebesgut in sechsstelliger Höhe: Am 9. September gab es einen Einbruch in einen Fahrradladen in der Marburger Straße in Eckelshausen. Die Diebe nahmen unter anderem 14 E-Bikes der Marken Corratec, Giant und Specialized mit. Zwischen 4 Uhr und 5.20 Uhr brachen sie eine Tür auf und gelangten so in das Geschäft. Dabei entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Der Wert des Diebesguts liegt hingegen im sechsstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei in Marburg bittet um Hinweise: Wer hat im angegebenen Zeitraum das Verladen von Fahrrädern beobachtet, oder wem ist ein großes Fahrzeug aufgefallen? Hinweise bitte an die Telefonnummer 06421/4060. Diebesgut: Zigaretten In den frühen Morgenstunden am Montag (12. September)…
-
Trickdiebstahl auf Wochenmarkt und weitere Meldungen
Einbruch in Tabak-Markt In der Nacht zum Sonntag um kurz nach 3 Uhr, drangen Einbrecher von der Rückseite her in den Tabak-Markt ein. Der oder die Täter versuchten die Feuerschutztür zunächst aufzuhebeln, rissen sie anschließend auf unbekannte Weise komplett aus der Wand. Der dadurch entstandene Sachschaden in dem Kirchhainer Markt ist sicherlich vierstellig. Derzeit steht nicht fest, wie viele Tabakwaren in welchem Wert aus dem aufgesuchten Kassenbereich fehlen. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise. Schließfächer aufgebrochen Über einen durchtrennten Maschendrahtzaun verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem Grundstück der Sparkassenfiliale in der Neustraße des Dillenburger Stadtteils Manderbach. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hebelten die…
-
Einbruch im Wallauer „Neukauf“
Bei einem Einbruch in den Lebensmittelmarkt in der Theodor-Meissner-Straße in Wallau erbeuteten die Täter Tabakwaren im Wert von (nach ersten Sichtungen) mehreren tausend Euro. Nach den ersten Ermittlungen dauerte die Tat in der Nacht zum Donnerstag nur wenige Minuten. Nur zwei Minuten Um 0.48 Uhr drangen die Täter durch ein eingeschlagenes Fenster ein und holten sich die Zigaretten aus den offenen Regalen bei den Kassen. Um 0.50 Uhr waren sie schon wieder verschwunden. Die Kriminalpolizei Marburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Wer hat in der Nacht in Wallau verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem sind in der Nacht oder am Vorabend (eventuell auch in den Tagen vor dem Einbruch)…
-
Täter verloren eine Maske
Unbekannte sprengten jetzt einen Zigarettenautomat auf. Derzeit ist noch nicht exakt bekannt, wie die Täter am späten Dienstagabend das Objekt in der Cappeler Straße in Marburg sprengten. Teile des Automaten flogen bis zu 20 Meter durch die Luft. Nach der lauten und heftigen Detonation um 23.30 Uhr flüchteten zwei Maskierte in Richtung Weintrautstraße. Bei den mutmaßlichen Tätern soll es sich um junge Männer handeln, die rote Kleidung trugen. Ein Verdächtiger verlor bei der Flucht eine auffallende Gesichtsmaske. Fahndungsmaßnahmen brachten bisher keinen Erfolg. Ob und in welchem Umfang das Duo Beute machte steht momentan ebenfalls noch nicht fest. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise,…
-
Im Endbacher Kurpark „entblößt“
Fünf kleine Mädchen, sechs bis acht Jahre alt, hielten sich im Kurpark von Bad Endbach auf. Dabei soll sich ein Jugendlicher vor den Kindern entblößt haben. Das war bereits am Montagnachmittag, 1. April. Zeuge(n) gesucht Die Mädchen, die teilweise mit Fahrrädern unterwegs waren, trafen zwischen 16 und 17 Uhr in Nähe des Spielplatzes im Kurpark auf drei Jugendliche: zwei Mädchen und einen Jungen. Das Trio warf nach Angaben der Kinder achtlos Zigarettenkippen weg. Die Mädchen sprachen die Jugendlichen auf das Fehlverhalten an. Als Reaktion darauf soll sich der Junge vor den Kindern entblößt haben. Jetzt suchen die Ermittler dringend nach einem Zeugen, der das Geschehen wohl beobachtet hat. Nach Angaben…
-
Amphetamin, Ecstasy und eine Menge Geld: Drogendealer festgenommen
Da ist den Beamten bei einer Routinekontrolle jetzt ein dicker Fisch ins Netz gegangen: Bereits kurz vor Weihnachten konnte ein Dealerduo dingfest gemacht werden. Gegen die 39 und 44 Jahre alten Männer aus Eschenburg und Dillenburg ermittelt nun das Rauschgiftkommissariat der Regionalen Kriminalinspektion Lahn-Dill. Eine Routinekontrolle einer Dillenburger Streife entlarvte kurz vor Weihnachten ein Dealerduo. Gegen die 39 und 44 Jahre alten Männer aus Eschenburg und Dillenburg ermittelt nun das Rauschgiftkommissariat der Regionalen Kriminalinspektion Lahn-Dill. Guter Fang Am 20. Dezember gegen 20.25 Uhr stoppten die Schutzleute den 44-jährigen Opelfahrer in der Dillenburger Marbachstraße. Den Ordnungshütern war seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Ein Drogenschnelltest wies dem Eschenburger die Einnahme von THC und…