-
„unten herum“ nackt präsentiert – und weitere aktuelle Polizeimeldungen
Exhibitionist leugnet zunächst: Ein 21 Jahre junger, in Marburg geborener Mann, räumte nach seiner Festnahme in seiner Vernehmung nach anfänglichem Leugnen mehrere sexuelle Belästigungen und exhibitionistische Handlungen ein. Die Polizei erkannte ihn am Dienstag, 6. November, knapp anderthalb Stunden nach der letzten Tat am Pendlerparkplatz am Bahnhof aufgrund der vorliegenden Beschreibung seines letzten Opfers, und nahm ihn fest. Der bislang polizeilich unbekannte Mann hatte gegen 18.55 Uhr die Frau am Bahnhof eine 26-jährige Frau mit eindeutigen sexuellen Absichten angesprochen und sich dabei gleichzeitig, laut aktueller Polizeimeldung, „unten herum nackt präsentiert“. Der Mann bedrängte die Frau nicht weiter. In seiner Vernehmung räumte er gleiche Handlungen am 1. November in Stadtallendorf und…
-
Auch in Biedenkopf und Gönnern: schon wieder falsche Polizisten am Telefon
Am Dienstag schwappte die Welle der Anrufe angeblicher Polizeibeamter mal wieder bis ins Hinterland. In Biedenkopf und Gönnern meldeten sich die Betrüger, und auch in Marburg gab es einen aktuellen Fall. Alle Antelefonierten blieben ohne Schaden. Die Seniorinnen und Senioren zwischen 82 und 89 Jahren reagierten alle gut. „Insbesondere die Reaktion einer Frau ist dringend zur Nachahmung empfohlen“, lobt Polizeisprecher Martin Ahlich. „Als sie sagte, dass sie sich immer an die örtliche Polizei wendet, wenn sie Hilfe benötigt, legte der Anrufer auf.“ Geschichten über Einbrecher Bei den gestern bekannt gewordenen Fällen rief jeweils ein Mann an. In einem Fall sprach er mit ausländischem Akzent, die beiden anderen Anrufer sprachen akzentfreies…
-
Verletzte bei Unfällen in Herzhausen und Gönnern
Lebensgefährlich verletzt: Bei Herzhausen kollidierte eine Autofahrerin beim Abbiegen mit einem Motorradfahrer. Die 78 Jahre alte VW-Fahrerin gab an, durch die blendende Sonne den entgegenkommenden Kradfahrer nicht gesehen zu haben. Beim Abbiegen nach links von der B 453 zwischen Gladenbach und Mornshausen in die Kreisstraße 96 nach Herzhausen kam es am Samstag, 13. Oktober, um 13 Uhr, zum Unfall. Der 71 Jahre alte Motorradfahrer stürzte und prallte mitsamt seiner Honda gegen die Leitplanke. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Die Autofahrerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden. Betrunkener vom Rad gestürzt In Gönnern verunfallte jetzt ein betrunkener Radfahrer. Der 54 Jahre alter Mann aus Dietzhölztal verletzte…
-
Allgemein, Biedenkopf, Bottenhorn, Frechenhausen, Friedensdorf, Gönnern, Lixfeld, Niedereisenhausen, Veranstaltungen
Aktuelle Termine – quer durchs Hinterland
Filmvortrag in Angelburg: Ein Filmvortrag über „Das Hinterland“ ist jetzt zu erleben. Der Seniorentreffpunkt Angelburg A lädt dazu Seniorinnen und Senioren ein. Karl Krantz wird hier über die Besonderheiten, wesentliche Details sowie wissenswerte Daten und Fakten einzelner Ortschaften beleuchten. 50 Minuten Spieldauer hat diese besondere Beitrag. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 16. Oktober, zwischen 14.30 und 16.45 Uhr im Bürgerhaus Gönnern (Hauptstraße 31) statt. Es wird hierfür ein Bustransfer angeboten – um 14.15 Uhr ab Lixfeld und um 14.20 Uhr ab Frechenhausen. Interessierte finden sich dazu an den bekannten Haltestellen ein. Rund um die Knolle Die „Kartoffel – Köstlich gemischt durch den Nachmittag“: So lautet der Titel des Seniorentreffpunkts Biedenkopf…
-
Von Sauerkraut bis Tanztee: aktuelle Termine im Hinterland
Dorfjubiläum wirft Schatten voraus: In Gönnern soll jetzt ein Festvorstand samt Arbeitsgruppen gegründet werden, der verantwortlich zeichnet für das Dorfjubiläum „725 Jahre Gönnern“, das in 2021 ansteht. Der Ortsbeirat Gönnern lädt daher Bürgerinnen und Bürger zur nächsten öffentlichen Ortsbeiratssitzung ein. Die steht am Freitag, 12. Oktober, auf dem Programm und beginnt um 19.30 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses Gönnern. Konzert der Wolga-Kosaken Mächtige Stimmen und Balalaika-Ensemble: Am Freitag, 12. Oktober, steht um 20 Uhr ein Konzert mit den Original Wolga-Kosaken an. „Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören sowie virtuosen Instrumentalsolisten präsentieren die Musiker ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder“, versprechen die Veranstalter. „Mächtige Stimmen…
-
Fahrzeuge, Fettexplosion und Feuerwehrmusikanten: FFW Gönnern wird 90
Die Freiwllige Feuerwehr in Gönnern wird 90. Und so steht am morgigen Samstag, 6. Oktober, ein großes Geburtstagsfest an mit einem Tag der offenen Tür, Spielen und Musik. Vorführungen und mehr. Vielleicht, so die Hoffnung der Kameradinnen und Kameraden, finden sogar einige Gefallen daran, selbst aktiv zu werden und die Truppe der derzeit 26 aktiven Wehrleute zu ergänzen. „Wir helfen da, wo andere gaffen. Hilfst du uns?“, fragt die Mannschaft ja schon bereits auf mehreren Werbeelementen im Ort. Hüpfburg für die Kinder Aber auch „nur“ zum Feiern sind natürlich Gäste willkommen. Los geht es am Samstag um 12 Uhr am Gerätehaus im Bahnhofsweg. Es gibt eine Fahrzeugausstellung und eine Hüpfburg…
-
Polizeimeldungen: „Brennendes Brennholz“ verursachte Schaden in fünfstelliger Höhe
Brennholz, das neben einem Ofen im Keller abgelegt war, ging am Montag, 1. Oktober, in einem Engelbacher Wohnhaus in Flammen auf. Der Wohnungsinhaber versuchte die Flammen im Keller vergeblich mit einem Gartenschlauch zu löschen. Das erledigte im Anschluss die alarmierte Feuerwehr gründlich. Der so entstandene Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen kommt fahrlässiges Handeln für die Brandentstehung gegen 13 Uhr in Betracht. Illegale Substanzen Am späten Montagabend in Frechenhausen: Beamte zogen in der Ortsmitte einen 30-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr. Aufgrund der festgestellten Ausfallerscheinungen führten die Ordnungshüter bei der Kontrolle in Frechenhausen einen Drogenvortest durch, der gleich auf zwei verbotene Substanzen anschlug. Nach einer Blutentnahme durfte…
-
Mal was anderes: Schüler-Erlebnis-Frühstück in Lixfeld
Der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Lixfeld/Frechenhausen lädt alle Kinder der Klassen eins bis sieben für Samstag, 20. Oktober, zu einem Schüler-Erlebnis-Frühstück ein. Die besondere Aktion findet von 8.45 bis 12.45 Uhr im Lixfelder Martin-Luther-Haus statt. An diesem Tag soll gemeinsam gefrühstückt werden, und es wird eine biblische Geschichte im Mittelpunkt stehen. Im Anschluss ist Bewegung angesagt. Dann können die Mädchen und Jungen an verschiedenen sportlichen, handwerklichen oder an Kreativ-Workshops teilnehmen. Eine Anmeldung ist bis zum 2. Oktober bei Iris Hoffmann in Lixfeld nötig. Weitere Infos und den Anmeldeflyer gibt es in den Lebensmittelgeschäften in Lixfeld und Frechenhausen oder auch auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde.
-
„Luther reloaded“: ein besonderes Chorprojekt
„Luther reloaded“: Für dieses musikalische Projekt sucht der gemischte Chor der Evangelischen Allianz Angelburg-Steffenberg aktuell Sängerinnen und Sänger. Das Musikprojekt soll bis Ende November 2018 laufen. Zum Üben wollen sich die Sangesfreudigen jeweils freitags und samstags um 19 Uhr im Gemeindehaus des Herborner Gemeinschaftsverbandes in Niedereisenhausen treffen. Das erste der Treffen findet am Freitag, 21. September, um 19 Uhr statt. Dazu sind Interessierte eingeladen. Die Leitung von Chor und Projekt hat Hans Peter Puy.
-
Vollsperrung in der Ortsdurchfahrt von Lixfeld
In der zweiten Herbstferienwoche, also ab Montag, 8. Oktober, werden in der Ortsdurchfahrt von Lixfeld Gewährleistungsarbeiten unter Vollsperrung stattfinden. Während der Vollsperrung wird hierbei die Asphaltoberfläche, die sogenannte Deckschicht, ausgetauscht werden. Die Arbeiten werden der Voraussicht nach bis Donnerstagabend, 11. Oktober, andauern. Wie die Verantwortlichen wissen lassen, wird der Durchgangsverkehr während der Vollsperrung über die L 3043 und die K 30 durch Hirzenhain, über die K 64 durch Oberhörlen, die L 3331 durch Niedereisenhausen sowie die L 3042 durch Gönnern umgeleitet. Bürgerinnen und Bürger sollten sich also terminlich auf die Umfahrung einstellen.