-
Schlemmen und stöbern: Wintermarkt in Bottenhorn
Schlemmen und stöbern, kaufen und konsumieren: Bottenhorn feiert in diesem Jahr wieder einen Wintermarkt. Für Samstag, 8. Dezember, lädt der Verein der Bürger für Bottenhorn zu seinem zweiten Wintermarkt auf den alten Schulhof in der Ortsmitte ein. Ab 11 Uhr erwartet die Besucher eine bunte Vorweihnachtswelt aus selbst gemachten Dekoartikeln, Holzarbeiten sowie süßen und herzhaften Leckereien. Der Markt findet alle zwei Jahre, im Wechsel mit dem „Lebendigen Adventskalender“ statt. Beide Veranstaltungen sind bereits in den ersten Jahren ausgesprochen gut in Bottenhorn angenommen worden. Vereine und Bürger Es wird verschiedene Stände geben – betrieben jeweils von einem Bottenhorner Verein oder Privatpersonen. Die Burschen- und Mädchenschaft sind ebenso mit von der Partie…
-
Veranstaltungen am ersten Adventswochenende
Konzertgottesdienst mit „Women a Capella“ Die „Women a Capella“ sind am kommenden Sonntag, 2. Dezember, in Oberhörlen zu erleben. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde lädt zu einem besonderen Konzertgottesdienst ein. Die im Hinterland schon gut bekannte Frauen-a-capella-Gruppe wird den Gottesdienst mit Liedern und Musikbeiträgen mitgestalten. Mit ihren Liedern in Englisch und Deutsch singen sie von dem, was sie bewegt und berührt, ihrem Glauben an Gott, Beziehungen in ihrem Leben und manchem mehr. Beginn des Konzertgottesdienstes ist um 10.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Oberhörlen. In Niederhörlen findet am Sonntag dann kein Gottesdienst statt. Abendgottesdienst am ersten Advent Am bevorstehenden ersten Advent lädt die evangelische Kirchengemeinde Holzhausen/Hünstein zu einem musikalischen Abendgottesdienst ein.…
-
Aktuelle Veranstaltungen im Hinterland
Einmal innehalten: Ein „voradventliches Abendgebet“ steht jetzt in der Evangelischen Kirchengemeinde Bottenhorn auf dem Programm. Diese lädt für den morgigen Mittwoch, 28. November, dazu in die Kirche ein. Beginn ist um 19 Uhr, und miteinander will man „zwischen Ewigkeitssonntag und dem ersten Advent auch einmal innehalten, Stille suchen, auf alte Texte hören und gemeinsam singen und beten“. Kirchenmusiker Holger Staus und Pfarrerin Katrin Simon werden die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Pilze schauen Am Mittwoch, 28. November, hat auch das Pilzkundemuseum in Bad Laasphe wieder geöffnet. Ab 13.30, bis 17.30 Uhr können Interessierte hier vorbeischauen. Es befindet sich im Haus des Gastes (Wilhelmsplatz 3). Wer eine Pilzberatung möchte, kann einen Termine vereinbaren…
-
Aktuelle Veranstaltungen – für Senioren und Kita-Interessierte
Heute Nachmittag steht ein „Nachmittag mit Erinnerungen, zum Mitsingen und zum Träumen“ auf dem Programm. Unter dem Motto „Musik zur Sammeltasse“ gestaltet Karl-Heinz Görmar diesen heute, 20. November, ab 14.30 Uhr. Musik der 1940er und 1950er Jahre wird zu hören sein. Bis etwa 16.45 Uhr dauert das Event, zu dem der Seniorentreffpunkt Angelburg A Seniorinnen und Senioren ins Martin-Luther-Haus in Lixfeld in der Britzenbachstraße 1 einlädt. Die Busfahrzeiten: 14.15 Uhr ab Gönnern und 14.20 Uhr ab Frechenhausen. Kita hat Tag der offenen Tür Morgen, Mittwoch, 21. November, werden in der Kita „Sonnenschein“ in Erdhausen die Türen und Tore geöffnet. Zwischen 15 und 16.30 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, einmal hereinzuschnuppern…
-
Kindergarten-Leiterin wird im Festgottesdienst verabschiedet
Einen besonderen Festgottesdienst feiert die evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn zum Reformationstag an diesem Sonntag, 28. Oktober und lädt dazu ein. Beginn ist um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Bottenhorn. Gemeinsames Mittagessen Gemeinsam mit dem Kindergottesdienst, dem evangelischen Kindergarten und dem Kirchenchor wird ein „Wandel-Abendmahl“ um den Altar gefeiert. Außerdem werden im Rahmen der Festveranstaltung die langjährige Kindergarten-Leiterin Kornelia Reichel und die seit 1971 im Kindergarten tätige Erzieherin Helga Holighaus in den Ruhestand verabschiedet. Gegen 12 Uhr schließt sich ein gemeinsames Mittagessen an. Es steht unter dem Motto „Futtern wie bei Luthern“ und findet im Bürgerhaus statt. Auch einen Sektempfang soll es geben. Eine Anmeldung zum Mittagessen ist übrigens zeitnah erwünscht…
-
Allgemein, Biedenkopf, Bottenhorn, Frechenhausen, Friedensdorf, Gönnern, Lixfeld, Niedereisenhausen, Veranstaltungen
Aktuelle Termine – quer durchs Hinterland
Filmvortrag in Angelburg: Ein Filmvortrag über „Das Hinterland“ ist jetzt zu erleben. Der Seniorentreffpunkt Angelburg A lädt dazu Seniorinnen und Senioren ein. Karl Krantz wird hier über die Besonderheiten, wesentliche Details sowie wissenswerte Daten und Fakten einzelner Ortschaften beleuchten. 50 Minuten Spieldauer hat diese besondere Beitrag. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 16. Oktober, zwischen 14.30 und 16.45 Uhr im Bürgerhaus Gönnern (Hauptstraße 31) statt. Es wird hierfür ein Bustransfer angeboten – um 14.15 Uhr ab Lixfeld und um 14.20 Uhr ab Frechenhausen. Interessierte finden sich dazu an den bekannten Haltestellen ein. Rund um die Knolle Die „Kartoffel – Köstlich gemischt durch den Nachmittag“: So lautet der Titel des Seniorentreffpunkts Biedenkopf…
-
Erntedank: Gottesdienste in der Region
Gaben zum Erntedank abgeben: Heute, Samstag, 6. Oktober, wird in die Christuskirche in Friedensdorf zwischen 18 und 21 Uhr zur stillen Andacht und zum Gebet eingeladen. Zudem können heute Abend bereits Gaben für Erntedank abgegeben werden. Sie sind wieder für die Biedenkopfer Tafel bestimmt. Die Kirche ist zu der angegebenen Zeit geöffnet. Bottenhorn und Dernbach: Die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn lädt für Sonntag (7. Oktober) zu Familiengottesdiensten zum Erntedankfest für Groß und Klein ein. „Ein Land, in dem Milch und Honig fließt“ ist das Thema der Aktionen, die von den Konfirmanden, Charlotte von Keksberg, dem Kindergottesdienstteam, Kirchenmusiker Holger Staus und Pfarrerin Katrin Simon gestaltet werden. Die Gottesdienste beginnen um 9.30 Uhr…
-
Sanierung zwischen Bottenhorn und Obereisenhausen: zweiter Bauabschnitt
Die aktuelle Sanierung der Landesstraße 3049 zwischen Bottenhorn und Obereisenhausen liegt sehr gut im Zeitplan. Wie vorgesehen werden daher die Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt – der Streckenabschnitt zwischen Bottenhorn und Steinperf – am kommenden Montag, 8. Oktober, abgeschlossen sein. Damit ist dieser Streckenabschnitt im Laufe des Montags für Anlieger wieder befahrbar. Bis Anfang November Im direkten Anschluss beginnen die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt der L 3049 im Bereich zwischen Steinperf und Obereisenhausen. Daher wird dann dieser knapp 830 Meter lange Abschnitt der L 3049 im Lauf des Montags voll gesperrt. Bis Anfang November soll die Erneuerung der Landesstraße abgeschlossen sein. Die Umleitung: Der Durchgangsverkehr wird bis dahin weiterhin auf der…
-
Musikalisches Abendgebet in Bottenhorn
Zu einer Musikalischen Vesper laden die Kantorei des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach und die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn ein. Das besondere Event findet am kommenden Freitag (14. September) statt. Das etwa einstündige Abendgebet der von Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann geleiteten Dekanatskantorei entspricht einem musikalischen Gottesdienst, in den mit mehreren Liedern aus dem Gesangbuch auch die Gemeinde eingebunden wird. Anschließend Empfang Die Besucher können sich unter anderem auf Johann Sebastian Bachs „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ und Peter Tschaikowskis „Vater unser“ freuen. Beginn ist um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Bottenhorn. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde Bottenhorn zu einem kleinen Empfang in der Kirche ein.
-
Einbruch in Alten Bahnhof Wolzhausen und andere Untaten
Alter Bahnhof – Sachschaden verursacht: Zwischen 13 Uhr am Samstag und 15.00 Uhr am Montag, 27. August, ist ein Einbrecher in den in Privatbesitz übergegangenen und derzeit in Renovierung befindlichen alten Bahnhof von Wolzhausen eingedrungen. Bei dem Einbruch gingen vier Fensterscheiben der Eingangstür zu Bruch, sodass allein dadurch ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Das Haus wurde offenbar durchwühlt, außer einer Baustellenlampe fehlt allerdings nichts. Die Kripo Marburg ermittelt wegen des Einbruchs und bittet um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur genannten Tatzeit. Kriminalpolizei Marburg, Rufnummer (06421) 406-0. Dautphetal: Trunkenheitsfahrt Sie stieg aus und hielt sich dann stark schwankend am Auto fest: Die Polizei, die in der Nacht zum…