-
Von Körpersprache bis Fotobuch: Es sind noch Plätze frei
Gerade jetzt, im Herbst, kann man seinen Horizont etwas erweitern – und zwar mit dem einen oder anderen interessanten Kurs. In Bad Endbacher Vhs-Kursen sind jetzt noch Plätze frei. Alle finden in der Mittelpunktschule Hartenrod statt. Angeboten werden folgende Workshops: ▶ Körpersprache – Gestik, Mimik, Blickkontakt, Körperhaltung und -bewegung: Samstag, 17. November, 10 bis 18 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin ▶ Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel (Samstags-Workshop): Samstag, 17. November, 9 bis 14.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 5 Termine ▶ Wie erstelle ich ein Fotobuch? (Samstags-Workshop): Samstag, 17. November, 9 bis 14 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin Info und Anmeldung: Information und Anmeldung sind bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde…
-
Veranstaltungen im Hinterland: alle am Samstag
Im Hinterland ist am Wochenende wieder eine Menge los. Hier sind Aktionen für den Samstag – sie reichen vom Herbstkonzert über Schlagerparty bis hin zum Arbeitseinsatz. Herbstkonzert Die Original Hinkelbächer Musikanten haben Geburtstag! Das fünfjährige Bestehen soll im Rahmen eines Herbstkonzerts gefeiert werden; und zwar Samstag, 10. November. Beginn ist um 18 Uhr im Bürgerhaus Hommertshausen (Zwischen den Dörfern 3). Der Eintritt kostet sechs Euro. Für Essen und zu Trinken ist auch gesorgt. Noch ein Konzert Etwas älter ist hingegen der Männergesangverein „Eintracht“ 1878 Günterod. Die Sänger freuen sich, schon ihr 140-Jähriges feiern zu können. So gibt es am Samstag, 10. November, im Dorfgemeinschaftshaus Günterod ein Geburtstagskonzert. Unterstützt werden die…
-
Selbstgemachte Pralinen zu Weihnachten verschenken
Jetzt schon an die Weihnachtsgeschenke denken: Wie wäre es, den Lieben selbstgemachte Pralinen und Trüffel zu schenken? Die Volkshochschule (Vhs) bietet dazu jetzt in Hartenrod einen Workshop an. „Wir bereiten kleine Köstlichkeiten zur Kaffeestunde zu“, sagen die Veranstalter. „Selbstgemachte Praliné und Trüffel wie etwa Vanillepralinen, Limoncello-Trüffel, Kokoskugeln und Himbeerwürfel eignen sich hervorragend zum Genießen und Verschenken.“ Mit maximal zwölf Teilnehmern wollen sich die Pralinenfreunde am Samstag, 24. November, darin üben. Angela Bodem leitet den Kurs, der in der Mittelpunktschule Hartenrod, Am Loh 12, zwischen 10 und 15.15 Uhr stattfindet. Die Teilnahme kostet 15.40 Euro, weitere 12 Euro für Zutaten werden vor Ort umgelegt. Der Kurs hat die Nummer AE30505BE, und…
-
Termine und Information für die nächsten Tage
Kurs für Spanische Tapas Spanische Tapas sind Inhalt und Thema eines Kompaktkurses am Freitag, 26. Oktober, in der Mittelpunktschule Hartenrod (Am Loh 12). Beginn ist um 16.30 Uhr. Der Kurs kostet 15.40 Euro, weitere 19 Euro werden vor Ort umgelegt für die Zutaten. Doris Seidel wird den Kurs leiten. „Knoblauch-Champignons, Tortilla oder Empanadillas lassen unser Herz höher schlagen und wecken Urlaubserinnerungen“, sagt sie und bereitet mit den Teilnehmern „kleine, herzhafte Häppchen, die gut zu Wein und Bier schmecken und in vielfältigen Varianten in Spaniens Bars gereicht werden“ zu. Weitere Rezeptideen sind Albondigas (Fleischbällchen) mit einer Tomatensauce, Migas mit Chorizo und Serrano Schinken, würzige Salzmandeln, gratinierte Muscheln mit Kräutern und anderes…
-
Wichtiger als je: Selbstverteidigung für Mädchen
Grundkurse zur Selbstverteidigung für Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren: Das bietet jetzt der Verein „Wendo Marburg“ an in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (Vhs) des Landkreises. Das Ganze steht unter dem Titel „Mädchen werden stark“. Die Mädels lernen hier einfache, aber wirksame Verteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken. Viele Mädchen kennen aus dem Alltag Situationen, in denen sie sich unwohl fühlen oder Angst haben. Oft kommt das Gefühl hinzu, der Situation ausgeliefert zu sein und sich nicht wehren zu können. Viele Eltern suchen vorbeugend Hilfen, um ihre Töchter zu stärken. Denn selbstbewusste Mädchen wissen, was sie tun können: sich wehren, sich mit anderen verbünden oder sich erfolgreich Hilfe holen. All das können Mädchen…
-
Fehltermine im Müllabfuhr-Kalender: jetzt nachtragen
Wie der Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf bekannt gibt, hat es beim Erstellen des Abfuhrkalenders Fehler gegeben. Im Monat Oktober fehlt bei der Papierabfuhr ein Datum für den Bad Endbacher Ortsteil Hartenrod sowie für den Gladenbacher Stadtteil Friebertshausen. In beiden genannten Ortschaften findet die Abfuhr des Altpapiers am Montag, 22. Oktober, statt. Die korrigierten Abfuhrkalender finden sich übrigens online hier, unter diesem Link.
-
Termine am Wochenende: putzen, schießen, musizieren…
Dautpher laden zum Flurputz ein: „Sauberhafter Herbstputz“: Unter diesem einladenden Titel lädt der Dautpher Ortsbeirat Bürgerinnen und Bürger zum Flurputz ein. Am Samstag, 20. Oktober, soll gemeinsam angepackt und die Dautpher Flur von Müll und Unrat befreit werden. Die Freiwilligen treffen sich dazu um 9 Uhr am örtlichen Bürgerhaus. Material wie Müllbeutel und Zangen werden zur Verfügung gestellt. Im Anschluss stärken sich die Helfer dann bei einem gemeinsamen Imbiss. Harmonika-Orchester feiert das „40-Jährige“ Das Jugend-Harmonika-Orchester (JHO) aus Hartenrod wird 40! Das wird am Samstag, 20. Oktober, ab 19.30 Uhr mit einem Konzert gefeiert. Die Organisatoren laden dazu ins Dorfzentrum „Jeegels Hoob“ in Hartenrod (Hauptstraße 35) ein. Das Programm wird gemeinschaftlich…
-
Gleich zwei Feste auf einmal: Michaelismarkt und Feuerwehr-Aktionstag
In Hartenrod steht jetzt wieder der Michaelismarkt vor der Tür – erstmals samstags rund um das Backhaus. Am Samstag, 29. September, ist es soweit. Ab zehn Uhr bieten verschiedene Händler „allerlei Gutes aus der Region“ an. Ein Kinderprogramm mit Livemusik ist auch vorgesehen. Und parallel dazu laden die Brandbekämpfer der Freiwilligen Feuerwehr Hartenrod ebenfalls ein – zum Tag der offenen Tür. Für mittags bereiten die Aktiven der Wehr Schichtgulasch mit Backhausbrot zu. Ab etwa 12 Uhr kann es genossen werden. Außerdem gibt es Wurst, Pommes frites, Currywurst, Hackbraten und Getränke. Löschübungsanlage ausprobieren Wer Lust dazu hat, kann die Löschübungsanlage ausprobieren. Ab 14 Uhr bietet die Kinderfeuerwehr Kaffee und Kuchen an.…
-
Heimische Bienenzüchter feiern ihr „90-Jähriges“
90 Jahre „Bienenzuchtverein Hartenrod und Umgebung“: Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. Am Samstag, 22. September, laden die Jubilare zum Mitfeiern ein. Das große Fest beginnt um 10.45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Günterod und hat viel zu bieten. Um das Thema „Medizinischer Honig in der Wundbehandlung“ geht es ab 11 Uhr: Jan Schmidt (Principelle Deutschland Akademie) hält dazu Interessantes bereit. Bienenfreundlichen Garten gestalten Nach dem Mittagessen folgen ab 13 Uhr die Grußworte verschiedener Ehrengäste. Unter anderem wird der Ehrenvorsitzende Günter Raab um 13.15 Uhr über den gastgebenden Verein referieren. Ein Musikvortrag des Männergesangvereins Günterod und eine Kaffeepause schließen sich an. „Wie gestaltet man einen Garten, der gleichermaßen für Menschen…
-
Grundkurs für deutsche Gebärdensprache
Deutsche Gebärdensprache (DGS) kann jetzt in Bad Endbach erlernt werden. Unter der Nummer E42800BE bietet die Volkshochschule einen Grundkurs an. „Lasst Hände und Mimik sprechen“, heißt es. Der Kurs richtet sich an alle, die mit gehörlosen und schwerhörigen Menschen in Kontakt stehen, also zum Beispiel Eltern, Lehrer, Verwandte oder Kollegen, die einfach Spaß daran haben, die Zeichensprache als gedächtnisfreundliches Training zu erlernen. Die für die DGS wichtigsten „Sprechorgane“, also Hände, Gesicht und Körper werden gezielt trainiert. Mimik, Gestik, Fingeralphabet… Das heißt, es geht um Mimik, Gestik, Formenbeschreibung, Fingeralphabet, natürliche Gebärden, Richtungsgebärden, kleine Sätze. Außerdem erhalten Sie allgemeine Informationen zur Gehörlosigkeit, zu deren Kultur und Geschichte. Nach diesem Kurs können die…