-
„Prost!“ Besondere Ausstellung im Hinterlandmuseum
Das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf startete nach der Winterpause in eine neue Museumssaison. Die Besucher erwartet eine neue Sonderausstellung über die ehemalige Brauerei Balbach in Biedenkopf. Dass sich die Gründung der Brauerei im Jahr 1872 durch Carl Friedrich Balbach 2022 zum 150. Mal jährt, ist der Anlass für die Ausstellung. Die Brauerei produzierte bis 1994, ein Getränkehandel als Nachfolgebetrieb schloss 2002. Die Ausstellung thematisiert die Familiengeschichte anhand eines neu erstellten Stammbaumes und durch persönliche Objekte einzelner Familienmitglieder – so etwa ein Reisekoffer von Louis Balbach, einem der Söhne des Firmengründers. In einem Teil der Ausstellung zur Entwicklung der Brauerei ist das städtische Gewerbebuch mit der offiziellen Eintragung des Betriebs 1872 zu…
-
Straftaten im Hinterland: illegales Glücksspiel bis Einbruch in Schulen
In der Bachgrundstraße Am Mittwoch, 23. März, um 8.20 Uhr, stellte die Fahrerin ihren VW Golf vor dem Anwesen Bachgrundstraße 25 mit der Front zu den Bahnschienen ab. Als sie gegen09 Uhr zurückkehrte, war der Golf hinten links beschädigt. Der Unfallhergang steht nicht fest, aber es entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro. Wer hat in der Bachgrundstraße ein Fahrmanöver beobachtet, bei dem es zur Kollision mit dem geparkten Auto gekommen sein könnte? Infos an die Polizei Biedenkopf, 06461-929 50. Satte 6.000 Euro Die Polizei Biedenkopf ermittelt nach einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch, 23. März, zwischen 10 und 16.45 Uhr in der Maurerstraße Ecke Schreinerstraße ereignete. In dieser Zeit…
-
„Bei Google ganz oben stehen“: Marketingagentur „Backlander“ in Wallau
Aus dem Hinterland – für das Hinterland. Regionale Firmen zu stärken, Produkte und Dienstleitungen optimal zu präsentieren und den Bekanntheitsgrad zu steigern – das hat sich die Agentur „Backlander“ zur Philosophie gemacht. „Mit individuellem Marketing-Strategien wollen wir regionalen Firmen, Unternehmen oder Kleingewerben nicht nur dabei helfen, bei Google ganz oben zu stehen, sondern auch Umsätze zu generieren und neue Kundinnen zu gewinnen“, sagt Marcus Alexander Schneider, der die Agentur „Backlander“ gegründet hat. Strategien entwickeln Bei einer persönlichen Beratung werden gemeinsame Ziele gesetzt und dafür passende Marketingstrategien entwickelt. Mit neuen, modernen Büroräumen und angeschlossenem Fotostudio am Standort Wallau sitzt „Backlander“ mitten im Herzen des Hinterlandes. „Die tiefe Überzeugung, hier in der…
-
Von Zirkus bis „Zeitensprünge“: die neuen Termine
Von Hunde-Revue über die orientalische Kamelshow bis hin zur Luftakrobatik und mehr reicht das unterhaltsame Programm, das der „Circus Barelli“ jetzt präsentiert. Nach der langen Pandemie-Pause ist endlich wieder Zirkus angesagt – für Groß und Klein, das kann genutzt werden. Alle Infos – von Kontaktrufnummer bis Eintrittspreise und besondere Angebote – finden sich hier, auf dieser Seite. Und für aus der Ukraine Geflüchtete gibt es sogar eine Einladung! Diverse Vogelarten Die großen Weideflächen an der Biedenkopfer Lahnaue ziehen diverse Vogelarten an. Auf einem rund 1,5 stündigen Spaziergang mit Naturparkführerin Irmela Dörries können Interessierte am 3. April das Gebiet umrunden. Sie können schauen, welche Gefiederten sich dort sowohl auf dem Wasser als…
-
Neue Exponate: „frühes Upcycling“
Durch nachhaltiges Denken und Handeln selbst Verantwortung für den Planeten zu übernehmen, das thematisiert das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf anhand dreier Exponate: Die drei Behältnisse erscheinen eher unscheinbar, besitzen jedoch eine interessante Geschichte. Ursprünglich dienten sie amerikanischen Soldaten in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg als Konservendosen. Wie ein Aufdruck noch heute verrät, enthielt zumindest eine der gezeigten Dosen Eipulver. Findiger Biedenkopfer Ein findiger Biedenkopfer sammelte seinerzeit die leeren Dosen. Gereinigt und aufgearbeitet, verkaufte er die Behältnisse und verdiente wohl ganz gut daran. So erinnert sich jedenfalls die Mutter der Stifterin, die sechs derartige Dosen noch vor 1947 erwarb. Von einem „geschickten Holz-Mann“ ließ sie passende Deckel anfertigen und nutzte die Gefäße…
-
Polizei wieder erfolgreich: Hanfplantage in Biedenkopf ausgehoben
Plantage ausgehoben: Die Kripo Marburg stellte in einem Haus in Biedenkopf eine professionell aufgebaute und betriebene Indoor-Plantage, das bereits geerntete Marihuana, diverse Waffen und weitere Beweismittel sicher. Kripo und Staatsanwaltschaft beschuldigen den polizeibekannten 38 Jahre alte Betreiber, mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen zu handeln. Ausreichende Haftgründe lagen gegen den Mann noch nicht vor. Am Dienstag, 14. März, vollstreckte die Kripo den Durchsuchungsbeschluss. Die Fahnder fanden auf dem Dachboden die Plantage mit insgesamt 23 in voller Blüte stehende, bereits 1,40 Meter hohe Cannabispflanzen. Weiterhin stellten sie mehrere hundert Gramm bereits geerntetes Marihuana sicher, ebenso XTC-Pillen, Cannabis-Samen sowie Utensilien wie Smartphone, Vakuumiergerät, Verpackungsmaterial, Feinwaage und szenetypisch gestückeltes Bargeld.Auch ein Baseballschläger, zwei…
-
Veranstaltungen für Groß und Klein
Es gibt sie wieder: Präsenz-Veranstaltungen. Und hier ist eine Auswahl aus Hinterland und Nachbarkreisen, bei denen für Alt und Jung etwas dabei ist – für kleine Oster-Entdecker ebenso wie für kulturbegeisterte Erwachsene: Andachten zur Passion Die Evangelische Kirchengemeinde Erdhausen lädt ein zu Passionsandachten. Ab diesem Donnerstag jeweils um 19.30 Uhr, finden sie in der Kirche in Erdhausen statt. Sie bieten die Möglichkeit in einer ruhigen und meditativen Atmosphäre, die Gedanken zu sammeln und im Leiden und Sterben Jesu auch das Leiden der Menschen heute zu bedenken.Unter dem Thema „Nicht von allen guten Geistern verlassen“ werden sie von Ursula Friedrich gestaltet. Kostenlos teilnehmen Mit einer Sportveranstaltung feiert das Kreisjugendparlament (KJP) des…
-
Infos, Termine und Wissenswertes
Sperrung in Breidenstein: In Breidenstein wird wegen eines Hausneubaus und einer Kranstellung der Roßbacher Weg in Höhe Haus Nr. 7 bis Samstag, 26. März voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Verbindungsweg „Igelsberg“ Wallau. Die Zufahrt zum Friedhof Breidenstein ist durch die Sperrung nicht beeinträchtigt. Sperrung Fußgängerbrücke Der Sachsenhäuser Steg (Fußgängerbrücke – Verbindung Pfingstweidstraße zum Industriegebiet in Biedenkopf) ist am Donnerstag, dem 31. März, ab 7 Uhr für eine Untersuchung gesperrt. Standesamt geschlossen Das Standesamt Biedenkopf ist am kommenden Dienstag, dem 29. März, wegen einer Fortbildung derMitarbeiter geschlossen. Aus Biedenkopf Weitere Informationen, etwa zur Jahres-Hauptversammlung der Forstbetriebs-Vereinigung Biedenkopf oder zur JHV der Jagdgenossenschaft Biedenkopf-Kernstadt finden Interessierte wie immer auch im…
-
Allerlei Neuigkeiten aus dem Dekanat
Gleich mit mehreren Neuigkeiten wartet das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach auf – zum Wechsel in der Kirchengemeinde Breidenstein und Wiesenbach ebenso wie zur Dekanatsspitze oder zu einem besonderen Reiseangebot: Auf Spurensuche „Auf jüdischen Spuren“ ist eine Bildungsfahrt der Evangelischen Kirchengemeinde Wallau / Weifenbach in Zusammenarbeit mit ReiseMission Leipzig vom 8. bis 10. Juli in Worms, Speyer und Heppenheim unterwegs. Ab sofort kann man sich für die Exkursion anmelden.Die Reise beginnt mit Abfahrt von Biedenkopf-Wallau und führt zunächst nach Worms, wo die Gruppe auch die beiden Nächte verbringt. Dort und auch am zweiten Tag in Speyer stehen unter anderem thematische Stadtführungen zur jüdischen Geschichte und zum jüdischen Leben mit Außenbesichtigungen auf dem Programm.…
-
Kunst, Kultur und Kreativität
Neue Kursangebote: Jetzt, im Frühling, möchten viele ihre Kreativität wieder verstärkt ausleben. Die Vhs Bad Endbach hat passende Angebote aktuell im Repertoire und lädt zum Mitmachen ein. Körbe selber machen mit Pflanzenmaterialien: Freitag, 08.04.2022; 17:00 – 21:00 Uhr, 1 Termin, Bad Endbach, Hartenrod, Mittelpunktschule Oster-Brunch: Freitag, 08.04.2022; 17:30 – 22:00 Uhr, 1 Termin, Bad Endbach, Hartenrod, Mittelpunktschule Praliné und Trüffel zum Genießen und Verschenken: Samstag, 02.04.2022; 10:00 – 15:15 Uhr, 1 Termin; Bad Endbach, Hartenrod, Mittelpunktschule Spanisch A1 – Leichte Vorkenntnisse: Ab Donnerstag, 07.04.2022; 18:30 – 20:00 Uhr, 10 Termine, Bad Endbach, Hartenrod, Mittelpunktschule Der Anmeldeschlusse für die Kurse ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Information erteilt die vhs-Außenstellenleiterin Hilde…