-
Alles im Hinterland: Unfälle, Drogendelikte und ein Kraftstoff-Dieb
Ein Hinterländer! Die Polizei Biedenkopf stoppte am vergangenen Donnerstag, kurz nach dem gemeldeten Tankbetrug den gesuchten schwarzen VW ohne Kennzeichen und nahm den 21 Jahre alten, im Hinterland lebenden Mann vorübergehend fest. Er steht aufgrund der Ermittlungen unter dem dringenden Verdacht, am 13. 18. und 28. April jeweils an der Tankstelle in der Marburger Straße in Dautphe getankt zu haben, ohne den Sprit zu bezahlen. Für seine Taten hatte der Verdächtige jeweils das Kennzeichen von seinem Auto entfernt. Bei seiner Festnahme lag es auf dem Beifahrersitz. Bei seiner letzten Tat versuchte der Tankwart den Mann noch an der Wegfahrt zu hindern. Bei dem sich dabei entwickelnden Handgemenge befreite sich der…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Bottenhorn, Breidenstein, Eckelshausen, Gladenbach, Hartenrod, Kombach, Niederlaasphe, Polizeiberichte
Hinterland: zwei Verkehrstote, Fischwilderei, Verletzte und gefährliche Eingriffe
Fischwilderei am Perfstausee? Nach dem Fund eines sogenannten Stellnetzes ermittelt die Polizei Biedenkopf wegen des Verdachts der Fischwilderei. Das an der rechten Seite im Perfstausee gefundene Netz aus Angelschnur mit einer Maschenweite von 5 x 5 Zentimetern war etwa 50 Meter lang und einen Meter hoch. Es hing (befestigt am Ufer) frei im Wasser und war beschwert durch in Tücher gepackte Flusskiesel. Als Boje diente eine Bierflasche. Im Netz hatten sich ein Karpfen und ein Flusskrebs verfangen. Beide Tiere konnten wieder ausgesetzt werden. Gefunden wurde das Netz am Samstag, 16. April, gegen 14.30 Uhr.Der Zeitraum der Einbringung kann zurückgehen bis zum Freitag, 1. April. Da das Netz von keinem der…
-
Neue Termine: Musik und manches mehr
Im Café Q: Jetzt eröffnet der Kulturverein Niederdieten nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Veranstaltungsreihen: Vor fünf Jahren waren sie schon einmal im Programm: Robert Oberbeck und Rainer Husel, musikalisches Urgestein aus Marburg. Am 7. Mai ab 20 Uhr sind die beiden wieder einmal zu Gast im Café Q in Niederdieten. Robert Oberbeck, dessen Soloalben deutlich an Bruce Springsteen erinnern, und der blinde Komponist, Texter und Gitarrenlehrer Rainer Husel haben bereits in mehreren Formationen und auch immer wieder zusammmen bemerkenswerte Konzerte gegeben. Der Eintritt im Café Q beträgt 10 Euro. Allerdings sind Masken mitzubringen. Wieder Wandern Der OHGV Zweigverein Gladenbach lädt am Sonntag, 24. April, zu einer Tageswanderung rund um Braunfels ein.…
-
Hinterland: ominöse Verfolgerin und weitere Polizeimeldungen
Sehr mysteriös: Ein 12-jähriges Mädchen aus Gladenbach fühlte sich am Donnerstag (7. April) von einer Frau auf dem Schulweg verfolgt. Gegen 7.45 Uhr drehte sich das Mädchen in der Marktstraße zu der etwa zehn Meter entfernt laufenden Frau um und sah, wie diese einen unbekannten Gegenstand aus der Tasche zog.Das Mädchen setzte seinen Fußweg fort, die Unbekannte ging ebenfalls in die Richtung und war kurz vor der Schule nicht mehr zu sehen. Der 12-Jährigen kam die Situation merkwürdig vor, weshalb sie sich mit ihren Eltern an die Polizei wandte. Die Polizei bittet nun die unbekannte Frau wie auch Zeugen, die die Situation in der Marktstraße bemerkt haben, sich zu melden.…
-
Sanierungen und Sperrungen an der K 117 bis Herbst nächsten Jahres
Die Arbeiten werden in sieben Bauabschnitte unterteilt und sollen voraussichtlich im Herbst 2023 abgeschlossen sein. Die Ortsdurchfahrt von Gladenbach (Ferdinand-Köhler-Straße und Kehlnbacher Straße) sowie der restliche Verlauf der Kreisstraße 117 bis zum Ortsteil Kehlnbach werden seit Dienstag saniert. Felshang sichern Der Landkreis Marburg-Biedenkopf erneuert unter der Bauleitung von Hessen Mobil die Fahrbahn der K 117 in Gladenbach sowie zwischen Gladenbach und Kehlnbach. Dabei wird, je nach Schadensbild, die Fahrbahn zum Teil grundhaft erneuert, zum Teil werden die oberen Asphaltschichten saniert. Zudem wird auf der Strecke zwischen Gladenbach und Kehlnbach auf einer Länge von rund 80 Metern ein sechs bis zwölf Meter hoher Felshang mithilfe eines Schutznetzes gesichert. Von den Versorgerunternehmen…
-
Straftaten im Hinterland: illegales Glücksspiel bis Einbruch in Schulen
In der Bachgrundstraße Am Mittwoch, 23. März, um 8.20 Uhr, stellte die Fahrerin ihren VW Golf vor dem Anwesen Bachgrundstraße 25 mit der Front zu den Bahnschienen ab. Als sie gegen09 Uhr zurückkehrte, war der Golf hinten links beschädigt. Der Unfallhergang steht nicht fest, aber es entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro. Wer hat in der Bachgrundstraße ein Fahrmanöver beobachtet, bei dem es zur Kollision mit dem geparkten Auto gekommen sein könnte? Infos an die Polizei Biedenkopf, 06461-929 50. Satte 6.000 Euro Die Polizei Biedenkopf ermittelt nach einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch, 23. März, zwischen 10 und 16.45 Uhr in der Maurerstraße Ecke Schreinerstraße ereignete. In dieser Zeit…
-
Veranstaltungen für Groß und Klein
Es gibt sie wieder: Präsenz-Veranstaltungen. Und hier ist eine Auswahl aus Hinterland und Nachbarkreisen, bei denen für Alt und Jung etwas dabei ist – für kleine Oster-Entdecker ebenso wie für kulturbegeisterte Erwachsene: Andachten zur Passion Die Evangelische Kirchengemeinde Erdhausen lädt ein zu Passionsandachten. Ab diesem Donnerstag jeweils um 19.30 Uhr, finden sie in der Kirche in Erdhausen statt. Sie bieten die Möglichkeit in einer ruhigen und meditativen Atmosphäre, die Gedanken zu sammeln und im Leiden und Sterben Jesu auch das Leiden der Menschen heute zu bedenken.Unter dem Thema „Nicht von allen guten Geistern verlassen“ werden sie von Ursula Friedrich gestaltet. Kostenlos teilnehmen Mit einer Sportveranstaltung feiert das Kreisjugendparlament (KJP) des…
-
Allerlei Neuigkeiten aus dem Dekanat
Gleich mit mehreren Neuigkeiten wartet das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach auf – zum Wechsel in der Kirchengemeinde Breidenstein und Wiesenbach ebenso wie zur Dekanatsspitze oder zu einem besonderen Reiseangebot: Auf Spurensuche „Auf jüdischen Spuren“ ist eine Bildungsfahrt der Evangelischen Kirchengemeinde Wallau / Weifenbach in Zusammenarbeit mit ReiseMission Leipzig vom 8. bis 10. Juli in Worms, Speyer und Heppenheim unterwegs. Ab sofort kann man sich für die Exkursion anmelden.Die Reise beginnt mit Abfahrt von Biedenkopf-Wallau und führt zunächst nach Worms, wo die Gruppe auch die beiden Nächte verbringt. Dort und auch am zweiten Tag in Speyer stehen unter anderem thematische Stadtführungen zur jüdischen Geschichte und zum jüdischen Leben mit Außenbesichtigungen auf dem Programm.…
-
Aggression, Übermut und kriminelle Energie: Straftaten im Hinterland
Einbruch ins Betonwerk: Bislang unbekannte Täter stiegen zwischen Samstag, 12. März, 15.30 Uhr und Sonntag, 13 Uhr durch ein aufgebrochenes Fenster in ein Verwaltungsgebäude des Betonwerks in der Schelde-Lahnstraße am Ortsausgang von Wolzhausen nach Breidenbach ein. Bei der Durchsuchung des Mobiliars fanden und stahlen der oder die Täter Bargeld in noch nicht feststehender Höhe.Wer war am Wochenende in Tatortnähe und hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Wem sind dort Personen und oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte an die Kripo in Marburg, 06421-40 60. Weggefahren in Wallau Zur Unfallzeit am Sonntag, 13. März, zwischen 10.30 und 17.30 Uhr, parkte der graue Seat auf dem Park & Ride-Parkplatz in der Hohe Straße in Wallau.…
-
Falsche Impfpässe und tiefe Furchen: Straftaten im Hinterland
Tiefe Furchen in Wallau: Die tiefen, sogar Wasser führenden Furchen lassen den Schluss zu, dass das dort wendende Fahrzeug wohl nur noch mit Mühe und Not aus der nassen Wiese eines Gartengrundstücks wieder herausfahren konnte. Schwere und Gewicht des Fahrzeugs sowie die widrigen Witterungsverhältnisse führten dabei zu einer Zerstörung des Untergrunds.Der Verursacher fuhr letztlich davon, ohne sich mit dem Wiesenbesitzer auf eine Schadensregulierung zu einigen. DDie betroffene Wiese liegt außerhalb von Wallau am Roßberg. Das betroffene Gartengrundstück liegt in der Nähe von Wochenendhäusern. Möglicherweise sollte es dort zu einer Anlieferung kommen, und das Navi leitete den Fahrer fehl auf den Feldweg. Der Schaden trat zwischen 16 Uhr am 18. Februar…