-
Downhill-Fahrer brettern bergab
Wer macht mit beim Super Gravity Cup? Das diesjährige MTB Downhill-Rennen an der Skipiste in Kleingladenbach steht bevor. Auf anspruchsvoller Strecke wollen die Teilnehmer sich auch in diesem Jahr wieder „downhill“ messen – vom 13. bis 15. September. Hunderte Besucher werden wieder zu diesem Sportevent erwartet. Die Zeiten Am Freitag, 13. September, ist die Startnummernausgabe zwischen 15 und 18 Uhr anberaumt. Ein freies Training kann zwischen 16 und 18.30 Uhr erfolgen. Am Samstag gibt es die Startnummern von 9 bis 12 Uhr. Dann findet das freie Training zwischen 10 und 17 Uhr statt. WhippOff oder Dual Slalom sind gegen 19 Uhr (bis 21 Uhr) vorgesehen. Und am Sonntag, 15. September,…
-
Nur jeder Dritte ging gestern zur Landratswahl
188.662 Menschen waren zur Wahl berechtigt; 64.042 fanden den Weg in die Wahllokale. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 33,95 Prozent, also rund einem Drittel. Das Ergebnis: Kirsten Fründt (SPD) bleibt Landrätin im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Nach dem vorläufigen Ergebnis erhielt die 52-Jährige bei der Wahl am gestrigen Sonntag 56,98 Prozent der abgegeben Stimmen. Fründt ist seit 1. Februar 2014 Landrätin unseres mittelhessischen Landkreises. Gegen Fründt traten Uwe Pöppler (52 Jahre/ CDU), Hans-Werner Seitz (59 Jahre/ Bündnis 90/Die Grünen), Anna Hofmann (37 Jahre/ Die Linke) und Thomas Riedel (55 Jahre/ FDP) zur Wahl an. Pöppler: 22,45 Prozent Uwe Pöppler erhielt 22,45 Prozent der Stimmen. Für Hans-Werner Seitz stimmten 10,63 Prozent der Wahlberechtigen.…
-
Fünf schwerst Brandverletzte bei Backesfest
Fröhlich und gesellig sollte das Backesfest am gestrigen Sonntag ablaufen. Gegen 11.50 schreckte jedoch ein lauter Knall die Bürger auf. An einem Grillstand vor dem Backhaus in der Ortsmitte von Freudenberg-Alchen bei Siegen hatte es eine Verpuffung gegeben, deren Ursache noch unklar ist. Die daraus resultierende Stichflamme hat fünf Personen schwerst brandverletzt, weitere acht Personen wurden ebenfalls verletzt. Fünf Hubschrauber Neben zehn Rettungswagen waren auch fünf Rettungshubschrauber vor Ort. Diese waren auf dem Fußballfeld stationiert, die Besatzungen wurden über einen Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht. Die sechs Schwerverletzten (fünf Brandverletzte und ein internistischer Notfall) wurden in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Die sieben anderen Verletzten wurden ebenfalls ärztlich versorgt oder in Krankenhäuser gebracht.…
-
Selbst einmal einen Krimi verfassen?
Selbst einmal eine Kriminalgeschichte verfassen oder das Lahnufer in ein Atelier verwandeln: Das neue Programmheft der Volkshochschule Marburg bietet neben rund 20 Sprachen und Kursen zu Gesellschaft, Politik, und EDV viel Raum für kreative Betätigung. Das gemeinsame Semesterthema „Zusammenleben – Zusammenhalten“ ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland, die sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens verstehen. Auch die Volkshochschule in Marburg ist nunmehr seit 99 Jahren ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlicher Herkunft und Milieus begegnen, gemeinsam diskutieren und voneinander wie miteinander lernen. „Lange Nacht der Vhs“ Das Programm für das Wintersemester ist wieder sehr umfangreich und vielfältig. Kurse…
-
Kreisverwaltung bleibt geschlossen
Wegen einer internen Personalveranstaltung bleibt die Kreisverwaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf am kommenden Dienstag, 10. September, ganztägig geschlossen. Betroffen sind das Marburger Landratsamt mit allen Außenstellen in Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf, das KreisJobCenter sowie die Kraftfahrzeug-Zulassungs- und die Führerscheinstelle an allen Standorten. Für den Bereich Kinderschutz ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, der unter den Telefonnummern 06461 79-3194 und 06421 405-1656 erreichbar ist. Auch die Zentrale Rettungsleistelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankentransport ist wie gewohnt unter dem Notruf 112 erreichbar.
-
Dautphetalschule: Display statt Kreidetafel
Lehrvideos schauen, Versuche projizieren, Hausaufgaben auf dem Display präsentieren… Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat die Mittelpunktschule Dautphetal mit sechs interaktiven Displays ausgestattet, die die klassischen Kreidetafeln in den Klassenräumen ersetzen. Sie ist damit Pilotschule für den Ausbau der Digitalisierung im Kreis. Mit Online-Mediathek Anhand der Erfahrungen, die Lehrer und Schüler mit der neuen Technik machen, soll entschieden werden, ob die Displays als zukunftsträchtiges Medium auch in anderen Schulen eingesetzt werden.Diese erlauben Lehrern und Schülern nicht nur das direkte Schreiben und Zeichnen auf dem Board, wie das früher bei der Tafel auch der Fall war, sondern bieten dank einer Online-Mediathek eine große Fülle interaktiver Lernmaterialien für alle Fächer. Darüber hinaus können die…
-
Kann man Mut erlernen?
Wie ein Muskel: Psychologen vergleichen die Courage gerne mit einem Muskel: Je mehr man ihn trainiert, desto stärker wird er. Mut kann man also lernen. Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern diese Angst zu überwinden. Mutige Menschen sind nicht nur bereit, Risiken einzugehen, sie sind dazu entschlossen. Sybille Hecklinger, Sozialpädagogin und Mediatorin, referiert über das Thema am Donnerstag, 12. September, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Marburg, (Afföllerstraße 25). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen vorab steht die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zur Verfügung unter: Marburg.BCA @arbeitsagentur.de. Zurück in den Beruf Die Agentur für Arbeit Marburg bietet auch Beratung an.…
-
Aktionswochen zur „Volkskrankheit Nr. 1“
Um der Krankheit ein Gesicht zu geben und sie bewusst zum Thema zu machen, veranstaltet das lokale Bündnis in Siegen-Wittgenstein und Olpe wieder die Aktionswochen „Mut-Tour – Raus aus der Depression“. Viele Angebote Bis zum 17. Oktober werden verschiedene Ausstellungen, Vorträge und Filme rund um das Thema Depression in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe angeboten. Los geht es mit der Vernissage zur Kunstausstellung „Inklusion exklusiv – kreativ“ in Siegen. Die Ausstellung kann bis 27. September zu den Öffnungszeiten des KrönchenCenters besichtigt werden, der Eintritt ist frei. „Wie fühlt sich eine Depression an? Warum kann ich lachen, wenn ich doch traurig bin?“ Weiter geht es mit dem Programm am Dienstag, 1.…
-
Vhs aktuell: von Belly-Dance bis Zumba
Kurse in Gladenbach: Hatha-Yogakurs am Dienstag, 24. September, 18 bis 19.30 Uhr, Erdhausen, Bürgerhaus,10 TermineHatha-Yogakurs am Dienstag, 24. September, 19.45 bis 21.15 Uhr, Erdhausen, Bürgerhaus,10 TermineSprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Englisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch und FranzösischComputerkurse am eigenen Computer: Schulrechner für Anfänger und Fortgeschrittene. Nach Vorbesprechung nach telefonischer Rücksprache: Montag, 9. September, 18 Uhr, Gesamtschule Gladenbach Kurse für Kinder Zumba-Kids montags, 14.30 bis 15.30 Uhr und 15.30 bis 16.30 Uhr, Römershausen, Dorfgemeinschaftshaus, 15 TermineBellydance-Kids montags, 16.30 bis 17.30 Uhr, Römershausen, Dorfgemeinschaftshaus, 15 Termine Kurse in Dautphe Mein Smartphone oder Tablet startklar machen: Am Donnerstag, dem 12. September, um 18 bis 19.30 Uhr, in Dautphetal, Mittelpunktschule, 4 Termine. In diesem Kurs richten…
-
Mitteilung aus Marburg
In der Zeit vom heutigen Montag bis einschließlich Freitag, 9. bis 27. September, sind das Hallenbad und die Sauna des Sport- und Freizeitbads AquaMar wegen umfangreicher Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen. Das Freibad ist noch bis einschließlich Sonntag, 15. September, geöffnet. Am Samstag, 28. September, steht das AquaMar dann wieder für den normalen Badebetrieb zur Verfügung.