-
Eisenbahnfreunde Treysa: zwei besondere Fahrten
Am 14. September haben die Eisenbahnfreunde Treysa gleich zwei besondere Fahrten für Freunde historischer Züge im Angebot. Die eine führt nach Göppingen zu den dortigen Märklintagen und der Internationalen Modellbahnausstellung. Die zweite bringt die Reisenden stilvoll nach Heilbronn zur diesjährigen Bundesgartenschau.Da die Fahrten nur bei ausreichender Teilnehmerzahl durchgeführt werden, ist rechtzeitige Buchung unter www.eftreysa.de oder unter der Rufnummer 066 98- 911 04 41 ratsam. Auf dieser Seite finden sich weitere Reise-Details.
-
Folklorefest bis Musikalischer Sonntag: hier die Termine
Am Landgrafenschloss: Feiern rund um das Biedenkopfer Landgrafenschloss, das entsprechende Atmosphäre und besonderes Flair verspricht: Der Arbeitskreis Internationales Folklore-Festival Marburg-Biedenkopf lädt dorthin zum Folklorefest ein. Beginn ist am Sonntag, 25. August, ab 15 Uhr.Das Fest steht unter dem Motto „Treffen mit Freunden“. Folklore aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und den Partnerregionen in Polen und Thüringen steht auf dem Programm dieses Sonntags. Gottesdienst im Bürgerhaus Die evangelische Kirchengemeinde Eckelshausen lädt zum Sonntagsgottesdienst am 25. August nach Kombach ein – aber diesmal nicht in die Kirche sondern ins Bürgerhaus. Grund dafür ist die Sperrung der Wiesenhofstraße. Der Gottesdienst beginnt aber wie üblich um 9 Uhr. Wanderschuhe schnüren: Eine Vorbereitung auf den Wandermarathon steht…
-
„Helfer waren mit Grenzgangsvirus infiziert“: DRK zieht Bilanz
Monatelang waren viele ehrenamtlichen Helfer der DRK-Bereitschaft Biedenkopf mit dem „Grenzgangsvirus“ infiziert, machten sich Gedanken über Dienstpläne, fuhren die Strecken ab, testeten Verpflegungspakete und schmiedeten selbst für einen möglichen Massenunfall einen Plan. „Nun ist der Grenzgang vorbei, alles lief reibungslos ab und wir denken trotz der anstrengenden Arbeit gerne an den Grenzgang 2019 zurück“, heißt es seitens der Einsatzkräfte.„Die drei Tage Grenzgang sind für mich als Einsatzleiter des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf und meine Kollegen immer eine riesige Herausforderung, die es zu meistern gilt“, fasst Peter Salzmann zusammen. „Dank guter Planung und des eingespielten Teams funktionierte alles reibungslos. Wir hatten 18 Rettungswageneinsätze, zehn Notarzteinsätze und 123 Erste Hilfe-Leistungen.“ Des Weiteren mussten, wie…
-
Großes Fest zum „70-Jährigen“
Jungen- und Mädchenjungschar, Posaunenchor, Teenkreis: Der CVJM Holzhausen ist seit sieben Jahrzehnten bis heute mächtig aktiv. Und am morgigen Sonntag, 25. August, feiert er seinen 70. Geburtstag! Das Motto: „Anker in der Zeit – mutig voran“. Um 10 Uhr steht zunächst in der Holzhäuser Auferstehungskirche der Festgottesdienst mit Pfarrer Stähler und musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor an. Im Anschluss gibt es in und ums evangelische Gemeindehaus eine fröhliche Jubiläumsfeier mit Mittagessen, Kaffeetrinken und Programm. Auch für Gäste! Spiele für Jung und Alt und eine Hüpfburg für die Kleinen erwarten die Besucher. Auch interessierte Nichtmitglieder sind explizit zum Mitfeiern eingeladen.. Die Geschichte des CVJM Holzhausen begann 1949 mit einem geschenkten Blashorn und dem…
-
Von Literatur bis Fitness-Dance
Von Literatur bis Fitness-Dance, von Pilates bis Spanischkurs reichen die aktuellen Kursangebote. In Gladenbach sind noch Plätze frei für verschiedene Offerten der Vhs.Metalza-Power-Fitness-Dance: Mittwoch, 28. August, 18 bis 19 Uhr, Erdhausen, Bürgerhaus, 15 TerminePilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Mittwoch, 28. August, 18.45 bis 19.45 Uhr, Weidenhausen, Otfried-Preußler-Schule,15 TerminePilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Donnerstag, 5. September, 20 bis 21 Uhr, Weidenhausen, Otfried-Preußler-Schule,15 TermineLiteraturzirkel – Neuerscheinungen und Wiederentdeckungen auf dem Büchermarkt: Montag, 2. September, 10.30 bis 12 Uhr, Gladenbach, Haus des Gastes, 10 Termine Computerkurse am eigenen Computer/Schulrechner für Anfänger und Fortgeschrittene: Vorbesprechung nach telefonischer Rücksprache: Montag, 9. September, 18 Uhr, Gesamtschule GladenbachSprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene:Englisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch,…
-
Polizei geht gegen Hauptunfallursachen vor
Immer wieder berichtet die Polizei von schweren Verkehrsunfällen und über Statistiken zu Verkehrsunfällen. Aus diesen Berichten geht hervor, dass die Geschwindigkeit und die Ablenkung insbesondere bei schweren Verkehrsunfällen mit zu den hauptsächlichen Unfallursachen gehören. „Die Verbesserung der Verkehrssicherheit zur Bekämpfung von Hauptunfallursachen durch Prävention aber auch durch Repression ist eine der wichtigsten Aufgaben der Polizei“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. „Leider nötig“ Entsprechende Kontrollen führte daher der Regionale Verkehrsdienst am Donnerstag wieder durch und erhielt dabei Unterstützung durch die Bereitschaftspolizei. „Das Ergebnis belegt (leider) wieder mal die Notwendigkeit dieser Kontrollen“, so Ahlich. Einige waren zu schnell Zwischen 9.30 und 11.30 Uhr fuhren auf der Bundesstraße 255 in der Gemeinde Weimar zehn…
-
Montag und Dienstag: Highlights in der Waggonhalle
Sinnliche Eskapaden, prickelnder Berliner Schabernack, unvergleichlicher Glamour und schwarze Überraschungen – so lieben und necken sich die zwei „Femmes Fatales“ aus dem wilden Berlin der 20er von morgen. Das „Duo Scheeselong“ ist am kommenden Montag, 26. August, ab 20 Uhr in der Waggonhalle Marburg zu Gast – im Rahmen des 20. Marburger Varietésommers. Der Eintritt zu diesem Musikkabarett der 20er kostet 15 Euro plus Gebühr im Vorverkauf, 20 an der Abendkasse. „Mit rosa Sekt und Russisch Brot feiern sie ihre Gegensätze und entfachen ein glanzvolles, freches Musik-Kabarett voller Ekstase und Faszination“, so die Veranstalter. „Ohrwürmer der ‚Roaring Twenties‘ treffen auf Pop-Parodien, präparierte Ukulelen und Kreislers schwarzen Humor.“ Welthits am Dienstag…
-
Heute was unternehmen: hier die Vorschläge
„Harmonisches“ Fest: Herzhaftes vom Grill, Geselligkeit und Liedvorträge: Die Mannen vom Männergesangverein „Harmonie“ Kombach laden heute, 24. August, zum Backhausfest ein. Unter anderem werden Haxen aus dem Backofen serviert. Beginn ist um 17 Uhr am örtlichen Bürgerhaus. Feiern mit dem Vdk Zur Bratpartie bittet auch der VdK-Ortsverband Breidenstein. Mitglieder und interessierte Bürger sind dazu eingeladen – ebenfalls heute, am 24. August. Los geht’s um 14 Uhr am Bürgerhaus. Vogelschützer brutzeln Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, steht heute, am Samstag, 24. August, ein weiteres Bratfest auf dem Programm. Hierzu lädt der Vogelschutzverein Obereisenhausen „Am Steimel“ ein. Beginn ist um 12 Uhr – es gibt Herzhaftes vom Grill.
-
Mitteilung aus Marburg
Die Stadt Marburg gibt hiermit eine wichtige Mitteilung zur Verkehrsregelung: Ab Montag, 26. August, wird in der Schulstraße die Einbahnstraßenregelung im Laufe des Tages verändert. Damit ist die Einfahrt in die Schulstraße wieder aus Richtung Gutenbergstraße möglich. Die Einfahrt aus Richtung „Am Grün“ ist mit der Umstellung der Fahrtrichtung für den motorisierten Verkehr dann nicht mehr erlaubt. Das Cityparkhaus wird wieder über die Zufahrt Gutenbergstraße und Schulstraße erreichbar sein. Abschnitte weiter gesperrt Im Bereich der Marburg Mall dauern die Bautätigkeiten weiter an, sodass der Gehweg auf dieser Straßenseite bis zur Otto-Ubbelohde-Schule abschnittsweise voll gesperrt ist.
-
Vereinsamter BMW gibt haufenweise Rätsel auf
Der Wagen stand verlassen, unbeschädigt, betankt, fahrbereit, unverschlossen und mit halb heruntergelassener Scheibe der Fahrertür im Wald oberhalb des Hallenbades von Wehrda. Und dabei hat der schwarze BMW 316i aus dem Jahr 2005 sicherlich noch einen Wert von mehreren tausend Euro. Im Auto befand sich zwar der passende Autoschlüssel jedoch fand die Polizei ansonsten keine weiteren Unterlagen, die Rückschlüsse auf den derzeitigen Benutzer oder Besitzer zuließen. Das einzige vorhandene WAK – Kennzeichen gehört nicht an diesen BMW. Sowohl der BMW als auch das zum Kennzeichen gehörende „richtige“ Auto sind seit mehreren Monaten stillgelegt. Der BMW scheint absichtlich in den Wald gefahren worden zu sein. Er steht abseits befestigter Wege, offenbar…